Zum Inhalt springen

Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb McFly:

Mit'm Handy? Ne, das klappt sicher nicht. Und dann gibt's Mecker von Vorstand wenn hinterher alles durcheinander ist, der soll knallhart sein. :Hofnarr:

Ja, neue Besen........

Obwohl, das sind ja eigentlich auch alte Hasen.

Geschrieben
Am 10.7.2025 um 08:21 schrieb Sahnepaul:

Frage an die Gemeinde,

 

diese, doch recht günstigem, Angebote werden auch hier im Forum immer wieder verlinkt.

 

Im Kleingedruckten findet sich hedoch folgender Hiweis:"Left/right traffic: for right-hand traffic"

 

Spielt das nicht eine Rolle? Oder sind die SW einstellbar für Links-/Rechtsverkehr?

 

Für erhellende Antworten dankbar, Robert

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten schrieb OldButGood:

Spielt das nicht eine Rolle? Oder sind die SW einstellbar für Links-/Rechtsverkehr?

 

Das spielt eine Rolle, die UK Scheinwerfer wären hier nicht zu gebrauchen.

 

Es steht aber dabei:

 

Links-/Rechtsverkehr: für Rechtsverkehr

 

Right hand traffic (Rechtsverkehr) ist was anderes als right hand drive (Rechtslenker)

 

 

Bearbeitet von A2 HL jense
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb A2 HL jense:

 

Das spielt eine Rolle, die UK Scheinwerfer wären hier nicht zu gebrauchen.

 

Es steht aber dabei:

 

Links-/Rechtsverkehr: für Rechtsverkehr

 

Right hand traffic (Rechtsverkehr) ist was anderes als right hand drive (Rechtslenker)

 

 

Danke schön

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
3 hours ago, A2 HL jense said:

Das RNS-E 3R0035192 kommt aus Spanien, also kein Zoll, aber der Verkäufer hat keinen Code für das Gerät: "no disponemos de codigo de desbloqueo. solicite nº bastidor para pedir a su concesionario pantalla multifuncion". Da muss man entweder ein wenig rumbasteln mit einer AUDI RNS-E Unlock CD oder ein paar Euro bei einem der einschlägigen Anbieter investieren.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 47 Minuten schrieb ANY-Fahrerin:

Das RNS-E 3R0035192 kommt aus Spanien, also kein Zoll, aber der Verkäufer hat keinen Code für das Gerät: "no disponemos de codigo de desbloqueo. solicite nº bastidor para pedir a su concesionario pantalla multifuncion". Da muss man entweder ein wenig rumbasteln mit einer AUDI RNS-E Unlock CD oder ein paar Euro bei einem der einschlägigen Anbieter investieren.

 

Genau:

 

https://ebay.us/m/Et6Idm

Bearbeitet von A2 HL jense
Geschrieben (bearbeitet)

image.thumb.jpeg.2a3ae35a2952494c8c8f0ba1efcb1d77.jpeg

 

Es scheint einen Volvo turbo zu geben, den man am den 90ps anbauen kann, hatten wir das hier schon? Der originale Turbo ist ja entfallen und die hier im Forum propagierte Neuproduktion ist noch nicht verfügbar.

Bearbeitet von A2 HL jense
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb A2 HL jense:

image.thumb.jpeg.2a3ae35a2952494c8c8f0ba1efcb1d77.jpeg

 

Es scheint einen Volvo turbo zu geben, den man am den 90ps anbauen kann, hatten wir das hier schon? Der originale Turbo ist ja entfallen und die hier im Forum propagierte Neuproduktion ist noch nicht verfügbar.

 

Bei den ganzen Anbauteilen (Adapter Downpipe, Silikonschläuche etc). sieht mir das doch weniger nach wirklichem Plug & Play aus. Ebenso das beiliegenden Steuergerät spricht für eine größere Änderungen.

 

Die Tatsache das groß VOLVO auf dem Turbo steht wird der TÜV bestimmt auch nicht soooooooooo super finden. 

 

Sieht für mich eher nach einem Upgrade aus und das wäre ohnehin in DE Eintragungspflichtig.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb HellSoldier:

Die Tatsache das groß VOLVO auf dem Turbo steht wird der TÜV bestimmt auch nicht soooooooooo super finden

Solange die Abgaswerte stimmen, interessiert das den TÜV überhaupt nicht.

Solange sich an der Leistung nichts geändert hat, sehe ich nicht, daß das eingetragen werden muss.

Geschrieben

@A2 HL jense: Hast du das Angebot lediglich kopiert, oder hast du den Anbieter auch mal angefunkt bzgl. Hintergrunddaten zu dem Turbo? 

Leider kann ich da keine Teilenummern erkennen, sonst hätte ich mal im VADIS (=Pendent zu erWIN bei Audi) nachgeschaut, ob ich dazu was finde.

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb w126fan:

Solange die Abgaswerte stimmen, interessiert das den TÜV überhaupt nicht.

Solange sich an der Leistung nichts geändert hat, sehe ich nicht, daß das eingetragen werden muss.

 

Das ist so leider absolut nicht korrekt. Die Teile im A2 sind so wie sie sind Typengeprüft. Jedes Teil was geändert wird welches Abgasrelevant ist benötigt eine neue Prüfung, selbst wenn es Seriennah ist.

Geschrieben

Klar. Und Plug&Play ist das nicht. Die Anschlüsse für den AGR-Kühler sind komplett anders. Sieht eher so aus als ob da passende Blinddeckel mitgeliefert werden und der Kühler komplett inkl. AGR entfällt. Da muss der Prüfer bei der HU schon ganz schön dicke Tomaten auf den Augen haben...nur einen anderen Turbo hätte ich glaube ich keine Bauchschmerzen, aber das ist IMHO deutlich zu auffällig anders. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb A2-s-line:

@A2 HL jense: Hast du das Angebot lediglich kopiert

Ja, nur kopiert, ich habe keinen 90ps, aber ich hatte hier gelesen, dass es wohl Probleme mit den Ersatzturbos gibt, deswegen in den Thread "könnte ja interessant sein...".

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb w126fan:

Solange sich an der Leistung nichts geändert hat,

 

Wie erkennt der Prüfer das? während der TÜV Prüfung fix auf den Rollenprüfstand und eine Leistungsmessung machen? Ich denke, wenn der Turbo auffällt und nicht eingetragen ist, wird das zu Problemen führen, völlig unabhängig von der Leistung.

 

Ob es überhaupt auffällt ist eine andere Geschichte, da kann man Glück haben, der Turbo ist ja bisschen verdeckt eingrbaut und solange nichts ölt und die Werte passen dauert der Blick unter die Haube oft nur 20-30sec. 

Geschrieben

Es wird nicht unter die Haube geschaut, aber von unten mit der Handlampe nach oben geleuchtet wenn der Wagen auf der Bühne steht. Aus der Perspektive muss es also unauffällig aussehen, was bei dem angebotenem Kit nicht der Fall sein dürfte.

Geschrieben

Richtig, mein TÜV Prüfer kontrolliert auch das Flexrohr und schaut dann immer natürlich auch da rauf ob Undichtigkeiten vorhanden sind. Das ist meines Wissens nach auch so Standard.

 

Sobald er da Silikonbögen und V-Band Adapter sieht wird das sicherlich auffallen ;-)

 

Den Nachweis das sich an der Leistung nichts ändert dürftest du als Kunde dann automatisch vorher erbringen und dann muss die Lösung auf Basis genau dieser Leistungsmessung eingetragen werden.

 

Das ist ja der Sinn von Eintragungen. Die Prüfung technischer Änderungen am Fahrzeug auf Unbedenklichkeit und Dokumentation damit das nicht auch bei jeder HU neu geprüft werden muss ;-)

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb McFly:

Es wird nicht unter die Haube geschaut, aber von unten mit der Handlampe nach oben geleuchtet wenn der Wagen auf der Bühne steht. Aus der Perspektive muss es also unauffällig aussehen, was bei dem angebotenem Kit nicht der Fall sein dürfte.

 

Bei mir wurde in den letzten Jahren bei allen TÜV Prüfungen bei verschiedenen Fahrzeugen immer auch unter die Haube geguckt. Mag daran liegen, das ich immer nur älteren Kisten Aufläufe. Ich dachte, das sei Standard.

Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb A2 HL jense:

 

Bei mir wurde in den letzten Jahren bei allen TÜV Prüfungen bei verschiedenen Fahrzeugen immer auch unter die Haube geguckt. Mag daran liegen, das ich immer nur älteren Kisten Aufläufe. Ich dachte, das sei Standard.

 

ich kenne eigentlich beides. Unter die Haube und von Unten.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb A2-s-line:

Anbieter auch mal angefunkt bzgl. Hintergrunddaten zu dem Turbo?

GTC1446VZ Volvo turbo


I fabricate and build a complete kit plug and play for the tdi 90 ATL engine....the volvo turbo is a garret which has always been the turbo to use and its far superior to the original borg Warner bv39 
The kit is £720 posted I know include fitting instructions 


The mapped ecu I supply in the kit has been developed on a dyno to a safe smokeless 140bhp

Bearbeitet von A2 HL jense
  • Daumen hoch. 1
  • Danke! 3
  • Haha 1
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb HellSoldier:

Herzlichen Glückwunsch, damit ist es Abnahmepflichtig ;-)

Und mit den Annahmen bzgl. deaktivierter AGR nicht abnahmefähig. Aber 140 Pferdchen sind schon nett...

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb HellSoldier:

Sobald er da Silikonbögen und V-Band Adapter sieht wird das sicherlich auffallen ;-)

Bei mir ist die Ladeluftverrohrung vom LLK zur Pusteblume auch Silikon, weil die

OE-Verrohrung dauernd auseinander geflogen ist.

Den OE-Auspuff, von Downpipe bis BN-Topf habe ich neu nachgebaut und mit V-Band-Schellen

versehen. Die Rohrmaße sind die gleichen wie OE, aber aus vernünftigem Edelstahl.

Bei der letzten HU gab es keine Nachfragen, obwohl der Prüfer seber einen Autonagel im Kopf

hat. Bei einer der letzten Untersuchungen hat er mir seinen Golf 2 GTI mit Käfig und

Porsche-Cup-Rädern gezeigt, der in einer Nebenhalle steht. 

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb A2-Nerd:

Bei mir ist die Ladeluftverrohrung vom LLK zur Pusteblume auch Silikon, weil die

OE-Verrohrung dauernd auseinander geflogen ist.

Den OE-Auspuff, von Downpipe bis BN-Topf habe ich neu nachgebaut und mit V-Band-Schellen

versehen. Die Rohrmaße sind die gleichen wie OE, aber aus vernünftigem Edelstahl.

Bei der letzten HU gab es keine Nachfragen, obwohl der Prüfer seber einen Autonagel im Kopf

hat. Bei einer der letzten Untersuchungen hat er mir seinen Golf 2 GTI mit Käfig und

Porsche-Cup-Rädern gezeigt, der in einer Nebenhalle steht. 

 

Mag sein, ist aber eigentlich dennoch Abnahmepflichtig da sich durch die Edelstahlrohre das Geräuschverhalten ändert. Obs nicht auffällt steht aufm anderen Papier.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.