9. Audi A2 Schraubertreffen am 22.06.2024 in 59510 Lippetal đ / Abends Public Viewing der EM Spiele â˝ď¸
-
Aktivitäten
-
11
Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm
morgoth, eine Person, ein A2, schwarz Nupi & Tatzino, 2 Personen, ein A2 A2magica & seinelektriker, 2 Personen, 2 A2 Granitei 1-2 Personen, ein A2, akoyasilber durnesss 1-2 Personen, ein A2, silber/matt/grau Zweierlehrling, eine Person, ein A2, schwarz a2-701, eine Person, ein A2, CS:blau Seb Gurkyh, eine Person, ein A2 Milke, 1-2 Personen, ein A2 AudiA216RS zwei Personen, 2 A2 Krebserl, 1 Person in einem meiner gelben A2-CS -
24
Lenkung schwergängig, keine Lenkradrßckstellung
Das mit ohne Servo stÜrt mich ßberhaupt nicht. Im Gegenteil, hier gibt es wenigstens noch Querlenker. Selbstverständlich hab ich nachverhandelt. Gab auch paar Dachlastträger und Sommerreifen dazu. Wichtig waren mir ein paar Spenderteile fßr meinen blauen, und die waren verblßffenderweise vÜllig in Ordnung. Die Servo brauche ich wie gesagt ßberhaupt nicht, es wäre nur schÜn wenns ordentlich lenken wßrde. Die Getriebeaktion musste ich bereits zwei mal machen, beim "Freiherrn" und beim blauen. Ich hoffe ich schaffe es wieder dreistellig. Wir sprengen den Faden etwas; Ich werde berichten wie es mit der Lenkung ausgeht, auch wenn Servolose A2s wirklich eine extrem kleine Gemeinschaft sind. -
1
Laufspuren an der A-Säule / kann man das Polieren?
Hallo Holger, dem Bild nach zu urteilen ist es mit ein wenig polieren zu beheben. Wichtig wäre eine Poliermaschine und unterschiedliche Polituren. Um nicht mehr Schaden anzurichten wßrde ein gutes Gefßhl im Bereich "polieren" hilfreich sein. Ansonsten gehst du halt zu einem Aufbereiter oder Lackierer vor Ort und die lÜsen das in ca. 30 Minuten- 1
-
-
11
Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm
Ist die Frage erlaubt wer dieses Treffen plant und ob es bestimmte GrĂźnde gibt warum die Veranstaltung von Freitag bis Samstag stattfindet ? Es gibt ja Clubmitglieder fĂźr die zumindest eine Anfahrt nach Neckarsulm an einem Freitag nicht mal so eben erledigt ist . . . morgoth, eine Person, ein A2, schwarz Nupi & Tatzino, 2 Personen, ein A2 A2magica & seinelektriker, 2 Personen, 2 A2 Granitei 1-2 Personen, ein A2, akoyasilber durnesss 1-2 Personen, ein A2, silber/matt/grau Zweierlehrling, eine Person, ein A2, schwarz a2-701, eine Person, ein A2, CS:blau Seb Gurkyh, eine Person, ein A2 Milke, 1-2 Personen, ein A2 AudiA216RS zwei Personen, 2 A2 -
1
Laufspuren an der A-Säule / kann man das Polieren?
Nabend zusammen, bei meiner kĂźrzlich erworbenen Kugel stĂśren mich die Laufspuren (Wasser? Algen? Gammel? ) die sich Ăźber die Jahre unterhalb der A-Säule ihren Weg in den Lack gefressen haben. Sicher bin ich nicht der Einzige, der das so hat oder hatte. Daher meine Frage an die Aufbereitungs-Erfahrenen hier im Forum (ist fĂźr mich vĂślliges Neuland, sorry): Kann man das Wegpolieren? Und wenn ja - geht das in Heimarbeit als Anfänger, ohne dass ich mir fĂźr hunderte von Euro Equipment kaufen muss? Danke fĂźr gute Ratschläge und viele GrĂźĂe, Holger -
11
Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm
Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm morgoth, eine Person, ein A2, schwarz Nupi & Tatzino, 2 Personen, ein A2 A2magica & seinelektriker, 2 Personen, 2 A2 Granitei 1-2 Personen, ein A2, akoyasilber durnesss 1-2 Personen, ein A2, silber/matt/grau Zweierlehrling, eine Person, ein A2, schwarz a2-701, eine Person, ein A2, CS:blau Seb Gurkyh, eine Person, ein A2 Milke, 1-2 Personen, ein A2 -
495
Scheibenwischer erst nach SprĂźhvorgang laufen lassen.
Nach Ostern sollte es hier weitergehen, denn dann mĂźssten die Platinen bei mir eintrudeln. Die Bauteile sind weitestgehend da und ich melde mich dann mit ein paar Bildern zurĂźck.- 1
-
-
11
Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm
Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm morgoth, eine Person, ein A2, schwarz Nupi & Tatzino, 2 Personen, ein A2 A2magica & seinelektriker, 2 Personen, 2 A2 Granitei 1-2 Personen, ein A2, akoyasilber durnesss 1-2 Personen, ein A2, silber/matt/grau Zweierlehrling, eine Person, ein A2, schwarz a2-701, eine Person, ein A2, CS:blau Seb Gurkyh, eine Person, ein A2 ... Freitag und Samstag statt Samstag und Sonntag klingt allerdings etwas suboptimal, ist das Arbeitszeiten von Mitarbeitern dort geschuldet oder WillkĂźr? -
4
Messeauftritte - Erfahrungen und Verbesserungsvorschläge
Die Diskussion zu Vitrine o.Ă. an Austellungsobjekten (insb. mit Blick auf die direkten Nachbarn gegenĂźber) hatten @Zweierlehrling und ich Freitag auch - wenn das aber vom ACI nicht gewollt ist, ist es wohl so. In Bremen hatte der ACI immerhin selbst eine Vitrine, die mit Videospielen bestĂźckt war... Laptop.. halte ich fĂźr unnĂśtig. 90% der Leute haben heute ein Smartphone in der Tasche und kĂśnnen die Seite bei Bedarf selbst aufrufen. Viel wichtiger wären hier QR Codes, die "mal eben" zu scannen sind, beispielsweise einer aufs Forum und einer aufs Wiki fĂźr Technik-Inhalte. Wie das jetzt auf Marketingmaterial untergebracht ist, ist da eigentlich egal. Mir fiel in Essen nur auf, dass relativ viele Besucher die Visitenkarten interessiert nahmen, dann die (effektiv leere) RĂźckseite anschauten, und die Karten dann desinteressiert wieder weg legten. Die Reparatursätze und 3D-Drucke als Eigenkreationen von Mitgliedern sehe ich eigentlich so auch nicht als Standmaterial - sowas kann man ggf. mal zeigen, wenn jemand explizit fragt, weil er ein Problem an seinem A2 hat, wĂźrde ich aber eher nicht ausstellen, schon weil meist von irgendwelchen Privatleuten ohne Bezug zum Stand hergestellt. Hinsichtlich Merchandise hatte ich zu Messe & Treffen vom letzten Wochenende mal was in Sachen Aufkleber probiert. Problem: Um das offiziell zu verteilen, wird man meiner Einschätzung nach nicht vermeiden kĂśnnen, Designs via Vorstand, ACI, Audi etc. freigeben zu lassen. Was dann noch interessantes Ăźbrig bleibt, was a) kostentechnisch im Rahmen bleibt und b) sinnvollen Werbecharakter hat? SchlĂźsselbänder gabs in Bremen schon vom ACI, vieles andere dĂźrfte ohne riesige Abnahmemengen teuer werden. In den kleinen StĂźckzahlen, die ich hatte, kosteten Aufkleber in relativ kleiner GrĂśĂe schon 1,50âŹ-3âŹ/Stk, somit gingen diese als persĂśnliches Geschenk bzw. Abbild vom eigenen Auto nur an mir bekanntere Gesichter. Generell schien es mir als Messebesucher sowieso so zu sein, dass es im Gegenteil zu den 2000ern kaum noch Gratissachen (sowohl auf der Essen Motor Show, als auch auf Bremen Classic sowie Techno Classica) gab - das einzige, was mir auf der TC begegnet ist, waren Kugelschreiber am KI-geplagten Stand von Cadillac... In Lippetal hatte ich bzgl. Aufklebern noch kurz ein Gespräch mit @sliner (<- hoffentlich der richtige), der wohl in Sachen Druck etwas tiefer in der Materie wäre - vielleicht kann er helfen, falls sich etwas findet, das Freigabe und Sinnhaftigkeit vereinen kann? Letztlich, zum AusstellungsstĂźck: Ja, OSS ist da eigentlich recht gut, sowohl als Blickfang, Gesprächsaufhänger oder einfach "Loch zum gucken". Dass der Zustand eines AusstellungsstĂźcks so gut wie mĂśglich sein sollte, steht ja sicher auĂer Frage. Toll fand ich persĂśnlich auf der etwas kleineren Bremer Messe den Einsatz von @A2 Papayaorange dem sein Wagen nicht zu schade war um auch mal die TĂźren Ăśffnen zu lassen oder Interessenten darin sitzen zu lassen - erwarten wĂźrde ich das als Besucher (oder Clubvertreter) aber keineswegs. Nicht ganz unvoreingenommen: Desto bunter die Farbe desto eher fällt man in einer Halle voller Autos auf, weswegen sich ein Colour.Storm, wenn es keine anderen Anforderungen gibt, in meinen Augen am besten eignet. Bin jedenfall gespannt, was fĂźr die mĂśgliche Bodensee Ausstellung am Ende hinsichtlich 3L und Azubi ETron herauskommt.- 6
-
-
-
24
Lenkung schwergängig, keine Lenkradrßckstellung
Der Wagen war/ist eine reine Katastrophe, ich hoffe Du hast ihn noch preislich nachverhandelt. Ich habe ihn fĂźr 800 dennoch stehen lassen, den alleine die Getriebe Aktion erfordert ein Invest von mindestens 1000, eher 1500 Euro und dann ist immernoch keine Servo drin und das Armaturenbrett Schrott, keine ZV usw. Dann lieber etwas mehr anlegen und weniger Baustellen bekommen. Ein Lenkgetriebe habe ich nicht mehr, aber ich wĂźrde es definitiv auf Servo umbauen. Das ist kaum aufwendiger als nur das Lenkgetriebe zu ersetzen.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschlieĂend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.