Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin Gemeinde

Nach langem Tüfteln und messen habe ich einen Weg gefunden wie es möglich ist ohne ans Komfortsteuergerät zu gehen oder groß Kabel zu ziehen dieses nette kleine LED Licht ( Pfützenlicht ) in die Türverkleidung zu bauen.

 

Über die Steuerleitung Türgriff / Türschloss da wird zwar das Komfortsteuergerät im geschlossenen Zustand der Türen mit Strom beaufschlagt, aber bei der Ruhestromprüfung saugt nichts und der Langzeittest ( 3 Monate ) ist super verlaufen.

 

Keine Störung oder Probleme!

 

Bei Interesse poste ich die Pinbelegung und ggf Bilder ....

 

Grüße

Bearbeitet von Teichhocker
Geschrieben

Dieses Motiv müsste man jetzt noch mit unserem Clublogo austauschen können.

Das wäre dann die absolute Krönung.

Wann kommt die Einbauanleitung?

Geschrieben
Servus,

 

ich schließe mich dem an. Hätte auch gern den Belebungsplan, Sieht richtig gut aus.

 

Mit freundlichen Grüßen Michael

 

Spassvogel :D:D:D

Geschrieben

Geniale Idee....

Ich will sowieso die Lautsprecher in den Türen austauschen und die Türpappen "dämmen"

Da könne man das gleich mit "erledigen"!

Einmal Pinbelgung und Bilder bitte!

 

Apropos:

Weiss jemand ob man die in den Türen bei Fahrlicht 12volt in den Türen abgreifen kann um evtl. Türgriff und Ablagefach in Rot zu "illuminieren" (in Richtung Ambietene Llicht) .....???

Für Beides ein dickes

DANKE

Geschrieben
Geniale Idee....

Ich will sowieso die Lautsprecher in den Türen austauschen und die Türpappen "dämmen"

Da könne man das gleich mit "erledigen"!

Einmal Pinbelgung und Bilder bitte!

 

Apropos:

Weiss jemand ob man die in den Türen bei Fahrlicht 12volt in den Türen abgreifen kann um evtl. Türgriff und Ablagefach in Rot zu "illuminieren" (in Richtung Ambietene Llicht) .....???

Für Beides ein dickes

DANKE

 

naürlich; die Fensterheberschalter sind ja beleuchtet...

 

- Bret

Geschrieben

Da mich diese Idee von Teichhocker total begeistert hat, konnte ich nicht anders und habe nach einer Möglichkeit gesucht, wie man unser Club-Logo einfügen könnte.

 

Ich habe dies hier gefunden.

Logo Laser Wunschlogo ohne bohren individuelle Türbeleuchtung Einstiegsbeleuchtung Plug&Play BMW Audi Mercedes VW - Richter Autoteile

 

Ich habe die Herren einmal angeschrieben und nach der Möglichkeit um unser Logo einzubinden angefragt.

Soweit ich das aber schon jetzt erkennen kann, ist dies möglich, sollte aber eine Abnahmemenge von 100 Stück beinhalten.

Ich glaube, diese Bestellmenge könnten wir hin bekommen.

Welcher Preis dann zustande kommt muss noch verhandelt werden.

 

Ich bitte nun Teichhocker dies für uns möglich zu machen.

Geschrieben

Meine Frage an den Vorstand:

Nachdem ich von diesem Vorhaben so begeistert war und noch immer bin, habe ich mal nach Herstellern gegoogelt.

Ich habe eine Firma gefunden, welche diese Einstiegsleuchten mit unsrem Logo liefern könnte.

Auf meine Frage bekam ich folgende Antwort:

 

Vielen Dank für Ihre Anfrage und das Interesse an unseren Produkten.

 

Ja es besteht auch die Möglichkeit, dass wir speziell für Sie individuelle Logo anfertigen. Wir brauchen von Ihnen nur eine Bild- bzw. Grafikdatei.

 

Der Preis für ein individuelles Logo Laser Set liegt bei 69,99 EUR. Wenn Sie jedoch mehrere Sets des gleichen Logos nehmen, können wir den Setpreis reduzieren. Hintergrund ist, dass für jedes neu angefertigte Logo hohe Satz-, Druck- und Produktionskosten entstehen. Je mehr Stück des Logos produziert werden, desto günstiger wird der Artikel. Die Fixkosten verteilen sich auf die größere Produktionsmenge. Dieses Vorteil geben wir gerne an unseren Kunden weitern.

 

Wenn Interesse bei Ihnen und den Mitgliedern in Ihrem Club besteht, teilen Sie uns einfach die gewünschte Bestellmenge mit. Wir unterbreiten Ihnen dann gerne ein persönliches Angebot.

 

Nun meine Frage:

Wird hierfür die Freigabe des "Audi A2 Club's" über die Nutzung des Logo's erteilt, um damit einen Staffelpreis zu erfragen,

oder möchte das jemand aus dem Vorstand übernehmen.

Ich leite auch gerne den Schriftverkehr weiter.

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Papahans

Geschrieben
Hinweis des Vorstands

Staffelpreise lassen sich ja auch ohne Freigabe des Logos erfragen.

Die sollen einfach mal für 5, 10, 15, 25, 50 Stück was zurufen, dann sehen wir weiter...
Geschrieben (bearbeitet)

...wobei dieser genannte Preis ja nicht festgenagelt ist.

Letztendlich ist die Bestellmenge entscheidend.

 

Aber scheinbar ist die Nachfrage doch nicht so groß wie ich gedacht hatte.

Ich hatte fest daran geglaubt, dass wir 50 Set's zusammen bekommen könnten.

 

Um in einen vernünftigen Set-Preis zu bekommen, müssten wir diese Stückzahl zumindest erreichen, bzw. übertreffen

Bearbeitet von Papahans
Erklärung zum Stückpreis
Geschrieben

Hans, ganz ehrlich: So ne Umfeldbeleuchtung ist eine schöne Sache, könnte ich mir gut vorstellen, vor allem, wenn es eine Plug&Play Lösung gibt. Aber ein Clublogo auf den Boden zu projizieren, das wär mir echt zu albern... Und da geht es anderen vielleicht ähnlich. Man müsste sich ein richtig gutes konkretes Design ausdenken, dann gäb es vielleicht mehr Interesse.

Geschrieben

Uber das, WAS auf den Boden geworfen werden soll, kann man ja noch diskutieren. Aber es ist doch schon mal interessant zu sehen, WER das ueberhaupt will!

 

Koennen ja gerne mal eine Interessentenliste starten:

 

Melde Interesse!

 

ra9na

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich finde die Idee mit dem A2 Logo (oben lks. auf dieser Seite) auf der Fahrbahn spitze.

Uns so wie ich das Angebot beurteilen kann, wäre das für jeden A2 Liebhaber auch im Rahmen des Machbaren(ca. +-30€).

Aber es gibt ja auch Menschen mit einer anderen Meinung und die gilt es hier zu respektieren. Ideen müssen nicht immer verwirklicht werden.

 

Aber albern finde ich die Idee trotzdem nicht.

Ich habe ja auch einen A2 Club Aufkleber am Audi!

 

Nun frage ich, ist das auch albern?

Bearbeitet von Papahans
Frage zum Clubaufkleber
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab nur versucht, eine Möglichkeit aufzuzeigen, warum die Nachfrage hinter deinen Erwartungen zurückbleibt. Es geht nicht darum, deine Idee zu kritisieren.

 

In meinem Job ist es ganz normal, dass Sachen, die man selber ganz toll findet, dem Kunden nicht gefallen. Man sollte dann aber nie die Schuld beim Kunden suchen, sondern man nimmt es einfach zur Kenntnis und versucht was anderes (idealerweise, nachdem man den Kundenwunsch besser kennen gelernt hat).

 

An der Beleuchtung habe ich auch großes Interesse! Danke für die Initiative.

Bearbeitet von cer
Geschrieben

Ich denke, der bisher genannte Preis schreckt dann doch ein bisschen ab.

Da hätte mein Interesse dann auch schnell ein Ende gefunden.

 

Aber bei einer Gemeinschaftsbestellung ermäßigt sich der Preis doch gewaltig.

Ab 50 Set's wird's erschwinglich und mit anderen Uni-Beleuchtungen preisähnlich.

 

Ich jedenfalls, könnte mir beim Tür-öffnen die A2 Silhouette und nichts besseres vorstellen.

 

Aber dazu müssen erst Entscheidungen getroffen werden.

Geschrieben

Also ich wuerde jetzt einfach mal nach den Staffelpreisen fragen. Ueber das Motiv laesst sich danach immer noch herrlich diskutieren :D!

Geschrieben

Ist alles schon in der Mache.

 

Ich bringe ein Muster zum JT mit.

 

Da das Problem mit den Inhaberrechten besteht,

Habe ich nach einer anderen Möglichkeit angefragt.

Man kann auch die Silhouette eines A2 auf den Boden bringen.

Da hat man dann keine Probleme mit Inhaberrechten.

Geschrieben

also ich habe mir das LED Türlicht in ebay von KingCK geschossen. Kosten incl. Versand rd. 38EURonen und haben Einsätze für beliebige Logos.

Da liegen je 2 Stück dabei 1x mit S-line (ohne den Kreis) und Audi Ringe, siehe Foto anbei.

 

Die Lasereinsätze sehen aus wie Mikrofiche. Wenn man den Lieferant mal anschreibt, dann kann der sicher auch passende andere Logos liefern.

Die Qualität ist denjenigen, die in Kürze von Audi original rauskommen sehr sehr nahe und m.E. bedeutend besser als das vom Threadersteller. Ausserdem ist die Lampengrösse passend für alle Audi.

A2_Laser_Logo.jpg.2346004bec60678300490db6d19afd93.jpg

Geschrieben
Kosten incl. Versand rd. 38EURonen und haben Einsätze für beliebige Logos.

Da liegen je 2 Stück dabei 1x mit S-line (ohne den Kreis) und Audi Ringe, siehe Foto anbei.

 

Danke für die Info. Nun haben wir mal einen Preis zum Vergleich.

Mein Vorhaben wäre dem Ähnlich, jedoch mit einem Speziell für uns exklusiv angefertigten Logo zu einem ähnlichen Preis.

 

@Nagah

Ich meinte Audi- undA2-Club-Rechte zum jeweiligen Logo.

 

Man müsste mal eine Abfrage zum Interesse machen.

 

Aber leider hat Teichhocker sich noch immer nicht gemeldet.

Geschrieben

:kratz:kann man diese Diskussion "das Clublogo in die Pfütze projektieren" nicht in den Clubbereich verlagern

Geschrieben

Interessant waere zu wissen, ob man solche Folien auch nicht selbst herstellen koennte. Ein Laserdrucker, der Folien bedruckt sollte doch eine entsprechend hohe Aufloesung haben...

Dann waere man sehr flexibel, was das Motiv betrifft.

Geschrieben

Zu meiner Anfrage habe ich folgende Antwort erhalten:

Ihr Vereinslogo eignet sich sehr gut für die Logo Laser. Auf schwarzem Hintergrund wirkt das Logo sehr gut. Dazu können Sie sich überlegen, ob um das Logo noch drum rum ein weißer Kreis hinzugefügt werden soll (so wie bei den meisten Standardlogos). Ist in der Umsetzung alles kein Problem.

 

@raßna

Da ich ein recht gutes Angebot bekommen habe, lohnt sich eine solch Eigeninitiative nicht.

Geschrieben
Wieso? Kannst Du Gründe nennen?

dann für die Neulinge hier....weil es dort hin gehört...

Geschrieben
dann für die Neulinge hier....weil es dort hin gehört...

 

Äh, nein. Tut es nicht.

Wenn es zur Umsetzung mit einer normalen Sammelbestellung kommt, dann kann es auch jeder kaufen. Warum man die Diskussion in den Club-Bereich verschieben soll um die Resonanz nochmals zu senken, erschliesst sich mir nicht.

Geschrieben (bearbeitet)

Neues vom Pfützenlicht oder Türeinstiegsbeleuchtung mit speziellem Logo

 

Eben ist ein Muster dieses Einbauteils eingetroffen. Superschnelle Lieferung.

 

Das Set besteht aus zwei Projektorlampen und einem Spezialbohrer.

 

Das Set sieht recht solide aus und ist für 12V sowie auch für 24 Volt geeignet. Die Abmessungen der Lampen: 63 mm x 21 mm Durchmesser. Das müsste bei unsern Kugeln passen.

 

Es liegt zwar ein passender Bohrer bei, aber da müsste man testen, ob da nicht vielleicht Fäden an der Verkleidung gezogen werden. Ich würde einen Schälbohrer bevorzugen.

 

Ich werde das Muster bei dem Jahrestreffen vorführen. Leider kann ich aus Zeitgründen nicht mehr einbauen.

Über die Gestaltung des Logos können wir, wenn Bedarf besteht gerne noch einmal Diskutieren.

Um einen günstigen Preis für unser individuelles Logo zu bekommen, sollte allerdings eine Bestellmenge von min. 50 Stück erreicht werden.

 

Edit sagt: Schraubertreffen wäre die beste und günstigste Möglichkeit.

 

Noch einmal fragt Edit: Wieso sprechen wir hier unten links englisch?

L1000178.jpg.182438ec7ced2f91310db561de2a7c74.jpg

L1000179.jpg.3b0fe970bc85c3d3d458784ab645e640.jpg

L1000180.jpg.76fedf7bff77f9e393848cb383ea4aa1.jpg

Bearbeitet von Papahans
Geschrieben
also ich habe mir das LED Türlicht in ebay von KingCK geschossen. Kosten incl. Versand rd. 38EURonen und haben Einsätze für beliebige Logos.

Da liegen je 2 Stück dabei 1x mit S-line (ohne den Kreis) und Audi Ringe, siehe Foto anbei.

 

Die Lasereinsätze sehen aus wie Mikrofiche. Wenn man den Lieferant mal anschreibt, dann kann der sicher auch passende andere Logos liefern.

Die Qualität ist denjenigen, die in Kürze von Audi original rauskommen sehr sehr nahe und m.E. bedeutend besser als das vom Threadersteller. Ausserdem ist die Lampengrösse passend für alle Audi.

 

Ich habe jetzt einmal dieses Angebot mit unserm verglichen.

 

Das Türlicht, welches @Krebserl eingebaut hat, ist für Audis mit schon Werksseitig eingebauten Türlichtern.

Aus diesem Grund müssten, in unserem Fall, aufwendig rechteckige Löcher angebracht werden.

Außerdem wäre unser Angebot per Sammelbestellung von ca. 50 Stück und ev. mehr, um einiges günstiger und das sogar mit einer Sonderanfertigung des Logos.

Geschrieben
Wieso sprechen wir hier unten links englisch?

 

 

Weil das Danke-Plugin meines Wissens nach keine deutschen Strings enthält. Oder weil die Locale vom Server Englisch ist.

Geschrieben
Weil das Danke-Plugin meines Wissens nach keine deutschen Strings enthält. Oder weil die Locale vom Server Englisch ist.

Hmmm...bei mir steht alles inkl. dem "Danke" auf Deutsch. Liegt es an meiner Sig? :D

 

Cheers, Michael

Geschrieben
Hmmm...bei mir steht alles inkl. dem "Danke" auf Deutsch. Liegt es an meiner Sig? :D

 

Cheers, Michael

 

Bei mir war bis vor kurzem auch alles auf Deutsch.

Apple hat ein neues Update, Version 10.10.4, zur Verfügung gestellt.

Daran könnte das natürlich auch liegen.

Geschrieben (bearbeitet)

@Papa: Was hastn jetzt dafür bezahlt für das eine?

 

Edit: ich wusste doch, dass ich das schonmal wo gesehen habe: Projektoren aus Chinaland... hab den Link nochmals rausgenommen

Bearbeitet von +MichaelB+
Geschrieben

Dieses Türlicht ist ein "normales" aus der Serie.

Ich hab's für Portokosten zur Verfügung gestellt bekommen.

Ist also noch Eigentum des Lieferanten.

 

Die Staffelpreise liegen dem Vorstand vor. Dort wird noch abgewägt, ob man so etwas mit dem Clublogo anbieten sollte.

 

Ich vermute, dass die Entscheidung beim JT fällt.

Geschrieben
Bei mir war bis vor kurzem auch alles auf Deutsch.

Apple hat ein neues Update, Version 10.10.4, zur Verfügung gestellt.

Daran könnte das natürlich auch liegen.

 

Guck mal gaaaaanz unten links auf dieser Seite ;)

Geschrieben

Hui was denn hier los ?

 

Der Belegunsplan folgt in wenigen Minuten.

 

Hätte nicht gedacht das so ein kleines Licht eine solche Welle schlägt.

 

Ich geh jetzt mal zur kleinen Allukugel und mach mal die Tür nackig.

Bis gleich ....

Geschrieben (bearbeitet)

Hier nun der Masterplan ...

 

Türverkleidung abbauen ( wie das geht steht hier irgendwo im Forum beschrieben )

 

Fensterheber Steuergerät. Da findet ihr vier Stecker

Schwarz groß , schwarz klein , hellbraun klein und grau groß.

 

Von links gesehen

 

Stecker 1 schwarz groß !

Das rote Kabel der LED mit dem rot/ schwarzen Kabel ( das dickste ) verbinden . Hier könnt ihr eine Stromdieb Klemme verwenden. Wer es richtig gut machen will klinkt den Pin aus und lötet das Kabel an.

 

Stecker 2 schwarz klein !

Das Schwarze Kabel der LED mit Kabel lila Pin 3 verbinden . Um den Pin zu ermitteln müsst ihr den Stecker öffnen, dies geht über eine raste an der Seite. auch hier wenn ihres könnt löten!

 

 

Wenn ihr alles richtig gemacht hab geht das Loch an sobald ihr das Türschloss öffnet und aus sobald ihr es schließt.

 

Glückwunsch ihr habt es geschafft ! Verkleidung ran und im dunkeln bewundern oder bewundern lassen:D

Bearbeitet von Teichhocker
Geschrieben

Vielen Dank für Deine Mühe.

Das scheint ja wirklich eine problemlose Lösung zu sein.

Mal sehen, ob dies nun zum allgemeinen Interesse wird.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 491

      Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.

    2. 22

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

    3. 5

      1,6FSI BAD Öldruckverlust über Nockenwellenversteller?

    4. 1

      Ölfiltergehäuse undicht oder beim Ölwechsel/Filterwechsel geschlampt?

    5. 1

      Ölfiltergehäuse undicht oder beim Ölwechsel/Filterwechsel geschlampt?

    6. 10

      Rote Motor-Kontrolllampe

    7. 1

      Suche: Führung Ölpeilstab (Serviceklappe)

    8. 2

      Türöffner innen hakt

    9. 5

      1,6FSI BAD Öldruckverlust über Nockenwellenversteller?

    10. 19

      BBY der Tochter, Geräusche, kaum noch Öl ohne Meldung, Verbrennungsaussetzer

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.