Klassikwelt Bodensee 16-18.05.2025
-
AktivitÀten
-
1
[1.2 TDI ANY] Wildschaden Dachs, Hinweise fĂŒr Gutachten?
Bei meinem Wildschaden sah es danach aus, als wenn nichts gewesen wĂ€re, bis auf ein paar Spuren an der StoĂstange. Nach einigen Wochen habe ich den Luftfilter gewechselt und festgestellt, dass das LuftfiltergehĂ€use erheblich beschĂ€digt war. -
0
Wo tropft es? BBY und GRZ
Hi, nach Kupplungswechsel mit Schwungrad und freimachen der Schaltung dank der guten Richtungshilfe hier im Forum gibt es zwei Punkte wo die Kugel am Motor Ăl verliert. Vmtl. Ălabscheider EinfĂŒllrohr Messstab von dem Wartungsmessstab? Hat da jemand Seriennummern fĂŒr zum nachbestellen, vermute da sind Dichtungen oder der ganze Stab porös oder beides. Oder wo vermutet ihr das Problem? Danke -
0
Rost/ AufblÀhung der Karosserie unter der Heckklappendichtung
Moin zusammen. Wie in meine letzten ForumsbeitrĂ€gen ja beschrieben wurde, hatte ich nach der Anschaffung des Lupos 3L einige Startschwierigkeiten. Diese sind jetzt aber auch schon seit 3 Monaten beseitigt und seit dem hat sich das Auto sehr bewĂ€hrt und ich habe es richtig lieben gelernt. Aktuell steht er noch auf Winterreifen, Ă€ndert sich in den nĂ€chsten Wochen, und damit fahre ich ihn mit 3,5-3,8 Litern auf 100 km. Ich achte aber auch wirklich nicht darauf spritsparend zu fahren (fahre recht zĂŒgig) und nicht im ECO-Modus. Jetzt aber zu meinem eigentlichen Problem. Hinten an der Heckscheibe kam kein Wischwasser mehr an und deshalb habe ich die komplette Seitenverkleidung im Innenraum abgebaut. DafĂŒr musste ich auch die Heckklappendichtung leicht anlösen. Dabei ist mir aufgefallen, dass sich unter dieser Wasser und Dreck gesammelt hatte. Als ich dies weggewischt hatte, hat man gesehen, dass an diesen Stellen die Karosse (zwei aufeinander geschweiĂten Bleche schon richtig auseinandergequollen sind (durch den Rost). Meine Frage wĂ€re jetzt, wie man das behandeln könnte und ob ich mal in eine neue Heckklappendichtung investieren sollte (sofern es die noch zu kaufen gibt), damit sich beim nĂ€chsten Regen kein weiteres Wasser eindringen kann. Das ist ja nicht so wie bei einem rostigen Schweller, den man einfach raustrennt und einen neuen einschweiĂen kann. Im folgenden Link sind zwei Videos, wo man sich die Sachlage mal angucken kann (war leider zu groĂ fĂŒrs Forum): https://drive.google.com/drive/folders/12rpaa0CGqxNzR566LDqmNEOd6IZiR4Td?usp=sharing -
37
-
37
-
1
[1.2 TDI ANY] Wildschaden Dachs, Hinweise fĂŒr Gutachten?
Moin, so, nun hat ein Dachs unglĂŒckliche Bekanntschaft mit meiner StoĂstange gemacht. Ganz komisch, zuerst hab ich den erwischt und dann erst nach einer Pause hat es gerumpelt, als ob der erst an der StoĂstange klebte und ich ihn dann ĂŒberfahren habe Opfer: - Der Dachs - Blindabdeckung Nebler rechts - Gitter in der Mitte In wieweit der Rest der StoĂstange beschĂ€digt ist, konnte ich im Dunkeln nicht erkennen. ĂuĂerlich wohl eher nicht, wie das mit irgendwelchen Haltern aussieht, keine Ahnung. Die StoĂstange vorne hatte vorher schon einige Lackrisse, ich schĂ€tze, jetzt sind es deutlich mehr... Gibt es irgendwas zu beachten, wenn der Wagen fĂŒr die Versicherung begutachtet wird? Irgendwelche Punkte, die man gesondert auf SchĂ€den untersuchen sollte? Irgendwelche Teile, die es nicht mehr gibt? Lenkrad steht anscheinend noch gerade. GruĂ, Martin -
9
T-Shirts - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm 19.9. und 20.9.2025
Ein âone of a kindâ EinzelstĂŒck Deiner Schrauber Freunde đ. Was ganz besonderes.- 1
-
-
37
Funkfernbedienung nachrĂŒsten
NatĂŒrlich empfĂ€ngt nicht nur der Stummel in der HeckstoĂstange, das wĂ€re ziemlicher Blödsinn. Ich habe die Funk ZV mal nachgerĂŒstet und mich gewundert warum gefĂŒhlte 10m Antennenkabel durchs gesamte Auto laufen. Es fĂ€ngt im Fahrer-FuĂraum beim KSG an, geht unterm A-Brett lang, die A-SĂ€ule auf der Beifahrerseite unters Dach, dann bis zur D-SĂ€ule und endet in der StoĂstange. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man einen solchen Weg wĂ€hlt, wenn man eigentlich nur in die StoĂstange möchte. Ich bin zwar kein Nachrichten-Techniler, aber vielleicht ist der Schirm an verschiedenen Stellen des Kabels teilweise geöffnet, um damit viele kleine Einzelantennen ĂŒbers Fahrzeug verteilt zu realisieren. Aber das ist nur eine Vermutung, die fĂŒr mich Sinn ergibt- 1
-
-
37
Funkfernbedienung nachrĂŒsten
Was meinst du genau? Ein Chinch Kabel? Die hÀtte ich noch liegen ... -
37
-
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschlieĂend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.