Zum Inhalt springen

neue Posts seit Gestern

Zeige Themen, geschrieben in den letzten 1 Tag.

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Die bis dato schlechteste Hinterachse kam aus der Eifel . . . A2 aus 2001 mit 196.000 KM
  3. Großer Schraubendreher und feste Hebeln Trau dich 😉
  4. Heute
  5. Ich muss die Spurstangenköpfe am 1.4 Benziner (bby, Bj. 12/2004) tauschen. Sind diese Teilenummern aktuell und zutreffend für meinen A2? Spurstangenkopf Vorne Rechts (PR-1N2): 8Z0 423 812 A Spurstangenkopf Vorne Links (PR-1N2): 8Z0 423 811 A Hier ist immer wieder von Modellen mit schmalem Konus die Rede. Welche sind die Richtigen? Arno
  6. normoli

    Radlager wechseln

    Sehr gute Erklärung, bin gerade dabei das abzuarbeiten.
  7. Ich finde das eine Klasseleistung, was Ihr da so schnell auf die Beine gestellt habt, leider habe ich von heute auf morgen Nachtschicht, sonst wäre ich sicher einmal vorbeigekommen. Da die Techno Classica Geschichte ist, haben es lokale Messen vielleicht auch leichter, sich zu etablieren. Neumünster ist für jeden in Schleswig-Holstein zentral, auch von Hamburg und Dänemark gut zu erreichen, das restliche Skandinavien kommt auch relativ entspannt dorthin. Wer mit der Bahn anreist, kommt vom Bahnhof Neumünster mit dem Bus der Linie 5 "Einfeld ü.Roschdohler Weg" direkt dorthin, der Bahnhof Neumünster hat Direktverbindung nach Hamburg, Heide, Kiel, Flensburg, Bad Oldesloe und Kaltenkirchen, liegt richtig zentral. Die Sitze sind sicher sehr originell, aber eben sicher auch nicht gerade bequem. Der A2 gehört derzeit leider zu den Modellen, die häufig geschlachtet werden, weil irgendetwas defekt ist und man nichts mehr investieren will, so man nicht zu uns A2-Geschädigten gehört. Oft dabei übrig sind ja die Sitze. Es bräuchte jemand, der mit Holz (Auch OBS- oder Spanplatten) umgehen kann. Man baue eine (aus Gewichtsgründen unten offene Kiste, da kann man auch Material zum Transport hineinlegen) Kiste, die etwas größer als die Sitzfläche ist, beziehe die mit grauem Nadelflies. Dann nehme man aus einem geschlachteten A2 die vier im Wagenboden pro Sitz vorhandenen Aufnahmen, baue diese in die Kisten so ein, daß sie zu einem der Rücksitze passen. Den Sitz kann man dann wie im Wagen einsetzen, für die Arretierung der Rücklehne müßte man sich noch etwas einfallen lassen. Durch die Kiste unter dem Sitz hat man eine angenehme Sitzhöhe, es ist A2-typisch, man sitzt sehr bequem und zu Transport kann man die Sitze ja prima zusammenklappen, große Mülltüte als Staub- und Schmutzschutz, fertig. Das kann man mit Einzelsitzen, aber sicher auch mit einer 2er-Bank der dreisitzigen Rücksitzanlage machen. Ich danke allen für ihren Einsatz dort, wünsche viele Besucher, gute Gespräche und einen aufkommenden Mangel an Beitrittformularen für den Club. Das wird sicher interessant, die "so einen hatte ich (mein Vater, Onkel, Bruder, Kollege...) auch mal, war ein tolles Auto..."-Besucher sind obligatorisch, man wundert sich da, wie viele das sind, ich kenne das aus meiner aktiven K70-Zeit, davon wurden ja auch nur gut 210.000 gebaut, aber erstaunlich viele hatten mal einen K70 oder kannten jemanden... Dazu kommen dann all die tollen Geschichten, die mit den Autos erlebt wurde. Und es kommen dann auch die, die Teile oder ganze Auto anbieten, hoffentlich auch welche, die einen A2 suchen, meist natürlich einen 90 PS Diesel in papaya, okay, mandelbeige-metallic geht auch, mit funktionierenden OSS, Vollausstattung, S-Line Plus, unter 100.000 km und unter 5.000€ ... mit frischem TÜV, gerade frischem Zahlriemen und Garantie. Auch bei angebotenen Teilen kommen eben oft Angebote, die man freundlicherweise nur mit einem gequältem Lächeln beantwortet. Eines ist so ein Messestand immer: Unterhaltsam und interessant. Die Porsche 924 und 944 wurden übrigens auch in Neckarsulm gebaut, an diesen Modellen hat Audi die Vollverzinkung gelernt, die es inzwischen ja seit 20 Jahren auch nicht mehr gibt, dennoch glauben das immer noch viele. Also, viel Spaß und danke Uli
  8. Gestern
  9. Die großen Bremszylinder bekommst du doch gar nicht verbaut bei den 180er Trommeln?
  10. Ich kann da nicht ganz folgen. Es gibt glücklicherweise doch noch Mitglieder gibt die etwas planen und sich Gedanken machen. Respekt und Daumen hoch. Dann kommt jedoch die Fraktion "bla, bla, bla " ins Rennen die alles in Frage stellt. Schade Der Fokus sollte in Zukunft genau auf diese Mitglieder ausgerichtet sein die mit Ihrem unfassbaren Wissen und entsprechender Planung jedes Treffen zu einem unvergesslichem Erlebnis machen.
  11. Azwole

    Kraftstofffilter

    das wäre cool als Dauerlösung. nehme ich gerne ab. Wie schnell könntest du verschicken? wie es aber aussieht, muss morgen doch noch a oder b oder c machen....
  12. AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und wir helfen wo wir können benötigt: Die ein oder andere Info was ihr plant um planen zu können. Ansonsten habe ich von den Dachdeckern nebenan folgendes gelernt: Wir fangen einfach mal an und gucken was sich daraus entwickelt stellt bereit: Kaffee, Tee, und ein paar Kaltgetränke. Alles weitere gibt es aus des Backstube meines Nachbarn oder optional aus dem Penny bzw. frisch renoviertem REWE nebenan A2 Papayaorange möchte: das Team unterstützen damit sich alle Teilnehmer wohl fühlen und wird helfen wo er kann. Gerade im Bezug auf logistische Lösungen benötigt: Eure Fragen und Wünsche um effektiv am guten Verlauf des Treffens mitwirken zu können A2 HL jense möchte: Zahnriemen ersetzen, Ölwechsel und diverse Reifen umziehen, bei entsprechenden Anwesenden Korpushalter für PDE verbauen benötigt: Bühne und diverse Ersatzteile sliner möchte: komplette Bremse hinten ersetzen sowie Inspektion benötigt: Bühne und diverse Ersatzteile durnesss möchte: an seinem BHC das Klimaleck entlarven und einen widerspenstigen neuen Schlüssel anlernen (lassen), desweiteren das Problemchen MKL/GRA lösen. benötigt: Bühne und Klimastation und jemanden mit funktionierendem VAG-Commander zum Auslesen der PIN Fred Wonz möchte: NUR den Kurbelwellensensor tauschen, sonst nix benötigt: den Sensor und gefühlte 8 Stunden eine Bühne, sollte noch Zeit verbleiben wird er helfen wo er kann Auditom möchte: Getriebeölwechsel ausführen benötigt: Bühne und hilft als Klimatom an der Klimastation aus _Manni_ möchte: das Team unterstützen damit sich alle Teilnehmer wohl fühlen und wird halb / halb helfen, wo er kann. Am Anfang ein wenig Schrauben, aber dann auch bissel mehr genießen benötigt: Bühne zum Anfang , Servicecheck von unten bisschen Kontrolle axels möchte: ZWS (Zwei-Massen-Schwungrad ) am ATL wechseln und auf 6-Gang Getriebe umbauen benötigt: Bühne und ein paar helfende Hände A2-Aluflitzer möchte: Komplette Hinterachse nach dem Vorbild von @olsta ersetzen benötigt: Bühne und ein paar helfende Hände A2-s-line möchte: Klimaservice, 4 Räder auswuchten; ansonsten wo Bedarf ist anderen zur Hand gehen und alte und neue Kontakte pflegen benötigt: Klimatom der das Klimagerät anschließt und die Marco der die Räder auswuchtet Zweierlehrling möchte: Vorderachse instand setzen, eventuell Spurstangenköpfe oder Gusslenker tauschen benötigt: Bühne, Diagnose, Ersatzteile olsta möchte: Knack-/Laufgeräusche der Vorderachse prüfen und beseitigen, Schaltung einstellen, das Projekt von A2-Aluflitzer mit entsprechendem Know-How unterstützen benötigt: Bühne UliN800 möchte: Trommelbremsen ersetzen benötigt: Bühne, Ersatzteile Krebserl möchte: diverse Ersatzteile abholen, Scheinwerfereinstellung benötigt: Einstellgerät, Stellplatz zur Reparatur von OSS Systemen Titoph127 möchte: Drosselklappe reinigen und neu anlernen, Fahrzeugcheck ausführen benötigt: VCDS und ein wenig Unterstützung Seb Gurkyh möchte: Bremse vorn ersetzen, Bremsflüssigkeit wechseln, Handbremsseile ersetzen benötigt: Bühne, Ersatzteile Aida möchte: Bremsflüssigkeit wechseln, Achsvermessung ausführen, Motor-/Getriebeöl wechseln benötigt: Bühne, Achsmeßstand Fineliner möchte: Klimaanlage prüfen, AGR-Ventil prüfen und Ladeluftstrecke abnebeln, eventuell Inspektion oder diversen Kleinkram erledigen benötigt: Bühne, Klimagerät, Nebelmaschine Räubermutti möchte: Servoleitungen bzw. im schlimmsten Fall das Lenkgetriebe nebst Leitungen tauschen, Achsvermessung ausführen benötigt: Bühne, Achsmeßstand, Unterstützung vom Lenkgetriebeprofi @olsta fireblade_aachen möchte: FIS nachrüsten, Klimaanlage prüfen, Scheinwerfer einstellen eventuell Inspektion ausführen benötigt: Klimagerät, VCDS sowie einen Teilnehmer der bei der Umrüstung des FIS unterstützt ( bitte im Vorfeld klären ! ) Teamplayer möchte: Fahrwerk ersetzen, Achsvermessung ausführen, wenn es Zetlich passt noch ein wenig mehr erledigen benötigt: Bühne, Achsmeßstand, vormontiertes Fahrwerk Windeseile möchte: Getriebe nebst Kupplung ersetzen benötigt: Bühne gillian möchte: OSS checken lassen und Reparaturumfang besprechen, elektrischen Fensterheber hinten rechts instandsetzen benötigt: Stellplatz Gästeliste 07.06.2025 Nupi ( ohne Projekte mit Ambitionen zum chillen und grillen ) Amine Senta streetfreak Aufgrund einer Absage wäre ein Platz für kurzfristige Teilnehmer zu vergeben
  13. Es gibt eine Firma "Stark" mit einem Stierlogo, die verschiedene Mittelchen zur Fahrzeugreinigung anbietet. Ich weiß natürlich nicht, ob das das Mittel ist, das @tharbmeint. https://www.stark-ps.de/produkte/pflege Ich wäre an Erfahrungen interessiert, weil ich ebenfalls hellere Stellen an der Türverkleidung habe.
  14. Hab die Metallschraube von @Schwabe. Die geht nimmer kaputt...
  15. Hallo, der Reparatursatz traf ein und wurde wenig später verbaut. Die Seilzüge sind gut. Die Gleiter sind gespritzt, aber nicht maßhaltig. An 2 Punkten ist mühselige Nacharbeit notwendig. Ich kann den Reparatursatz definitiv nicht empfehlen, sondern rate vom Nachahmen ab. Der Einbau, speziell das Aufwickeln der Seilzüge, war, entgegen meiner Vermutung, dann easy. Nuh geht das Fenster wieder rauf und runter. Herrlich! Gruß
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.