Witti Geschrieben 20. Januar 2015 Geschrieben 20. Januar 2015 Hallo Ihr Lieben! Was mir als Erklärbär schwer fällt, versuche ich jetzt - mich kurz zu fassen : 1.) Einige kennen ja bereits die Diskussion zwischen meiner Frau und mir hinsichtlich der möglichen Anschaffung eines Zweitwagens und des wirtschaflichen Irrsinns, da wir wenig KM (ca. 10 tsd./Jahr) fahren und noch den Roller haben. Ab und zu Fahrten nach Belgien. 2.) Letzter Stand gestern Abend: KEIN Zweitwagen. Frauchen übt doch auf unserer Kugel - trotz nicht-Automatik. 3.) Doch noch alternativ, weil (vermeintliches?) Schnäppchen in Reichweite: Kügelchen doch weggeben und Golf TSi kaufen. (-->Okay okay okay, wenn wieder Geld da ist, wird wieder ein A2 gekauft...) Sichtung Golf Donnerstag /=übermorgen: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw-golf-vi-comfortline-aktionsmodell-1-8-t-wermelskirchen/203761934.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=25200&makeModelVariant1.modelId=14&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=110&minPowerAsArray=KW&fuels=PETROL&maxPrice=12000&ambitCountry=DE&zipcode=40223&zipcodeRadius=50&transmissions=AUTOMATIC_GEAR&negativeFeatures=EXPORT&adLimitation=ONLY_DEALER_ADS&maxMileage=125000&categories=Limousine&doorCount=FOUR_OR_FIVE&noec=1 Falls 3.) nach gemeinsamen Urlaubstag "passiert", würde ich unseren A2 1.4 S-line plus /Silber ca. 160 tsd. hier bzw. im Basar einstellen. (Bilder aus der Zeit kurz nach dem Kauf existieren hier auch im Forum, nur die 17 Zöller wurden verkauft und gegen 16er 6-Arm ersetzt, FSD wurden eingebaut und bessere Bremse mit Stahlflex. Alles funzt, kein Rep-Stau. Einige kennen D-OX ja auch aus Legden...) Warum jetzt das ganze Geschreibsel? Ohne einen Sturm im Wasserglas entfachen zu wollen: - Falls jemand grundsätzliches Interesse hat, kann er mir gern 'ne PM schreiben - Darüber hinaus würde ich gern von euch wissen, ob die Kombi 3.) unter dem Aspekt Sinn macht, dass Nathalie der "Wiederanfang Fahren" mit DSG wesentlich leichter fallen würde. Nochmal: Das Wichtigste ist, dass Natz wieder selbst fährt. Klingt für nicht Eingeweihte alles jetzt etwas verquer, möchte mich dafür auch entschuldigen, aber besser kann ich es im Augenblick nicht ausdrücken. Zitieren
Tho Geschrieben 20. Januar 2015 Geschrieben 20. Januar 2015 Bei dem Geschäft legst auf jeden Fall ordentlich drauf, wenn du später mal wieder einen schönen A2 willst. Zitieren
*Hardy* Geschrieben 20. Januar 2015 Geschrieben 20. Januar 2015 Hey Witti, das ist eine ziemlich schwere Entscheidung. Meine Meinung dazu ist: Auch wenn es weh täte würde ich den A2 verkaufen, wenn es so rein gar nicht anders ginge. Da kann nur sie selber den entscheidenden Input zur Entscheidung geben. Im Vordergrund steht das Wohlfühlen der besseren Hälfte. Aber sie sollte es mal probieren mit dem A2. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen; also sind anfängliche Schwierigkeiten völlig normal. Bianca hatte das Problem auch mal nach einem Unfalltrauma und langer Lenkradabstinenz. Das beste Motto für das Wieder-Einüben: Nur aus Fehlern wird man klug; drum ist einer nicht genug Ich glaube, dass sie es schafft. Zitieren
Tomssen Geschrieben 20. Januar 2015 Geschrieben 20. Januar 2015 He, hab mal was gehört davon, das es da solche Profi "Lehrgänge zum Fahr-wieder-Anfang" gibt! (ähnlich wie Flugangst Seminare) Ich glaub dies bieten die ADAC & Fahrschulen an! Also keine scheu vorm wieder Anfang! Zitieren
DerTimo Geschrieben 20. Januar 2015 Geschrieben 20. Januar 2015 Irgendwie höre ich da raus, daß du selber auch Bock auf den Golf hättest. Also: wenn du dem Forum treu bleibst und dafür sorgst, daß dein A2 in gute Hände kommt, hast du von mir grünes Licht! Zitieren
herr_tichy Geschrieben 20. Januar 2015 Geschrieben 20. Januar 2015 Ja, dann kauf dir halt den Golf und hab Spaß, meine Güte. Wenn der weggerostet ist, kannst du ja immer noch den A2 zurückkaufen, wenn du dann noch unbedingt willst Zitieren
A2_Smart_er_3Z Geschrieben 20. Januar 2015 Geschrieben 20. Januar 2015 Hai, aus eigener Erfahrung ist das mit dem weggeben immer auch "gefährlich" wie du schriebst ist es ein s-line plus und die werden weniger, das ist die eine Seite und wenn du ihn wirklich liebst und wieder einen haben willst, da weist du was du hast. Auf der anderen Seite sollte sich Deine bessere hälfte beim "Neustart" wohlfühlen, das ist ganz wichtig und sollte Vorrang haben. Wenn irgendmöglich würde ich den A2 wegstellen und einen anderen Wagen dazunehmen. Vielleicht darf er auch ein bisschen älter sein, dann ist vielleicht die Angst auch nicht so groß eine Delle hinein zufahren."Hey ist nicht schlimm wenn er eine Delle bekommt, macht doch nix". Es gibt ja eine Vielzahl an dsg UND Automatik Fahrzeugen. Dies soll auf keinen Fall eine Belehrung sein, da Du hier im Forum Postest gehe ich davon aus du möchtest auch Meinungen. Das ist meine. Mit freundlichen Grüßen P.S. ein Smart ist ein Traum automatik Schaltwagen und nicht zu vergessen ein A2 1,2 tdi :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D Hallo Ihr Lieben! Was mir als Erklärbär schwer fällt, versuche ich jetzt - mich kurz zu fassen : 1.) Einige kennen ja bereits die Diskussion zwischen meiner Frau und mir hinsichtlich der möglichen Anschaffung eines Zweitwagens und des wirtschaflichen Irrsinns, da wir wenig KM (ca. 10 tsd./Jahr) fahren und noch den Roller haben. Ab und zu Fahrten nach Belgien. 2.) Letzter Stand gestern Abend: KEIN Zweitwagen. Frauchen übt doch auf unserer Kugel - trotz nicht-Automatik. 3.) Doch noch alternativ, weil (vermeintliches?) Schnäppchen in Reichweite: Kügelchen doch weggeben und Golf TSi kaufen. (-->Okay okay okay, wenn wieder Geld da ist, wird wieder ein A2 gekauft...) Sichtung Golf Donnerstag /=übermorgen: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw-golf-vi-comfortline-aktionsmodell-1-8-t-wermelskirchen/203761934.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=25200&makeModelVariant1.modelId=14&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=110&minPowerAsArray=KW&fuels=PETROL&maxPrice=12000&ambitCountry=DE&zipcode=40223&zipcodeRadius=50&transmissions=AUTOMATIC_GEAR&negativeFeatures=EXPORT&adLimitation=ONLY_DEALER_ADS&maxMileage=125000&categories=Limousine&doorCount=FOUR_OR_FIVE&noec=1 Falls 3.) nach gemeinsamen Urlaubstag "passiert", würde ich unseren A2 1.4 S-line plus /Silber ca. 160 tsd. hier bzw. im Basar einstellen. (Bilder aus der Zeit kurz nach dem Kauf existieren hier auch im Forum, nur die 17 Zöller wurden verkauft und gegen 16er 6-Arm ersetzt, FSD wurden eingebaut und bessere Bremse mit Stahlflex. Alles funzt, kein Rep-Stau. Einige kennen D-OX ja auch aus Legden...) Warum jetzt das ganze Geschreibsel? Ohne einen Sturm im Wasserglas entfachen zu wollen: - Falls jemand grundsätzliches Interesse hat, kann er mir gern 'ne PM schreiben - Darüber hinaus würde ich gern von euch wissen, ob die Kombi 3.) unter dem Aspekt Sinn macht, dass Nathalie der "Wiederanfang Fahren" mit DSG wesentlich leichter fallen würde. Nochmal: Das Wichtigste ist, dass Natz wieder selbst fährt. Klingt für nicht Eingeweihte alles jetzt etwas verquer, möchte mich dafür auch entschuldigen, aber besser kann ich es im Augenblick nicht ausdrücken. Zitieren
Durnesss Geschrieben 20. Januar 2015 Geschrieben 20. Januar 2015 Ich versteh nicht was alle an dem DSG so toll finden. Zitieren
Nupi Geschrieben 20. Januar 2015 Geschrieben 20. Januar 2015 P.S. und nicht zu vergessen ein A2 1,2 tdi :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D Da ist sie!!!!!!!!!! Die Lösung! Mensch Witti, da hättest Du doch drauf kommen können. Gib den S-liner in gute Hände oder stell ihn irgentwo unter und Ihr fahrt 1,2 TDI:cool:. Grüne Plakette möglich, und so langsam ist er auch nicht. Zitieren
herr_tichy Geschrieben 20. Januar 2015 Geschrieben 20. Januar 2015 Ich versteh nicht was alle an dem DSG so toll finden. Habe eine Woche DSG gefahren. Zum Ankommen toll. Zum Reisen toll. Zum Spaß haben, naja, eher nicht. Aber: Wie oft fahre ich denn zum Spaß? Eben, also, ich würds wieder nehmen. Zitieren
A2-s-line Geschrieben 20. Januar 2015 Geschrieben 20. Januar 2015 Warum empfiehlt denn niemand, die Kohle statt in den Zweitwagen in einen DSG-Umbau zu stecken? In NL hat das doch schon funktioniert... Zitieren
A2_Smart_er_3Z Geschrieben 20. Januar 2015 Geschrieben 20. Januar 2015 Naja ist schon toll ein Getriebe zu haben das ein eigens Steuergerät hat und auch sonst gerne die Arbeit aufgibt ab 200000 km. Und alle 40tkm sollte man Ölwechsel machen habe ich mir sagen lassen. Aber hey Spass macht es schon ist fast so schön wie im Smart und 1,2tdi Tiptronik :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D Ich versteh nicht was alle an dem DSG so toll finden. Zitieren
Tho Geschrieben 20. Januar 2015 Geschrieben 20. Januar 2015 Ich versteh nicht was alle an dem DSG so toll finden. Die wissen nur alle nicht wie der Ölwechsel abläuft Zitieren
Schwabe Geschrieben 20. Januar 2015 Geschrieben 20. Januar 2015 P.S. ein Smart ist ein Traum automatik Schaltwagen Die langen Schaltpausen in den Smarts die ich probegefahren habe waren ein Alptraum. Zitieren
A2_Smart_er_3Z Geschrieben 20. Januar 2015 Geschrieben 20. Januar 2015 Wenn das alles ist da gibt es Abhilfe, einfach Schaltpausenverzögerung aufspielen lassen. Abgesehen davon man gewöhnt sich ganz schnell dran. (ca. 240tkm Erfahrung, fahre nur Audi weil smart eine einzige Eigenschaft hat, 2 Sitze !) Mit freundlichen Grüßen Die langen Schaltpausen in den Smarts die ich probegefahren habe waren ein Alptraum. Zitieren
AL2013 Geschrieben 20. Januar 2015 Geschrieben 20. Januar 2015 Ich muss gerade DSG fahren, weil meine A2 Tandempumpe noch in der 2. Abdichtaktion ist. Ist ein 7 Gang und hat auch schon seine Probleme gehabt. Aber die Kupplungen laufen ja nicht im Ölbad. Spannender wird, wie sich der drangebaute CAX-Motor langfristig verhält (da weiß man beim A2 mit dem Zahnriemenwechsel doch wenigstens wo man dran ist). @Witti: Du brauchst den A2 doch nur, um einen Vorwand zum Besuch eines Schraubertreffens zu haben. Und das willst Du hergeben? Grüße, Uwe Zitieren
Witti Geschrieben 20. Januar 2015 Autor Geschrieben 20. Januar 2015 @Alle: DANK! Lese alles und speichere alles; bald - und mit weniger Ouzo - kommt die Erleuchtung. Und ja, klar müssen wir entscheiden, aber ihr habt mir schon sehr geholfen!! -Von mir aus kann jetzt der Fred gern rausgerümpelt werden. Zitieren
Durnesss Geschrieben 20. Januar 2015 Geschrieben 20. Januar 2015 Nö, der Fred bleibt als Beleg dass wir alles versucht haben und es alleine deine Schuld war dass du auf einen Golf umgestiegen bist. Zitieren
Pater B Geschrieben 20. Januar 2015 Geschrieben 20. Januar 2015 Aus eigener Erfahrung macht der DSG 1.4er Golf Plus meiner Besseren Hälfte im Moment mehr Zicken als meine Kugel je gehabt hat. Steuerkette und NW Versteller, ruckt teilweise beim schalten, läuft unrund wenn kalt und rappelt irgendwo am Motor. Dazu Knarzen aus der vorderen Aufhängung. Okay ist n Steuerkettenmotor aber trotzdem ist die Kiste nur halb so alt wie die Aludose und hat nichtmal 100k km runter... Kauft euch nen 1.2er A2 und werdet beide glücklich. Und bringt mir einen mit :-) Zitieren
Bruno Geschrieben 20. Januar 2015 Geschrieben 20. Januar 2015 Golf mit Steuerkettenproblem, den bekommste ja nie wieder verkauft, dazu noch das ruppige DSG wo bloß die Räder durchgehen, jeder wie er gerne mag. Zitieren
Papahans Geschrieben 21. Januar 2015 Geschrieben 21. Januar 2015 Ist er das? Audi A2 TDI 1,2L Automatikgetriebe TÜV bis 12.2016 in Rheinland-Pfalz - Wittlich | Audi A2 Gebrauchtwagen | eBay Kleinanzeigen Zitieren
G aus W Geschrieben 21. Januar 2015 Geschrieben 21. Januar 2015 Hallo Witti, für den Fall, dass Du noch nicht genug Meinungen gehört hast: Ich würde den A2 behalten - mit der Dame des Herzens erst mal zu 'nem ADAC-Übungsplatz oder was vergleichbarem fahren und sie probieren lassen. Wenn es Automatik sein muss, dann allemal lieber einen 1.2er TDI als den Golf mit DSG. Ich bin persönlich kein Fan von DSG, fahre es beruflich öfters. Muss nicht sein. Multitronic, das wär' was anderes. Die finde ich unübertroffen. Gibt's aber leider nicht im A2... und gibt's überhaupt bald nicht mehr bei Audi. (Deren größter Fehler seit Produktionseinstellung des A2, meiner Meinung nach!) Also wenn schon A2 durch anderes Automatik-Auto ersetzen, dann allerhöchstens durch A4 Avant, A5 Sportback oder A6 Avant mit Multitronic, alles andere käme mir nicht in die Tüte... Gruß Greg Zitieren
RS655 Geschrieben 21. Januar 2015 Geschrieben 21. Januar 2015 Die Multitronik in Verbindung mit dem 2,7er Sechsender war ein Traum. Das Internet war aber voll mit Problemen und auch im TV sprach man von teuren Überraschungen. Zitieren
Wasserbauer Geschrieben 21. Januar 2015 Geschrieben 21. Januar 2015 @witti: meine Segen hast du. ... es gibt ja noch andere Automatik-Autos. Warum immer VW? Merci B-Klasse ist auch gut. Ford B- und C-Max mit Powershift, auch gut. Wir fahren nen S-Max mit Powershift und sind sehr zufrieden. Zitieren
kabe Geschrieben 21. Januar 2015 Geschrieben 21. Januar 2015 Wie wäre es mit 'nem Twizy als "Zweitwagen"? Zitieren
Witti Geschrieben 21. Januar 2015 Autor Geschrieben 21. Januar 2015 Ach, ihr seid goldig! (auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen) Also: - Natz übt - A2 BLEIBT - KEIN Zweitwagen - Alle zufrieden Witti muss neuen Eintrag zum Thema "Ich habe eine neue Erkenntnis gewonnen" schreiben... Zitieren
DerWeißeA2 Geschrieben 21. Januar 2015 Geschrieben 21. Januar 2015 Vielleicht kommt das Nathalie noch ein wenig mehr entgegen: Schleifpunkt der Kupplung verlegt - viiiieeeel besseres Anfahren! Zitieren
Witti Geschrieben 21. Januar 2015 Autor Geschrieben 21. Januar 2015 ...nix da! Habe ihr jetzt 27 Jahre lang zu viele Sachen zu leicht gemacht, da ist so ne schnöde Kupplung die beste Variante, es mal andersherum zu versuchen. Zitieren
Madcek Geschrieben 21. Januar 2015 Geschrieben 21. Januar 2015 Ist er das?Audi A2 TDI 1,2L Automatikgetriebe TÜV bis 12.2016 in Rheinland-Pfalz - Wittlich | Audi A2 Gebrauchtwagen | eBay Kleinanzeigen Wohl kaum sonst wäre der Thread noch sinnloser Zitieren
Papahans Geschrieben 21. Januar 2015 Geschrieben 21. Januar 2015 Wohl kaum sonst wäre der Thread noch sinnloser Das war mehr so als Wortspiel gedacht! Witti, als TE und das Angebot aus Wittenberg! ;) Zitieren
Schwabe Geschrieben 21. Januar 2015 Geschrieben 21. Januar 2015 ...nix da! Habe ihr jetzt 27 Jahre lang zu viele Sachen zu leicht gemacht, da ist ................. Sie liest hier nicht mit - stimmts? Zitieren
Madcek Geschrieben 21. Januar 2015 Geschrieben 21. Januar 2015 Sie liest hier nicht mit - stimmts? Na witti schreibt ja noch... Also wohl eher nicht... Wenn's ruhig wird, dann kann man sich Gedanken machen... ;-) Zitieren
Witti Geschrieben 23. Januar 2015 Autor Geschrieben 23. Januar 2015 Wohlgefällige Einträge werden gezeigt. Zitieren
herr_tichy Geschrieben 23. Januar 2015 Geschrieben 23. Januar 2015 Wohlgefällige Einträge werden gezeigt. So? Zitieren
Mikey Geschrieben 23. Januar 2015 Geschrieben 23. Januar 2015 Nö, der Fred bleibtals Beleg dass wir alles versucht haben und es alleine deine Schuld war dass du auf einen Golf umgestiegen bist. Tja, Witti lese hier mal immer schön den TEXT, damit du immer weißt das richtige getan zu haben ... und nun schreib es: "Ich behalte meine Kugel, werd Sie lieben und pflegen bis das usw..." Zitieren
Sebor1202 Geschrieben 23. Januar 2015 Geschrieben 23. Januar 2015 Hallo Witti, für den Fall, dass Du noch nicht genug Meinungen gehört hast: Ich würde den A2 behalten - mit der Dame des Herzens erst mal zu 'nem ADAC-Übungsplatz oder was vergleichbarem fahren und sie probieren lassen. Wenn es Automatik sein muss, dann allemal lieber einen 1.2er TDI als den Golf mit DSG. Ich bin persönlich kein Fan von DSG, fahre es beruflich öfters. Muss nicht sein. Multitronic, das wär' was anderes. Die finde ich unübertroffen. Gibt's aber leider nicht im A2... und gibt's überhaupt bald nicht mehr bei Audi. (Deren größter Fehler seit Produktionseinstellung des A2, meiner Meinung nach!) Also wenn schon A2 durch anderes Automatik-Auto ersetzen, dann allerhöchstens durch A4 Avant, A5 Sportback oder A6 Avant mit Multitronic, alles andere käme mir nicht in die Tüte... Gruß Greg Frag mal einen Händler ob er dir auf einen Audi >100.000km mit Multitonic eine Händlergarantie gibt. Das ist denen i.d.R. viel zu heiß. Schalten tut sie ja butterweich und nicht so ruppig wie das DSG, aber was hilfts wenn die Reihenweise krepieren. Kann über das DSG nichts schlechtes sagen, ausser dass sie wie gesagt etwas ruppig schaltet. Aber dafür kann man sie prima auch in schwachen Motorisierungen verwenden. Zitieren
nme Geschrieben 23. Januar 2015 Geschrieben 23. Januar 2015 DSG schaltet ruppig? In meinem Octavia RS TDI hat man vom Schalten hauptsächlich optisch (Drehzahlmesser geht wieder nach links) etwas mitbekommen... Zitieren
Sebor1202 Geschrieben 23. Januar 2015 Geschrieben 23. Januar 2015 ....verglichen mit der Multitronic ruppig. Natürlich ist das jammern auf hohem Niveau Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.