Zum Inhalt springen

neue Posts seit Gestern

Zeige Themen, geschrieben in den letzten 1 Tag.

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Ihr wisst aber, dass ein kurzes Rasseln des FSI nach dem Start normal ist. Das hat unser FSI damals als Neuwagen schon gehabt. Das kommt, je nach Öltemperatur, von den Hydröstößeln.
  3. A2 HL jense

    Laderaumlänge

    Kannst du dir anhand der zeichnung erschließen, Je nach Sitzstelluing vorne 160 +- würde ich schätzen. Was soll denn rein, das hat vielleicht schon jemand drin´gehabt?
  4. Heute
  5. Ist das am Steuergerät auch die einzige Klemme 30 Spannung ?? Relais schalten auch alles durch im Auto ???
  6. .. der Stützring ist unter dem dicken OP-Ring zum Injektor hin (die Nut ist auch entsprechend breit, so dass beide Teile reinpassen) ... OHNE Stützring kann der O-Ring wandern, sollte man tunlichst vermeiden! PS: Nur oben an den Messinghülsen ist der O-Ring alleine.
  7. Die sind beim A2 nur als komplettes Teil gelistet, also nur die komplette Düse. Ist aber auch meistens eh mehr kaputt, als nur der Schieber. Das wird auch das einfachste sein, die komplett aus einem Schlachter zu holen. Vorsicht beim Ausbau, die sitzen extrem fest drin und brechen sehr gerne beim Ausbau, man muss von hinten die Klammern lösen, sehr fummelig und erstmal einiges wegzubauen um überhaupt dran zu kommen.
  8. Ja, aber du kannst ja z.B. auch Tuning Module und Boxen kaufen, da scheint es völlig legal zu sein, wenn man dazuschreibt "Betrieb im Bereich der Stvzo verboten" oder "für Rennfahrzeuge" oder ähnliche Floskeln. Es wundert schon ein wenig, dass das bei Lampen anscheinend nicht so einfach möglich ist. Könnte man ja auch dazu schreiben.
  9. Hallo zusammen, Danke für eure Tipps. Ich möchte hier kurz meine Erfahrung beim Austausch der Tandempumpe teilen – vielleicht hilft es ja jemandem weiter: Die neue Pumpe sollte vor dem Einbau über die Zulaufleitung (oberer Anschluss) mit Diesel befüllt werden – so lange, bis unten wieder Diesel austritt. Am einfachsten geht das mit einer großen Spritze (z. B. die, mit der ich auch Getriebeöl auffülle). Wichtig: Während des Befüllens muss die Pumpe von Hand in Motordrehrichtung gedreht werden, sonst funktioniert das Ganze nicht. Nach dem Einbau sollte man vor dem Aufstecken der Diesel-Zulaufleitung (die obere der beiden Leitungen) mit der Pumpe Diesel ansaugen und erst dann den Schlauch anschließen. Der Motor sprang bei mir nach etwa zwei Sekunden Orgeln sofort an.
  10. Moderator: Beiträge zu H3 LED in den passenden Thread verschoben:
  11. Mega! Ich glaube, du wärst auch der richtige Mann das "kleine Fis ganz groß" Projekt wiederzubeleben ... hast du das schon gesehen?
  12. Gestern
  13. Hi zusammen, hat jemand von euch noch solche Felgen rumliegen mit Winterreifen drauf? Hääte gerne welche aber finde im Netz nichts moderates Moderator: Titel von 16 auf 15 Zoll korrigiert.
  14. @Eumeltier 's Schrauben erscheinen mir als die beste Lösung ( da für Kunststoffe geeignet). Ich kam bisher mit den gezeigten aber auch in vielen A2's bestens klar (auch leicht beschaffbar). Darüberhinaus sind diese Schrauben auch bestens zur Befestigung der Hitzeschutzverblechung am Tank verwendbar. .
  15. welches Auspinnwerkzeug hast du? hatte was von Amazon gekauft, war leider Schrott :-(
  16. Danke für die tolle Arbeit. Ich habe die Variante 1. gewählt und Brembo Max + P85063 Belagen montiert. Alles Plug&Play und nach 200km in Stadtverkehr ist die Bremse eingefahren und top!
  17. Moin, kann ich ebenfalls bestätigen - passt 1:1. Bei mir mit Nebler. Austauschen war ganz einfach und Licht funktioniert wieder. Gruß Anni
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.