-
Aktivitäten
-
0
1,4 AMF TDI : Mölverlust / Undicht
Hallo zusammen, leider haben ich keinen TÜV bekommen, da der Motor zuviel Öl verliert. Im Forum habe ich die üblichen Verdächtigen wie Turbo-Saugstutzen und Tandem Pumpe fotografiert. Die Tandem Pumpe sieht eigentlich für mich trocken aus. Der Turbo Saugstutzen schwitzt zwar leicht, aber die große Ölspur zeigt sich wo anders. Meinem Auge nach kommt das meiste Öl im Bereich beim Block von oben. Auf dem Foto sieht man wie am letzten Zylinder im Bereich es Auspuffkrümmers ein Öltropfen hängt. Das Öl kommt aber von oben. Was könnte die Ursache sein? Die Ventildeckeldichtung kam übrigens erst vor 10tkm neu. Da wurde der ZR gemacht. Öl verloren hat er übrigens schon vorher. Der ZR-Wechsel hat an der Situation nichts geändert. Bin für jeden Hinweis dankbar. -
10
A2 verkaufen oder nicht?
Wenn ich das richtig verstanden habe, fährt euer A2 noch (einwandfrei)? Wie wäre es dann, wenn ihr erst einmal selbst zum TÜV fahrt? Der kostet zwar ~160 €, aber ihr wisst dann, ob aus dieser Richtung 'Zusatzarbeiten' drohen oder nötig sind. Und egal wie ihr Euch danach entscheidet - selbst, wenn eine Reparatur notwendig sein sollte - mit TÜV ist das Fahrzeug besser verkäuflich als ohne TÜV. (Eine 'bald zu reparierende Kupplung' wird vom TÜV, solange sie funktioniert, eher nicht beanstandet.) Und ja, bei den älteren Fahrzeugen kann immer etwas sein, aber vielleicht ist die Strategie mit Reparaturen zu warten, bis sie tatsächlich nötig sind, nicht verkehrt. Denn bei einem 'neuen Gebrauchten' weiß man i.d.R. nicht, was der evtl. hat (und hier greift allenfalls eine einjährige Händlergarantie, wenn der Gebrauchte beim Händler gekauft wird). Im Gegensatz dazu schlagen bei einem ganz Neuen die Wertverluste in den ersten Jahren deutlich zu Buche. So gesehen kann eine Reparatur des 'geliebten Audi A2' durchaus rentabel sein. PS: Natürlich sind das - ohne Kenntniss von Details - hier nur Ideen oder Hinweise. -
4
Mal wieder A2.
Hat sich mitlerweile von selbst erledigt. Habe gerade rausgefunden, dass der Vorbesitzer einen BT-Adapter bereits verbaut hatte und es funktionuert einwandfrei. -
31
[1.4 TDI AMF] unrunder Motorlauf, qualmt, läuft zu Fett
Wenn Du den Zahnriemenschutz ab hast, dann kontrolliere mal OT . Ich würde jetzt nicht deswegen Zahnriemen wechseln, erst kontrollieren -
10
A2 verkaufen oder nicht?
2500 Euro... da würde ich erstmal zu einer anderen Werkstatt fahren und einen KVA einholen. -
10
A2 verkaufen oder nicht?
Das ist schon sehr viel. Es könnten aber auch Antriebswellen sein. -
35
Mein A2 und seine Zicken: Drosselklappe, Lambdasonde & Zahnriemen – brauche euren Rat
AUA hatte 87°C drin aber ich würde es nicht riskieren, dass Kühlwasserrohr ist äußerst bescheiden zu wechseln. Wenn die Karre nicht warm wird liegt es meist an defekten oder falsch eingebauten Thermostaten. Neben ausgerissenen Halterungen beachtet wohl auch kaum jemand die Ausrichtung vom Steg im Thermostat oder baut die Dichtung falsch ein. -
10
A2 verkaufen oder nicht?
Ja, wollen leider allein für die Kupplung 2500 Euro… -
10
A2 verkaufen oder nicht?
Vielen lieben Dank deine ausführliche Antwort :-) Scharf bremsen probieren wir dann auf jeden Fall mal, meine Mama lässt ihn auch immer gern lang ausrollen, da kommt das mit dem Luftwiderstand schon hin :-))) Wegen der Kupplung, es ist wohl das Massensprungrad und man hört es wohl auch. Wir waren in einer freien Werkstatt bei uns in der Gegend, die sind auch preislich normalerweise in Ordnung, wollen aber 2500 Euro für die Erneuerung. Das hat uns eben etwas schockiert und falls dann beim TÜV noch mehr dazu kommen sollte, wird es schwierig halt weil wir uns reparaturseitig eben selbst nicht helfen können. Ich bin neu hier, kann man wohl direkt auch was zum Kauf einstellen? -
10
A2 verkaufen oder nicht?
Einfach selber direkt zur HU fahren... Bei: Lohnt eine HU auf jeden Fall. Wenig km, 90 PS, 2005er und AGK sind sehr gefragt und innen rot oder sogar rotes Leder? Jedenfalls sehr gesucht und teuer bezahlt als gebrauchter A2...- 1
-
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.