Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025
-
Aktivitäten
-
141
Adapter für Aquablade-Scheibenwischblätter (Wischerblätter mit integrierten Spritzdüsen)
Danke für den Hinweis. Also bleibt die Verzögerung drin, wird aber deutlich verkürzt. Aktuell sind 1,5 Sekunden eingestellt, beim Testlauf nach Einbau kam mir das etwas zu lange vor. -
9
Wieder bei Audi-Tradition lieferbare A2-Ersatzteile, Tankklappenbetätigung, Betätigung EFH
Der Lieferant ist schon lange aus seiner Lieferverpflichtung raus. Das isI ein bisschen Guten-Willen-Zeigen*, wenn man den Auftrag zur Nachfertigung annimmt. War bei uns jedenfalls so, wenn der Kunde 15 Jahre nach Serienende irgendwelche Kühlwasserschläuche in sehr geringen Stückzahlen haben wollte. Hatte sich nie gelohnt, da man die Kosten für die Wiederbelebung der ganzen betrieblichen Prozeduren nicht auf die wenigen Teile umlegen kann. * um den Einkäufer des Kunden nicht zu verprellen im Hinblick auf wohlwollende Beurteilung für eventuelle Neuaufträge.... -
9
Wieder bei Audi-Tradition lieferbare A2-Ersatzteile, Tankklappenbetätigung, Betätigung EFH
8Z1 deutet allerdings auf Rechtslenker hin Edit ergänzt, nachdem sie sich das Teil mal angeschaut hat: Das Foto im Angebot deutet ebenfalls auf Rechtslenker hin. Erkennbar an der Biegung des Schalters. Wahrscheinlich passt der Schalter auch beim Linkslenker, aber dann steht die Zapfsäule auf dem Kopf. -
0
Welche Benzinpumpe/Fördereinheit für den FSI nehmen?
Bei meinem FSI hat sich die Benzinpumpe verabschiedet. Die alte Fördereinheit habe ich ausgebaut, die Pumpe reagiert nicht auf Strom. Eine Stromprüfung am Steckerkabel war hingegen positiv. Nach dem Lesen verschiedener Threads habe ich kein Bedürfnis auf Riffelschlauch und Klemmschellen tauschen und ich suche daher eine Kompletteinheit mit Schlingertopf. Hier werden verschiedene Hersteller und auch Ersatzteilnummern genannt, auch dass die Einheit vom A3 8L beim FSI passen würde. Leider führt eine Suche zu den angegebenen Teilenummern oft zu keinem Ergebnis. Aktuell lieferbar finde ich No-Name von Ridex oder Stark, die MAGNETI MARELLI 313011313023 und die VDO 405-058-005-011Z => zu diesen beiden Förereinheiten sagt aber der Ersatzteilkatalog, sie würden nicht zum FSI passen, es ist auch jeweils 4 bar Druck angegeben, die Originalpumpe hat 3 bar. Erste Frage: Kann jemand bestätigen, dass eine oder beide dieser Pumpen passen? Welche würdet Ihr empfehlen? Bei Ridex und Stark bin ich unsicher, ich will nicht in Kürze schon wieder den Tank aufmachen müssen. Zweite Frage: Ist die Teilenummer 3.32038.03.0 für die Dichtung korrekt? Ist der Hersteller der Dichtung egal, oder auf was sollte ich achten? Danke für Eure Hilfe Norbert -
141
Adapter für Aquablade-Scheibenwischblätter (Wischerblätter mit integrierten Spritzdüsen)
Für den Fall wäre ein Rückschlagventil im Schlauch eine Option die man nachdenken könnte. Bsp.: https://www.univateq.de/rueckschlagventil-4mm- 1
-
-
0
Türöffner innen hakt
Das Öffnen der Tür von innen am Türöffner klappt meinstens erst auf den 2. Versuch, sprich 1x ziehen, nichts passiert, nochmal ziehen, Tür lässt sich öffnen. An Türgriff von außen: Kein Problem. Erste Maßnahme: Soweit man rankommt, die Türfalle - also die Einhakmimik in den Fangbügel - gereinigt und geölt. Wenig Verbesserung. Simuliert man den Schließvorgang per Schraubenzieher, sprich Zurückdrücken des Fanghakens in der Türfalle - dann schnappt diese nicht von alleine in die offen-Postition. Muss man auf schieben (mit dem Schraubenzieher quer rein), aber erst beim 2. Ziehen von innen. Von außen: Kein Problem. Also mal die Türverkleidung ab. Und festgestellt, dass man an gar nichts ran kommt, ohne alles zu zerlegen. Soweit es zugänglich war: Geölt. Meine Fragen: 1. Ist das ein bekanntes Problem? 2. Abhilfe? 3. Und wie lässt sich der ganze Kram ausbauen? -
9
Wieder bei Audi-Tradition lieferbare A2-Ersatzteile, Tankklappenbetätigung, Betätigung EFH
hier der richtige Link zum Schalter... https://audi-tradition-parts.de/de_DE/p/schalter-8z0959851h-5pr-14?search_term=8Z095* -
141
Adapter für Aquablade-Scheibenwischblätter (Wischerblätter mit integrierten Spritzdüsen)
Ja, dachte ich auch erst. Ich hab heute aber nach ein paar Tagen wieder gewischt und hatte ein gutes Stück auf dem sich das Wasser wieder bis an die Düsen gearbeitet hatte. Das Wischerblatt scheint langsam trocken zu laufen.- 1
-
-
9
Wieder bei Audi-Tradition lieferbare A2-Ersatzteile, Tankklappenbetätigung, Betätigung EFH
.. Kollektivbestrafung für alle A2-Liebhaber anstatt einem solchen Dealer klare Regeln vorzugeben, z.B. keine Großmengen kaufen zu dürfen.... -
9
Wieder bei Audi-Tradition lieferbare A2-Ersatzteile, Tankklappenbetätigung, Betätigung EFH
Vor ein paar Monaten war der Taster für 35€ verfügbar. Bieger hat den sicherlich mit Rabatt gekauft und macht entsprechend immer noch einen guten Schnitt. Audi Tradition steht so gesehen dem "Raffke" in nichts nach, es ist nämlich absolut nicht nachzuvollziehen, warum der Preis sooo extrem erhöht wurde. Da ist es besser einen gebrauchten Schalter aus einem Schlachter oder über Kleinanzeigen zu holen, den bekommst im Regelfalle für 15-20€. ... und ja man muss regelmäßig schauen und schnell sein...- 1
-
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.