Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread
-
Aktivitäten
-
34
[1.4 TDI AMF] unrunder Motorlauf, qualmt, läuft zu Fett
Welchen Wert meinst du genau, keine Ahnung wo ich #Comment-1074626 sehe. Für mich ist die Luftmasse eher zu groß - siehe Eingangspost - Messwerteblock 10 - Luftmasse 441 mg/str - statt Sollwert 279-390 mg/str. Zahnriemen wäre aber sowieso bald fällig, den würde ich jetzt auf Gutglück (das nichts Schlimmeres ist) bestellen. Ich bin selbst auch nicht mit meinem Vorgehen zufrieden, dass läuft nicht so strukturiert und mir fehlt einfach die Zeit, um in die Halle zufahren. Somit sind die nächsten Schritte: - Zahnriemen inkl. Wasserpumpe und Zahnriemenspanner erneuern - Steuerzeiten mit einstellen und dann mit VCDS kontrollieren, dass der Synchronisationswinkel 0,0° ist - Kompressionsprüfung und Druckverlustprüfung (Zylinder über Glühkerze mit Pressluft beaufschlagen und hören wo die Luft rauspfeift. Motor langsam von Hand durchdrehen) - nochmals Ladeluftstrecke abdrücken - auf Undichtigkeit prüfen Falls Ihr Einwände oder weitere Vorschläge habt, bin ich für jeden Tipp dankbar -
13
A2 verkaufen oder nicht?
… aus Erfahrung kann ich nur empfehlen fahrt zum TüV, dann wisst ihr was wirklich gemacht werden muss ( entweder kommt ihr gleich durch oder ihr fallt durch aber dann mit klarer Ansage warum). Das und nur das lasst ihr dann reparieren und sonst nichts. Werkstätten die prophylaktische Reparaturen empfehlen wären bei mir schon unten durch! Das Auto ist so alt da macht man „Fix as fail“ und nichts was vielleicht mal kaputt gehen könnte… typische Masche um unbedarfte Kunden auszunehmen!- 1
-
-
10
Seit längerem komische Fehler, ich komme nicht weiter
vielleicht fragst du mal @Mankmil ob er Zeit dafür und was er dafür haben will, der ist halbwegs bei dir in der Nähe und der kann das vermutlich. Bei der Gelegenheit vielleicht gleich noch AGR off, Tempomat und Software aufs MSG machen ... -
10
Seit längerem komische Fehler, ich komme nicht weiter
Da musst du eines von Polo anpassen, das Lager gibt es nicht mehr neu. Infos dazu findest du hier im Forum. -
13
A2 verkaufen oder nicht?
Also ich habe wahrlich schon viele Autos gekauft und auch wieder abgegeben. Aus dieser Erfahrung kann ich Dir nur sagen: es kommt sehr selten etwas besseres nach. Und wenn das Auto Substanz hat - und das haben die meisten A2 - sucht Euch eine vernünftige Werkstatt (nicht Vertragswerkstatt, sondern freie) und lasst Das Auto reparieren. Es gibt sehr gute Werkstätten, sicher auch in der nördlichen Oberpfalz, die zu einem anständigen Preis das Auto wieder lebens- und liebenswert machen -
10
Seit längerem komische Fehler, ich komme nicht weiter
Kann man auslesen, können einige hier in Forum, musst du mal eine Anfrage stellen, ob jemand in deiner Nähe dir helfen kann, ansonsten Können das auch die Tacho Firmen, die sich darauf spezialisiert haben. Beim TÜV und AU ist das egal, du fügst keine andere Nummer hinzu, der Dump von deinem ki wird aufgespielt und gut ist, da bleibt alles so wie es ist. das KSG vor allem auch noch, wenn die ZV spinnt. KSG ist häufig das Problem mit leeren Batterien und nicht richtig funktionierender ZV, das würde ich Mal aus erstes testen. Der unrunde Motorlauf wird vielleicht auch was mechanisches sein und hat nix mit der Elektronik zu tun. Wurde der PD Kabelbaum mit getauscht beim PD Wechsel? Die machen auch gerne Probleme. -
7
[1.4 TDI AMF] Ölverlust / Undicht
Danke, dann werde ich das mal probieren. Ist zumindest am wenigstens invasiv. Die PD Gabeln von 012 wollte ich auch mal montieren, vielleicht mache ich das gleich gemeinsam. LG -
10
Seit längerem komische Fehler, ich komme nicht weiter
Mit dem Radio das wusste ich tatsächlich nicht, danke für den Hinweis! Der Fehler stört am Wenigsten um den kümmere ich mich wahrscheinlich zuletzt. Vielleicht sollte ich mit dem Motorlager anfangen, ich dachte mir dass es evtl an der mangelnden Kommunikation zwischen den Steuergeräten liegt, dass der Motor unrund im Stand läuft. Nach dem Motorlager quertauschen kann ich ja evtl. schon eine Verbesserung feststellen. Die Zentralverriegelung funktioniert trotz Anlernen des Schlüssels mit einer neuen Batterie auch nicht, da muss ich mal den Ersatzschlüssel versuchen. Wenn dieser auch nicht funktioniert, liegt es evtl am KSG, Zünschloss wäre auch noch verdächtig, wegen dem Fehler „Ausschaltdauer der Zündung“ - was auch damit in Verbindung stehen könnte, dass die Batterie ausgesaugt wird, weil manches Steuergerät nicht in den Ruhemodus findet? Wenn die ZV sowieso nicht funktioniert, könnte ich theoretisch von einem Schlachtfahrzeug das Türschloss, Zündschloss, KI, MSG nehmen und dann sollte eigentlich Ruhe sein. Wahrscheinlich ist dann wieder eine Getriebe Grundeinstellung von Nöten, oder? Mein Problem ist, daß ich keinen Code zum Tausch der beiden KI habe und die Wegfahrsperre im KI permanent blinkt, was dem nächsten TÜV nicht so gut gefallen sollte - genausowenig wie eine andere Fahrgestellnummer die ich ja mit dem Tausch der oben genannten Komponenten zwangsläufig hinzufüge, und diese dann im AU Bericht auftaucht. Wie genau da ein Prüfer bei so einem alten Auto hinschaut weiß ich nicht 🤷🏽♂️ -
7
[1.4 TDI AMF] Ölverlust / Undicht
Ist denn der Ventildeckel noch gerade? Die verziehen sich ja im Alter schon mal... GGfs gleich neuen Deckel mit vormontierter neuer Dichtung. Die 50-60€ mehr können Nerven sparen wenn der alte Deckel etwas verzogen ist und auch mit neuer Dichtung nicht dauerhaft dicht wird... -
1
Funkschlüssel geht nicht mehr
Steht alles ausführlich im Wiki, da werden sämliche Knoten zu dem Thema ausführlichst behandelt! Kurzversion Einfachste Lösung: Transponder (mit Lötkolben rauschmelzen oder vorsigtig mechanisch den Kunststoff entfernen, bis du die Glasröhre raus hast, bei mir hat die Methode mit Lösemitteln nicht funktioniert) und Bart baust du vom alten Schlüssel in den neuen um, Funk anlernen, fertig bist du. Oder id 48 Trasnponder neu anlernen, dazu ist Code der WFS nötig, siehe wiki, dann wirds aufwändiger, wenn du den nicht hast ... Ob das passt, was du da gekauft hast, kann man nur hoffen, das Bild sieht ertsmal komisch aus, Gehäuse mit 2 Knöpfen Platine mit 3 .... Ich befürchte fast, das wird nicht passen. Wenn da steht A2 A3 A4 A5 A6 dann passt es nicht bei allen diesen Modellen. PS Ich habe noch einen evtl. passenden A6 Schlüssel im Marktplatz stehen
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.