9. Audi A2 Schraubertreffen am 22.06.2024 in 59510 Lippetal đ / Abends Public Viewing der EM Spiele â˝ď¸
-
Aktivitäten
-
144
Abblendlicht ausgefallen - Lichtschalter ĂźberbrĂźcken
Ja, wenn man den Ring entsprechend runter fräsen kann, der baut ca. 1cm auf , wĂźrde das sicher gehen. Ich wĂźsste aber nicht, wie man das gleichmäĂig absägen kĂśnnte. Man mĂźsste dann den Softlack entfernen von den Symbolen oder noch besser LĂścher bohren, damit die neue Blende auch leuchtet. Ein Aufkleber ist aber vermutlich einfacher. So werde ich es mit dem abgebildeten Schalter versuchen.- abblendlicht
- lenkstockschalter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
120
Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er
Lupo 3L fährt sich eher wieselflink, man sitz tiefer, fĂźhlt sich dem Asphalt näher. Bin selber div. Lupo 3L auch als Umbau auf Handschalter gefahren. Die haben weiterhin den Reiz des besonderen (Insb. das sehr gesuchte 3L-Lenkrad, Alu TĂźren, sog. "Magnesiumfelgen", als frĂźhe Version auch die Alu-Heckklappe mir spoilerähnlicher AbriĂkante usw.) und sind mit einem 1.4er Lupo nicht vergleichbar, er wiegt immer noch deutlich weniger, hat die lang Ăźbersetzten Gänge, kleineren cw-Wert, fährt agiler und braucht min. 1l weniger. Da die 3L nur in Wolfsburg gefertigt wurden, ist auch die Fertigungsqualität besser als beim normalen Lupo. Beim Handschalter verbleibt dann nur die Alu-Bremse hinten als mĂśgliches Thema und verglichen mit dem A2 auch Rost...! Er hat weniger Technik / Elektrik / Elektronik und was nicht dran ist, kann nicht kaputt gehen. Servo und Klima sind aber schon deutlich seltener... Vorteile des Lupo sind, es passen billige 155er Reifen (keine seltenen 145er oder UmschlĂźsselung auf 165er (ja, ja, jetzt kommt wieder ein Beitrag kann man auch auf dem A2 ohne Abnahme und Eintragung fahren... ), alles ist viel leichter zugänglich als im A2 im Wartungs- und Reparaturfall. Noch vor kurzem konnte man 3L Lupos kaufen, auf Handschalter umbauen, die Hydraulikteile vertickern und hatte den 3L durch den VerkaufserlĂśs quasi umsonst. Aber die reinen Verbrauchsautos werden beim Lupo 3L auch weniger... Dem ist nichts hinzuzufĂźgen -
4
Onlinehändler - welcher?
Autoteile Gigant..... Kleine Info.... Ja ist oft gĂźnstig... Aber bis zum Versand kann es auch mal 5 Tage dauern -
0
Club Aufkleber
Ich frage mal nach ob jemand noch Clubaufkleber rumliegen hat? Am liebsten die kleinen. Nehme aber auch den groĂen. GruĂ Rolf -
4.514
-
4
Onlinehändler - welcher?
https://www.daparto.de Dort kann man sich seinen Warenkorb zusammenstellen und den gĂźnstigsten Lieferanten auswählen. Dabei kann man bei jedem Produkt unterscheiden, ob es ein Premium-Hersteller sein soll, oder eine gĂźnstige Alternative. Meist kommt man da bei "autoteile-gigant" raus, weil sie die besten Preise haben. Teile kommen ohnehin meist alle aus groĂen Zentrallagern und werden von dort an die einzelnen Reseller verteilt. Es macht letztlich wenig Unterschied, bei welchem Lieferanten man bestellt, sie schĂśpfen (fast) alle aus der selben Quelle. -
120
Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er
Das wäre meines Erachtens der KÜnigsweg! Ich habe mir meine 3L Erfahrung auch ßber die Jahre erarbeitet und los ging alles mit einem ziemlich hoffnungslosen Fall: ''Wenn Du einen Problem-A2 dann am Laufen hast (mit Unterstßtzung des Forums) hast Du a) eIne Menge gelernt b) bist nicht mehr auf Werkstätten angewiesen c) kannst zum Kompetenzzentrum in Deiner Gegend werden und anderen helfen Der Lupo 3L hat, wie Du festgestellt hast, die gleiche Technik wie der A2. Daher lieber gleich den deutlich hochwertigeren und eigentlich immer besser ausgestatteten A2 wählen. Auch ist der A2 deutlich wertstabiler. Auf Handschaltung umbauen ins wie @janihani schreibt ja vÜlliger Unsinn, weil er ja dann nur ein schwächerer 1.4er ist und gerade den Reiz des Besonderen verliert. -
120
Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er
Machen wir es kurz, da du ja anscheinend dich nicht davon abbringen lässt. Kauf dir einen Audi A2 1.2 TDI oder Lupo 3L und mach deine eigenen Erfahrungen. Am Besten, kauf gleich einen defekten und bring ihn zum laufen. Immerhin sind die gßnstiger und du freust dich, wenn er wieder rennt. Nicht dein Ernst oder? Dann kannst du dir auch einen "normalen" 1.4er holen. -
120
Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er
Den Lupo 3L gibts ja auch immer mal wieder mit manuellem Schaltgetriebe -
120
Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er
Der Lupo ist meines Erachtens besser zugänglich und Werkstätten kennen sich besser aus. Der Audi hat viele spezifische Teile(auch wegen dem ASF) und Werkstätten kennen sich nicht sog gut aus wie Lupo/Polo, die ja relativ ähnlich sind.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschlieĂend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.