Zum Inhalt springen

Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread


BOML

Empfohlene Beiträge

Suche Werkstatt Raum Stuttgart/Göppingen/Ulm die gut beim Wechseln vom Turbolader ist. Betrifft einen A3 8P 2l 103kW.

Hat jemand einen Tipp? Bisherige Kurs 2000€. Find ich ziemlich straff dafür das man einen Reparierten schon ab 350€ bekommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gleich zwei Fragen an die EDV Experten:

Hat ein ebay-kleinanzeigen Verkäufer Zugriff auf eine von ihm bereits rausgenommene Anzeige?

 

Und wenn nein, gibt es eine Möglichkeit für Normalsterbliche, den Anzeigentext zu reaktivieren?

 

Der Verkäufer kann den Text noch bearbeiten solange er die Anzeige nur pausiert hat.

 

Als "Externer" kommst du da nicht ran, also nix mit Reaktivieren.

Am besten vorher einen Screenshot anfertigen, aber hinterher ist immer gut reden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gleich zwei Fragen an die EDV Experten:

Hat ein ebay-kleinanzeigen Verkäufer Zugriff auf eine von ihm bereits rausgenommene Anzeige?

 

Und wenn nein, gibt es eine Möglichkeit für Normalsterbliche, den Anzeigentext zu reaktivieren?

 

Hatte ich auch schon mal das Problem. Mit ein paar Suchbegriffen wirft Google da 'nen ansehnlichen Cache aus.;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat geklappt, danke.

 

EDIT: Ich kann einfach nicht fassen, wie dreist manche Verkäufer sind.

Ersatzteil mit OEM-Teleinummer inseriert, was Anderes geliefert und behauptet rotzfrech, dass ich mich hätte besser erkunigen sollen, ob es bei mir passt.

Dabei hätte ich genau das gebraucht, was er inseriert hat. :bonk:

Soll einer verstehen...

Bearbeitet von jopo010
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da sich Beiträger nur 60 Minuten ändern lassen:

 

Vom Öleinfüllschlauch die Alu Hülse welche in den Ölfilter hineinragt:

Schaut diese noch ein Stück raus wenn man den Schlauch ganz reinsteckt oder schließt das Plastik bündig mit dem Ölfiltergehäuse ab? Bekomme sie nicht weiter rein, sie schaut noch 5mm raus

 

und

 

Bei der Turbo Unterdruck Verschlauchung vom AMF: Kommt der grüne Schlauch an die Unterdruckdose vom Turbo oder der schwarze?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

habe gesucht aber nichts gefunden, wahrscheinlich habe ich nicht lang genug gesucht.:erstlesen:

Ich muss meinen Druckspeicher an meinem A2 3L inkl. Hydraulikflüssigkeit wechseln.:(

Hat einer einer Treat oder eine kurze Anleitung?

Soweit weiß ich wie das geht, aber wie komme ich an den Druckspeicher ran? Muss der Kühlflüssigkeitsbehälter und die Hydraulikeinheit ausgebaut werden?

 

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das geht ganz easy cheasy.

 

1. Motorhaube ab

2. Stecker rechts (gegen Fahrtrichtung) im Motorraum an der Haydraulikeinheit abziehen.

3. Unter dem rechten "abwasserkanal" unter dem Wischer ist ne schwarze Bombe versteckt. Da brauchste zum lösen nen 24er (?) Schlüssel.

4. Dann die Bombe abschrauben und rausfädeln. Du musst höchsteahrscheinlich die eine Schraube unter dem Kühlewasserbehälter abschrauben um letzteren etwas zur Seite zu kippen. Wegen Platz und so. (Ggf auch den Abwasserschlauch)

 

5. Neue Bombe reinschrauben, alles wieder an ort und stelle brungen

6. Grünen Deckel wo do not open draufsteht aufschrauben und Öl nachfüllen, offiziell bis in die rechteckige matkierung an der Seite (taschenlampe) - du kannst auch einfach knapp Randvoll machen ..

7. Stecker reinstecken (pumpe läuft ggf. An)

8. Motorhaube drauf

 

Ölwechsel wird aber etwas komplizierter wenn du das Öl nicht ausm Behälter abpumpen kannst...

Denkst Du Öl wechseln zu müssen? Wenn ja, warum?

Bearbeitet von clekilein
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

danke, habe mir die Baustelleim Motorraum heute angesehen und dachte es ist komplizierter, weil die Bombe sehr verbaut ist.

Meiner ist diesen Winter 2mal im 2ten Gang hängen geblieben und die Hydraulikpumpe hat unter 9 Grad bei Motorstart am Abschaltdruck fast ständig gestottert und ging sehr schwer aus.

Habe hier gelesen, dass auch Feuchtigkeit in der Hydraulikflüssigkeit der Grund sein kann, desswegen der Wechsel. Ich habe eine Saugflasche mit Rüssel, dass dürfte schnell und einfach gehen.

Wahrscheinlich wurden die Sachen seit Zulassung 2005 nicht getauscht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Hydrauliköl an sich altert nicht, von der Seite her ist also kein Austausch notwendig. Was schon vorgekommen ist, dass in den Hydraulikbehälter unwissender Weise Wasser eingefüllt wurde. Kann man daran erkennen, dass sich im Behälter eine milchige Flüssigkeit befindet. Das macht aber eigentlich nur bei tiefen Minustemperaturen Probleme.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ist einfach ein Loch seitlich im Deckel zum Druckausgleich. Da kann aber kein Wasser von oben reinlaufen.

 

Wenn ich mir so manches mal die fragenden Gesichter anschaue, wo denn nun das Wischwasser eingefüllt werden muss, kann ich mir sehr gut vorstellen, wie das Wasser ins Hydrauliköl kommt.;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ist einfach ein Loch seitlich im Deckel zum Druckausgleich. Da kann aber kein Wasser von oben reinlaufen.

 

Wenn ich mir so manches mal die fragenden Gesichter anschaue, wo denn nun das Wischwasser eingefüllt werden muss, kann ich mir sehr gut vorstellen, wie das Wasser ins Hydrauliköl kommt.;)

 

Das gute alte 710-Problem...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und kurze Frage:

 

Hab das Sensorproblem am Ausgleichsbehälter fürs Kühlwasser.

Passt da ein Behälter vom Polo? Sieht auf den ersten Blick sehr gleich aus und gibt's in großer Auswahl bei meinem Schrottplatz für 10€.

Kann jemand helfen?

Danke im Voraus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich weiß dass zumindest der vom skoda fabia gleich ist. dann sollte der vom Polo das auch sein.

 

Wobei ich mir vorstellen kann, dass VW bestimmt 100 verschiedene möglichkeiten für ein und den selben Behälter herstellen lassen hat:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo nochmal,

nach dem wievielten mal Gangschalten sollte die Hydraulikpumpe ca. wieder anspringen?

Ich habe den Hydraulikdruckspeicher getauscht, davor habe ich 2 mal geschaltet bis sie anlief. Jetzt nach dem Tausch 1 mal Schalten mehr, also 3.

Es war noch der originale Druckspeicher von 2005 drin. Wurde mal Zeit ihn zu tauschen.

 

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit welcher Art von Klebstoff kann man gut Weich-Kunststoffe verkleben?

 

Hab gerade mein rechtes Spiegelglas abgebaut. Das ist ein Nachrüst-Glas mit Heizung. Der Kunstroffrahmen, der auf die Halterung einschnappt, ist mit einem ca 1mm dicken Schaumstoff verklebt, der ursprünglich an der Rückseite des Spiegelglases, also auf der Folie klebte, die hinter den Heizdrähten ist. Das hat sich gelöst.

 

Ich hab Pattex Kontaktkleber, Pattex 100%, MS-Polymer...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 6.107

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    2. 39

      Open Sky Schiebedach: Ab wann zweistufiger Antrieb?

    3. 6.107

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    4. 6.107

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    5. 54

      [1.2 TDI ANY] Hydraulikeinheit: Alten Druckspeicher durch Ventil neubefüllen/weiterverwenden

    6. 54

      [1.2 TDI ANY] Hydraulikeinheit: Alten Druckspeicher durch Ventil neubefüllen/weiterverwenden

    7. 54

      [1.2 TDI ANY] Hydraulikeinheit: Alten Druckspeicher durch Ventil neubefüllen/weiterverwenden

    8. 6.107

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    9. 46

      Ablagefach/Getränkehalter für den A2

    10. 6.107

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.