Zum Inhalt springen

Getriebeübersetzung 5.Gang


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@ frinjuna

 

Ich wäre dabei gewesen, aber wenn sich´s mit meinem 75-PS-Diesel "mangels Kraft" nicht lohnt, dann halt nicht. ;(

 

Nichtensegen (der gerne mit 130 km/h bei 2.400 U/min fahren würde)

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

So wie ich finde passts hier am besten.

hab jetzt andere übersetzungen für das GRJ getriebe vom 90ps diesel rausgesucht.

 

die alte übersetzung ist im 5. Gang 0,70

und im neuen 0,65

 

reicht euch das?

Geschrieben

Er hat es deshalb reingestellt, weil demnächst Getriebeumbauten beim Schraubertreffen anstehen und einige noch Teile brauchen. Er wollte halt keinen neuen Fred machen! ;)

Geschrieben

OK, die neuen Zahnräder sind jetzt drin. Ich freu mich schon auf den nächsten Ausflug in den grossen Kanton mit den Sommerrädern. Schon nach weniger als 100km würde ich sagen die Modifikationen der letzten Tage haben sich auf jeden Fall gelohnt. Ich werde erstmals 800km fahren können bevor die Warnmeldung "Tank ist bald alle" kommt. Das war bisher stets vor 700km.

Geschrieben

So wie es aussieht, haben wir im Moment von der Insel 12 interessenten für längeren 5.

 

Wer will noch mit? Der Gelbsüchtige Falmmer - sonst noch jemand?

 

Bret

Geschrieben

nachdem ich hier mal gelesen habe dass sich die ganzen Getriebe

äußerlich nur durch Anbauteile unterscheiden (zumindest habe ich das so verstanden)überlege ich ob es Sinn macht das EWQ aus dem A2 meines Sohnes (ausgebaut) auf den 0.65er Gang aufzu-

rüsten, nachdem Synchronringe 3. + 4. ausgetauscht wurden(haben wir dafür know how und Werkzeug?)

und das in meinen 66kW tdi einzubauen. Wäre das denkbar?

Geschrieben

Was fürn Sinn macht es in ein kürzeres Getriebe einen längeren Gang einzubauen und dieses dann einzubauen? Mehr als schnellere Beschleunigung bringt das nicht.

Geschrieben

kann zufällig einer sagen, ob die "alten" Zahnradpaare aus den Diesel-Getrieben auch beim FSI passen? Denn aus der Sicht des "Sonntagsfahrers" könnte der 5te ein Stück länger sein, dann wäre er ruhiger.

Geschrieben

Das ist so nicht ganz korrekt. Beim 1.4er gibt es *scheinbar* Probleme mit dem Tempomat, sobald man einen anders übersetzen Gang einbaut.

 

Beim FSI hat es noch keiner getestet. Auch hier geht es beim normalen Schalten mit großer Wahrscheinlichkeit. Ob der Tempomat richtig funktioniert weiß keiner - ist nämlich kein Magnetti Minarelli Steuergerät, sondern ein Bosch ME7(.1?) verbaut.

Geschrieben

also ich glaube des ist in tüv s******egal mit welcher überseztung du rümfährst. das auto hat ja deswegen net mehr leistung usw. also nix tüvrelevantes wird verändert. und dass er im 5. weniger dreht ist ja nur dein vorteil:D

Geschrieben

man verändert damit aber doch die eingetragene höchsgeschwindigkeit. sprich bei der abregeldrehzahl kann der wagen ggf. schneller laufen mit einer veränderten übersetzung. beim mopeds ist das zumindest nicht erlaubt weil man damit die geschwindigkeit erhöht.

 

mfg

stefan

Geschrieben

der A2 ist doch ned abgeregelt. Als ih noch die Teerschneider hatte ist der fröhlich im 5. in den roten Bereich gedüst. Mehr geht ja quasi ned. Daher wirds auch keine Erhöhung der Vmax geben.

Geschrieben
der A2 ist doch ned abgeregelt. Als ih noch die Teerschneider hatte ist der fröhlich im 5. in den roten Bereich gedüst. Mehr geht ja quasi ned. Daher wirds auch keine Erhöhung der Vmax geben.

 

Beschleunige mal im 2. oder 3. Gang bei warmem Motor mal voll aus, dann wirst du den Begrenzer schon merken. Ist nicht leicht im 5. in diesen Bereich zu kommen.

 

Theoretisch ist das natürlich schon eine Veränderung die zumindest auf dem Papier TÜV-relevant ist. Tatzel hat den Nagel auf den Kopf getroffen.

 

Praktisch wirds wohl keiner nachkontrollieren oder sich dafür interessieren....

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hr. Rosenkranz selbst habe ich am telefon gehabt; wird inzwischen 20 Sätze. Genauere Preisen / Lieferzeiten nennt er mir morgen (Lager wird nachgeschaut...).

 

Bret

Geschrieben

Mich kannste von der Liste löschen, hab gestern nach langer Wartezeit und 3 PN´s ohne Antwort von dir bestellt...

 

Wenns länger dauert oder sowas hab ich da kein Problem mit. Aber ich wüsst halt gerne wo ich dran bin/war. Da von dir keine Reaktion kam hab ichs halt so gemacht

Geschrieben

der A2 ist doch ned abgeregelt. Als ih noch die Teerschneider hatte ist der fröhlich im 5. in den roten Bereich gedüst. Mehr geht ja quasi ned. Daher wirds auch keine Erhöhung der Vmax geben.

 

Habe gerade mal in meinem AU Bericht geschaut, da wird ja die Abregeldrehzahl getestet.

SOLL min 4.700

SOLL max 4.900

 

Bei mir sind es 4.820

 

Ich hatte bei meinen A2 auf der AB, mit Trennscheiben auf der Geraden, knapp 4.500.

Das waren Tacho 198.

Da wäre dann noch Luft bis Tacho 210 :racer:

 

Fazit:

Der A2 ist abgeregelt, wenn auch erst kurz vor Ende des anzeige Bereichs.

 

Gruß Uwe

Geschrieben

Ja. Die Inselaner wollen häufig die Zähnrädchen nicht wieder abgeben. Daraufhin wegen die kosten komme ich auf ca. €120 / €190 wer die Rädchen behält. Inkl. MwSt; Versand muss ich rechnen, habe schon a2-s-line gebeten sein Satz Räder zu wiegen.

 

Wie ich das gesehen habe, sprechen wir hier von 3-4 interessenten, von der Insel kamen bisher ca. 20. Könnte vielleicht noch ein Tick billiger werden.

 

Mich kannste von der Liste löschen, hab gestern nach langer Wartezeit und 3 PN´s ohne Antwort von dir bestellt...

 

Wenns länger dauert oder sowas hab ich da kein Problem mit. Aber ich wüsst halt gerne wo ich dran bin/war. Da von dir keine Reaktion kam hab ichs halt so gemacht

 

Ja, ich verstehe. Nur ich bin mit 2 verschiedenen Fora unterwegs... alles vorwärts zu bringen braucht Zeit und Mühe.

 

Bret

Geschrieben

 

 

Ja, ich verstehe. Nur ich bin mit 2 verschiedenen Fora unterwegs... alles vorwärts zu bringen braucht Zeit und Mühe.

 

Bret

 

Ich versteh das ja auch das das viel Arbeite ist und du immer hüpfst aber ne PN schreibt man in einer Minute fands ein bissel Schade... aber gut vielleicht beim nächsten mal

Geschrieben

so wie es aussieht, kommen die Zahnräder zu mir. Da es um etliche Sätze handelt, werde ich bitten die entsprechenden Leuten bei mir *per mail* zu bestätigen dass die Interesse haben. Schlussdatum wird der 31.1 sein.

 

Versand kostet unter €10.

 

Email: bretti_kivi at hotmail.com. Keine PNs, bitte, Mail funktioniert für mich besser.

 

Bret

Geschrieben

Vorwarnung: im Moment sieht es eher danach aus, dass diesen Gruppenkauf nicht zustande kommen wird. Dumm, ich weiss, die Engländer wollen eher auf OEM-Teile zurückgreifen und Mike hat einiges an Recherche gemacht. Schaummmermol....

 

Bret

  • 6 Monate später...
Geschrieben
Also, nochmals zur Übersetzung, gibt es noch die Möglichkeit irgendwelche Set zu bestellen?

 

Was willst du bestellen? Die Firma R. lebt vom Verkauf solcher Zahnräder. Preise sind bereits mal gepostet worden.

Meinen normalen 5. Gang hab ich noch im Keller liegen, falls du sowas suchst. Hat nur minimalst beim Ausbau gelitten und ich würde den ohne Sorgen wieder einbauen wenn mir mein langer 5. nicht so gut gefallen würde.

Geschrieben

Ich dachte einfach dass man explizit eine Sammelbestellung machen soll. Dann kann ich direkt bei der Firma R nachfragen.

 

Hat jemand einige Daten wie schnell beschleunigt sich 1.4 TDi 75ps (ohne Tuning) mit 0.64 oder 0.67 Zahnräder

Geschrieben
Ich dachte einfach dass man explizit eine Sammelbestellung machen soll. Dann kann ich direkt bei der Firma R nachfragen.

 

Hat jemand einige Daten wie schnell beschleunigt sich 1.4 TDi 75ps (ohne Tuning) mit 0.64 oder 0.67 Zahnräder

 

 

Das mit der Sammelbestellung ist schon vorbei. Da müßtest du eine neue Umfrage/Anfrage starten ob wieder jemand Lust bekommen hat auf l5 umzubauen. Beim Schraubertreff mittlerweile eine Fingerübung.

Hatte ich schon meinen alten 5. Gang erwähnt, der genau das Gangrad ist, das du brauchst?:D

 

Das mit der Beschleunigung ist zwar relativ (5. Gang, was erwartest du da), aber rein physikalisch und technisch kann es nicht schneller gehen als vorher.

Genaue Beschleunigungswerte der Serienversion dürftest du in den technischen Daten in deiner Betriebsanleitung finden. Dazu rechnest halt ein paar Augenblicke drauf.;)

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      FSI Getriebe

    2. 0

      Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    3. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    4. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    5. 4
    6. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    7. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    8. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    9. 2

      Werkstattsuche in Göttingen

    10. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.