Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

auspuff sehen ist mir nicht wirklich wichtig. eher tendiere ich zum nicht sehen....

 

naja, ich wollte fragen. da ist eine bei ebay und ich wollte wissen ob jemand was sagen konnte.

 

ich habe auch viel zu viel in den letzten tagen in odenwald gespielt - ihr seid zum teil schuld :P - und ich will jetzt mehr power!

 

Bret

Geschrieben

Hallo,Den Auspuff bei Ebay hab ich auch schon gesehen.Der Verkäufer hat jede Woche einen Auspuff bei Ebay reingestellt,da fragt man sich hat der ne ganze LKW ladung zuhause rumstehen ? Dasgeht jetzt schon fast 3 Monate und jede Woche stellt er nen neuen rein.

 

Gruß Lektron

Geschrieben

genau - das hatte ich schon bemerkt.

 

naja, sebring selber wollen 300was 'fuer - weisst du fuer wieviel seine gehen?

 

Bret

Geschrieben

@can

 

durch verringerung des Abgasgegendrucks im Auspuff.

Diese "Leistungssteigerung" ist in den meisten Fällen nur subjektiv.

Bei einer hochgezüchteten Maschine bringt ein entsprechender Auspuff noch ein paar extra PS; bei ner Serien-Maschine praktisch nichts.

 

Auch sollte der Abgasgegendruck nicht zu gering sein, weil sind der Motor mit der Zeit den geist aufgibt!

 

MfG

Johannes

Geschrieben
Original von LEKTRON

Hallo,

Nö müßte er nicht sein. :D

 

Was denn eine Atrappe?

 

Mein Bruder hatte mal einen Manta A, aufgemotzt mit fast allem was so nicht ganz ABE reif war. In einer Polizeikontrolle (Der Beamte hatte keine Ahnung) haben die nur die Sportauspuff-Atrappe bemaengelt.

Geschrieben

Ja,ist ne Blende.Hab aber eine ABE und ist alles koreckt montiert laut Anleitung.Gibt also keine Probleme mit Freund und Helfer.

Gruß Lektron

  • 3 Monate später...
Geschrieben

passt der Sportie vom 1.4 und 1.4 TDI auch unter den 1.6 FSI oder sind die anders gebaut?

 

Wenn das passt, kann ich das eintragen lassen, oder is dies eine Einzelabnahme.?

 

 

Danke für eure Hilfe.

Der Sachse.

Geschrieben

Bei nem Saugmotor kann weniger Abgasgegendruck sogar Leistung kosten. Sauger brauchen etwas Gegendruck.

 

Beim Turbo ists genau umgekehrt.

 

Gruß

Thomas

Geschrieben
Original von A2TDI

Bei nem Saugmotor kann weniger Abgasgegendruck sogar Leistung kosten. Sauger brauchen etwas Gegendruck.

 

Beim Turbo ists genau umgekehrt.

 

Gruß

Thomas

 

Entschuldige, da stehe ich, mit meinen technischen Laienkenntnissen, auf´m Schlauch. ?(

Du meinst das ich einen Sauger habe, und Soundtechnisch nichts, zumindestens hintenheraus nichts machen kann? ?(

 

Das wäre schade, oder gibt´s ne andere legale oder illegale Möglichkeit?

 

Der Sachse.

Geschrieben

es ginge um die technische organisation ein spezifischen motor. es koenne durchaus sein das er etwas gegendruck braucht und das ein zu grosses sportauspuff diese wegnehme. da aber der turbo eh im abgas eingeschleift wird, duerfte diese sich freuen (weil er zur gewisse punkt den motor isoliert) ueber einfachere moeglichkeiten sein durchsatz zu steigern.

 

oder so habe ich das mindestens verstanden...;)

 

optionen fuer mehr power:

1) r-a-r anrufen

2) digitec bemuehen - die dieselfahrer sind glaube ich alle zufrieden?! - fuer's FSI gab's da was

3) es gibt ein paar turbo umbau kits fuer den Lupo - 1.4 16v, 55kw motor, buchstabe AUA. kostenpunkt um 1500 euronen. aber da passt der LLK (lade luft kuehler, und den braucht mann, weil heisse luft mehr platz nimmt, daher bei gleichen turbo volum weniger luft = weniger power) ueberhaupt nicht - der muesste unten irgendwo angebracht werden - du koenntest dir gleich eine schuerze machen [lassen] um die luftfuehrung zu erstellen.

4) K&Ns machen wenig aus - akustisch angeblich schon, vielleicht physisch - da wuerde ich aber nicht mein haus wetten, fuer oder gegen.

5) V-Power (keine lange diskussionen bitte, auch keine beleidigungen, es koennte funktionieren)

6) vielleicht eine diese "zauber" mittel aus EBay

...

 

der sportauspuff wird warscheinlich wenig bringen ausser einen fetten sound (der droehnt auf laengere fahrten) und vielleicht etwas power.

ja, ich bin davon abgekommen. ich traueme vom 1.8T quattro umbau...:P

 

Bret

Geschrieben

@bretti_kivi and @all

 

Über Power kann ich mich nicht beklagen (Dank FSI) :D. Mir geht es um den Sound, aber ich will keinen Leistungsverlust (falls der FSI ein Sauger ist ?( ).

 

Meine Grundfrage war ausserdem auch noch ob die Nachschalldämpfer bzw. Endrohre in ihrer Position und Art zwischen 1.4 Benzin/Diesel vom 1.6 FSI verschieden sind. Wenn die von Remus und Sebring eh nicht unter meinen Alufloh passen, hat es sich sowieso erledigt.

 

Danke für Eure Beiträge.

 

Der Sachse.

Geschrieben
Original von xs666

@bretti_kivi and @all

 

Über Power kann ich mich nicht beklagen (Dank FSI) :D. Mir geht es um den Sound, aber ich will keinen Leistungsverlust (falls der FSI ein Sauger ist ?.

 

Sauger bedeutet lediglich, dass dein Motor die Luft selbst ansaugt und nicht durch einen Turbolader eine größere Luftmenge verabreicht bekommt (höherer Druck). bei einem Turbomotor kannst du weitaus höhere Leistungsteigerungen erzielen (20-60%), als bei einem Saugmotor (evtl. ca.10%). Das liegt daran, dass du wenn du deinem Motor mehr Kraftstoff einspritzen lässt, auch durch eine Erhöhung des Ladedrucks (Turbolader erhöht den Luftdruck) dementsprechend die benötigte Menge Luft zur vollständigen Verbrennung und somit höheren Leistung zuführen kannst. Beim Saugmotor fällt die Möglichkeit zur Erhöhung des Ladedrucks weg. Der FSI hat keine Turbolader = Saugmotor (wenn auch ein recht flotter :D)

 

mfg, Benjamin

Geschrieben
Original von bretti_kivi

das sieht ja fast anstaendig aus. wow.

 

Bret

 

Das ist doch jetzt bestimmt gepflegte englische Ironie, denn ich find es eher oberpeinlich

 

lespauli

Geschrieben

Mir würde ja am besten so ein richtig langer und dicker Harley-Auspuff ala Werner-Film gefallen. Allerdings würden mich meine Nachbarn dann wohl nicht mehr leiden können, und ein TÜV-Prüfer wohl auch nicht.

 

/.

DocSnyder.

Geschrieben

Bei projektzwo ist auch nur ein Auspuffrohr aktiv!

 

Der innovative Heckschürzenaufsatz unterstreicht die kompakte Heckansicht des A2 und sorgt durch das zweite, angedeutete Auspuffendrohr für die entsprechende sportliche Frische. (Nur in Verbindung mit projektzwo® Sportauspuff verwendbar, nicht für FSI

 

Und 255€ für den Aufsatz plus 375 für den Auspuff sind nicht gerade ein schnäppchen!!

 

Mfg

Johannes

Geschrieben

Sorry leutz,

 

dat ich euch schon wieder nerve. :))

 

Leider war nichts für einen FSI dabei. ;(

Ist das denn zu viel verlangt, einen besseren Sound an meinem A2 FSI zu haben. Gibt es da keine Firma die sich meiner Erbarmt. :D

 

Oder zurück zu meiner Frage:

 

Geht der Endschalldämpfer von Sebring (egtl. nur 1,4 und 1,4 TDI) unter meinen FSI und kann ich ihn einzeln vom TÜV abnehmenlassen??

 

 

Für weitere Antworten bin ich euch sehr dankbar.

 

Der Sachse. :)

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Rohrdurchmesser:

 

1.2TDI: 38mm

1.4: 45mm

FSI und 1.4TDI: 50mm

 

Der FSI hatte m.W. immer den 42L Tank. Das könnte evtl. der Grund sein, warum der nicht am FSI passt. Dann dürfte er aber auch nicht an allen anderen Motoren mit 42L Tank passen.

 

Es gibt Firmen, die Komplettabgasanlagen aus Edelstahl nach Kundenwunsch fertigen. Aber da kommt man allein mit dem Endschalldämpfer in den 4stelligen Bereich.

 

Gruß

Thomas

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo mal wieder,

habe etwas zu dem anfangs erwähnten Auspuff von Sebring oder auch Remus zu erzählen. Da ich schon seit bestimmt 8 Wochen versuche bei diesem Händler der bei ebay jede Woche einen Auspuff versteigert endlich einen zu ersteigern und es einfach nicht klappt (es mangelt nicht an Kohle!!) Hatte ich bei mir im Ort den Automobiltuner gefragt ob er mir zu den dort "versteigerten" Preisen einen Sebring für meine Kugel besorgen kann, aber er sagte mir daß dieser Händler bei ebay angeblich zu 100% immer dabei draufzahlen würde. Die Preise waren von 166,37 bis 227,- Euro. Ich war immer der vorletzte der geboten hatte!!! Heute war es wieder soweit - und es hat trotz 227,37€ wieder nicht geklappt. Mann war ich sauer - das kann´s doch nicht sein dachte ich und habe mir den "Powerseller" mal genauer angeschaut. Ich bin jetzt schon seit 3 Jahre und fast 600 Bewertungen bei ebay aber sowas habe ich noch nie gesehen. Der kauft seine Sachen fast zu 50% selber wieder. Und das mit immer wieder anderen Acounts. Selber hat er 2352 Bewertungen , abgegeben aber schon 7222 - ja ne is klar!!! Viele mit einer Bewertung auf dem Zähler - jeweils mehreren gekaufte Auspufanlagen und dann auch schon wieder abgemeldet. Da kommt man sich doch ein wenig vereimert vor und was soll das überhaupt - der zahlt doch jedes mal Gebühren - dann soller lieber mit einem Festpreis einstellen und fertig - Leute "vergesst es" keine Chance. Kauf dann lieber gleich beim Händler!!!!! X( Oder ist hier jemand der bei Ihm schon einmal einen günstigen Sebring ersteigern konnte ?(

Ach ja - macht euch mal selber einen Eindruck und schaut unter seinem ebay Namen sportauspuffe und geht dann mal unter seine abgegebene Bewertungen - echt der Hammer finde ich.

Geschrieben

auf der insel fertigt die Fa. Milltek (www.millteksport.com) für den A2 an. Ich habe mal was angefragt, die wollten aber nicht mit mir sprechen (okay, ich hatte gerade dessen deutschübersetzungen zu sau gemacht, doof sind die immer noch) - weil ich mich auch für ein 42l umbau interessiere, würd' es mich schon interessieren was die sache kosten würde. bei den wird's aber nicht helfen, weil die nicht die mittleren teil liefern können und ich weiss nicht ob die sich die mühe gegeben haben tüv zu machen.

 

edit: AMD-Technik (www.amd-technik.com) haben der back box für "nur" £269 - also €400 plus versand.... und noch tüv - also gleich vergessen.

 

das hier ist deren idee von eine "übersetzung"...:

German (Deutschs)

Milltek Sport hat Verteiler in den meisten Festland Europäer-Ländern autorisiert. Jedoch weil jede Firma auf eine Einzelperson sich spezialisieren kann, bilden Sie, Kontakt Milltek direkt mit Ihrem sich erkundigen und wir stellen Sie zu einem relevanten Verteiler vor.

 

Für Länder gefallen äußeres Europa und USA Kontakt Milltek zu Großverkäufen und Händlerinformation.

 

<kopfschüttel>

Bret

  • 5 Jahre später...
Geschrieben
Ich schmeiß mich weg. Da kommen die 75 Pferde dann aber voll zur Geltung...

 

Naja, dafür gammelt das Rohr aber nicht mehr weg. Ich denk auch drüber nach, wenn ich das Geld mal hab, ein Edelstahlrohr legen zu lassen. Ob es dann aber ein 4-Ender werden muss, naja, das weiß ich auch nicht ;)

Geschrieben

Naja, mein Auspuff ist auch nach 7 Jahren nur mit Flugrost behaftet. Das hab ich bei anderen Autos schon ganz anders gesehen. Vor 2 Wochen hab ich den dritten ESD am Passat meiner Mom verbaut, es dauerte etwas, bis ich die ganzen Rostkrümel wieder aus der Frisur hatte...

Geschrieben

Bei den Benzinern gammeln die Vorschalldämpfer ganz schön und die Rohre teilweise auch heftig - das ist bei den Dieseln nicht so schlimm. Am besten sieht da der 1.2TDI aus, der hat als einzige Kutsche Edelstahlrohre wie es scheint.

Geschrieben

*G* Wenigstens dem Klang nach isser jetzt schnell^^

 

Die hätten höher gehört, das schaut ja aus als ob die irgendwo einfach am Auto rumhängen und nicht zu gehören....

Geschrieben
*G* Wenigstens dem Klang nach isser jetzt schnell^^

 

Die hätten höher gehört, das schaut ja aus als ob die irgendwo einfach am Auto rumhängen und nicht zu gehören....

 

 

die sehen schon wieder aus wie schubkare. genau wie die bn-pipes....

Geschrieben

Ich find Sportauspuffanlagen (wenn nicht völlig übertrieben) eine optische Bereicherung. Beim A2 allerdings bitte immer mit Einschnitt in die Stoßstange und nicht darunter baumelnd. Sieht sonst nach Pfusch aus.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.