8. Audi A2 Schraubertreffen am 06.04.2024 in 59510 Lippetal / You are welcome đ
-
AktivitÀten
-
3
-
1.177
Audi A2 auf anderen Internetseiten
Hatten wir die A2 mit oranger Rundumleuchte von der mobilen GasprĂŒfung U. Poppenburg schon? https://www.ussis.de/ -
4
Ablagefach - Ascherfach schlieĂt nicht
Hallo. Das Laberynth befindet sich an der Oberseite hinten von dem GehĂ€use von der Schublade. Das Plastikteil mit dem Laberynth ist beweglich mit einer Feder, und kann so leicht hin und her schwenken. Ich habe jetzt meine Schublade repariert, und ich vermute diese wurde schon mal vorher repariert, denn der Stift war nur gesteckt und sah aus wie ein gekĂŒrzter Nagel. Ich habe die Wickelfeder mit der Bandfeder gelöst (Welle ausgeklipst) und etwas nach oben verlagert, dadurch wurde die Bohrung wo der Stift drin steckt frei und ich konnte mit einner Pinzette den zu kurzen Nagel herausnehmen und einen etwas lĂ€ngeren reinstecken. Ich habe die Schublade selbst nicht zerlegt. Die Wickelfeder, wenn deren Welle wieder eingeklipst ist, drĂŒckt den Nagelkopf in Position, habe den Nagel nicht verklebt. Die LĂ€nge vom Nagel muss ganz genau passen, und man muss aufpassen weil der Stift (Nagel) schrĂ€g in der Kulisse "landet". Ich weiĂ leider nicht wie der original Stift aussieht. Oder ist es original ein Nagel? -
60
A2 1.4 Wegfahrsperre aktiv đ
So, ich habe ein bissle Geld fĂŒr einen CH341A Programmer investiert und erfolgreich das IC ausgelesen. Unters Blechle verbarg sich kein 24C... IC sondern ein ST 95080. Auch die Adresse, an welcher der Logincode stehen soll, passte nicht, da hier 00 00 stand. Da ich den Logincode von meinem MSG kannte, war es nicht allzu schwer, danach zu suchen und ihn zu finden. Im Wiki hab ich es ausfĂŒhrlich beschrieben. Ja, die dauerelastische Dichtmasse ist eine zĂ€he Angelegenheit, aber die Metallklammern sind noch etwas tĂŒckischer. Gar nicht so einfach, beide MetallgehĂ€usehĂ€lften auseinander zu bekommen. Bleibt noch die Frage, ob nach dem Zusammenbau das MSG noch funktioniert. Da ich aktuell keinen AUA habe, kann ich das nicht sagen/schreiben.- 1
-
-
9
Summer fĂŒr Abblendlicht deaktivieren
Soweit ich weiĂ holt sich das MFD die Info vom CanBus hat aber einen eigenen Pin fĂŒr die FahrertĂŒr und bei groĂem FIS fĂŒr alle TĂŒren...Siehe Bild . Blauer Stecker Pin 21 ist der fĂŒr die FahrertĂŒr. Ich hatte ursprĂŒnglich kein FIS somit fallen die weiĂen Verbindungen auf dem Bild bei mir weg und TĂŒröffnungsanzeige funktioniert mit allen TĂŒren. -
9
Summer fĂŒr Abblendlicht deaktivieren
Interessant, woher holt sich das Color-MFD die Info, dass die TĂŒr offen ist? Ansonsten sollte das funktionieren, wenn man dem KI nicht mitteilt, dass die TĂŒr offen ist, piepst es auch nicht. Allerdings wird die TĂŒr-Offen-Info nicht per Kabel an das KI gesendet, sondern ĂŒber das TĂŒr-SteuergerĂ€t in den CAN gespeist. HeiĂt, DU mĂŒsstest den TĂŒrkontakt brĂŒcken und hast dann einen Sack voller neuer Probleme (kein Innenlicht und keine Tanktaster-Funktion mehr). -
9
Summer fĂŒr Abblendlicht deaktivieren
Vielen Dank fĂŒr die schnellen Antworten, Das der Summer Im Tacho verbaut ist war mir gar nicht bewusst obwohl ich mir das 3DColorMFD selbst eingebaut habe:-) Shame on me Eure Idee finde ich grundsĂ€tzlich gut und wĂŒrde ich auch sofort umsetzen, wenn mir nicht gerade eine andere Idee gekommen wĂ€re. Durch das ColorMFD benötige ich die ursprĂŒngliche Anzeige im FIS fĂŒr die geöffnete TĂŒr ja nicht mehr... somit könnte ich dem Tacho das TĂŒrsignal weg nehmen und nur dem ColorMFD geben. Dann mĂŒssten doch alles andere Funktionieren? Ich hĂ€tte wohl gleich schreiben sollen das ein ColorMFD verbaut ist:-( Ich werde das am Wochenende mal testen. Danke!!! -
54
WICHTIG Planungsteam 25 Jahre Audi A2 - 19.9. und 20.9.25 in Neckarsulm
Per Online-Formular auf https://kueffner-hof.de/hotel/ mit "25 Jahre Audi A2 - Neckarsulm Anreise: 19.09.2025 Abreise: 20.09.2025" angekĂŒndigt ... Zimmer 29 ist reserviert. -
10.918
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Ist wohl reserviert und noch nicht verkauft, oder ? Gerade im Bezug auf den auf "Kulanz" getauschten "Rumpfmotor" hĂ€tte ich Fragen bzw. gern Belege eingesehen Greven ist von hier aus schon fast um die Ecke, von daher wĂŒrde ich mir das Auto gern mal anschauen. Abwarten was passiert -
0
Tachometer rattert
Moin liebe Gemeinde, Der kleine hat irgendwie ein kontaktproblem. Beim Starten dauert es ca 3 Sekunden bevor DZM und Tankuhr reagieren und beim abstellen und ZĂŒndschlĂŒssel raus kommt das rattert. Einer ne idee 20250715_222010_384x216_326x184 (2).mp4
-
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschlieĂend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.