Klassikwelt Bodensee 16. - 18.05.2025
-
AktivitÀten
-
5
[1.2 TDI] Erst kein 5. Gang - jetzt kein Start
Wurde denn wirklich schon ein anderer KNZ versucht? Dann bliebe wirklich nur die FĂŒhrungshĂŒlse als Problem, auch wenn mir das komisch vorkommt. Wenn dem so ist, bekommt man den Wagen jetzt nicht mehr fit - wie auch, wenn die FĂŒhrungshĂŒlse mechanischen Unsinn macht. Lediglich bei defektem KNZ kann man was retten. -
0
1.4 tdi Leistungsverlust
Servus, mein AMF macht mich wahnsinnig. Beim Kaltstart ist alles in Ordnung. Nach ca 15 Minuten fĂŒhlt sich der Motorlauf sehr rau an. Auch die Leistung ist spĂŒrbar geringer. Heute bin ich ca. 1 Stunde gefahren, schnell in den Aldi ca10 min dann lief er wieder normal, nach 10 Minuten Fahrt das gleiche Spiel. Fehler ist keiner hinterlegt. Er springt auch perfekt an. FĂŒhlt sich an, das er zu wenig Kraftstoff bekommt. Der Verbrauch ist auch relativ niedrig. Heute als ich ihn abgestellt habe, hörte ich hinten ein gluckern im Bereich der Filters. Dieser ist neu, leider kein Markenfilter. Hersteller WIXđ«Ł. Dachte zuerst an die tankentlĂŒftung. Aber selbst bei offenen Deckel keine VerĂ€nderung. Hat jemand einen Tipp fĂŒr mich? Bin um jede Anregung dankbar. Der Kat ist auch nicht dicht, der ist gar nicht drin -
5
[1.2 TDI] Erst kein 5. Gang - jetzt kein Start
Gibt es denn eine Möglichkeit, wie ich den A2 ĂŒbergangsweise wieder fahrbereit bekomme? Zumindest in den vorherigen Zustand zurĂŒckfĂŒhren? Ich habe hier leider keine groĂe Möglichkeit fĂŒr einen Getriebausbau und -einbau. -
36
Infos fĂŒr A2 Neulinge
Ja einige haben ja den original Zuheizer + AufrĂŒstung Standheizung in den 1.2er transplantiert. Ich frage mich halt, ob man den dann auch als Zuheizer laufen lassen kann. -
36
Infos fĂŒr A2 Neulinge
Die Standheizung im 3L ist eine normale Standheizung. Ist mir auch lieber. Obwohl einen Webasto Zuheizer vom 1.4 TDI könnte sogar einfacher sein, da beim 1.2 TDI das Motorlager genau dort ist wo die UmwĂ€lzpumpe der Standheizung sitzt. Diese muss man versetzen. Andererseits brĂ€uchte man dann noch den Zuheizer Kabelbaum sowie Zuheizer AufrĂŒstsatz. Aufwand ist schon erheblich, aber es zahlt sich aus da der ANY doch recht lange braucht um warm zu werden. -
1.637
Allgemeiner NRW-Schraubertreffen-Thread
Zum Jahresende wird es wieder mal ein Treffen geben: 77. NRW Schraubertreffen in Legden - 20.12.2025 Ich habe Lust im nÀchsten Jahr weitere Treffen zu organisieren, wie viele es werden kann ich zur Zeit leider nicht sagen.- 5
-
-
-
36
Infos fĂŒr A2 Neulinge
Oh ja mach das und dokumentiere das Funktioniert die Standheizung im 1.2 eigentlich auch als Zuheizer oder tatsĂ€chlich nur im Stand? Ich ĂŒberlege ja auch immer noch, eine einzubauen, aber sowohl die finanzielle wie auch der Arbeitsaufwand scheint ja doch betrĂ€chtlich zu sein. -
1
77. NRW (Weihnachts-)Schraubertreffen in Legden - 20.12.2025
Phoenix A2.. möchte: wo gewĂŒnscht Hilfestellung geben benötigt: --- bringt mit: allgem. Werkzeï»żug( elektr. & mechan.), Mittelchen(Rostlöser, Reiniger,ï»ż Konservierung, Eisspray etcï»ż.), VCDS, weiteres Diagnose-/Messwerkzeug zur Fehlersuche ... möchte: .. benötigt: .. bringt mit: .. ï»ż ... möchte: .. benötigt: .. bringt mit: .. ï»ż -
1
77. NRW (Weihnachts-)Schraubertreffen in Legden - 20.12.2025
Nach lĂ€ngerer Pause findet wieder ein offizielles Treffen in der Schraubermietwerkstatt von Alexander Knor in Legden statt. Bitte tragt euch bei Interesse in die Liste unten ein, insbesondere falls ihr Hilfe bei einer bestimmten Arbeit oder spezielles Werkzeug braucht. Nichtschrauber und Neulinge sind natĂŒrlich ebenfalls herzlich Willkommen! Wir freuen uns auf jedes neue Gesicht! Ein Hinweis: Damit Alexander besser planen kann, werden wir 10 Tage vor dem Treffen anhand der Anmeldeliste entsprechend BĂŒhnen/ArbeitsplĂ€tze reservieren. Die verbleibenden PlĂ€tze sind danach fĂŒr alle Interessenten (auch auĂerhalb unseres Forums) freigegeben. Wer definitiv plant dabei zu sein und eine BĂŒhne/ein Arbeitsplatz benötigt: bitte bis zum 10.12. in diesen Thread anmelden. SpĂ€tere Anmeldungen sind auch möglich, eine BĂŒhne/ein Arbeitsplatz kann in diesem Fall nicht garantiert werden. Danke fĂŒr Euer VerstĂ€ndnis. Wann: 20.12.2025, 8:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr Wo: Automietwerkstatt in Legden, Am Bahndamm 17, 48739 Legden Kostenlose ParkplĂ€tze gibt es ausreichend direkt vor der Halle. Bitte denkt daran alle Teile welche ihr benötigt mitzubringen. Einige Teile insbesondere fĂŒr Servicearbeiten können vor Ort bei Alexander erworben werden. An Werkzeug - teilweise auch Spezialwerkzeug fĂŒr unsere Alukugeln ist vieles vor Ort verfĂŒgbar, zur Not fragt noch mal nach. Je nach Bedarf wird die ganze Halle fĂŒr uns reserviert. Wer zuerst kommt, hat die besten Chancen eine von fĂŒnf HebebĂŒhnen oder einen der StellplĂ€tze in der Halle zu ergattern. Die Anfahrt ist angenehm, da recht nah an der Ausfahrt "32-Legden/Ahaus" der A31. Die Werkstatt liegt etwas versteckt: Es ist eine StichstraĂe zum langgezogenen "Am Bahndamm" mit selben Namen. Erkennbar an einem Werkstatt-Hinweisschild sowie einen Sackgassenschild mit der Hausnummer 17. Bei einigen NavigationsgerĂ€ten ist die Adresse wohl nicht richtig zugeordnet. Daher folgender Hinweis fĂŒr die letzten Meter aus Richtung Autobahn A31: Von der IndustriestraĂe kommend nach links in die StraĂe "Am Bahndamm" einfahren und die nĂ€chste StraĂe wieder links in die StichstaĂe abbiegen. Wir haben trotzdem eine Bitte: ï»ż Bitte schaut, dass Ihr eure Projekte selbststĂ€ndig ausfĂŒhrt. Falls Ihr etwas definitiv nicht selber könnt, klĂ€rt vorher ab ob und wer euch helfen kann. Das Schraubertreffen ist dafĂŒr da, dass man einander helfen kann, wenn Probleme auftreten und nicht damit man andere die Arbeit machen lĂ€sst! Wer die Hilfe von anderen Schraubern benötigt, kann sich idealerweise durch Mitnahme von Kuchen, GetrĂ€nken, Donuts, Bagels, etc. fĂŒr die geleistete Arbeit revanchieren.- 2
-
-
36
Infos fĂŒr A2 Neulinge
Klar kann man den nachrĂŒsten. Hab schon den ASZ ĂlkĂŒhler liegen, der ist deutlich leistungsfĂ€higer. Dazu braucht man noch das KĂŒhlwasserrohr von 1.4TDI da der 1.2 TDI da keinen Abgang zum ĂlkĂŒhler hat. Auch in Anbetracht dessen dass meiner Eine Standheizung hat und der Motor ab Start schon 70 grad warm ist, das Ăl aber deutlich lĂ€nger zum warm werden braucht, macht der ĂlkĂŒhler Sinn.
-
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschlieĂend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.