Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Ich bin der Neue und brauche Hilfe
A2 HL jense antwortete auf kspanda750's Thema in Verbraucherberatung
Du unterschätzt deine Fähigkeiten und vor allem deine Erfahrung. Wenn man den Threads liest merkt man, was du da alles für Hürden genommen hast.... Mit ein wenig handwerklichem Geschick macht man Ölwechsel und wechselt vielleicht mal Anlasser oder Keilriemen, aber ein Automatik Umbau eher nicht. -
Oder einen A2 auf Elektro umbauen, Oder einen umgebauten E-A2 kaufen.
-
Wenigstens die Audi Tradition bekennt sich zum A2..
-
Das läuft gerade in den Instagram Reels von Audi Tradition 😍 ScreenRecording_08-11-2025 14-40-41_1.mov
-
Ich bin der Neue und brauche Hilfe
AudiA216RS antwortete auf kspanda750's Thema in Verbraucherberatung
Von einer öffentlichen Steinigung bitte ich abzusehen und bitte hiermit vielmals um Entschuldigung. Das mit der Automatik habe ich gestern Abend nach drei langen Tagen im Rahmen des Schraubertreffens wohl überlesen. Daher vielen Dank für die Info an @3ltdi -
Hallo! Unsere Klimaautomatik kühlt nur selten, außerdem regelt der Lüfter rauf und runter. Lüfter ist neu. Fehlerspeicher sagt sporadische Verbindungsunterbrechung zum Instrument. Kältemittel ist vorhanden. Ich wollte testweise das Bedienteil tauschen, wo ist denn der Unterschied zwischen Endung D und ohne?
- Heute
-
Ich bin der Neue und brauche Hilfe
Eumeltier antwortete auf kspanda750's Thema in Verbraucherberatung
Naja, das was Du da gemacht hast ist aber auch Hardcore Für den Aufwand kann man sich glaube ich mit vielen Problemen am 3L rumschlagen... -
Ich bin der Neue und brauche Hilfe
janihani antwortete auf kspanda750's Thema in Verbraucherberatung
Naja, mit ein wenig handwerklichen Geschick kann man einen A2 auch auf Automatik umbauen. Aber, ist halt nicht A2 kaufen, rein setzen, Automatik fahren. Hat jemand einen Prüfer, einen aaS, an der Hand, der einen Automatikumbau abnehmen würde? -
Ich bin der Neue und brauche Hilfe
Eumeltier antwortete auf kspanda750's Thema in Verbraucherberatung
5500 finde ich schon sportlich... -
14. Audi A2 Schraubertreffen am 09.08.2025 in 59510 Lippetal / Cool down . . .
olsta antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
Marco, Stephan und Dennis - danke, danke, danke...💪👍 Danke auch allen Anderen für alles drumherum, die Hilfe, die Gespräche und auch die Versorgung mit belegten Brötchen, Getränken, Gegrilltem etc. - Mega! -
Es wird garkeine Dichtpaste aufgetragen. Außen einölen und innen Dichtfett, wie Mamawutz bereits beschrieben hat.
-
Vermutlich dürfte der Threadstarter die wiederholten Tipps, doch eine andere Motorisierung zu wählen, inzwischen wahrgenommen haben... Warum das immer wiederholen? Neben der Halbautomatik ist der 1.2er z.B. innen auch viel leiser als der 1.4er TDI, viel länger übersetzt, auch das macht ihn aus meiner Sicht attraktiver, fährt sich einfach viel entspannter. Eine Überholung kostet z.B. bei den gewerblichen Anbietern aktuell ab 150€ bis 270€... Oder eine Stunde am heimischen Küchentisch mit einem der gelegentlich auf verschiedenen Portalen angebotenen Dichtungs-/Reparatursätze für mittlere 2-stellige €-Beträge, letztere muss man sich aber hinlegen wenn Sie angeboten werden... Das "typische" Reparaturrisiko ist in Summe imho gar nicht so dramatisch beim 3L wie zum Bsp. im Vergleich mit einem 'stotternden FSI' mit defektem OSS... Da geht dann mehr Zeit und Geld rein,... Sonst gilt bei dem Preisniveau in dem Du suchst: auch: der nächste ist aber 300km von hier aus...
-
Das Gebilde mit den Schaltgabeln gehört noch mal von 6 Uhr auf 12 Uhr gekippt.....dann greift der lange Hebel auch in das nach "aussen" verlagere Zahnräderpaar vom 5ten Gang.....
-
Ich bin der Neue und brauche Hilfe
Eumeltier antwortete auf kspanda750's Thema in Verbraucherberatung
Was ja auch ein gültiger Grund ist. Wir fahren auch grundsätzlich nur Automatik, deshalb wäre außer dem 3L auch kein A2 in Frage gekommen. -
Ich bin der Neue und brauche Hilfe
A2 HL jense antwortete auf kspanda750's Thema in Verbraucherberatung
Es soll ja unbedingt ein Automatik sein ... -
[1.4 AUA] Ruckeln bei niedrigen Drehzahlen
Deichgraf63 antwortete auf Deichgraf63's Thema in Technik
So, ich habe die Zündleitungen erhalten und gleich am Sonnabend verbaut, aber keine Probefahrt gemacht, bei uns gibt man einen Parkplatz nicht ohne Not frei, wenn man wiederkommt, ist er meist belegt. Nun hatte ich schon das dritte Mal den Fehler P0140-35-.../16524, Lamdasonde 2, sporadisch keine Akivität, aufgetreten nach starkem Beschleunigen in den unteren Gängen. Also habe ich heute morgen mal eine Probefahrt gemacht und Lamdasonde 1 und 2 sowie Differenz anzeigen lassen. Ein paar Mal gab es Auffälligkeiten nach Fahrbahnunebenheiten, eventuell ein gammeliger Stecker -> Werkstattsache mangels Hebebühne. Da ich dabei war, habe ich auf einem Parkplatz auch mal die Umsetzungsrate des Katalysator gemessen, immer über 98%, teils über 99%, der ist also zum Glück in Ordnung, hätte den Fehler ja auch auslösen können... Was nun bei den Probefahrten auffiel, wo ich schon einmal mit dem Tester am Armaturenbrett unterwegs war, war, da nun offenbar mit den neuen Zündkabeln auch bei betriebswarmem Motor bei Tacho 55 km/h im 5. Gang kein Ruckeln mehr aufzutreten scheint! Der Stecker von Zylinder 1 war hinüber vielleicht beim Einbau durch die Werkstatt gleich beschädigt, geht ja schnell, wenn man auf die Leitungseinführung des Kerzensteckers drückt statt direkt auf dessen Kopf, um ihn in Position zu bringen. Ich hoffe, das Problem kommt nicht wieder. Gruß Uli -
Na ja.... Damit das Ausrücklager Luftabstand zur Kupplung hat. Ist aber Philosophiefrage. Kenne ich von Baumaschinen, Traktoren und Autos und ja im 3L ist es eben auch Philosophiefrage Wenn das Ausrücklager Luftspiel braucht, wieso pendelt er dann in N .... Ja da muss er dies und jenes
-
Erwin von VW suchen.-.. Tagesticket kaufen und alles runterladen.
-
hat jemand den Link zu der besagten Reparaturanleitung, wäre echt toll
-
So steht es in der Reparaturanleitung.
-
wo wird dann die Dichtpaste aufgetragen ????
-
Moin Gemeinde, sorry dafür, wenn das falsch angekommen ist. Du hast schon recht, war etwas sehr plakativ. Leider kann ich den Titel nicht mehr ändern. Es liegt mir fern das Schraubertreffen in irgendeiner Form in Misskredit zu bringen. Und das ist mit meinen Worten:"es war ein klasse Tag heute beim Schraubertreffen. Becherhalter funktionieren wieder, Licht ist eingestellt und die Spur auch (ganz neues Fahrgefühl)." hoffentlichauch erkennbar. Der Titel sollte vielmehr zum Ausdruck bringen, was ich mit dem Einen oder Anderen vor Ort bereits gesprochen hatte. Dass bei MIR oftmals nach solchen Schrauberaktionen irgendwas schief geht. Ich hoffe denjenigen, mit denen ich sprechen konnte ein wissendes Lächeln entlocken konnte. Alle Anderen bitte ich um Nachsicht. Ich hoffe ihr seit alle gut nach Hause gekommen und wünsche allen eine schöne Sommerwoche. Robert
- Gestern
-
Themen
-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Benutzerstatistik