neue Posts seit Gestern
Zeige Themen, geschrieben in den letzten 1 Tag.
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Das ist eben genau falsch! KVA kann man natürlich machen lassen, aber auf keinen Fall die gegnerische Versicherung fragen, ob sie einen Gutachter haben möchte. Dann schickt die gegnerische Versicherung einen eigenen Gutachter, der den Schaden niedriger schätzt, oder das Auto für zu alt erklärt.
-
Genau deswegen lege ich testweise neue Kabel.
- Heute
-
Moin, habe auch vor über 10 Jahren vom EWQ auf GRJ gewechselt. Ich meine dass der Sensor vom EWQ übernommen wurde, also abschrauben und am GRJ anschrauben. War Plug´n´pray
-
@McFly hatte da mal was "erfunden"...
-
Klassiker-Tage Schleswig-Holstein 24. - 25. Mai 2025 - A2 dabei!
A2 HL jense antwortete auf 3ltdi's Thema in Allgemein
Das farblich passende Handy ist schon mal sehr cool! -
Moderator: Farbe egal?
-
Wartbarkeit und Langlebigkeit der einzelnen Motorvarianten
manuel2 antwortete auf murmelbahn's Thema in Technik
Es ist denke ich eher Ölverbrauch (Verbrennung) gemeint in den vorherigen Posts. Einzig Mittel was ich dafür kenne ist die typische Ursachen zu reparieren, Ventilschatzdichtungen und/oder neue Kolbenringe mit nachhonen und alles was dazu gehört. Ist viel Arbeit, aber die Wirksamkeit des Eingriff zu beobachten macht schon Laune. Danach will man auch keine Kurzstrecken mehr fahren, oder Ölwechsel verbummeln, weil man weiß ja dann was für Arbeit dahinter steckt.- 28 Antworten
-
Hallo liebe A2 Freunde, ich SUCHE einen (1) Satz Spiegelkappen in der Farbe Kobaltblau Metallic 5F mit Versand nach Österreich. Danke & LG
-
Servus, das wird dann die Dichtung am Radlager sein, die das helle quietschen erzeugt.....Sachen gibt's.... Solange kein spürbares Spiel ( Am Rad hin her kippeln) besteht und kein typisches heul/ jaul Geräusch das in eine einer Kurvenrichtung verschwindet würde ich persönlich kein Radlager tauschen. Schönen Gruß Schorsch
- Gestern
-
Motorsteuergerät funktioniert bei mir. Beim Bremsensteuergerät piepst er wild wenn ich drauf zugreife, aber es klappt auch.
-
ACI Event bei der Nürburgring Classic 14.-15.06.2025
AudiA216RS antwortete auf Seb Gurkyh's Thema in Süd-West
Sollte jemand Interesse an der Veranstaltung haben, jedoch seinem A2 diese Anstrengungen nicht zumuten könnte ich Ihn als Beifahrer noch melden. PN bitte vorab -
[1.4 TDI AMF] Sensor Motoröl, Lenkung ohne Servountersützung
AutoUnionV16 avus antwortete auf AutoUnionV16 avus's Thema in Technik
Danke, hatte von einem Polo gleiches Baujahr etwa so etwas mal gehört ... einer hatte einen Batzen Silikon draufgesetzt, aber das Ausprogrammieren wäre am elegantesten ... vlg Thomas -
Exakt. Beim A2 wird das AGR-Ventil über die gemessene Luftmasse geregelt. Ist da immer mehr Luftmasse als nach Kennfeld und Regelung gefordert geht die Lampe an. Fehlereintrag ist sowas wie "Abgasmenge unterschritten". Was auf der Abgasseite vor dem Turbo durch Undichtigkeit verloren geht wird von keinem Sensor erfasst, das wirkt sich erst aus wenn der Ladedruck mangels Antrieb der Abgasturbine nicht mehr erreicht wird.
-
Was war da los???
-
Themen
-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Benutzerstatistik