Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Ich fürchte, dass das mein Wissen übersteigt. Baujahr 2000 ist doch noch ohne Can-Bus, oder gab es schon einen Vorläufer davon? Wo finde ich die Belegung der Stecker an TSG und KSG? Ich habe den Reparaturleitfaden Bordelektrik ab Bj 2001, der bestimmt vom Bj 2000 abweicht.
-
In der Bucht finde ich eine Auswahl KSG mit der passenden Nummer, aber der Buchstabe hinten passt nicht. Ich habe 8Z0959433 N. Ginge auch 8Z0959433 AH? oder M?
-
Zu hohe Werte für Tankinhalt und Kühlmitteltemperatur, Einmalfehler...
FSI-Treiber antwortete auf Deichgraf63's Thema in Technik
Bei mir war das am FSI auch 2-3 Mal, ich denke das ist eine Spannungsgeschichte. Kurz darauf hat bei mir die Batterieleuchte gebrannt. Die Lima ist noch nicht alt und als ich mir das angeschaut habe, war eine Regler-Kohle irgendwie verklemmt, als ob zwischen Aufnahme und Kohle irgendein Krümel steckte. Hab die zwei drei mal in die Führung gedrückt und dann lief sie wieder sauber. Seit dem nicht mehr gehabt. -
Eher nicht. Ich hatte schon vor einer Weile den Ausfall des Tankklappenschalters und das nicht korrekte Einschalten der Innenbeleuchtung beobachtet. Im Juni fan ich (nur) den Fehler 01333 TSG hinten links keine Verbindung. Ich nahm mir vor demnächst dahinter zu gehen, dann folgte nach zwei Wochen Stehen die leere Batterie. Damals waren die anderen drei TSG noch verbunden. Defekte Kabel machen vielleicht eine Weile noch Wackelkontakt, so dass sich vielleicht das eine oder andere TSG zwischendurch wieder meldet. Das muss ich beobachten.
-
Ausgeschaltet heißt nicht, da die keinen Strom ziehen. Ruhestrom messen und dann detaillierter suchen
-
Zu hohe Werte für Tankinhalt und Kühlmitteltemperatur, Einmalfehler...
Deichgraf63 antwortete auf Deichgraf63's Thema in Technik
Ich habe den Motor abgestellt, neu gestartet, ist seit einigen Wochen nicht wieder aufgetreten. Ich bin gespannt, ob das noch einmal wieder auftritt. Ist die Störung bei Deinem A2 nicht nach dem Neustart behoben gewesen? Wird ja noch interessant, was da für eine neue Besonderheit beim A2 im Entstehen ist. Ok, mein A2 hat nun über 399.400 km gelaufen... Gruß Uli - Heute
-
Ich pflege "ECO-Vollgasfahrer" zu sein
-
Heckflügel von ABT /Projektzwo Heckspoiler / Heckspoileraufsatz
Smartrek antwortete auf maytin's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Update: Die Firma gibt es noch, auch wenn die Website nicht so aussieht -
Zu hohe Werte für Tankinhalt und Kühlmitteltemperatur, Einmalfehler...
Mikey antwortete auf Deichgraf63's Thema in Technik
Wie is die Geschichte ausgegangen. Hab den gleichen Fehler -
Ich dachte, dass du einen ANY fährst. Bei meinem AMF passen nach 1100 km noch keine 40 Liter rein, da muss ich schon nochmal 300 km weiterfahren:
-
Audi A2 Batterie enlädt sich obwohl alle Verbraucher ausgeschaltet sind!!⁰
-
Habe seid ca.vier Monaten ab und zu in unregelmäßigen Abständen ein Problem beim Motor starten.Batterie ist ok. Anlasser dreht kräftig,aber springt auch nach mehreren Versuchen nicht an.Schon in der Zündstellung ist im Motorraum ein komisches Brummen zu höhren.Habe es dann nach ca. einer Stunde nochmal versucht,und er startete problemlos und er hatte auch nicht das Brummen in der Zündstellung.Was könnte das sein?
-
Bei Erwin bekommst du Reparaturanleitungen für kleines Geld.
-
Hallo zusammen, wegen Geräuschen im Getriebe hatte ich dieses ausgebaut und ein anderes, was ich noch liegen hatte, eingebaut. Als ich es drin hatte stellte sich heraus, dass es dasjenige Getriebe war, was ich seinerzeit mal aus meinem verunfallten Lupo 3L ausgebaut hatte, den ich wiederum vorher auf Handschalter umgebaut hatte. Bei Umbau auf Handschalter hatte ich die Getriebe-interne Schaltkonsole damals auf Standard-Gasse 3-4 umgebaut. Bei unseren Getrieben ist ja 1-2 die Standard-Gasse. Folglich funktioniert das Adjusting bei der Getriebegrundeinstellung ja dann nicht wie gewohnt. Ich habe beim Adjusting die Schaltwelle dann auf die dann unter Vorspannung stehende Gasse 1-2 versucht einzustellen. Die Grundeinstellung ist auch auf Anhieb durchgelaufen. Nur beim Gangwechsel macht das Getriebe jetzt immer eine Gedenk-Sekunde. Kann das daran liegen, dass ich beim Adjusting die Gasse nicht so perfekt getroffen habe ? Die Grundeinstellung, die ich inzwischen mehrfach habe durchlaufen lassen, wurde immer gleich nach dem 1. Durchlauf erfolgreich abgeschlossen. Führungshülse ist neu und KNZ ein umgerüsteter, der vor dem Getriebewechsel auch tadellos funktionierte. Ideen ? Danke und Gruß, Robert
-
Das ist nicht so ganz trivial, weil das auf verschiedene Punkte geht. Gesteuert wird das ganze von Can higl und low im KSG, zumindest glaube ich das, die sollten am Ende am KSG ankommen, ggf. über Umwege an irgendwelchen Kabelstationen. Die Motoren etv. werden dann vom Türsteiergerät gschaltet.
-
Mir persönlich scheint @A2 HL jenses Hinweis zum KSG auch am Naheliegensten und würde deshalb damit anfangen. Dass alle 4 TSGs / Kabelverbindungen in die Türen (gleichzeitig) kaputt gehen, ist zwar sicherlich möglich, aber unwahrscheinlich; zumal die hinteren Türen wohl sehr viel seltener benutzt und damit auch die Kabel weniger beansprucht werden.
-
hallo, such Reparaturanleitung für 1,4 TDI Diesel Bj. 2005. Gruß
-
Audi A2 1.6 FSI Mauritiusblau / Jahreswagenzustand
A2-Audi antwortete auf A2-Audi's Thema in Automobile An- und Verkauf
Nun für 8.900€ vhb zu haben -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
xtraxxx antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Hallo A2-Freunde, leider muss ich mich von meinem silbernen A" 1.4 von 2001 trennen. Er hat das Glasschiebedach (noch zu reparieren, Teile vorhanden) und auch sonst noch einige Extras.(Dachträger, Ersatz-Stoßstange hinten etc.) Leider hat der Wagen einen Motorschaden, nach Bersten der Wasserpumpe und Zahnriemenriss habe ich alles erneuert, aber leider keine Ahnung, warum er jetzt nicht anspringt (Standzeit über ein Jahr) Falls mir da jemand Tipps geben kann gerne, ansonsten zu verkaufen. Mir liegt ein Angebot von e-Revolt vor den Wagen auf Elektro umzurüsten mit 5:000 € Abschlag, da ich auf der Top Ten Liste bin. Soll soll ca. 15.000 kosten und enthalt ein Multimedia Supreme Update. Falls das für jemanden interessant klingt: https://www.e-r3volt.com/de/1stedition Angefügt ein Bild, da mehr leider nicht ging. Mehr Bilder gerne auf Anfrage -
Das leuchtet mir von der Idee her ein. Wie packe ich die praktische Umsetzung an: Türpappen ab, Blech abschrauben, Folie entfernen, Stecker abziehen und Multimeter hineinstecken. Wo ist aber der nächste Stecker nach der Türe?
-
Alles im Wiki Ja, das steuergerät kann auch nur partiell kaputt gehen.
-
Danke für die Idee! Das könnte tatsächlich sein, dass im KSG die Türen nicht mehr richtig angesteuert werden. Passt deiner Meinung nach die korrekte Funktion der Innenbeleuchtung bei gezogener Sicherung der TSG auch dazu? Auf jeden Fall versuche ich ein funtionierendes KSG quer zu tauschen. Weisst du, wo die Entriegelung der Stecker beschrieben ist?
-
Traglastbescheinigungen kann man doch bestimmt auch direkt Audi anfragen. Zumindest habe ich das vor vielen Jahren mal erfolgreich bei VW gemacht. Mit Nennung der Teilenummer wurde mir da was zugeschickt.
-
Sturz ist out of the box nicht einstellbar. Wenn man jedoch die schwarzen Kappen oben am Domlager entfernt, dann gibt es eine minimale Einstellmöglichkeit an der Vorderachse, da die Fixierung des Domlagers wegfällt und sich im Rahmen der drei Schraublöcher das Domlager verschieben lässt. Dazu gibt es auch einen Beitrag von A2-D2, wenn ich mich recht erinnere...
-
Themen
-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Benutzerstatistik