Zum Inhalt springen

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Endlich habe ich die Drosselklappe repariert! In einem der Schütze im Raum unter dem Fahrerboden war ein Stift verbogen. Fehlercode G79 ist gelöscht! Das Auto hat immer noch einen Fehlercode (Kommunikation mit BMS), aber die Motorleuchte im Kombiinstrument leuchtet nicht. Leute, ich kann sagen, dieser Austausch hat sich für mich und mein Geld gelohnt. Es ist ein völlig anderes Auto. Mit BBZ-ECU und BBZ-Nockenwellen ist es eine Rakete am Lenkrad. Ich habe nicht viel getestet, da das Auto noch ohne Frontscheinwerfer und Stoßstange war. Aber diese kurze Strecke fuhr ich mit offenem Mund. Vielen Dank für die Hilfe bei der Behebung dieser Probleme
  3. Heute
  4. Kurzfristig dauert beim Ananaseimer jetzt schon sechs Jahre. So auf Kante scheint die Materialauswahl da nicht designed zu sein.
  5. Servus, sprüh' mal Silikon Spray auf die Antriebswellen Manschette... Schönen Gruß Schorsch
  6. Aber er kann Stoßdämpfer wechseln.
  7. Gestern
  8. Mein ATL hat einen Riss im Druckschlauch, der vom LLK zum Turbo geht. Kommt morgen neu. Das wird spannend ob er dann wieder rennt wie früher.
  9. Auch ich hatte Bedenken! Aber das Töchterlein kümmerte sich vorbildlich um das gute Stück. Nun darf sie den nächsten ATL bewegen (nach 8 unfallfreien Jahren, da der nächste ATL mit besserer Ausstatung den ersten ersetzte). Wir fahren dafür elektrisch. Auch der Sohn passt auf seinen AMF (290'km) auf. Obwohl er zwischenzeitlich einen 2003´er A6 Allroad bewegt (und nicht nur er). Geile Karre!
  10. Ich kann Seb Gurkyh‘s Fazit nur noch wenig hinzufügen Das Abendessen mit so vielen A2 Fahrern/innen war richtig gut und sorgte bei den Vertretern der anwesenden Clubs für gewisse Aufmerksamkeit. Der Abbau des Messestands war in etwas mehr als einer Stunde erledigt und die Anwesenheit des A2 Clubs auf weiteren Veranstaltungen wurde vom tollen Logistikteam Judith und Karl-Heinz explizit erwünscht. Mal sehen ob sich die Resonanz der Messe ebenso positiv auf Mitgliederzahl und Zugriffe auf die Webside auswirkt. Die vorhandenen Post-, und Visitenkarten wurden jedenfalls gut angenommen Eine defekte Windschutzscheibe ist zu ersetzen und der Hundebiss wird verheilen. Somit sind keine Verluste zu beklagen 😉. Und der Geist des Azubi e-Trons schwebt ja noch im Raum 👻
  11. ??? Reden wir vom silberblauen / hellblauen 1,2er .... Beule vorne.... Stahlfelgen.... nicht gewaschen und mit dreckigen hellen Sitzen ??? Und wo ist der "wie sieht es zuhause aus" Faktor ??? Ich möchte euch echt nicht zunahe treten..... Bei Gobi hatte die Dame... Wohnhaft in einem sehr schön ausgebauten Bauernhaus.... mit Blick ins Grüne.... sehr sauberer Wohnung, keine Hemmungen im oben abgebildeten Sitz zu sitzen. Helle Ausstattung halt.....
  12. Da bislang nur ein Kalender-Eintrag existiert, aber noch kein echtes Diskussionsthema, mach ich hier mal auf... In knapp vier Wochen ab Post, nämlich am 14. und 15. Juni findet im Rahmen der Nürburgring Classic ebendort ein vom Audi Club International organisiertes Event statt, bei dem alle Audi-Modelle ab 25 Jahren Typeinführung, d.h. ab diesem Jahr auch wir mit unseren Audi A2, bei zwei Fahrsitzungen auf den beiden Streckenvarianten zugelassen sind. Ob der A2 dabei Baujahr 2000 oder 2005 ist, spielt keine Rolle. Auszug aus dem Kalender-Eintrag von @a2-701 mit Link zum Facebook Infopost zum Event, um das nicht nochmal abzuschreiben: Für mich waren hier insbesondere folgende Punkte interessant, aber nicht unbedingt im Facebook-Post enthalten: - Grand-Prix Strecke (Samstag Abend) und Nordschleife (Sonntag Mittag) können wahlweise (entweder oder, oder beides) gebucht werden - Helmpflicht für Fahrer und Beifahrer, inoffiziell mindestens ECE 22-05 oder ECE 22-06 - Auf den Fahrzeugen müssen mehrere Aufkleber (Startnummern + Teilnahmeaufkleber) angebracht werden - Zahlungsziel für die Teilnahme ist der 30.05., ich würde daher in Ermangelung anderer Angaben erstmal davon ausgehen, dass das der letztmögliche Registrierungszeitpunkt ist. - Eine ACI Mitgliedschaft ist scheinbar optional, gibt aber Rabatt auf den Ticketpreis. Preislich bewegt sich das ganze zwischen 240€ (ACI-Mitglied ohne Beifahrer, nur Nordschleife) und 395€ (kein Mitglied mit Beifahrer, Grand-Prix Strecke + Nordschleife). Enthalten sind dabei meinem Verständnis nach immer auch Wochenend-Tickets für die Nürburgring Classic, wo das ganze Wochenende über Young- und Oldtimer-Rennen zwischen 1920ern und 2000ern stattfinden. (Gehörschutz empfohlen ;)) Für mich las sich das Event soweit wie die seltene Möglichkeit, mal Nordschleife zu fahren, ohne dass all zu viele 500 PS Boliden von hinten anrauschen, weshalb ich schon seit ein paar Monaten angemeldet bin. Vielleicht hat ja noch jemand Lust, und wenn es nur als Zuschauer ist, beim Event dabei zu sein? Schaffen wir ein Treffen? Besucher Samstag: 1. Seb Gurkyh 2. Besucher Sonntag: 1. Seb Gurkyh 2. GP-Strecke Samstag Abend (Teilnahme gebucht): 1. Nordschleife Sonntag Mittag (Teilnahme gebucht): 1. Seb Gurkyh 2.
      • 1
      • Daumen hoch.
  13. Ab jetzt geht’s auf die Warte- oder Gästeliste
  14. Aufbau sollte wie folgt passieren: Hinterachse Achszapfen Trägerblech ( wohl nur als OE zu bekommen ) Mit 4 Schrauben die Achszapfen montieren ( pro Seite ) Die 12 genannten Tellerfedern werden nicht benötigt Schraube ( und ) ABS Sensor eventuell ersetzen Schraube Radbremszylinder ersetzen Topkit montieren Radlager montieren neue Trommeln montieren
  15. Ich suche folgendes Y Stück. Bitte per PN bei mir melden
  16. https://csr-automotive.com/suche-nach-fahrzeugmodell/audi/a2/ Wenn man/Frau auf der Seite weiter nach unten scrollt, werden noch weitere Zubehör-Artikel von CSR beschrieben. 🤔 Vielleicht kommt da ja doch noch etwas! 😉
  17. Du meinst die Abdichtfläche. Ich meine den internen Dichtring. Ja wie gesagt.... Ich würde mal nach dem Ring schauen, wie der bei der neuen VW Pumpe befestigt ist. Hab mal ein wenig gesucht: Wenn ich über die aktuelle Teilenummer der 036121008L bei INA suche finde ich die Metallradversion die @Krebserl auch erwähnt. Man sieh aber nicht diese Punktschweißung, welche die Vaicopumpe oben hat und anscheinend deine Pumpe auch hatte. vs: Natürlich ist Bildmaterial gedultig, aber solche Änderungen gehen manchmal im Zubehör unter, da dort die Teilenummer bleibt, wie sie ist Die VW Originalpumpen haben leider keine passende Photoposition
  18. Stammen von einem 1.4TDI BHC €5 +Versand oder Abholung in 567614
  19. 3x 8LO 601 165D für Wählscheiben (denke ich) 1x 8LO 601 165A für ? €20 Abholung in 57614 oder Versand gegen Kostenübernahme
  20. Biete eine kompletten Satz Bilstein B6. Seit einigen Jahren eingelagert. Sind damals für mehr Komfort rausgeflogen. Laufleistung ca. 15tkm, wurden mit Owatrol behandelt und schwarz lackiert. Dicht, Kolbenstangen i.O. VB: 200,- € Abholung in 57614 oder Versand gegen Kostenübernahme
  21. Das wäre einen Fernsehauftritt wert!
  22. Unwissender

    Sicherheitsgurte

    Auch wieder so eine falsche Schlussfolgerung von dir! Der Austausch der Gurt Bänder, gegen neue gleichwertige, ist trivial. Ich habe gerade mit dem Chef telefoniert. Der Grund für die Änderung der Vorgehensweise ist, dass sie bisher nur die Gurtbänder austauschen konnten/durften. Wenn also ein Kunde einen teilweise defekten Gurtaufroller angeliefert hat, was wohl öfter vorgekommen ist, durften sie daran nichts machen oder reparieren/austauschen. Das wollen sie zukünftig aber machen. Bis hin zur Produktion von eigenen Gurten. Dafür brauchen sie die entsprechende Zulassung.
  23. Das OSS Exponat mit der poppigen Ausstattung hatte einen Quickie mit dem Kärcher an der Tankstelle... Doch was dran zu tun und noch 5 Tage...
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.