neue Posts seit Gestern
Zeige Themen, geschrieben in den letzten 1 Tag.
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Thema WFS deaktivieren heißt nicht , dass dann die WFS Funktionen raus sind und ignoriert werden können. Im Gegenteil. Manchmal muss man die WFS wieder aktivieren, um dann Funktionen auszuführen
-
14. Audi A2 Schraubertreffen am 09.08.2025 in 59510 Lippetal / Cool down . . .
AudiA216RS antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
Mein ( Unser ) Fazit des vergangenen Meetings: Liebe A2 Gemeinde, vielen, vielen Dank für eure Teilnahme am 14ten Schraubertreffen im Lippetal. Es waren mal wieder reichlich Fahrzeuge vor Ort und eine gute Mischung aus "alten Hasen" und "Neulingen" gehörte von Freitag bis Sonntag zum Publikum. Vielen, vielen Dank an @Nupi und @ANY-Fahrerin für euren Einsatz rund um die Verpflegung der Truppe sowie am Grill Auch wenn wir als Orgateam nicht ständig alles mitbekommen haben, euren Kommentaren entnehmen wir das gewisse Dinge gut und zu eurer Zufriedenheit gelaufen sind. DANKE ! Entsprechend sollte so einiges von euren kleinen oder großen ToDo-Listen verschwunden sein. Leider hatten wir zum ersten Mal einen RTW-Einsatz vor Ort, was uns bezüglich weiterer Treffen sehr beschäftigt. Diesmal ist es gut ausgegangen und wir werden darüber auch nicht weiter sprechen, Für uns als Veranstalter bleibt jedoch die Frage offen wie wir in Zukunft damit umgehen. Die Leute, die vor Ort waren Wissen worüber ich rede. Allen anderen sei gesagt das wir Glück im Unglück hatten und sollten es einfach auf sich beruhen lassen. Das am Sonntag noch jemand mit losen Radschrauben nach Hause fahren wollte war wohl das I-tüpfelchen . . . Leider war ich als Gastgeber am diesem Wochenende gesundheitlich ziemlich angeschlagen. Vielleicht ein Grund warum sich mein Stresslevel weit nach unten korrigiert hatte. Resümee daraus ist dass sich an der inzwischen von einigen gelebten und anscheinend geliebten Version von "Wir schrauben euer Projekt fertig" einiges ändern wird, Entschuldigt bitte diese Worte, uns als Gastgebern ist jeder Teilnehmer wichtig und ich denke das wir helfen wo wir können. Wenn wir aber nicht mal mehr 2 Minuten Ruhe bekommen um ungestört einen Kaffee nebst Brötchen zu uns zu nehmen gibt es hier Klärungsbedarf. Wie wir das ganze Thema lösen um weitere Schraubertreffen ausrichten zu können ist noch nicht klar, wird jedoch inklusive des Vorstands in den nächsten Tagen besprochen. Der erste Step ist auf jeden Fall das Mitglieder des Audi A2 Club Deutschland e.V. nach der Veröffentlichung eines neuen Termins bei der Anmeldung oberste Priorität genießen werden. Bitte lasst die letzten 11 Zeilen einfach mal sacken und sendet AudiA216RS oder Papayaorange eure Ideen und Vorschläge. Das 15te und für 2025 letzte Schraubertreffen wird jedenfalls am 04.10.2025 stattfinden ( ja, am Freitag davor ist Tag der deutschen Einheit ) Ich würde mich sehr freuen wenn ich viele von Euch beim Event "25 Jahre Audi A2" in Neckarsulm begrüßen könnte. Danke im Namen des gesamten Orgateams, AudiA216RS -
Ich bin der Neue und brauche Hilfe
janihani antwortete auf kspanda750's Thema in Verbraucherberatung
Sicher, dass er gesiegt hat und nicht der A2 kurz vor der Überrundung stand? Oder war das sogar nur ein Poserbild? -
Eine (Glas?)-Sicherung ist bestimmt drin. Richtig eingestellt?
- Heute
-
Und ohne die Unterbodenverkleidung abzunehmen. Sogar mit einem Montiereisen ganz gut von oben,ohne dass etwas kaputt geht. Die Schaltstange muss nur ein Stück herausgezogen werden, um in der Neutral-Gasse zu landen.
-
Hat jemand einen Tipp wo man für den ATL einen Kupplungssatz mit ZMS kaufen kann? Zudem wüsste ich gern, ob er ein Ausrücklager und ein Nadellager in der Kurbelwelle hat.
-
Meine Frage war nur ob er dieses Bauteil gleich mit ersetzt hat ? 6Q1 907 521 A Gebt einfach mal die Teilenummer bei google ein und seht welche Namen euer Kind auf einmal hat . . . Ist vom Prinzip her auch egal. Ich erledige meine Arbeiten jedenfalls häufig nach diesem Prinzip. Denn wenn ich mir schon die Arbeit mache und den Gebläsemotor ersetze, warum nicht gleich auch das schlecht zugängliche Bauteil nebenan welches den Motor ansteuert ?
-
Und hier eine API für das FIS https://github.com/noobychris/audi-can-rpi HUDIY versucht ein Nachfolger von OpenAuto PRO zu werden. https://hudiy.eu/
-
morgoth, eine Person, ein A2, schwarz Nupi & Tatzino, 2 Personen, ein A2 Senior, äh Lichtsilber met. A2magica, 1 Person, A2 "CS: Mattschwarz an Estorilblau Kristalleffekt", Hotel Küffler-Hof bestätigte Buchung seinelektriker, 1 Person, A2 "CS: Misanorot Perleffekt", Hotel Küffler-Hof bestätigte Buchung Granitei 1-2 Personen, ein A2, akoyasilber durnesss 1-2 Personen, ein A2, silber/matt/grau Zweierlehrling, eine Person, ein A2, schwarz a2-701, eine Person, ein A2, CS:blau Seb Gurkyh, eine Person, ein A2 Milke, 1-2 Personen, ein A2 AudiA216RS zwei Personen, 2 A2 Krebserl, 1 Person in einem meiner gelben A2-CS Elch A2 1-2 Personen ein A2 Kastellrot (nochunter Vorbehalt) A2-s-line, 1 Person + evtl 2 Kids, einA2, ebonyschwarz - wenn, dann nur am Samstag HellSoldier, 1 Person, ein A2 ChristianFfm, eine Person, ein A2,optional Orga der PR Frickler, eine Person und ggf. 2 Zwerge, ein A2 A2-Aluflitzer, eine Person, ein A2, vermutlich schwarz (unter Vorbehalt vembicon, eine Person, ein A2, jaipurrot olsta, 1-2 Personen, ein A2, Lichtsilber (vorr. nur Freitag) A2 HL Jense 1-2 Personen, mindestens 1, vielleicht 2 A2, auf jeden Fall Azurblau perleffekt, vielleicht zusätzlich CS blau Aida|Reisegruppe besteht aus: 1 Kind (Kita), 1 Kegel (erwachsen), 1 A2 (4G/LY3C) Istvan 1-2 Personen, ein A2 ebonyschwarz 3ltdi|Reisegruppe besteht aus: 1 Kind (Kita) + Doppelkegel, vermutlich A2 3L grüne Pinie flipper493 1-2 Personen, ein A2 (nur Freitag) mamawutz 1-2 Personen, ein A2 (Fr) Sa, langweiliger Delphin Audifanatiker 2 Personen, ein A2 (Atlantikblau) evt. + 2Personen plus ein weiterer A2 (Kastellrot) HolgerBY, 1 Person, ein A2, ebonyschwarz HEY_A2, 1 Person, ein A2 Lubomir, 1-2 Personen, ein A2 (BAD), Mauritiusblau Perleffekt Powdertiger, 1 A2 mauritiusblau, 1P jungera2ler, 1 bis 2 A2´s. colour.storm rot Joachim_A2, 1 - 2 Personen, Akoyasilber, (leider unter Vorbehalt). murmeli 2 Personen , ein A2, Merlotrot AQuadrat 1-2 Personen, Papaya Orange FZR-rider 3-4 Personen, zwei A2 YetAnotherA2Freund 1 Person, 1 A2, Ebonyschwarz-Perleffekt A2-Nerd 1-2 Personen, 1 A2, Kobaltblau audi22, 2 Pers, 1-2 A2`s, ebonyschwarz (& evtl. kobaltblau) bret,1 pers, 1 A2, Kristallblau. Noch ist nichts gebucht... bjoern1981 1 Pers, 1 A2, Ebonyschwarz Perleffekt newmy, 1 Person, 1 A2 1.2TDI, Silber [50:50] DerWeißeA2, 1-2 Personen ModiA2tdi, eine Pers, ein A2, silber (unter Vorbehalt) Kuestenbazi, 1-2 Personen, A2 FSI Color Storm Imolagelb Thomas L, 2 Personen; A2 1,4 islandgrün metaillic Praslin + 1 Person Audi A2 1,4 ATL silber MAK10 und Fauchilein 2 Personen Audi A2 1.4 ATL Color Storm Blau bart01 1-2 Personen, A2 1.4 Color Storm Imolagelb Mike Brachtvogel, 1 bis 2 Personen, Audi A2 1,6 FSI Ebony Schwarz Metallic A2-Sammler, 1-? Personen, A2 "in Planung" jfps, 1-? Personen, A2 "in Planung" A2-BW, 1 Person, 1 A2 1.4 Lichtsilber Metallic (voraussichtlich nur Freitag) Alu- Green 2 Personen, 1 A2 Lichtsilber DZ + AE 2 Personen pilot_malte 4 Personen, 1 A2 1.6 FSI piniengrün ulle0102 3 Personen ANY oder ATL, vielleicht auch beide Popeye82 2 Personen ANY Islandgrün SteSo, 1-2 Personen + evtl. 2Kids, A2 1.4 Schwarz metallic (nur am Samstag)
-
Danke für deinen/eure Kommentar/e. Das hilft mir, mehr von dem Auto zu verstehen.
-
Hallo zusammen, vor ein paar Tagen hatte ich das Getriebe gewechselt. War mein altes von einem Lupo 3L, was ich mal auf Handschalter umgebaut hatte. Ich hatte das nicht speziell markiert und erst gemerkt, dass es genau das ist, als ich es schon eingebaut hatte: Ich hatte die Schaltkonsole damals getauscht, so daß ich, im Gegensatz zum normalen 3L- Getriebe, wo die Gasse mit Gang 1-2 die Standardgasse ist, die Gänge 3-4 als Standard Gasse hatte, was ja für einen Handschalter auch ganz normal ist. Relevant wurde das dann bei der Getriebe Grundeinstellung, wo das Getriebe bei Adjust die vorspannungsfreie Gasse mit 1-2 Gang meint. Da musste ich dann gegen die Feder der Konsole die mutmaßliche 1-2 Gasse einstellen, was auch offensichtlich gut hingehauen hT, denn die Getriebe Grundeinstellung lief auf Anhieb durch. Das Lupo Getriebe hat auch einen anderen Geschwindigkeits Geber, mit einem 3-poligen VW Stecker bzw. -Buchse und nicht diesen Bosch- Stecker wie beim Audi. Na ja, kein Problem dachte ich. Tausche ich die Dinger halt eben. Beim Rausziehen des Gebers kam die Plastikwelle gleich mit raus, und war plötzlich verschwunden. Egal dachte ich, reingefallen ins Getriebe wird sie ja wohl nicht sein, da werden die Ingenieure ja sicher verhindert haben, dass das einfach so da reinfallen kann. Also eine Ersatzwelle geholt und versucht, das Ding wieder einzusetzen. Das Ding ist mir aus den Fingern gerutscht und ... war wieder weg, aber diesmal war klar, dass es ins Getriebe gefallen war. Scheißwas drauf dachte ich. Ist ja nur Plastik. Wird schon keinen Schaden anrichten. Also noch eine Welle rein, diesmal aber ganz vorsichtig eingesetzt und dann den Geber drauf. Probefahrt gemacht, alles bestens. Nach ein paar Tagen dann eine weitere Strecke gefahren und am entferntesten Punkt von Zuhause verweigerte der Wagen plötzlich das Schalten. Da war mir gleich ziemlich klar, woran das wohl lag. Wagen nach Hause geschleppt und Getriebe ausgebaut und geöffnet. Eine der Wellen war verbogen, die andere in 2 Teilen. Dann habe ich die Gelegenheit gleich genutzt und zum einen eine zusätzlich geschweißte Schaltgabel für Gang 3-4 eingebaut und die Schaltkonsole wieder durch eine originale ersetzt. Dann ging es wieder ans zusammen bauen. Dürfte ja kein Problem sein dachte ich. Ich hatte ja keine Lager getauscht. Aber Flöte piepen: Ich hatte alles zusammen gebaut, aber die Antriebswelle ließ sich nicht wie bei anderen Getrieben so einfach drehen. Dann habe ich erst einmal nur Antriebswelle und Differential eingebaut und die beiden Hälften mit 2 gegenüber liegenden Schrauben verschraubt. Über die ins Differential eingesteckten Tripoden-Außengelenke ließen sich Differential und Antriebswelle einfach drehen. Differential und Antriebswelle raus und nur die Antriebswelle rein und festgeschraubt, wieder mit nur 2 Schrauben: Ließ sich nicht oder nur sehr schwer drehen. Dabei ist doch die Antriebswelle die einzige der 3 Wellen, die nicht unter Vorspannung montiert wird !? Und gelagert wird die zudem auf beiden Seiten mit 'nem Kegellager. Da ich keine Lager und Schalen getauscht habe, ist die einzige Erklärung, dass das vorher wohl schon so gewesen sein muss. Aber wenn das vorher schon so war, dann wundert es mich, daß das Getriebe so 200 tkm geschafft hat, denn der Druck scheint ja erheblich stärker zu sein als bei den mit Vorspannung montierten Antriebswelle und Differential, die ich ja leicht drehen konnte, als nur diese beiden montiert waren. Jetzt die Frage an die Spezialisten: Was mache ich denn jetzt ? Auf der Antriebswelle ist ja hinter dem zur Innenseite zeigenden Kegellager auch eine Distanzscheibe gelegt. Sollte ich die einfach dünner wählen ? Aber wie viel dünner dann ? Einfach komplett wegnehmen und dann mit Messuhr ? Auf jeden Fall ziemlich komisch das ganze. Gruß, Robert
-
ich habe die Hankook Kinergy Eco drauf (der hat sehr guite Testergebnisse beim Spritverbrauch) und habe im Gegensatz zu einigen anderen hier keinen nennenswerten Mehrverbrauch. Für das Geld was du beim Kauf sparst, kannst du die Größe eintragen lassen. Da die Reifen weit verbreitet sind bekommt man die auch günstig bei Kleinanzeigen, idearweise direkt auf VW e-up Felgen, die ähnlich leicht sind wie die Magnesium Felgen und die gleiche Größe haben. Nur die Radkappen passen dann nicht mehr.
-
Steht das tatsächliche Gewicht ab Werk nicht auf dem Fahrzeugdatenträger? Meine Zulassungsbescheinigung, Teil (Fz-Schein), weist 970kg bis 1.110kg aus, der Fahrzeugdatenträger 997kg. Werkausstattung war eben A2, 55kW AUA, Advance- und Style Paket, Entfall Modellbezeichnung. Inzwischen ist er schwerer, Standheizung, zwei weitere Lautsprecher, Sonnenrollos, Gummifußmatten, abnehmbare AHK... Das Gewicht auf dem Fahrzeugdatenträger stimmt heute wohl bei keinem A2 mehr, da wohl kaum noch einer mit den nicht abgefahrenen Reifen der Erstausrüstung unterwegs ist, jeder Reifen ist schon markenabhängig unterschiedlich schwer. Von dem, was wir da so alles in unseren Autos nachgerüstet und teilweise auch verbastelt haben, ganz zu schweigen. Wer es genau wissen will, der kann ja die Chance nutzen, wenn meist am Anfang der Saison kostenlose WIegeaktionen für Campingfahrzeuge angeboten werden. Die 895 kg kann wohl nur ein A2 in Basisausstattung mit 75 PS Benziner, ohne Laderaumabdeckung und zweiten Ladeboden, ohne Klima, Radio usw. bringen, dazu dann Reifen 165/65 R15 auf Stahlserienfelgen. Gruß Uli
-
Steuergerät für Lenkung bzw. Servopumpe benötigt
A2 HL jense antwortete auf beule's Thema in Verbraucherberatung
Ja, alles bestens, kann man empfehlen die Bude, auch Rückversand funktioniert. Dauert ein bisschen, aber geht. Kommt auch ein bisschen auf denjenigen Schrotter an, der das Teil versendet, ist ja quasi nur ein marktplatz, der als Dienstleister die Abwicklung übernimmt. Schwarze Schafe wird e da auch geben, ich hatte bis jetzt immer Glück, bestimmt schon 5 da bestellt, bzw. Bei rrr.lt. -
Das ist die bequemste Lösung aber eine neue Schleifbahn für 30€ im KNZ hätte es vermutlich auch getan...
-
Original VW Dichtfett Produkt-ID: G055128A1 Dichtfläche und Dichtlippen des Simmerrings (Staub- und Dichtlippe) sowie die Dichtfläche am Antriebsflansch leicht mit Silikonfett bestreichen. Laut Handbuch
-
Ist jetzt echt nicht persönlich gemeint, aber ich glaube wir müssen ein Klammerdiplom einführen. Kann nicht jeder
- Gestern
-
Solltest Du zu den glücklichen Gewinnern gehören, die bei diesem ominösen VW Sale für einen zweistelligen Betrag zugeschlagen haben, bitte nicht zurückschicken, dann würde ich den gerne übernehmen... Hole ich in dem Fall sogar selber in Hamburg ab
-
Themen
-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Benutzerstatistik