-
Aktivitäten
-
238
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
Jeden Tag steht ein findet ein Dummer auf .... Ich halte das allerdings auch für Wunschdecken... -
3
[1.4 TDI ATL] Wie AGR stillegen? Oxi Kat scheppert.
Fürs AGR am ATL brauchst du eine Abdeckplatte. Das allein wirft aber die Motorkontrolleuchte inkl. Fehlerspeichereintrag. Daher musst du die AGR auch im Motorsteuergerät vom Software-Mensch deines Vertrauens stilllegen lassen. -
3
[1.4 TDI ATL] Wie AGR stillegen? Oxi Kat scheppert.
also rohr abflexen und raus die sch.... -
0
OSS Reparaturanleitung
Hallo, habe selber kein OSS, aber beim stöbern auf dieses Video gestoßen ! Laie repariert Audi A2 Open Sky System - YouTube Wahrscheinlich schon bekannt , wenn nicht hier als Hilfe. Gruß in die Runde -
238
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
Weil es voraussichtlich viel Geld kostet den wieder fit zu machen. Motor hat Probleme (Kondenswasser), was beim FSI gerne mal vierstellig wird, die Scheinwerfer sind fertig (nochmal dreistellig), die Felgen sind komplett zerkratzt (daher fraglicher Rundlauf)... -
7740
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Das finde ich auch. -
107
[1.2 TDI ANY] Alles rund um die Hydraulikeinheit / Hydraulikpumpe
Das geht auch ohne Stopfen, die Einheit hat Kugelrückschlagventile die erst beim Einstecken der Hydraulikleitungen geöffnet werden. Fände ich zumindest clever bzw. dass der Gangsteller erst Öldruck bekommt, wenn der KNZ angezogen ist. Niemand schaltet ohne die Kupplung zu treten. Aber mir ist so, als wäre das nicht so elegant gelöst worden. -
7740
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Ich habe grade gelernt wie man Wählscheiben noch hässlicher machen kann. Danke dafür.- 2
-
-
5570
Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread
Ich verbaue immer "verstärkte" Koppelstangen. aber auch diese halten meist nicht länger als 40-50' km. Wenn das Auto auf der Bühne steht und die Federn entlastet sind (Koppelstangen somit etwas belastet) spürt man Spiel in den Kugelköpfen nicht so gut. Aber auch die Gleichlaufgelenke könnten eine Ursache sein. Es sollte zwischen Gelenkwelle und Rad so wenig wie möglich Spiel (radial wie axial) spürbar sein. -
107
[1.2 TDI ANY] Alles rund um die Hydraulikeinheit / Hydraulikpumpe
Mein Video zeigt doch, dass relativ schnell Öl über die Rücklaufleitung zum Tank gelangt und mit jedem Tropfen fällt der Druck. Wenn die Vermutung von makmil, dass N255 dicht macht stimmt, dann kann man die Druckleitung (P) zum Gangsteller öffnen ohne das hier Öl austritt. Aber das wird ja schon durch mein Video ausgeschlossen, denn der Gangsteller müsste dann nach dem ersten Tropfen drucklos sein und damit wäre die Quelle versiegt. Nur eine Verbindung über N255 zum Druckspeicher kann für weiteren Ölaustritt sorgen. Ich habe mir drei Stopfen drehen lassen, die man anstatt der
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.