Anleitung Hochdruckgeber G65 tauschen
Vorher aber mal einen Blick auf den Motorlüfter werfen, ob der bei betätigter Klima überhaupt anläuft. Das muss er nämlich.
Ich habe auch einfach einen Satz günstige Federspanner (20,-€ damals) online gekauft. Ähnlich diesen hier. Die haben sich mittlerweile schon mehrfach bewährt.
Um den Lack der Federn nicht zu beschädigen, kann man Lederstückchen in die Krallen kleben oder ein Stück Fahrradschlauch drüber ziehen.
Die Vorderachse löst du, indem du die vier Schrauben vom Lenkgetriebe rausschraubst. Sitzen unten am Aggregateträger.
Nachdem du den sitzt der Konsole an den 4 Schraubpunkten mit einem möglichst wasserfesten feinen Stift umrissen hast (für den exakten Wiedereinbau) kannst du die insgesamt 4 Schrauben an Aggregateträger und Konsole rausschrauben. Die Schrauben solltest du allerdings erneuern beim Zusammenbau. Anzugsdrehmoment ist 70 Nm und 90° weiterdrehen.
Das Lenkgetriebe wird mit 50 Nm und 90° weiterdrehen befestigt.
Wurden nur die Bremsleitungen zu den Rädern entlüftet oder auch der Hydraulikblock? Der sollte per geführter Entlüftung über die Diagnose entlüftet werden.
Elektrischen Vorwärmer kriegst du selbst verbaut. Phoenix A2 hat es mal beschrieben. Zwar beim 1.2er, aber der Einbau sollte sich nicht groß unterscheiden.
Dass der Ölsensor beim 1.2er eine kalte Lötstelle haben kann und nicht gegen einen teuren neuen getauscht werden muss, ist dir bekannt?
Info dazu hier: Ölstandssenor instandgesetzt.