Funktionen Klimaanlage?
-
Aktivitäten
-
115
Abblendlicht ausgefallen - Lichtschalter überbrücken
Siehe/probiere es selbst 🙄- abblendlicht
- lenkstockschalter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
17
Klassiker-Tage Schleswig-Holstein 24. - 25. Mai 2025 - A2 dabei!
Ich finde das eine Klasseleistung, was Ihr da so schnell auf die Beine gestellt habt, leider habe ich von heute auf morgen Nachtschicht, sonst wäre ich sicher einmal vorbeigekommen. Da die Techno Classica Geschichte ist, haben es lokale Messen vielleicht auch leichter, sich zu etablieren. Neumünster ist für jeden in Schleswig-Holstein zentral, auch von Hamburg und Dänemark gut zu erreichen, das restliche Skandinavien kommt auch relativ entspannt dorthin. Wer mit der Bahn anreist, kommt vom Bahnhof Neumünster mit dem Bus der Linie 5 "Einfeld ü.Roschdohler Weg" direkt dorthin, der Bahnhof Neumünster hat Direktverbindung nach Hamburg, Heide, Kiel, Flensburg, Bad Oldesloe und Kaltenkirchen, liegt richtig zentral. Die Sitze sind sicher sehr originell, aber eben sicher auch nicht gerade bequem. Der A2 gehört derzeit leider zu den Modellen, die häufig geschlachtet werden, weil irgendetwas defekt ist und man nichts mehr investieren will, so man nicht zu uns A2-Geschädigten gehört. Oft dabei übrig sind ja die Sitze. Es bräuchte jemand, der mit Holz (Auch OBS- oder Spanplatten) umgehen kann. Man baue eine (aus Gewichtsgründen unten offene Kiste, da kann man auch Material zum Transport hineinlegen) Kiste, die etwas größer als die Sitzfläche ist, beziehe die mit grauem Nadelflies. Dann nehme man aus einem geschlachteten A2 die vier im Wagenboden pro Sitz vorhandenen Aufnahmen, baue diese in die Kisten so ein, daß sie zu einem der Rücksitze passen. Den Sitz kann man dann wie im Wagen einsetzen, für die Arretierung der Rücklehne müßte man sich noch etwas einfallen lassen. Durch die Kiste unter dem Sitz hat man eine angenehme Sitzhöhe, es ist A2-typisch, man sitzt sehr bequem und zu Transport kann man die Sitze ja prima zusammenklappen, große Mülltüte als Staub- und Schmutzschutz, fertig. Das kann man mit Einzelsitzen, aber sicher auch mit einer 2er-Bank der dreisitzigen Rücksitzanlage machen. Ich danke allen für ihren Einsatz dort, wünsche viele Besucher, gute Gespräche und einen aufkommenden Mangel an Beitrittformularen für den Club. Das wird sicher interessant, die "so einen hatte ich (mein Vater, Onkel, Bruder, Kollege...) auch mal, war ein tolles Auto..."-Besucher sind obligatorisch, man wundert sich da, wie viele das sind, ich kenne das aus meiner aktiven K70-Zeit, davon wurden ja auch nur gut 210.000 gebaut, aber erstaunlich viele hatten mal einen K70 oder kannten jemanden... Dazu kommen dann all die tollen Geschichten, die mit den Autos erlebt wurde. Und es kommen dann auch die, die Teile oder ganze Auto anbieten, hoffentlich auch welche, die einen A2 suchen, meist natürlich einen 90 PS Diesel in papaya, okay, mandelbeige-metallic geht auch, mit funktionierenden OSS, Vollausstattung, S-Line Plus, unter 100.000 km und unter 5.000€ ... mit frischem TÜV, gerade frischem Zahlriemen und Garantie. Auch bei angebotenen Teilen kommen eben oft Angebote, die man freundlicherweise nur mit einem gequältem Lächeln beantwortet. Eines ist so ein Messestand immer: Unterhaltsam und interessant. Die Porsche 924 und 944 wurden übrigens auch in Neckarsulm gebaut, an diesen Modellen hat Audi die Vollverzinkung gelernt, die es inzwischen ja seit 20 Jahren auch nicht mehr gibt, dennoch glauben das immer noch viele. Also, viel Spaß und danke Uli -
17
Klassiker-Tage Schleswig-Holstein 24. - 25. Mai 2025 - A2 dabei!
Die "so einen hatten wir auch mal" Fraktion ist zahlreich vertreten Club Visitenkarten sind auch am Start...- 1
-
-
17
Klassiker-Tage Schleswig-Holstein 24. - 25. Mai 2025 - A2 dabei!
soll doch, lt. Future Classic Podcast, selbst schon angefangen haben A2 zu sammeln (bei 5'25")- 2
-
-
115
Abblendlicht ausgefallen - Lichtschalter überbrücken
Wie meinst du das? A2 ist nicht gelistet? Das ist er beim Topran auch nicht, es geht ja hier um retrofit. Keiner der "runden" Schalter passt im A2, man muss es in die A2 Schalterblende umbauen.- abblendlicht
- lenkstockschalter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
17
Klassiker-Tage Schleswig-Holstein 24. - 25. Mai 2025 - A2 dabei!
Die Vitrine mit den 4 typischen Radios / Navi ist auch rechtzeitig fertig geworden- 3
-
-
115
Abblendlicht ausgefallen - Lichtschalter überbrücken
Ich habe auf der Internetseite nachgeschaut und festgestellt, dass der Schalter nicht für meinen A2 passt - leider 😥- abblendlicht
- lenkstockschalter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
17
Klassiker-Tage Schleswig-Holstein 24. - 25. Mai 2025 - A2 dabei!
Auch am Nachbarstand wird noch Hand angelegt -
115
Abblendlicht ausgefallen - Lichtschalter überbrücken
Der oben gelistete topran passt im identischen Fahrzeug, nur ist der hier mit NSW, deswegen dachte ich, das müsste passen.- abblendlicht
- lenkstockschalter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
5
[Lupo 3L] Trommelbremsen. Korrekte Radbremszylinder?
Die großen Bremszylinder bekommst du doch gar nicht verbaut bei den 180er Trommeln?
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.