Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich brauche Hilfe :ver

 

Auch bei mir ist das Relai kaputt gegangen, ein neues eingebaut..ich kann zwar wieder normal blinken, aber mein Ralai spinnt total..ohne zu Blinker macht das ding Blink signale...tick tack tick tack u.s.w...Halt nur Akustische signale...hat jemand ein idee was genau bei mir kaputt ist????bitte um hilfe....sonst muss ich weiter mit lauter Musik durch die gegend fahren um das tackern vom Ralai nicht zuhören :WB2

  • Antworten 112
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo erena2,

 

mal im Ernst ... hast du das alte Relais mal zurückgetauscht und hat dann das unmotivierte Klacken aufgehört?! Wenn nicht altes Relais zurücktauschen und wenn dann das Klacken aufhört liegt es am neuen Relais (ist dann defekt oder nicht das richtige Relais).

 

Wenn es nicht am Relais liegen sollte (also Klacken mit beiden Relais) wirst du den Weg zum Audi-Händler antreten müssen.

 

Vielleicht hast du beim Einstecken des neuen Relais eventuell einen Kontakt in dem Anschlußstecker verbogen, einfach mal genau nachschauen.

 

In Zukunft wäre eine nähere Beschreibung desse was du genau gemacht hast hilfreich (z.B warum du das Relais getauscht hast, wer es getauscht hat (Werkstatt oder du selber), tritt der Fehler auch nach dem Rücktausch noch auf, etc. ...) :LDC

 

Schöne Grüße,

 

Christoph

Geschrieben

Hallo,

 

Blinkerrelais hab ich selber ausgetauscht weil der alte kaputt gegangen ist:-) und was austauschen anghet, da kann man doch nichts falsch machen...im Forum hab ich gelesen das andere auch die gleichen Probleme haben. ich werde aber trotzden nach schauen ob es richtig angeschlossen ist. Ach noch was: das alte Relais hat auch wochen vorher klick klack u.s.w gemacht bis es dann ganz tot war....dann ging ausser warnblink garnichts mehr.

 

 

Gruß

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Tja, als das bei mir passierte, habe ich zunächst an einen schlechten Scherz geglaubt - aber da ich offensichtlich nicht der einzige bin... Da die Garantie seit 1/2 Jahr abgelaufen war (Laufleistung 55.000 km), hat die Reparatur (die erste...) ca. 75 € gekostet; nachdem das gleiche Problem nach 1 Woche wieder aufgetreten war, durfte ich wieder zum Händler, der so "freundlich" war, auf mein Aufbegehren hin die erste (!) Rechnung für nichtig zu erklären (es sei nicht das richtige Teil getauscht worden - warum es direkt danach prima funktioniert hat, konnte mir aber keiner erklären), und ich musste nur die 2. Rechnung bezahlen - lustigerweise waren das nun 153 €... (Konsole ein-/ausbauen allein so 70-80 €, was bei der ersten Reparatur wohl nicht nötig war...).

 

Kulanz übrigens nach Händleranfrage abgelehnt, habe mich danach selbst an die Hotline gewandt - und kurz darauf 70% Arbeit zurückbekommen. Habe somit unterm Strich 60 € bezahlt, was mich erstmal versöhnt hat - aber das Vertrauen in die Werkstatt ist leicht gesunken...

 

Ich klopf mal auf Holz...

 

Dirk

  • 3 Monate später...
Geschrieben

hallo,

mal wieder das gleiche problem...blinker blinken nicht so wie sie sollen...wahrscheinlich das relais hinter dem ablagefach kaputt...

wollte ich mir mal anschauen, bekomme das blöde fach aber nicht ab...

 

ALSO, wie bekomme ich das unter fach(unter der klimatronic) raus???

 

die bei audi wollten das relais nicht auf kulanz wechseln...

Geschrieben

ja, das habe ich schon probiert, das geht leider nicht...

 

ich greife mit beiden händen rein, dann die hände zu seite gedrück und versuche es raus zu ziehen, doch das mist ding bewegt sich kein stück...

 

WÜRDE sich bitte jemand melden, der das schon SELBER gemacht hat...dafür wäre ich euch dankbar...fahre schon seit 3tagen ohne zu blinken...das ist mist...

Geschrieben

Hallo,

 

habe gerade versuche nach der Anleitung im Forum mein Blinkerrelais nachzustellen.

 

Das Herausnehmen des Ablagefachs hat noch einergermaßen geklappt, allerdings auch nicht so einfach durch einfaches Ziehen. Ich habe vorsichtig die Blende um das Ablagefach von Hand abgezogen (jeweils drei Kunststoffraten oben und unten) und dann mit einem Schraubenzieherauf einer Seite (rechts war bequemer) die etwa in der Mitte liegende Metalfeder eingedrückt und gezogen. Sobald die Feder draußen war kam die ganze Schachtel raus.

 

Das Problem ging erst hinterher los: ich bekam den Stecker nicht vom Blinkerrelais ab. Nach einer Stunde und wunden Fingern habe ich alles wieder zusammengebaut. Ich vermute, daß es beim Anleitungsschreiber nur deswegen so einfach geklappt hat, weil sein Relais schon gewechselt war...

 

Weiteres Detail: Mein Blinkerrelais hat Stecker auf beiden Seiten (links eine Großen, wie auf den Fotos, rechts einen einpoligen mit grünem Draht. Mein A2 FSI ist Baujahr 10/2002, eventuell ist das ein zusätzlicher Pin für den CAN-Bus, der ab Baujahr 03 die Blinker ja mitkontrollieren soll.

 

Die Lösung meines Blinkerproblems werde ich wohl dem Freundlichen bezahlen...

 

Viel Erfolg beim Nachstellen des Blinkerrelais.

 

PS: Warum gibts die Dinger nicht verschleißfrei elektronisch? Der Ton kann ja gerne per Radioeinspielung simuliert werden. Wie funktionieren die Komfort-Blinkerrelais? Halten die länger ?

Geschrieben

wo wir schon beim Blinkerrelais sind.... Kann mir jemand sagen wie ich (hab das Navi plus) mein Klimabedienteil rausbekomme?

 

Herr Flüter hat sich die Finger halb abgebrochen, aber wir haben weder das Relais noch das Bedienteil rausbekommen (letzteres hätte die Sache doch wesentlich erleichtert.

 

Auf dem Bedienteil sind oben so Metallklammern, die hatten wir hochgedrückt, aber es hat sich leider trotzdem nichts bewegt....

 

 

 

Danke & LG

Anika

Gast unregistered user
Geschrieben
Original von JoeUser

PS: Warum gibts die Dinger nicht verschleißfrei elektronisch? Der Ton kann ja gerne per Radioeinspielung simuliert werden. Wie funktionieren die Komfort-Blinkerrelais? Halten die länger ?

 

Hi,

weil halt nicht in jedem Fahrzeug das ab Werk verkauft wird ein Radio verbaut ist, des weiteren muß die Funktion mit einem Zubehörradio ebenfalls erhalten bleiben. Auch werden viele Autos komplett ohne Lautsprecher ausgeliefert, da müßte dann ein Zusatzlautsprecher verbaut werden. Diese Lösung hatte Mercedes mal.

Aber mal Ehrlich, die kosten in der Fertigung des Fahrzeugs würde um einiges steigen. Verkabelung vom Blinkgeber (in das ja ein Soundgenerator eingebaut sein müßte) zum Lautsprecher, der Lautsprecher selbst, die Montagezeit dafür und eventuell muß auch die Diagnosefähigkeit dafür gegeben sein.

Die Fehlersuche in der Werkstatt wäre aufwendiger. Alles in allem würde das viel teurer kommen als ein konventionelles Blinkerrelais.

 

Gruß

MisterX

Geschrieben
Original von kleine

 

Auf dem Bedienteil sind oben so Metallklammern, die hatten wir hochgedrückt, aber es hat sich leider trotzdem nichts bewegt....

 

 

 

Danke & LG

Anika

 

Unten sind auch noch einmal solche Klammern, hatte meinem Unmut darüber kürzlich hier Luft gemacht. Man kommt aber nciht dran, auch wenn man die Schublade ausgebaut hat. Laut Audi Anleitung soll man aber alle 4 Klippse mit einem Schraubendreher vorentriegeln

 

Den Relaishalter kann man aber vielleicht auch losschrauben, wenn man die Schublade heraus hat. Sind nur 2 Schrauben an der unteren Seite.

Geschrieben
Original von gaudi

 

Den Relaishalter kann man aber vielleicht auch losschrauben, wenn man die Schublade heraus hat. Sind nur 2 Schrauben an der unteren Seite.

 

Wo unten meinst Du denn?

 

Ich werde mir in den nächsten Tagen nochmal bei Audi das NaviPlus rausnehmen lassen (oder hat jemand in München die 4 Teile dazu??) und dann nochmals versuchen den Komfortblinker zum Laufen zu bekommen.....

 

 

LG

Anika

Geschrieben

"Unten" hinter der Schublade. Das Relais sitzt waagerecht quer hinter dem Klimabedienteil. Der Halter des Relais ist oben eingehängt und unten angeschraubt. Aber die Schublade muß erst raus (ebenfalls zwei Schrauben hinter einer Plastikblende, Blende wird sichtbar vorne oben an der Schublade wenn diese geöffnet ist).

 

Könnte Dir ein paar Fotos vom Innenleben schicken, wenn Du mir 'ne Adresse per PN schickst. Fotos sind zu groß zum hier anhängen.

Geschrieben
Original von gaudi

...

 

Könnte Dir ein paar Fotos vom Innenleben schicken, wenn Du mir 'ne Adresse per PN schickst. Fotos sind zu groß zum hier anhängen.

 

 

Hallo,

 

ich denke, die Bilder wären auch für andere interessant. ;)

 

Hier gibt es ein überaus gutes Freewareprogramm, mit dem man die Bilder verkleinern kann.

 

http://photofiltre.free.fr/download_en.htm

 

Soweit ich mich erinnere, ist bei der englischen Version auch deutsche Sprache enthalten und kann nach der Installation ausgewählt werden.

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

Geschrieben

Also gut, das Programm zum Verkleinern ist ja wirklich nicht schlecht. Und der Rechner ist trotz Installation nicht zerstört. Es geschehen noch Wunder.

 

Hier nun ein paar Infos. Ist von einem Fahrzeug mit Navi+, Klima und Sitzheizung, gebaut 11/02.

_____________________

 

Der ausgebaute Halter mit herausgezogenem Relais, oben

sind die Klippse zusehen, unten die Metallmuttern für die Schrauben:

Geschrieben

Schacht ohne Navi+ und ohne Klimabedienteil. Genau in

Bildmitte erkennt man die oberen Klippse des Halters, darüber steht

das nur am Kabelbaum angeschlossene Relais. Ich habe es auch nicht

wieder in den Halter montiert, geht einfach zu schwer. Nur

Schaumstoff drum gegen Klappern und dann hängen gelassen:

Geschrieben

Bildmitte zeigt die beiden Schrauben, die den Relaishalter

halten. Halter ist hier eingebaut und sehr gut sichtbar, befindet

sich auf Höhe der (ausgebauten) Schublade. Oben im Bild ist die

Querstrebe zu sehen, an der die Schublade mit 2 Schrauben befestigt

ist. Vor den Schrauben sitzt dann noch eine Kunststoffblende, die man

bei geöffneter Schublade leicht abziehen kann:

Geschrieben

Hier kann man noch das halb herausgezogene Klimabedienteil sehen. Vor den hellgrünen Steckern der Sitzheizungsschalter sind die Metallklippse, welche man mit einem Schraubendreher herunterdrücken soll, damit das Ding rausgeht. Unten drunter sind noch zwei solche Klippse, man kommt aber schlichtweg nicht dran zum entriegeln. Geht dann alles nur mit Gewalt und evtl. Verlust:

Geschrieben

habe nach 1,5stunden miene blinker wieder zum laufen gebracht...

 

man, das war vielleicht ein mist...

das fach habe ich selber nciht abbekommen, bin dann zu audi, die haben mir das kostenlos rasugehollt...aber auch mit viel gewalt...der mechaniker meinte, dass es wahrscheinlich kaputt geht...zum glück gings nciht kaputt...

er hat auch gesagt, dass es von auto zu auto sehr unterscheidlich ist...bei einem geht das ganz einfach raus und beim anderen braucht man eine flex...

 

naja, den stecker vom relais habe cih auch nicht abbekommen...das schweineding sass so fest...habe dann auch das klimabedienteil ausgebaut, dann aht man deutlcih emhr platz...nach ca. 30minuten zeren und ziehen, ging der blöde stekcer ab...

das relais habe ich aber nicht reparieren können, deshalb ein neue gekauft(22€)...und nun gehts wieder....es blinkt.... :HURRA:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

na toll - auf dem nachhauseweg vom A2 stammtisch fing mein blinker auf einmal an zu spinnen. er "verschluckt" sich ab und zu, sprich die blinkintervalle sind nicht gleichmässig lang. alle birnen scheinen aber i.o. zu sein, blinken zumindest fleissig mit. kann das auch das relais sein?

 

nicht dass ich jetzt auch für ne stunde in meiner mittelkonsole abtauche und dann wars gar nicht das relais... :ver

Geschrieben

also ich hab auch schonmal gehört, dass bei fehlfunktionen des Blinkers, statt des Relais auch der Blinkerschalter nen defekt haben könnte.

nur mal so als Vermutung...

Geschrieben
Original von deckwise

na toll - auf dem nachhauseweg vom A2 stammtisch fing mein blinker auf einmal an zu spinnen. er "verschluckt" sich ab und zu, sprich die blinkintervalle sind nicht gleichmässig lang. alle birnen scheinen aber i.o. zu sein, blinken zumindest fleissig mit. kann das auch das relais sein?

 

nicht dass ich jetzt auch für ne stunde in meiner mittelkonsole abtauche und dann wars gar nicht das relais... :ver

 

Genau so hat sich der Defekt des Relais bei unserem Kleinen angekündigt.

Ich hab's übrigens incl. Fach- und Radioausbau (Klimabedienteil blieb drin) in knapp 30 Minuten verlustfrei hinbekommen. Allerdings sitzt das Relais wirklich sehr fest in der Halterung drin...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

habe ein kleines Problem mit meiner Alukugel. Das Blinkrelais klackt plötzlich in unregelmäßigen Abständen während der Fahrt und auch wenn nur die Zündung eingeschaltet ist. Der Blinker wird aber nicht angesteuert. Da ich hier im Forum schon über Probleme mit Blinkrelais gelesen habe habe ich ein neues eingebaut. War es aber nicht ! Das Abklemmen des Steuergerätes für die Anhängerkupplung hat auch nichts genutzt

Wer hat da Erfahrungen und kann mir vielleicht helfen.

 

?ver Andreas

Geschrieben

Macht meine Kugel schon seit 2 Jahren hin und wieder. Ich habe das Relais von der Halterung genommen und in Schaumstoff eingepackt und lose hinter dem Klimabedienteil liegen. Macht dort nicht so einen Lärm. Es kommt auch vor, dass sich das Relais über 2 Monate überhaupt nicht meldet. Blinker funktioniert ohne Probleme.

Bin vor einiger Zeit Audi RS6 gefahren, der hatte das selbe Problem. Blos dort hat man das Relais richtig laut gehört.

Solange alles ordnungsgemäß funktioniert, mache ich nichts.

Geschrieben

bei unserem A6 war der Blinkerhebel die Ursache. Nach einem Tausch war es weg. Wenn Du also noch Garantie hast....

 

 

LG

Anika

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Moin Moin,

 

Mein Aluvehikel ist nimmermüde und lässt sich stets etwas neues einfallen um mit mir zu kommunizieren.

 

Jetzt hat es zum wiederholten Mal, nach abstellen über Nacht, die Warnblinkanlage selbsständig eingeschaltet.

 

- Keine Fehler im Speicher

- Original Radio

- Keine Diebstahlwarnanlage eingebaut

- Blinkerrelais (das Relais selbst) lässt sich nicht öffnen da verkapselt

- Fehler tritt nur über Nacht auf, nie während der Fahrt

- Blinker funktionieren normal

- Blinkanlage lässt sich durch einmaliges Drücken des Schalters ausschalten

- Der "Freundliche" weis keinen Rat

 

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Fehler? Was kann das sein?

 

Danke für Eure Hilfe!

Geschrieben

Hmm- ja Danke, ist aber nicht wirklich was dabei. Hab die Codierung Stg. überprüft : 6720 = ohne DWA mit ZV FFB - passt also. Relais getauscht - blinkt immer noch - aber nur nachts wenn das Auto abgestellt und verschlossen ist.

Kann doch dann auch kein Türkontaktschalter sein oder?...???

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Habe gestern Relais selbst gewechselt, Kosten für Relais 22.16€.

 

Habe dem Freundlichen die korrekte Bestellnr. am Tel. durchgesagt.....

 

Dem freundlichen (Ahnungslosen) vertrauen? Niemals!

 

MfG Sven/wauzzz

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

 

Mein Blinkerrelais klackert ohne das ich blinke. Es macht zufaellig 4-5mal schnell klick-klack, klick-klack, klick-klack und dann hoert wieder auf.

Ich habe bisher keine Probleme mit Nichtblinken der Blinker gehabt. (wie manche in diesem Forum)

Weisst jemand wo der Fehler ist?

 

Danke!

 

Tomas

 

Mod.: Habe den Beitrag hier angehängt. Bitte das Suchwort mal in die top_search.gif eintippen und die Option: "nur im Betreff " suchen wählen, danke.

erstens

s. auch hier: kleiner Spinner in der Schalttafel

und Blinkerrelais defekt - Reparaturanleitung

Geschrieben

hallo blinkerrelais-gemeinde,

 

da ich leidenschaftlicher bastler bin und den ausfall meines russenrelais durch vorzeitigen austausch im teuren auto deutscher produktion verhindern möchte eine frage an die versierten elektroniker dieses forums. Welches minirelais kann ich vorsorglich einlöten/einbauen?

bitte www.hella.de aufrufen, relais, blinkgeber eingeben und unter technische informationen +pdf relais+ das passende teil aussuchen und mal kurz schreiben...

 

da ich in der nachbarschaft dieser firma wohne werd ich das teil, wenn ihr es benennen könnt besorgen, auslöten und ersetzen.

 

grüsse an die elektroniker, miwei

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo lieber A2 Fahrer,

 

habe seit Anfang Februar endlich auch einen A2, hat leider auch ein paar Macken (Heckklappenschloss usw.), die lasse ich aber noch vom Freundlichen beheben, ist ja schließlich grad erst gekauft der Kleine.

 

Nach der Überprüfung meiner Beanstandungen letztes Wochenende fing dann der Blinker links vorn sporadisch an auszufallen (natürlich nachdem ich schon 50Km weit von der Werkstatt entfernt war ). Das Relais klickert dann wie verrückt und der Blinker vorne links ist aus. Merkwürdiger weise geht die Birne beim Einlenken in der Kurve ab und zu auch wieder an und das Relais nervt mich mit unregelmäßigem schnellen und langsamen Geklicker.

 

Wohl eher ein Relaisfehler oder vielleicht was an der Blinkerbirne/Halterung im Scheinwerfer?

 

Bin mal gespannt wie oft ich mit der Kugel noch beim Freundlichen vor der Tür stehe bevor alles behoben ist :(

Geschrieben

Hallo lieber A2 Fahrer,

 

habe seit Anfang Februar endlich auch einen A2, hat leider auch ein paar Macken (Heckklappenschloss usw.), die lasse ich aber noch vom Freundlichen beheben, ist ja schließlich grad erst gekauft der Kleine.

 

Nach der Überprüfung meiner Beanstandungen letztes Wochenende fing dann der Blinker links vorn sporadisch an auszufallen (natürlich nachdem ich schon 50Km weit von der Werkstatt entfernt war ). Das Relais klickert dann wie verrückt und der Blinker vorne links ist aus. Merkwürdiger weise geht die Birne beim Einlenken in der Kurve ab und zu auch wieder an und das Relais nervt mich mit unregelmäßigem schnellen und langsamen Geklicker.

 

Wohl eher ein Relaisfehler oder vielleicht was an der Blinkerbirne/Halterung im Scheinwerfer?

 

Bin mal gespannt wie oft ich mit der Kugel noch beim Freundlichen vor der Tür stehe bevor alles behoben ist :(

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Hallo

 

ich habe seit Freitag auch endlich einen A2 :happy:

 

Dummerweise spinnt seit heute der Blinker ein wenig:

Wenn ich nach rechts blinke, dann fällt der vordere Blinker manchmal aus und die anderen beiden (am Kotflügel und hinten) blinken total schnell. Wenn das immer so wäre, würde ich sagen, dass einfach die Birne kaputt ist, aber manchmal geht sie eben doch noch...

Was kann das sein? Hat das auch was mit dem Relais zu tun?

 

Gruß

semise

 

p.s. werde mich in den nächsten Tagen noch offiziell im Vorstellthread vorstellen.

Geschrieben

Hallo semise,

 

ersteinmal herzlich Willkommen hier im Forum.

 

Das Problem mit dem Blinker hatte ich auch, bei meinem A2 wurde ein neues Relais eingesetzt und alles war wieder ok.

 

 

Gruss

Holger :)

Geschrieben

Das würde heissen, das für jede Lampe ein eigenes Relais zuständig wäre innerhalb des Kastens - warum sollte man das machen? Ist das nicht rausgeschmissenes Geld?

 

Heiko

Geschrieben

Hallo

 

erstmal danke für eure Antworten.

 

Soweit ich das verstanden habe beim durchstöbern des Forums, gibt es ein Relais für normales Blinken und ein Relais für Warnblinken. Wenn es also bei mir nur einen einzigen Blinker gibt der hin und wieder ausfällt, dürfte es theoretisch nicht am Relais liegen.

Hatte leider immer noch keine Zeit mal nachzuschauen zwecks Korrosion o.ä., kann aber schon mal sagen, das gestern alles und auch immer funktioniert hat...

 

 

Gruß semise (der eigentlich Sebastian heißt)

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Vor ca 18 Monaten wurde mal mein Blinkerrelais getauscht. Aktuell "tickert" das Relais teilweise von alleine, teilweise auch erst nachdem der Blinker zurückgestellt hat. Wenn dieses Tickern zu hören ist blinken nicht gleichzeitig die Lampen. Hat das schon mal jemand gehabt? Was kann die Ursache sein? Danke schon mal für gute Tipps!

Geschrieben

Hallo und Willkommen, once,

 

bitte benutze gerade bei technischen Problemen die Funktion "Suchen" oben im roten Menübalken.

Wenn du dort das Wort "Blinkerrelais" eingegeben hättest, hättest du unter anderem diese beiden hilfreichen Threads gefunden:

 

Blinker sich - A2 Forum

 

Blinkerrelais defekt - Reparaturanleitung - A2 Forum

 

Das Problem ist weithin bekannt, nicht nur beim A2, sondern bei vielen Audis. Wenn der Austausch nichts bringt, muss evtl. der Hebel neu.

Es handelt sich übrigens um eines der wenigen Probleme, das allen "Freundlichen" (=Vertragswerkstätten) bekannt sein dürfte.

 

Weiterhin viel Spaß und Erfolg hier!

 

 

[...könnt dann hier zumachen]

Geschrieben

Danke für den Hinweis. Nur ist mein neues Relais ja nicht gerade alt. Von daher dürfte ja sogar noch die Garantie greifen. Ich tausche jetzt doch nicht jedes Jahr das Relais aus. Die bisher beschriebenen Probleme hatten ja alle mit einem anderen Blinkrythmus zu tun. Bei mir tackert es aber ohne zu blinken. Der Blinkvorgang ist völlig normal.

Geschrieben

Ja, genau das habe ich auch.

 

Der aktuelle Stand der Dinge: Das neue Relais ist viel schlimmer als das alte.

Morgen bekomme ich deshalb einen neuen Lenkstockhebel. Ich werde berichten.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo,

 

ich habe da mal ein Problem mit meinem Blinkrelais. Nach dem Blinkvorgang oder auch mal während der Fahrt, fängt das Blinkrelais wie blöde an zu klickern. Der Blinker geht dabei (gottseidank) nicht an. Woran könnte das liegen?

 

Vielen Dank.

AndyM

 

P.S.: der Tipp mit den Händen das Ablagefach auszubauen, ist einfach super ! 1000 Dank !

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 5

      Abgasanlage Hilfe

    2. 16

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    3. 5

      Abgasanlage Hilfe

    4. 16

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    5. 5

      Abgasanlage Hilfe

    6. 32

      1.4 TDI von 2001 - ist der ca. 4'000€ wert?

    7. 55

      Bremen Classic Motorshow 2025 - ACI / AUDI / Wer kommt vorbei?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.