-
Aktivitäten
-
39
Wie oft kann man Radschrauben/-Muttern verwenden?!
Du solltest Dir diese Frage aber direkt ab Nummer 1 stellen, außer Du hast einem ziemlich männlichen Schlagschrauber... -
0
Bitte um Hilfe – Notverkauf – Seltener Audi A2 - Farbe: Delfin-Grau Metallic 07/2001
Liebe Audi A2 Freunde und Clubber, vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich bin Besitzerin eines sehr schönen, eher seltenen Audis A2 mit einigen Extras (u.a. Sitzheizung & Sideguards), unfallfrei und mit einer tollen Optik, keine Dellen oder Lackschäden. Ich habe den Audi als Drittbesitzerin im Januar letzten Jahres von meinem Vater übernommen, der ihn 2007 erworben und „seitdem wie seinen Augapfel behütet hat“ (incl. Scheckheft). Ich bin letztes Jahr nach der Trennung von meinem Mann von Rheinland-Pfalz nach Berlin gezogen, eine geplante Beschäftigungsaufnahme war -
-
39
Wie oft kann man Radschrauben/-Muttern verwenden?!
Da stellt ich bei die Frage schon bei Nr. 17,18,19,20 und 21? -
5
[1.6 FSI] Scheibenbremse hinten läuft nicht frei
mmmh... das spricht doch erstmal für ne krumme Scheibe aber nicht unbedingt für festgegammelte Rückstellungen -
14
Scheinwerfer
Unser blaue A2 ist sogar am 23.02.21 durch den Tüv gekommen, obwohl der Klarlack, der nach dem " verbotenen" Pollieren der Scheinwerfer aufgetragen wurde, großflächig wieder abplatzt. Habe eigentlich fest mit dem Kauf von 2 neuen Scheinwerfern gerechnet. -
14
Scheinwerfer
Welche TÜV Probleme sollen denn auch auftreten, wenn es ordentlich gemacht ist? Keine, darum fällt es auch nicht auf. Aber es ist nicht regelkonform und deswegen darfst du es dem Prüfer auch nicht auf die Nase binden... -
14
Scheinwerfer
Dieser Preis ist noch günstig mit Kurvenlicht und neu anlernen auf dem Messprüfstand und beiden Seiten können auch 5 stellige Beträge auftauchen. Ich habe meine Scheinwerfer von blind auf durchsichtig poliert bekommen (ohne TÜV-Probleme), letztendlich müsste noch ein UV-Schutzlack drauf. -
5
[1.6 FSI] Scheibenbremse hinten läuft nicht frei
Hat der FSI die Unterstützungsfedern die gegen die Handbremse wirken standardmäßig dran oder kamen die später? Wenn die Bremsscheibe auf einem Teil der Scheibe frei ist, dann kann das aber auch an der Scheibe liegen. Die haben normalerweisen einen Minimalen "Schlag" über den der Sattel nach dem Bremsen zurück gedrückt wird, aber bei dir ist der Kontaktbereich ja scheinbar größer. Der Test mit dem Handbremshebel ist auf jeden Fall gut - wenn sie danach frei ist, hast du wahrscheinlich die Ursache. Ein vergammelter Seilzug käme noch in Frage - passiert zumindest bei den Trommelbremse -
203
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
Nun, der einzige wirkliche Vorteil des Bose-Systems - ohne es je gehört zu haben - scheint für mich der Subwoofer zu sein, der genau in einen Bauraum eingepaßt ist und der an dem Ort eine kurze Leitung zur Batterie hat. Sonst ist es im A2 wohl kaum möglich, einen aktiven Subwoofer zu verbauen, ohne entweder Verkleidungen zu zerstören, stromführende Leitungen durch den halben Wagen (z.B. zum Vordersitz) zu verlegen oder zu eine nicht alltagstauglichen Lösung wie einer Rolle oder Kiste im Gepäckraum zu platzieren, wo so etwas Platz wegnimmt oder die Variabilität einschränkt. So habe ich nur die
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.