Zum Inhalt springen

[1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Am 13.12.2024 um 15:37 schrieb DE_Bang:

Leider sind die bisherigen Beiträge etwas widersprüchlich. Bei hqits und seinem Bora hat es anscheinend funktioniert, die 0261 500 016er Düsen zu nehmen. @hqits kann ich mich darauf verlassen? Muss ich irgendetwas beachten?

Ich wiederhole es nur ungern, aber lest den ganzen Thread und was ich dazu geschrieben habe. Eine Verwendung des 016er Ventils mit dem Original MSG vom A2 mag vielleicht gefühlt funktionieren, aber sicher nicht dauerhaft. Die EV's 016 und das A2 MSG passen nicht zusammen!! Was mechanisch gleich ausschaut muss nicht gleich sein!!!

 

Wenn, dann muss man das MSG aus dem Golf 5 entsprechend anpassen (lassen) und dann kann man die EV 016 im A2 fahren. Das muss halt mal jemand adaptieren lassen.

Wenn jemand die passenden Injektoren und das MSG hat oder organisiert, liesse sich da schon was machen. Ich hätte einen A2 da, den ich für so einen Test zur Verfügung stellen könnte...

Bearbeitet von Krebserl
Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb Nupi:

Der Bilger schon wieder! Möchte gerne wissen, was er dafür an Kohle hinlegen musste.

Klar der ist ja auch nicht blöd und liest hier fleissig mit... also sieht er wo ein Engpass ist und wo man Geld verdienen kann und tut das dann entsprechend.

 

Wer genau hinschaut in der Kiste sind nicht nur Neue drin, sondern markierte gebrauchte EV (125 tkm). Denke der hat halt auch viele ausgebaut und aufgehoben. Soo viele Neue wird er auch nicht haben und der Preis ist happig.

 

Wenn man alle 4 EV's tauschen lassen würde sind das 1200€ nur Materialkosten. Dafür würde ich lieber einen guten Schlachter kaufen, der noch keine MKL wirft, EV's, HDP und weitere Teile ausbauen und den Rest wieder verticken. Da fährt man deutlich billiger und wenns gut läuft sind die Ersatzteile am Ende sogar kostenlos. Die Ventile dann US reinigen und gut ist.

Geschrieben

Was will man machen? Wenn's Auto damit wieder läuft und dazu noch ein Liebhaberstück ist, wird es halt teuer. Wenn man bedenkt, was ein Oldifan ein paar Häuser weiter für das Mäusekino in seinem Urquattro damals ausgegeben hat, nur damit er einen Tacho hat und durch den TÜV kommt. Da kann man bei den 1200€ Materialkosten noch eine 0 hintendran hängen. Ich hab vergessen, was der Tacho damals gekostet hat, meine aber, es war 5-stellig.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Nupi:

Was will man machen? Wenn's Auto damit wieder läuft und dazu noch ein Liebhaberstück ist, wird es halt teuer. Wenn man bedenkt, was ein Oldifan ein paar Häuser weiter für das Mäusekino in seinem Urquattro damals ausgegeben hat, nur damit er einen Tacho hat und durch den TÜV kommt. Da kann man bei den 1200€ Materialkosten noch eine 0 hintendran hängen. Ich hab vergessen, was der Tacho damals gekostet hat, meine aber, es war 5-stellig.

 

Der Unterschied ist das wir hier von einem Auto sprechen welches wirklichen (Markt)-Wert hat.

 

Die meisten A2s (und grade die 1.6FSIs) haben eher idellen oder Emotionalen wert.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb HellSoldier:

 

Der Unterschied ist das wir hier von einem Auto sprechen welches wirklichen (Markt)-Wert hat.

 

Die meisten A2s (und grade die 1.6FSIs) haben eher idellen oder Emotionalen wert.

Nur dass die Emotionen dabei schnell in den Keller gehen. Leider.

Geschrieben

Ich hab es vor 4 Wochen an meinem Golf IV mit 4x 016 er Düsen ausprobiert.

 

Auf den ersten Blick lief alles einwandfrei. Dann bin ich aber innerhalb von vier Wochen zweimal bei niedriger Drehzahl abgesoffen. Einmal davon auf einer vierspurigen Autobahn ohne Standstreifen auf der linken Spur im Stop and Go. Nach 2 Stunden mit kaltem Motor sprang er dann auf einmal wieder an.

 

Nach diesem Erlebnis wird mein Golf jetzt leider beerdigt. Meine verbliebenen drei gebrauchten, aber noch funktionsfähigen, Einspritzdüsen verkaufe ich jetzt auf Kleinanzeigen.

 

Vielleicht hilft euch das ja. Ansonsten alles Gute!

 


 

 

Geschrieben
Am 30.1.2025 um 12:10 schrieb Nupi:

Was will man machen? Wenn's Auto damit wieder läuft und dazu noch ein Liebhaberstück ist, wird es halt teuer. Wenn man bedenkt, was ein Oldifan ein paar Häuser weiter für das Mäusekino in seinem Urquattro damals ausgegeben hat, nur damit er einen Tacho hat und durch den TÜV kommt. Da kann man bei den 1200€ Materialkosten noch eine 0 hintendran hängen. Ich hab vergessen, was der Tacho damals gekostet hat, meine aber, es war 5-stellig.

So kann man das nicht gerade sehen, das Mäusekino war im Urquattro eine Sonderausstattung und vielleicht in 5% aller ausgelieferten UQ verbaut, weil damals schon sündhaft teuer. Die Düsen im FSI sind sicher keine Sonderausstattung, weil zum Betrieb einfach notwendig. Von daher hinkt der Vergleich, abgesehen vom monetären Aufwand, ein wenig. Aber du hast natürlich recht, wenn man darauf angewiesen ist, wird man in den sauren Apfel beißen müssen. Ich schätze wenn das Thema wirklich akut wird, wird es einen Daniel Düsentrieb geben, der Ersatz findet, vielleicht auch komplett markenfremd. Evtl. aus einem Tesla....:janeistklar:

Geschrieben

Bei den verkauften Stückzahlen müsste schon ein Wunder geschehen das dieser Artikel nur für den A2 FSI von Audi oder einem Zulieferer nachproduziert wird. Es ist auch kein sicherheitsreleventes Bauteil wo der Hersteller noch eine Verpflichtung sehen könnte. Entweder wird es einen grandiosen Wahnsinnigen geben der es schafft das sowas noch mal aufgelegt wird oder ein Daniel Düsentrieb hat eine Alternative gefunden. 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 106

      [1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?

    2. 1

      Sitzheizung wird zu heiß

    3. 45

      Kombiinstrument austauschen und anlernen

    4. 45

      Kombiinstrument austauschen und anlernen

    5. 10

      BCH Motorsteuergerät lässt kein Login zu - was mache ich mit dem Ding?!

    6. 1

      Sitzheizung wird zu heiß

    7. 10

      BCH Motorsteuergerät lässt kein Login zu - was mache ich mit dem Ding?!

    8. 10

      BCH Motorsteuergerät lässt kein Login zu - was mache ich mit dem Ding?!

    9. 6

      A2, AUA: Woher kommt das Öl an den Zündkerzensteckern?

    10. 10

      BCH Motorsteuergerät lässt kein Login zu - was mache ich mit dem Ding?!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.