Audiator Beitrag melden Geschrieben 14. August 2005 Jau, wir nähern uns den [sizept=20]1,20 EUR/l Diesel [/sizept] Oder haben wir diese Marke gar geknackt? Hier in Bremen Diesel 1,14 EUR/l. Genau vor einem Jahr, ich habe damals alle Quittungen gesammelt, waren es 0,87 EUR/l. ...0,89 EUR/l. ...und ganz selten über 0,90 EUR/l. Ist das Wahnsinn, oder bin ich es, der spinnt? Wo geht das denn hin? Aral´s Supersuperplus oder wie das heißt kostet 1,43 EUR also 2,83 DM/l. Wo also in Deutschland ist der Wahnsinn noch ausgeprägter? Im Rhein-Main-Gebiet...im Ruhrpott..? Greetz, Dee Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Silverstar Beitrag melden Geschrieben 14. August 2005 Habe kürzlich noch 1,134 gesehen. Aber auch schon Super mit über 1,30. Das relativiert die Dieselpreise natürlich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Audiator Beitrag melden Geschrieben 14. August 2005 Original von SilverstarHabe kürzlich noch 1,134 gesehen. Den Preis gibt´s nicht! Wenn schon, dann: [sizept=16]1,13[/sizept]9 EUR/l. Also wie ich eingangs schrieb: 1,14 EUR/l. (0,001 Cent aufgerundet) Auf den Websites der Konzerne, z.B. JET liest sich das so: Betrag Cent pro Liter 113,9 Greetz, Dee Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Silverstar Beitrag melden Geschrieben 14. August 2005 Doch, bei uns und sicher auch anderswo gibt es sowohl 1,13 9 oder 1,13 4 !! Halte das auch für Blödsinn, aber so ists nunmal. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
DieselPower Beitrag melden Geschrieben 14. August 2005 1,13[blink]4[/blink] ist für LKW! 1,13[blink]9[/blink] für PKW Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
S line Beitrag melden Geschrieben 14. August 2005 Original von Audiator Original von SilverstarHabe kürzlich noch 1,134 gesehen. Den Preis gibt´s nicht! Wenn schon, dann: [sizept=12]1,13[/sizept]9 EUR/l. ... doch so´n Preis gibt es. Ich habe eben noch getankt bei AVIA, aber nur Super; für 1,324 . Gruss Holger Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Audiator Beitrag melden Geschrieben 14. August 2005 @ Dieselpower Ach so, Holger tankt an der LKW-Zapfsäule.. ..jetzt auch SUPER.. Is ja auch irgendwie logisch, nachdem er den 160-Liter-Tank nachgerüstet hat.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Silverstar Beitrag melden Geschrieben 14. August 2005 Wenn ich nächtes Mal dran denke, werde ich ein Foto machen. Hab ich übrigens letztens bei einer Shell gesehen und es handelte sich nicht um LKW-Diesel. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
DieselPower Beitrag melden Geschrieben 14. August 2005 Original von SilverstarWenn ich nächtes Mal dran denke, werde ich ein Foto machen. Hab ich übrigens letztens bei einer Shell gesehen und es handelte sich nicht um LKW-Diesel. ...mhhh da habe ich mich wohl geirrt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Audiator Beitrag melden Geschrieben 14. August 2005 @ Silverstar Danke, dann hat ja dieser Thread wenigstens ein Gutes: Ich habe wieder was dazugelernt! Bei WerWirdMillionär oder nem anderen Quiz hätte ich all meine Kohle verzockt in dem Glauben, das es diesen Spritpreis mit einer 4 nicht gibt. Greetz, Dee Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
AudiRS2 Beitrag melden Geschrieben 14. August 2005 Gestern in Oberviechtach 1,149€ Shell/mein "Freundlicher" in Amberg getankt für 1,089€ Jet/Real-Markt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
tobiasp79 Beitrag melden Geschrieben 14. August 2005 Hallo also bei uns kostet der Diesel so zwischen 1,089 € und 1,109 € BioDiesel ist auch teurer geworden (keiner weiss warum) 0,909 €. Bis dann Tobias P79 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
a2matze Beitrag melden Geschrieben 14. August 2005 @tobiasp79: Mensch, habt ihr noch günstige Preise. Bei uns liegen sie im Bereich 1,149 oder darüber! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
FaKiOe Beitrag melden Geschrieben 14. August 2005 Also die 4er Endung ist aber wirklich weit verbreitet. Für PKW und LKW. Bei uns dürften es 1,149€ im Schnitt sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
a2matze Beitrag melden Geschrieben 14. August 2005 Stimmt es, das die Hessen günstiger fahren? Meldet euch mal! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
S line Beitrag melden Geschrieben 14. August 2005 Original von Audiator@ Dieselpower Ach so, Holger tankt an der LKW-Zapfsäule.. ..jetzt auch SUPER.. Is ja auch irgendwie logisch, nachdem er den 160-Liter-Tank nachgerüstet hat.. ... ............... :D Gruss Holger Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Audi80 Beitrag melden Geschrieben 14. August 2005 Hallo A2matze, Hessen billiger, kann sein, letztes Mal hab ich 108ct bezahlt, muß heute wieder ran, mal sehen was sie verlangen:-((( Man muß sich in der Anzahl der Fahrten einschränken, evtl Besorungen zusammen legen, dann ist es mit dem A2 erträglich:-) Manchmal frage ich mich schon, wie die Typen das machen, die einen Jeep-Chyrokee, BMW X5 usw. fahren? Stellt Euch mal vor, Tanken kostet 100€ und nach 400km ist´s alle. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Babba Beitrag melden Geschrieben 14. August 2005 In Dortmund habe ich auch einige Male die Endung ,xx4 gehabt und auch getankt. Vor allem BavariaPetrol hat das gemacht. 8) Am Fr. habe ich Diesel bei ca. 1,139 gesehen aber das interessiert mich nicht so sehr da ich super tanke. 8) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Joachim_A2 Beitrag melden Geschrieben 15. August 2005 Hallo zusammen, also bei Preissprüngen (1,109 - 1,149) hier im Bayerischen Wald ist es schwierig. Am Wochenanfang meist günstiger, als am Wochenende. In so fern ist es schön einen A2 TDI zu fahren. Insbesondere, weil ich annehme, dass die Preise durchschnittlich eher steigen als fallen werden. Und die Aussichten für unsere 'schlafende' Automobilindustrie, die Zulieferer usw. machen mir sorgen. PS: Bevor jetzt jemand sagt, es seien die Käufer, die Schlafen, will ich einwenden, dass viele Käufer durch Werbung beinflusst werden (in der akt. 'Bild der Wissenschaft' soll dazu ein Artikel stehen) und somit der Werbungsauftraggeber die Richtung bestimmt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
A2 speedster Beitrag melden Geschrieben 16. August 2005 am weekend am chiemsee 1,169 für einen liter diesel... da leifs mir schon kalt den rücken runter... gott sei dank ists hier in amberg günstiger AGIP 1,114 - die freie am real hat AUDIRS2 ha schon gepostet. p.s. die xxx4 ist bei uns stets an der tagesordnung seit der euroumstellung - denn sonst gäbs ja nur noch die ct- = 2 Pf sprünge. allerdings eh makulatur - denn meist springt der preis eh um 2-3 ct... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Joachim_A2 Beitrag melden Geschrieben 17. August 2005 Original von A2 speedsterp.s. die xxx4 ist bei uns stets an der tagesordnung seit der euroumstellung - denn sonst gäbs ja nur noch die ct- = 2 Pf sprünge. allerdings eh makulatur - denn meist springt der preis eh um 2-3 ct... Hallo A2 speedster, ich kann Deine Erfahrung nicht ganz teilen, Wenn die xxx4 an der Tagesordnung steht sind es zu xxy4 wieder min. 1 Cent und damit 2 Pfennige. Tatsächlich kann ich aus dem Bayerischen Wald nur folgendes berichten: einige Tankstellen haben (fast) immer eine 4 an letzter Stelle, die Großen, wie Aral, Shell usw. immer eine 9. Damit ergeben sich in der Praxis tatsächlich Spreissprünge von min. 2 Pfennigen - aus diesem Grund halte ich die Preispolitik der Mineralölkonzene für Betrug ! Anderenfalls müssten bei allen Tankstellen und Marken sich die '4' und die '9' stetig abwechseln - wobei die Frage erlaubt sein müsste, warum die Preise dann fast immer (wie früher) um ganze Pfennige (halbe Cent) springen. PS: In A kostete der Diesel gestern 1,029 pro Liter. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
baaluu Beitrag melden Geschrieben 17. August 2005 Ich hatte gestern das Vergnügen durch Bayreuth zu fahren und dort nicht....tanken zu müssen-> 1,159ct für "normalen" Diesel . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Harlekin Beitrag melden Geschrieben 17. August 2005 Off Topic, ich weiß nicht, was Ihr habt. Ich habe heute Super Plus (Agip, 98 Oktan) für 1.28,9 getankt. Verbrauch zur Zeit so um die 7,5 Liter / 100 km. Das vernünftigste wäre der 1.2 TDI. Den hätten sich auch sicher viel mehr Leute gekauft, wenn beim Händler eine Probefahrt möglich gewesen wäre. Meiner hat es ja nicht einmal geschafft, einen FSI herzubringen. Bin nur 75 PS Benzin und 90 PS Diesel gefahren und habe dann quasi blind einen FSI gekauft. Viele Grüße, Harlekin Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Seicodad Beitrag melden Geschrieben 17. August 2005 Die Frechheit ist aber, dass auch RME angestiegen ist. Hat nun fast 2 Jahre immer gleich gekostet +/- 1 Cent. Jetzt sind alle drei Tankstellen in der Umgebung auf 90,9Cent angestiegen. Abzocke!!!!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Audi TDI Beitrag melden Geschrieben 23. August 2005 Jetzt wirds langsam kriminell. Heute morgen in Darmstadt/Hessen 1.19,9.(normaler Dieselkraftstoff kein Ultimate oder V-Power-Diesel) Ich muss jeden Tag 160km fahren und habe schon den Diesel, aber wenn es so weiter geht arbeite ich nur noch für den Sprit. Gruß Audi TDI+++ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
DocSnyder Beitrag melden Geschrieben 23. August 2005 Die Flasche Aldi-Salatöl kostet immer noch 75 Cent pro Liter. Wenn die das Zeug nur endlich in 10-Liter-Kanistern verkaufen würden... ohne Umbau kann man zumindest Langstrecken mit Pöl fahren, wenn man mit Diesel losfährt und rechtzeitig vor Fahrtende wieder Diesel draufschüttet. /. DocSnyder. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Karat21 Beitrag melden Geschrieben 13. November 2010 Die Flasche Aldi-Salatöl kostet immer noch 75 Cent pro Liter. Wenn die das Zeug nur endlich in 10-Liter-Kanistern verkaufen würden... ohne Umbau kann man zumindest Langstrecken mit Pöl fahren, wenn man mit Diesel losfährt und rechtzeitig vor Fahrtende wieder Diesel draufschüttet. /. DocSnyder. aktueller Preis bei A..i Rapsöl 0,85€ und Tanke 1,269€ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
audi-man18 Beitrag melden Geschrieben 13. November 2010 Oh, der letzte Beitrag in 2005 war an meinem Geburtstag Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
DerTimo Beitrag melden Geschrieben 13. November 2010 Shell V-Power Diesel, grad eben: 145,9...sogar Super ist günstiger Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Nachtaktiver Beitrag melden Geschrieben 13. November 2010 Naja, wer das tankt ist auch selbst schuld. Hab heute Nachmittag zähneknirschend 1,23 bezahlt, heute morgen ging unter 1,29 nix. Mein Tank war ganz schön leer, sonst hätt ich noch bis morgen gewartet... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
DerTimo Beitrag melden Geschrieben 13. November 2010 Bin ich froh, daß ich nen Benziner fahr Aber mal im ernst: welchen Sinn macht es, nen Dieselsprit zu tanken, der noch teurer als Benzin ist?! Bei Steuer und Versicherung legt Ihr doch eh schon drauf, dann noch beim Sprit draufzahlen?? Willkommen in Absurdistan. Würde mich schon interessieren, wie groß der Anteil von V-Power & Co am gesamten Dieselabsatz (ohne LKW) ist. Vermutlich verschwindend gering. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
audi-man18 Beitrag melden Geschrieben 14. November 2010 So´n Q7 V12 TDI Pilot freut sich bestimmt, wenn er ganz teures Zeug einfüllen darf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Knutschkugl Beitrag melden Geschrieben 6. Dezember 2010 So,selbst in NL sind es gestern 1.235€ für einen Liter Diesel gewesen,lohnt kaum noch drüben zu Tanken. Gruß knutschkugl Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Quasi Beitrag melden Geschrieben 6. Dezember 2010 Heute in Offenbach: 1,259€! Grummel, selbst mein 45l-Tank wird irgenwann leer:( Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Karat21 Beitrag melden Geschrieben 6. Dezember 2010 So,selbst in NL sind es gestern 1.235€ für einen Liter Diesel gewesen,lohnt kaum noch drüben zu Tanken.Gruß knutschkugl es gibt noch ein paar "günstige" Tankstellen dort:cool: Diesel Tanken in NL Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
kurzer1906 Beitrag melden Geschrieben 6. Dezember 2010 Hab heute hier im ERZ lange nach der billigsten Tanke gesuch, und auch gefunden... war an einer AVIA und hab für 1,309€ getankt... GEEEEEHTS NOCH??? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
A2-s-line Beitrag melden Geschrieben 6. Dezember 2010 Heute in Offenbach: 1,259€! Grummel, selbst mein 45l-Tank wird irgenwann leer:( What?? Hier in Mainhausen an der Total: 1,329!!!!! Da lohnt sich ja fast der Weg nach OF... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Falmmer Beitrag melden Geschrieben 6. Dezember 2010 Hab vorhin für 1,309 fast 40l gezogen... kanns ja net ewig aussitzen^^ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
morgoth Beitrag melden Geschrieben 6. Dezember 2010 Gestern für 1,279 getankt davor war es aber auch immer auf 1,329 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
audi-man18 Beitrag melden Geschrieben 7. Dezember 2010 In wirtschaftlich guten Zeiten, kann der Sprit doch auch teurer sein. Wer den ersten Teil dieses Satzes nicht glaubt, möge sich bitte an die Märchenschreiber in Berlin wenden Mal im Ernst: Liegts an der Heizperiode, weil Winter ist? Superbenzin durchbricht ja bald die 1,50€. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Nachtaktiver Beitrag melden Geschrieben 8. Dezember 2010 Ne, liegt daran, dass sich die Mineralölkonzerne schön die Taschen voll machen . Bei uns gestern 1,32€ für nen Liter Diesel. Bin dann postwendend nach Österreich gefahren, da gabs ihn für 1,20€. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
HSV Beitrag melden Geschrieben 23. Dezember 2010 Bei uns ist der Preis heute abend, pünktlich zum Weihnachtsfest, bei 1,349 EUR für den Liter... Auffällig ist zudem, daß die Preisdifferenz zwischen Diesel und Super seit vorgestern von 16 Cent auf nur noch 10 Cent zusammengeschmolzen ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
VFRiend Beitrag melden Geschrieben 23. Dezember 2010 Kraftstoffpreise Gott erhalte uns unser Nachbarländchen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
vfralex1977 Beitrag melden Geschrieben 24. Dezember 2010 (bearbeitet) Ne, liegt daran, dass sich die Mineralölkonzerne schön die Taschen voll machen . Bei uns gestern 1,32€ für nen Liter Diesel. Bin dann postwendend nach Österreich gefahren, da gabs ihn für 1,20€. naja.... 5% fürs "taschevollmachen" halte ich jetzt übertrieben.... SPRITPREIS IM DETAIL interessante seite, zumindest für größere gebiete/städte.... (eingabe nicht im linken fenster, sondern im rechten!!!) SPRITPREISFINDER bearbeitet 24. Dezember 2010 von vfralex1977 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Nachtaktiver Beitrag melden Geschrieben 24. Dezember 2010 naja.... 5% fürs "taschevollmachen" halte ich jetzt übertrieben.... SPRITPREIS IM DETAIL Um Himmels Willen! Der arme, arme Mineralölkonzern! Wohin soll ich spenden? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
vfralex1977 Beitrag melden Geschrieben 24. Dezember 2010 nö, arm ist der auch nicht. aber unser staat nimmt sich eben den größten batzen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Putenschnitzel Beitrag melden Geschrieben 10. Februar 2011 Heute morgen, ARA., 1,399 für treibenden Dieselstoff, Weyhausen, nähe WOB (vorhin 'nur' noch 1,379) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Wulfi Beitrag melden Geschrieben 10. Februar 2011 1,41€/l für Diesel, ARAL Sindelfinger Wald Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
dhivehi Beitrag melden Geschrieben 10. Februar 2011 1,259 in Markolsheim...zum Glück wohn ich an der F. Grenze... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Diablo-Rojo Beitrag melden Geschrieben 11. Februar 2011 In Wiesbaden/Mainz: 1,389 - schon seit Tagen. Aber was ist eigentlich mit der Differenz zwischen Diesel und Super los? Wenn ich mich nicht verguckt hat, dann stand an der gleichen Säule heute frühs 1,469 für Super. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen