Zum Inhalt springen

Tanköffnungsknopf defekt - Reparaturanleitung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nachtrag zu meinen vorhergehenden Ausführungen:

 

Es gehört auch noch eine Feder zum Innenleben des Schalters. Diese habe ich jetzt erst gefunden. Da das Klebeband aber eine "herausziehende" Wirkung hat, werde ich sie zunächst nicht "nachmontieren". 

Geschrieben (bearbeitet)

Vor dem Problem, dass es das Teil nicht mehr gibt (mit Ausnahme eines Wucher-Anbieters für 199,99 bei eBay :S), stehe ich auch gerade. Gestern war mein Töchterchen beim tanken und der Knopf funktionierte nicht. Da hat ihr ein "freundlicher Herr" geholfen, das Teil rausgerupft und kurzgeschlossen, nur leider ist jetzt das ganze Innenleben nicht mehr da, kein weißes Teil, keine Feder, das Innenleben sowieso mit Schraubenzieher zerstört. :o

 

Auch beim Schrotthändler nicht mehr zu kriegen, der Knopf war bei allen dort stehenden A2 schon ausgebaut...

 

Notentriegelung auf Dauer ist auch blöd. Die Funkschlüssel funktionieren übrigens (trotz neuer Batterien) auch kaum noch (nur manchmal, wenn man ganz nah hingeht), so dass selbst umprogrammieren wie hier geschrieben, nix bringen würde, wenn es denn funktionieren würde...

 

Weiß jemand, obs ein anderes funktionierendes Teil gibt, das man hinpfriemeln könnte?

Bearbeitet von Tiros02
Geschrieben

Natürlich. Jeden Taster den es bei Ebay gibt darfst du im gesamten Auto "dahinfrimeln"

 

Daher wäre es eigentlich schön, wenn eine eine "krumme" Abdeckung drucken könnte und dann muss man den Schalter entsprechend umlegen.

Geschrieben

Die Lösung, einen Golf, Passat was auch immer Tankentrieglungsknopf hier zu platzieren, find ich nicht schlecht. Artet preislich dann auch etwas aus, weil man ja auch den Stecker benötigt.

 

TDT001.jpg

 

 

Ich könnte mir auch vorstellen, da einen Mini Taster einzukleben/einzuharzen. Sieht zwar nicht dolle aus, aber Hauptsache, es funktioniert (erstmal).

 

Tank3.jpg

 

Geschrieben

Hallo Kugelfreunde,

nachdem ich gestern ebenfalls den Taster Deckel im Fußraum gefunden hatte, begab ich mich auf die Suche nach Ersatz. In der Bucht nichts mehr zu bekommen, außer zwei Ganoven für 199 €.  Auch meine Nasen sind abgebrochen. Nach kurzer Überlegung, viel mir ein, es mit Silikon zu reparieren. Habe bereit viele Sachen mit Silikon geklebt. Hält bombe. Einen kleinen Spritzer auf das weiße Innenteil und noch von innen in den Taster Deckel, dann Deckel wieder draufstecken und am besten über Nacht trocknen lassen. Bei mit funzt alles wieder. Einziges Manko, die rote Beleuchtung ist jetzt nicht mehr sichtbar. Kann ich aber gut mit leben.

Ich hoffe, Ihr könnt meine Idee brauchen.

Grüße aus MG

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ihr seid klasse! Bei mir das selbe (nur 18 Jahre später)!

Nur den inneren Teil des Schalters herausgehebelt, geknickte Rastnase entfernt - und der Schalter lässt sich tiefer hineindrücken, so dass die Tankklappe sich öffnet.

 

Herzlichen Dank!

Geschrieben

Ist das opaque? Dann würde sich doch so ein Aufkleber mit dem Tanksymbol anbieten und es würde schön rot leuchten. Auch wenn die handgemalte Säule irgendwie niedlich aussieht. ;)

Geschrieben
Am 6.8.2024 um 13:28 schrieb Fred_Wonz:

So ich habe jetzt mal einen Tastendeckel gedruckt. Siehe Foto 

Ist erstmal ein Test.

Muss mir noch schwarzes Druckmaterial besorgen.

image.jpg

image.jpg

Wie kompliziert wäre es denn, ein Teil zu drücken, das in einer vergrößerten Öffnung den geraden Schalter vom Passat aufnimmt? Einen Adapter für diesen Schalter für versenkten Einbau sozusagen in einer aufgedremelten Verkleidung.


Screenshot_2024-08-11-20-04-35-012_org.mozilla.firefox.thumb.jpg.a1379401f02079feafa36f0333a8a722.jpg

 


Mir geht es eh auf den Sack, ständig versehentlich beim Ein-

oder Aussteigen den Tank Deckel aufzumachen. Das wäre dann auch nicht mehr möglich.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ah verrückt, bei sowas sind die aber schnell mit nachfertigungen. sollen lieber mal die hochdruckpumpe oder injektoren für den fsi nachfertigen 😂

Geschrieben

Hallo an alle

 

Wie bei so vielen anderen A2 Fahrzeugen hat mein Schalter in der Fahrertüre für die Tankklappen Entriegelung den Geist aufgegeben. Er ist nicht mehr. Er hat aufgehört ein Schalter zu sein. USW.

In tiefer Trauer.....
 

Dann kauf ich halt einen Neuen..... hatte ich gedacht.
Und habe kläglich versagt.

Da ich in Urlaub will wäre ein neuer Schalter doch recht dienlich.

 

Ich wollte auf diesem Wege nachfragen ob jemand in den tiefen seiner Bestände noch einen Tank-Klappen-Schalter besitzt und diesen Veräußern würde.


Ich freue mich falls jemand so nett wäre und den seinigen verkaufen würde.

Für alle die mit Seriennummern arbeiten: 8Z19598335PR
Über eine Zusage wäre ich sehr froh.

Mit herzlichen Grüßen

FITTI

Geschrieben

Vielen Dank für den Link.
Reparieren geht leider nicht mehr. Zuerst ist der Schalter-Deckel verloren gegangen, hab denn einen neuen selbstgedruckt. Dann ist im Schalter ein Stift abgebrochen den kann ich nicht mehr Drucken.
Deshalb
VIELEN DANK FÜR DEN LINK.

Hab Ihn auch schon bestellt.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 56 Minuten schrieb Unwissender:

Das der Schalter für den Rechtslenker ist weißt du aber?

Hatte ich auch erst vermutet. Ist für Linkslenker den Ironmike verlinkt hat. 👍🏼

Bearbeitet von streetfreak
Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden schrieb streetfreak:

Hatte ich auch erst vermutet. Ist für Linkslenker den Ironmike verlinkt hat. 👍🏼

 

Richtig. TN ist 8Z1...

Bearbeitet von A2-s-line
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb A2-s-line:

 

Richtig. TN ist 8Z1...

 

Korrekt, die Nachfertigung von Auditradition ist die richtige für unsere deutschen A2s und somit ist unser Problem dahingehend erstmal auf bestimmte Zeit (die des Lagerbestands) gelöst!

 

Ich hab direkt mal bestellt um die Qualität mit nem "Originalen" zu vergleichen :-)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Das nennt sich Händler, und ist Bestandteil der freien Marktwirtschaft.

Halt Angebot und Nachfrage, wie überall!

 

Außerdem ist das insgesamt extrem gut!

Audi sieht daran, wie sehr sich Nachfertigungen lohnen können.

Also kommen weitere.

 

 

 

Bearbeitet von Unwissender
Ergänzung
  • 4 Wochen später...
  • 4 Monate später...
Geschrieben

Nein. Den Händler findet man auf Kleinanzeigen wenn man nach A2-Teilen sucht, bei den Fotos sind auch immer andere Teile, u.a. die Tankklappentaster zu sehen. Wird wohl mitbekommen haben, daß sein Geschäftmodell nicht gut angekommen ist. Irgendwo im Messethread stand das Audi Tradition nochmal ein neues Los nachfertigen lassen wird. Entweder darauf warten, oder die überteuerten Teile von dem Typen aus den Kleinanzeigen kaufen. Ev. ist er ja für niedrigere Angebote offen?

 

Hier zum Beispiel:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-sonnenblende-reparatur/2194461788-223-6609

Bild Nummer 3:

image.thumb.png.8dcf650cceb968146e436d1e5feb9bbb.png

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb McFly:

Irgendwo im Messethread stand das Audi Tradition nochmal ein neues Los nachfertigen lassen wird. Entweder darauf warten, ....

 

 

So hatten wir das auf der Bremen Classic auch von Audi Tradition verstanden und so lange wird das dem Gespräch nach nicht dauern... :P

Geschrieben

Das :P bezog sich auf die Anbieter, die den Bestand bei Audi Tradition aufgekauft haben und jetzt deutlich teurer anbieten, nicht dass das einer falsch versteht...

 

 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 1.444

      LED anstelle H7

    2. 9

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    3. 35

      [1.2 TDI ANY] Ladedruckprobleme

    4. 1.444

      LED anstelle H7

    5. 138

      Tanköffnungsknopf defekt - Reparaturanleitung

    6. 1.444

      LED anstelle H7

    7. 138

      Tanköffnungsknopf defekt - Reparaturanleitung

    8. 138

      Tanköffnungsknopf defekt - Reparaturanleitung

    9. 5

      Türgriff ausbauen

    10. 665

      Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.