Jump to content

schlafen im a2


schniggl

Recommended Posts

hallo

 

wer hat denn schon mal im a2 geschlafen - also im sinne von übernachtet (andere erlebnisse können natürlich auch gepostet werden :D )

wie komfortabel ist das denn möglich? und wo am besten?

 

hab mir überlegt, ob ich das in amberg machen soll. komme wenn dann nur alleine und da ist hotel ja teurer...

Link to comment
Share on other sites

Mit ausgebauten Rücksitzen funktioniert das ganz gut, ich habe bis jetzt 2 Nächte im A2 gut überstanden. Allerdings sollte man den hinteren Fußraum mit einer Tasche o.ä. füllen, bzw die Multibox nehmen, dass die Füße eben liegen.

Für großgewachsene oder zu Zweit kann es eng werden.

Sehr schön ist es wenn es regnet (ohne OSS). Die Aluhaut hat einen besonderen Klang.

Link to comment
Share on other sites

also sehr bequem kann man eigentlich schon liegen... musste mal eine nacht auf der BAB verbringen - das dumme nur, ich hatte meine 4 17" s-line mit reifen auch im auto... war umgeklappt (sitze nicht raus), hinten doppelter ladeboden, 3 reifen aufeinander hinter dem fahrersitz, einen hinten rechts hochkant - und ich diagonal dazwischen. den kopf hab ich auf die beifahrersitzlehne gelegt, nachdem ich den weit vor hatte und die kopfstütze rausgenommen hatte. besser ist hier sicher ein kissen auf der spacefloorbox. könnt ganz kuschelig sein!

Link to comment
Share on other sites

Hat schon mal jemand die Ladefläche bei ausgebauten Sitzen ausgemessen? Da müsste doch eigentlich eine Doppelluftmatratze reinpassen. Vielleicht an den Kanten hochgebogen und nicht ganz aufgeblasen, aber ... hmmm .... :D 8) Den hinteren Fußraum mit 'ner Reisetasche auspolstern. Oder beide Sitze ganz nach vorne, Kopfstützen raus, Lehnen ganz runter und die Matratze drüber.

 

Ach ja: Wir wollen Fotos sehen! :P

 

Ach ja 2: Kann das auch mal jemand mit 'nem A3 machen und fotografieren? :Hofnarr::TOP:

Link to comment
Share on other sites

Gutes Thema Schniggl. Darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht.

 

Aus diesem Grunde wollte ich eigentlich zuerst die A-Klasse. Vorher hintere Sitze rausnehmen, dann Beifahrersitz nach hinten stellen und langlegen. Alles in einer Ebene. Als alter Camper bin ich da nicht so empfindlich.

 

Leider bekam ich in diesem Fahrzeug Rückenschmerzen und deshalb schied es aus.

 

 

 

Gruß

Frany

Link to comment
Share on other sites

naja, ich finde die vordersitze ganz komfortabel für den snooze zwischendurch... einfach etwas nach hinten legen.

ja, ich glaube der hintere platz müsste reichen (vielleicht zu zweit oder sogar dritt (kind!)) für ein paar nächte...

 

Bret

Link to comment
Share on other sites

Hi,

 

hab schon ne Nacht hinten drin gepennt. Funktioniert einwandfrei. Allerdings bin ich auch nur 1,74 klein.

Den Leerraum hinter den Vordersitzen sollte man jedoch auffüllen. Ist etwas ungemütlich sonst.

 

Michie

Link to comment
Share on other sites

Schniggl, Du kommst auf Ideen..... ;)

 

Kreier´doch mal nen A2-Schlafwagen...also die LongVersion oder ExtentedVersion oder oder oder..

 

Wie die Vorbilder des A2: S-Klasse Lang, Maybach Lang usw.... :D

 

Grüße, Audiator

Link to comment
Share on other sites

Original von Audiator

Schniggl, Du kommst auf Ideen..... ;)

 

Kreier´doch mal nen A2-Schlafwagen...also die LongVersion oder ExtentedVersion oder oder oder..

 

Wie die Vorbilder des A2: S-Klasse Lang, Maybach Lang usw.... :D

 

Grüße, Audiator

 

Jou, ist doch mal eine Idee.

a2l.jpg.68b32f83f46bf7442f30dc784d6bccfd.jpg

Link to comment
Share on other sites

also es funktioniert, mangels freier hotelplätze an der spanischen mittelmeerküste hatten wir schon mal eine nacht unfreiwillig im a2 verbringen müssen, vordersitze ganz nach hinten gedreht und in den schlafsack gewickelt übersteht man die nacht ganz gut. entschädigt hat dann das sektfrühstück am strand, an dem der a2 stand...

Link to comment
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

also wir haben im Urlaub vier Nächte im A2 geschlafen.

 

Schaut doch dazu mal in diesen Thread.

 

Das erste Foto zeigt eine Alm in der Schweiz. An einem verlassenen Feldweg vor einem wunderschönen Panorama haben wir dort übernachtet (Man sieht leider nur die Kissen).

 

Es war Spitze !

Habe mir eine Latexmatratze auf 1,60 x 1,00 m zusammengeschnitten, sodass diese bei ausgebauten Rücksitzen genau hinten rein passt. Darauf kann man wunderbar zu zweit schlafen. Man muss zwar die Beine etwas anziehen, aber da ich zu Hause auch nicht ausgestreckt schlafe war mir das egal.

Eine Schaumstoffmatratze könnte ich auch dazu empfehlen, Sie muss nur Dick genug sein, sonst ist es zu hart.

Link to comment
Share on other sites

musste mal eine nacht auf der BAB verbringen - das dumme nur, ich hatte meine 4 17" s-line mit reifen auch im auto...

 

Hmmm, die Fahrradfahrer machen ja auch manchmal den Sattel ab, weil sie Angst haben der wird geklaut!

Aber gleich die Felgen... :D

 

Tschau, Fiffi.

Link to comment
Share on other sites

Greetz!

 

Versucht es mal so:

1. Rücksitze raus, doppelter Ladeboden drinlassen

2. Dann Vordersitz komplett nach hinten runterkurbeln/-drehen.

3. Luftmatratze drauf, fertig! Über 2, 40m reine Liegefläche/ bei 2 Matratzen Doppelbettgröße!

 

Kann keine Bilder davon zeigen, aber wer mich kennt, der weiß, dass in jedem Fahrzeug mehr Platz ist, als man denkt!

 

MfG Sven/wauzzz

Link to comment
Share on other sites

Original von wauzzz

Greetz!

 

Versucht es mal so:

1. Rücksitze raus, doppelter Ladeboden drinlassen

2. Dann Vordersitz komplett nach hinten runterkurbeln/-drehen.

3. Luftmatratze drauf, fertig! Über 2, 40m reine Liegefläche/ bei 2 Matratzen Doppelbettgröße!

 

Kann keine Bilder davon zeigen, aber wer mich kennt, der weiß, dass in jedem Fahrzeug mehr Platz ist, als man denkt!

 

MfG Sven/wauzzz

 

Das geht aber nur, wenn man kein Gepäck dabei hat.

 

Also für mich ist das nichts. So abenteuerlustig bin ich dann doch nicht mehr. Da suche ich mir lieber ein Zimmer.

 

 

Gruß Harlekin

Link to comment
Share on other sites

  • 3 years later...

Da bei mir ja evtl. auch schlafen im A2 ansteht, wärme ich das mal auf.

 

Ich halte jetzt mal folgende Varianten fest:

 

- Rücksitz raus, Lehne nach hinten. Dank doppeltem Ladeboden eine ebene Fläche.

- Rücksitze ganz raus und auf dem "Fußboden" schlafen

 

Gibt es noch möglichkeiten??

 

Ich hätte jetzt noch einfach die Lehen nach hinten und hätte dann geschlafen.

 

Hab keine Lust meine 3er Bank auszubauen.

Link to comment
Share on other sites

Es geht auch ohne auszubaun dann musst du dich aber einrollen wie so ein Eichhörnchen für eine Nacht ist das ganz ideal oder wie du schon meintes Fahrersitz ganz zurück lehne runtergedreht und ab geht die wilde Schlafphase!

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.