Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Wischerarm hat meine Scheibe zerstört
Krebserl antwortete auf Chrissipi's Thema in Verbraucherberatung
Der Gummi hilft alles nichts, wenn die Messinglager ausgeschlagen sind und der Wischer deshalb kippt. Der Gummi ist auch in erster Linie dazu da, den Scheibenwischer zu dämpfen wenn man ihn allzu sorglos von oben auf die Scheibe knallen lässt… und nicht um zu verhindern, dass ein ausgeleierter Wischerarm auf der Scheibe schleift! wenn das so ist, dann holt euch einen überholten Wischerarm oder nur den Reparatursatz bei @Fred_Wonz, der macht erstklassige Arbeit!! -
Bei mir war weder eine aktuelle, noch ein alte Fehlermeldung abgespeichert.
-
… um es für dich @cruiser_alt vielleicht etwas erträglicher zu machen. Auch mir ist so eine Geschichte passiert und ich halte mich schon für einen A2 Kenner, der weiss auf was er achten muss… Ende vom Lied ich habe einen Vollstreckungstitel über den Kaufpreis (3000€), sehe aber keinen Cent, weil der Schuldner (die Werkstatt gibt es weiterhin und er war der Besitzer) (angeblich) insolvent ist und Unterhaltspflichtig und und und… Verdient hat an dem Fall nur der Anwalt und der Gerichtsvollzieher (das wäre im nächsten Leben mein Job, leichter verdienst du kein Geld!). Das Problem in D. ist, dass es Betrügern und Co. hier viel zu leicht gemacht wird und die genau wissen, dass ihnen nix passiert! … Aber nachdem dein A2 ja nun durchrepariert ist solltest du dich an einem zuverlässigen Auto erfreuen können und die Geschichte abhaken. Am Ende wirst du als lebenslange Erfahrung mitnehmen, dass dir sowas sicher nicht nochmals passiert!
-
ATL Vs 1.6 FSI - welcher ist besser?
Krebserl antwortete auf NSUFahrer's Thema in Verbraucherberatung
Ne den RS4 B7 hatte ich davor, war auch Klasse vor allem, weil es den noch als Schalter gab. Jetzt ist es ein A5 8T mit DSG und Sportdifferenzial. Anfangs mochte ich das DSG nicht, inzwischen hat es sich an mich gewöhnt und schaltet fast immer so, wie ich will 😉 Der aus meiner Sicht wesentliche Unterschied zum B7 ist das Sportdifferenzial und etwas Elektronik dahinter das dem Auto trotz des hohen Gewichts auf der Vorderachse ein übersteuerndes Verhalten antrainiert. Der B7 hat sehr stark untersteuert, was in schnellen Kurven manchmal ein Ritt auf der Kanonenkugel war… -
Vorstellung und Einschätzung eurerseits
cruiser_alt antwortete auf Arti1103's Thema in Verbraucherberatung
Ist inzwischen von 20.900 € auf 14.900 € runter, senkt seit einiger Zeit so im Zwei-Tage-Turnus um 1.000 €. Mal schauen, wann das Angebot verschwindet - Heute
-
ATL Vs 1.6 FSI - welcher ist besser?
NSUFahrer antwortete auf NSUFahrer's Thema in Verbraucherberatung
Klingt ja ganz nach der B7 Baureihe :))) das sind auch richtig tolle Motoren. Den würde ich tatsächlich auch fahren, weil der ja bis auf die Verkokungsthemen ziemlich stabil ist. Und ja, das entschleunigende Gefühl kommt mir auch stark bekannt vor 😆 -
ATL Vs 1.6 FSI - welcher ist besser?
Krebserl antwortete auf NSUFahrer's Thema in Verbraucherberatung
Wohl dem, der zum A2 noch Alternativen hat… ich habe noch einen Audi V8 Hochdrehzahl Sauger und der zaubert mir bei 8000 1/min auch immer ein Grinsen ins Gesicht 🤩 .. da entschleunigt es dann immer, wenn man wieder in den A2 steigt -
[1.4 TDI ATL] Welcher Austauschturbo ist empfehlenswert?
charlottevictoria antwortete auf charlottevictoria's Thema in Technik
Epilog: Werkstatt hat die Schlauchbögen vom Turbozentrum eingebaut. Auto fährt wieder, wie es soll. Nochmals danke an alle, die Tipps beigetragen haben. -
Unser AUA hat, so lange er 5W30 bekam, nach Öl geschrien obwohl keins nötig war. Habe insgesamt 3x den Ölstandsgeber getauscht. Mit 10W40 war Ruhe. LG Clemens
-
Dann hoffen wir einmal, daß dies auch so bleibt 🙏🏻 Interessant wäre trotzdem gewesen, welche Fehlermeldung jeweils im MSG dazu abgelegt waren...
-
ATL Vs 1.6 FSI - welcher ist besser?
NSUFahrer antwortete auf NSUFahrer's Thema in Verbraucherberatung
Bei mir sind erweiterte Schrauberkenntnisse vorhanden. Ich scheue mich nicht vor Motorausbau, Zerlegung, Zusammenbau, Einbau. Habe ich auch alles schon mehrfach gemacht. Vielleicht, wenn mir mal ein roter BAD unter den Nagel kommt,schlag ich mal zu. Ich mag rote Audis irgendwie, und die Wahrscheinlichkeit nochmal einen roteb ATL zu bekommen ist doch sehr gering. Ansonsten gebe ich dir Recht, ich hatte meinen noch nie über 6 Liter. Auch nicht mit 200km Autobahn mit 180. Mir fehlt halt die Drehzahl,die beim Sauger eben vorhanden ist und benötigt wird. Bei meinem S4 setzt der volle Ladedruck erst bei 4000 ein, da hört der ATL quasi auf -
Der 1.4er Ölabscheider ist ein nagelneuer VAICO, inklusive neuem Riffelrohr von Metzger. Den 1.6er Ölabscheider hatte ich genau so, wie du schreibst, instand gesetzt. Ich traue der Membran aber nicht, nach rund 20.000km war da überhaupt kein Abdruck des "Auslassrohrs" zu sehen. D.h. die Membran hat überhaupt nicht abgedichtet. Habe damals die von KLIFEX Ebay verbaut, vielleicht hast du mir eine bessere? Sowohl das Öleinfüllrohr als auch das Ölmessstabrohr habe ich schon vor Monaten durch solide Schläuche ersetzt, die sind (hoffentlich) dicht. Da werde ich jetzt aber noch die Option angehen, den ganzen Krempel rauszuwerfen und am Motorblock mit Blindstopfen abzudichten. Was ich beim Thema Falschluft noch nicht zusammen bringe: wieso hat der Motor für 150km keine Probleme, dann aber plötzlich schon? Ich würde verstehen, wenn der Fehler "Lambda inaktiv" schon ein paarmal im Fehlerspeicher abgelegt würde, bevor die MKL anspringt. Quasi als mehrfach vorliegender, sporadischer Fehler. Aber der Fehlerspeicher war bis mindestens 100km Fahrstrecke leer. Oder habe ich da ein falsches Verständnis von der Logik des MSG bzw. der Fehlermeldungen? Als Nächstes werde ich den Motor - wie von dir empfohlen - mal im betriebswarmen Zustand mit Rauch abdrücken. Mal schauen, ob da was zutage kommt.
-
Nach Tausch des Drehratensensors gehen die Lampen im Kombiinstrument nicht mehr an. Fazit getauscht - 4xABS-Sensor, Bremslichtschalter, ESP- und Drehratensensor drfekt waren - 1xABS-Sensor, ESP- und Drehratensensor Danke für Eure zahlreiche Tipps und Hilfe😀
- Gestern
-
10W40 fahre ich auch im BBY ohne nennenswerten Verbrauch. Auch deswegen weil, das meine zwei anderen Autos fahren, das macht die Lagerhaltung einfacher.
-
Dass es eine Reinigung ist, in der die Ventile getaktet werden müssen war mir klar Das ist genau mein Plan: einen weiteren Satz Einspritzventile zu beschaffen, diese und die aus meinem Motor zu reinigen (reinigen zu lassen) und dann die besten vier einzubauen und die richtigen bei Seite legen. Aber finde mal gebrauchte Einspritzventile... PN kommt gleich. Einen Einen Besuch bei Dir habe ich doch vor 6 Monaten angekündigt
- 28 Antworten
-
- 16684
- abgasgeruch
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Gegen eine neue oder gegen eine gebrauchte vom 1.4er? Die Membran ist kleiner als beim 1.6er, denke der macht ggf. dann früher auf… Ich würde einfach eine neue Membran und neue Dichtung zum Motorblock in den original 1.6er Ölabscheider einbauen, dann sollte der einwandfrei funktionieren. Dann kannst das schonmal als mögliche Fehlerquelle ausschliessen….- Ja dann kannst du davon ausgehen, dass deine LS keinen Fehler hat, sondern dass die versucht einen Fehler auszuregeln, kriegt das aber nicht hin. Ich tippe da auf Falschluft, das ist ein verreckter Fehler und der könnte u.a. vom Ölabsscheider kommen oder vom Schlauch dort zum Saugrohr oder vom Öleinfüllrohr…. Da reicht schon ein winziger Riss. Ich habe das ganze Wellrohrgeraffel gegen solide, ölfeste Schläuche getauscht.
-
AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und wir versuchen wie immer zu helfen wo wir können benötigt: Die ein oder andere Info was ihr plant um planen zu können. stellt bereit: Kaffee, Tee, und ein paar Kaltgetränke. Alles weitere gibt es aus des Backstube meines Nachbarn oder optional aus dem Penny bzw. frisch renoviertem REWE nebenan A2 Papayaorange möchte: das Team unterstützen damit sich alle Teilnehmer wohl fühlen und wird helfen wo er kann. Gerade im Bezug auf logistische Lösungen euer Ansprechpartner Nummer 1 benötigt: Eure Fragen und Wünsche um effektiv am guten Verlauf des Treffens mitwirken zu können bringt mit: Norddeutschen Charme und eine gute Erziehung Seb Gurkyh möchte: diverse Reparaturen ausführen und wir entscheiden vor Ort was erledigt wird benötigt: Unterstützung bei der Instandsetzung bringt mit: Viele Informationen von der 25-Jahre A2 Feier in Neckarsulm Auditom möchte: AGR-Ventil ersetzen und Drosselklappe reinigen, alles neu anlernen benötigt: Unterstützung bei der Instandsetzung sliner möchte: Trommelbremse hinten nebst Bremsleitungen ersetzen benötigt: Unterstützung bei der Instandsetzung A2 HL jense möchte: Massekabel ersetzen, Reifen montieren, diverse Kleinigkeiten erledigen benötigt: Reifenmontage Selle möchte: Manschette Antriebswelle innen tauschen benötigt: Bühne Aida möchte: Beleuchtung auf korrekte Einstellung prüfen, Winterreifen montieren, AU/HU erledigen benötigt: Bühne, AU sowie Prüfingenieur, Reifenmontage Fred_Wonz möchte: Bremssystem entlüften, Scheinwerfer einstellen, AU/HU erledigen benötigt: Entlüftungsgerät, AU sowie Prüfingenieur Olsta möchte: Soviel Kleinkram erledigen, ist mit too much alles einzeln aufzuzählen benötigt: Bühne usw. HEY_A2 möchte: AU/HU ausführen, Tandempumpe ersetzen, Fehler Airbag beseitigen benötigt: AU und Prüfingenieur, Bühne, Unterstützung beim Schrauben, Helm Räubermutti möchte: Lenkgetriebe ersetzen ( hier setze ich auf Unterstützung von Olsta ), Spur einstellen benötigt: Bühne, Achsmessstand Nupi möchte: Winterreifen montieren benötigt: Reifenmontage Joerg Saure möchte: Ölservice ausführen benötigt: Bühne ANY-Fahrerin möchte: HU-Reparaturen an ihrem weiteren A2 mit Marco besprechen, Klimaanlage instandsetzen benötigt: Bühne und mich frankt möchte: Klimaanlage prüfen und benötigt IT-Expertise bezüglich seines Steuergerätes benötigt: Klimastation und Expertenwissen Amine möchte: Winterhufe montieren, A2 einfach mal durchsehen benötigt: Bühne
-
Man kann im Dunklen, vor allem bei Feuchtigkeit, überspringende Funken oft sogar sehen, hatte ich erst vor ein paar Wochen an meinem AUA, und der hat 402.250 km gelaufen und schnurrt nun wieder wie unser BKH Kater. Gruß Uli
-
AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und wir versuchen wie immer zu helfen wo wir können benötigt: Die ein oder andere Info was ihr plant um planen zu können. stellt bereit: Kaffee, Tee, und ein paar Kaltgetränke. Alles weitere gibt es aus des Backstube meines Nachbarn oder optional aus dem Penny bzw. frisch renoviertem REWE nebenan A2 Papayaorange möchte: das Team unterstützen damit sich alle Teilnehmer wohl fühlen und wird helfen wo er kann. Gerade im Bezug auf logistische Lösungen euer Ansprechpartner Nummer 1 benötigt: Eure Fragen und Wünsche um effektiv am guten Verlauf des Treffens mitwirken zu können bringt mit: Norddeutschen Charme und eine gute Erziehung Seb Gurkyh möchte: diverse Reparaturen ausführen und wir entscheiden vor Ort was erledigt wird benötigt: Unterstützung bei der Instandsetzung bringt mit: Viele Informationen von der 25-Jahre A2 Feier in Neckarsulm Auditom möchte: AGR-Ventil ersetzen und Drosselklappe reinigen, alles neu anlernen benötigt: Unterstützung bei der Instandsetzung sliner möchte: Trommelbremse hinten nebst Bremsleitungen ersetzen benötigt: Unterstützung bei der Instandsetzung A2 HL jense möchte: Massekabel ersetzen, Reifen montieren, diverse Kleinigkeiten erledigen benötigt: Reifenmontage Selle möchte: Manschette Antriebswelle innen tauschen benötigt: Bühne Aida möchte: Beleuchtung auf korrekte Einstellung prüfen, Winterreifen montieren, AU/HU erledigen benötigt: Bühne, AU sowie Prüfingenieur, Reifenmontage Fred_Wonz möchte: Bremssystem entlüften, Scheinwerfer einstellen, AU/HU erledigen benötigt: Entlüftungsgerät, AU sowie Prüfingenieur Olsta möchte: Soviel Kleinkram erledigen, ist mit too much alles einzeln aufzuzählen benötigt: Bühne usw. HEY_A2 möchte: AU/HU ausführen, Tandempumpe ersetzen, Fehler Airbag beseitigen benötigt: AU und Prüfingenieur, Bühne, Unterstützung beim Schrauben, Helm Räubermutti möchte: Lenkgetriebe ersetzen ( hier setze ich auf Unterstützung von Olsta ), Spur einstellen benötigt: Bühne, Achsmessstand Nupi möchte: Winterreifen montieren benötigt: Reifenmontage Joerg Saure möchte: Ölservice ausführen benötigt: Bühne ANY-Fahrerin möchte: HU-Reparaturen an ihrem weiteren A2 mit Marco besprechen, Klimaanlage instandsetzen benötigt: Bühne und mich frankt möchte: Klimaanlage prüfen und benötigt IT-Expertise bezüglich seines Steuergerätes benötigt: Klimastation und Expertenwissen Bühne
-
Mittlerweile gibt es mehrere Threads zu meinem Problem (Ölabscheider, Readiness, etc.), die MODs mögen mir verzeihen wenn ich versuche, das immer thematisch irgendwo unterzubringen. Bitte verschieben, wenn es zu viel wird... Zu diesem Thema hier: meine MKL leuchtet immer noch alle rund 150km wegen inaktiver Lambdasonde. In der Zwischenzeit habe ich den Readiness-Test erfolgreich durchgeführt, meinem Verständnis nach heißt das, dass der Regelkreis in Ordnung sein sollte, oder? Montag dieser Woche habe ich die KGE gegen die vom 1.4er getauscht, weil ich meiner "überholten" (neue Membran) KGE nicht getraut habe. Am Dienstag nach rund 50km Fahrt seit dem Tausch der KGE in den Fehlerspeicher geschaut - leer, kein Fehler abgelegt. Dasselbe am Mittwoch Abend beim Stand von rund 100km: leerer Fehlerspeicher. Heute bei der Heimfahrt und rund 160km: Zack, MKL an. Im Fehlerspeicher "Lambda Inaktiv (P0134)". Das kann doch jetzt nicht mehr wahr sein, oder? Noch jemand eine Idee?
-
AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und wir versuchen wie immer zu helfen wo wir können benötigt: Die ein oder andere Info was ihr plant um planen zu können. stellt bereit: Kaffee, Tee, und ein paar Kaltgetränke. Alles weitere gibt es aus des Backstube meines Nachbarn oder optional aus dem Penny bzw. frisch renoviertem REWE nebenan A2 Papayaorange möchte: das Team unterstützen damit sich alle Teilnehmer wohl fühlen und wird helfen wo er kann. Gerade im Bezug auf logistische Lösungen euer Ansprechpartner Nummer 1 benötigt: Eure Fragen und Wünsche um effektiv am guten Verlauf des Treffens mitwirken zu können bringt mit: Norddeutschen Charme und eine gute Erziehung Seb Gurkyh möchte: diverse Reparaturen ausführen und wir entscheiden vor Ort was erledigt wird benötigt: Unterstützung bei der Instandsetzung bringt mit: Viele Informationen von der 25-Jahre A2 Feier in Neckarsulm Auditom möchte: AGR-Ventil ersetzen und Drosselklappe reinigen, alles neu anlernen benötigt: Unterstützung bei der Instandsetzung sliner möchte: Trommelbremse hinten nebst Bremsleitungen ersetzen benötigt: Unterstützung bei der Instandsetzung A2 HL jense möchte: Massekabel ersetzen, Reifen montieren, diverse Kleinigkeiten erledigen benötigt: Reifenmontage Selle möchte: Manschette Antriebswelle innen tauschen benötigt: Bühne Aida möchte: Beleuchtung auf korrekte Einstellung prüfen, Winterreifen montieren, AU/HU erledigen benötigt: Bühne, AU sowie Prüfingenieur, Reifenmontage Fred_Wonz möchte: Bremssystem entlüften, Scheinwerfer einstellen, AU/HU erledigen benötigt: Entlüftungsgerät, AU sowie Prüfingenieur Olsta möchte: Soviel Kleinkram erledigen, ist mit too much alles einzeln aufzuzählen benötigt: Bühne usw. HEY_A2 möchte: AU/HU ausführen, Tandempumpe ersetzen, Fehler Airbag beseitigen benötigt: AU und Prüfingenieur, Bühne, Unterstützung beim Schrauben, Helm Räubermutti möchte: Lenkgetriebe ersetzen ( hier setze ich auf Unterstützung von Olsta ), Spur einstellen benötigt: Bühne, Achsmessstand Nupi möchte: Winterreifen montieren benötigt: Reifenmontage Joerg Saure möchte: Ölservice ausführen benötigt: Bühne ANY-Fahrerin möchte: HU-Reparaturen an ihrem weiteren A2 mit Marco besprechen, Klimaanlage instandsetzen benötigt: Bühne und mich
-
AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und wir versuchen wie immer zu helfen wo wir können benötigt: Die ein oder andere Info was ihr plant um planen zu können. stellt bereit: Kaffee, Tee, und ein paar Kaltgetränke. Alles weitere gibt es aus des Backstube meines Nachbarn oder optional aus dem Penny bzw. frisch renoviertem REWE nebenan A2 Papayaorange möchte: das Team unterstützen damit sich alle Teilnehmer wohl fühlen und wird helfen wo er kann. Gerade im Bezug auf logistische Lösungen euer Ansprechpartner Nummer 1 benötigt: Eure Fragen und Wünsche um effektiv am guten Verlauf des Treffens mitwirken zu können bringt mit: Norddeutschen Charme und eine gute Erziehung Seb Gurkyh möchte: diverse Reparaturen ausführen und wir entscheiden vor Ort was erledigt wird benötigt: Unterstützung bei der Instandsetzung bringt mit: Viele Informationen von der 25-Jahre A2 Feier in Neckarsulm Auditom möchte: AGR-Ventil ersetzen und Drosselklappe reinigen, alles neu anlernen benötigt: Unterstützung bei der Instandsetzung sliner möchte: Trommelbremse hinten nebst Bremsleitungen ersetzen benötigt: Unterstützung bei der Instandsetzung A2 HL jense möchte: Massekabel ersetzen, Reifen montieren, diverse Kleinigkeiten erledigen benötigt: Reifenmontage Selle möchte: Manschette Antriebswelle innen tauschen benötigt: Bühne Aida möchte: Beleuchtung auf korrekte Einstellung prüfen, Winterreifen montieren, AU/HU erledigen benötigt: Bühne, AU sowie Prüfingenieur, Reifenmontage Fred_Wonz möchte: Bremssystem entlüften, Scheinwerfer einstellen, AU/HU erledigen benötigt: Entlüftungsgerät, AU sowie Prüfingenieur Olsta möchte: Soviel Kleinkram erledigen, ist mit too much alles einzeln aufzuzählen benötigt: Bühne usw. HEY_A2 möchte: AU/HU ausführen, Tandempumpe ersetzen, Fehler Airbag beseitigen benötigt: AU und Prüfingenieur, Bühne, Unterstützung beim Schrauben, Helm Räubermutti möchte: Lenkgetriebe ersetzen ( hier setze ich auf Unterstützung von Olsta ), Spur einstellen benötigt: Bühne, Achsmessstand Nupi möchte: Winterreifen montieren benötigt: Reifenmontage Joerg Saure möchte: Ölservice ausführen benötigt: Bühne
-
Vielen lieben Dank für die schnelle Rückmeldung und Informationen. Werd morgen mal einen Ölwechsel mit dem liqui moly leichtlauf mos2 10w40 machen, da er etwas Öl beginnt zu fressen. Ich halte euch auf dem laufenden wie der BBY es vertragen tut. Ganz liebe Grüße Philipp
-
Hallo zusammen, also sehe ich das richtig, dass der Grund, weshalb das Steuergerät eine neue GGE möchte, ein Wert ausserhalb irgendwelcher vordefinierter Grenzen ist, also z.B. vielleicht 0V vom KNZ Poti? Mein A2 ist leider grad auch in dem Zustand, wo er manchmal sagt, er braucht eine neue GGE, sonst möchte er keinen Wank tun.
-
Genau... wenn es nun schlimmer wird: Zündung nicht vergessen. Kabel, Kerzen, Spule... Und Markenware
-
Themen
-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Benutzerstatistik