-
Gesamte Inhalte
6.569 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von DerWeißeA2
-
Vielleicht probierst du es erst mit WD40, bevor du hier einen neuen Thread aufmachst! Die Suche hilft übrigens auch sehr gut, solche Probleme zu lösen.
-
Ich denke, wenn das Federbein tiefer in der Aufnahme sitzt, verstellt sich der Sturz in Richtung innerer Reifenseite (negativ?) und umgekehrt.
-
Dann frag doch mal deinen Schrauber, ob er es nicht mal über die Federbeinaufnahme versuchen will.
-
-
Die gesamte Mechanik der Trommelbremsen ist nicht gerade für ein gleichmäßige Betätigung bekannt. Abhilfe schafft hier nur die beweglichen Teile der Trommelbremsen regelmäßig, zum Beispiel einmal im Jahr beim Wechsel auf die Winterreifen, mit Bremsenreiniger und Keramikpaste/ -spray halbwegs geschmeidig zu halten. Dabei wie schon erwähnt die Radbremszylinder auf Gängigkeit prüfen.
-
Ja, da muss man sich schon stark einschränken!
-
Gutes Gelingen!
-
Woher Stoßdämpfer vorne für 1.2 TDI? - Ersatzteilnummer meist falsch umgeschlusselt!
DerWeißeA2 antwortete auf Onkel Tobi's Thema in Technik
Es gibt keine anderen. Aber vielleicht hilft dir das Alternativfahrwerk für den 1.2er weiter.- 2 Antworten
-
Oben rechts gibt es so eine nette Suchfunktion. Diese bitte mal benutzen. Dein Problem ist schon zig mal durchgekaut worden.
-
Da ist wohl der Stellmotor an der Defrosterklappe halblebig. Wo der sitzt siehst du in "Anleitung Stellmotoren der Klima Ausbau".
-
Der kleine Lüfter saugt die Innenraumluft an, damit die Klimaanlage die Innenraumtemperatur messen kann.
-
Sehe ich genauso. Das Autohaus muss dir innerhalb der ersten 6 Monate nach Kauf nachweisen, dass der Mangel bei Verkauf noch nicht bestanden hat (Beweislastumkehr). Also noch mal hin und ein wenig bestimmter auftreten. Wo ist der Stabi denn gebrochen? Konnte man feststellen warum er gebrochen ist? Einwirkung von aussen (Unfall?) oder Materialfehler?
-
Von jetzt auf gleich keinen Ladedruck mehr, nach 30km wieder da
DerWeißeA2 antwortete auf DrJones's Thema in Technik
In Braunschweig gibt es die Firma Schmidt-Automobile. Selbst war ich dort noch nicht vorstellig, ich weiss aber, dass sie dort einige A2 betreuen. Es sollte also eine gewisse Kugelaffinität vorhanden sein. Grüße Mark -
Meint ihr den auf Seite 5? Der hat doch eins!
-
Weiss ist das neue Gelb / die Frontend-Lightshow
DerWeißeA2 antwortete auf A2magica's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Neeeiiiin, nicht schon wieder!- 33 Antworten
-
- led
- nebelscheinwerfer
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Liste von Werkstätten, die sich mit dem 1.2 TDI 3L gut auskennen
DerWeißeA2 antwortete auf FrankundAnja's Thema in Verbraucherberatung
-
Ja, ja, die Getriebegrundeinstellung ist nicht zu unterschätzen. Glauben aber die wenigsten. Schön, dass die Sparkugel wieder fährt! Mark
- 16 Antworten
-
Anfänger mit defektem A2 1,2 TDI Schaltung Motor starten
DerWeißeA2 antwortete auf lena15's Thema in Technik
Na siehste. Glückwunsch! -
A2 1,2 TDI 3L - Antriebsgeräusch im Schubbetrieb
DerWeißeA2 antwortete auf Sputnik11's Thema in Technik
Es gibt speziell bei einer Geschwindigkeit zwischen 50-60 km/h im 5. Gang ein Geräusch, dass (leider) zum normalen Betrieb des 1.2er gehört. Es gibt irgendwo in den Tiefen des Forums eine Abhandlung über dessen Entstehung. -
Wird es nicht einmal wieder Zeit für einen Stammtisch in Hannover?
DerWeißeA2 antwortete auf arosar's Thema in Nord
Hallo Jonas, der Gangsteller ist ein Bauteil am Getriebe des A2 1.2, der in einem hochkomplizierten Verfahren auf seine im Wirkungsbereich angrenzenden Systeme abgestimmt wird. Zu deinem Problem schau dich hier mal schlau: Anleitung Schaltseile justieren. Grüße Mark -
Anfänger mit defektem A2 1,2 TDI Schaltung Motor starten
DerWeißeA2 antwortete auf lena15's Thema in Technik
Die Kupplung, beziehungsweise der Nehmerzylinder steht noch auf "Kupplung offen". Zuppel mal am Seilzug vom Kupplungsnehmerzylinder (eventuell musst du die Hydraulikeinheit vorher abstecken, stromlos machen), die Kupplung sollte sich jetzt langsam wieder schließen. Dann kannst du eine neue Grundeinstellung starten. Mark -
Anfänger mit defektem A2 1,2 TDI Schaltung Motor starten
DerWeißeA2 antwortete auf lena15's Thema in Technik
Was lässt sich nicht mehr starten? Der Wagen oder die erneute Grundeinstellung? Der Wagen lässt sich jedenfalls erst wieder starten, wenn die Grundeinstellung erfolgreich durchgelaufen ist. -
Ich bin Mitte/ Ende Oktober kurz in Wien. Wenn du bis dahin keinen für eine Getriebegrundeinstellung gefunden hast, mache ich dir das gerne. Und nochmal: bitte, bitte den Wagen nicht mehr fahren!!! Grüße Mark
-
Habt ihr eine Getriebegrundeinstellung gemacht? Wenn nicht, Auto nicht mehr fahren, bis dies erledigt ist. Sonst droht Getriebeschaden!
-
Der Ascher ist oben mit 2 Schrauben an der Mittelkonsole befestigt. Ohne Ausbau der darüber liegenden Fächer oder des Navi kommst du nicht an die Schrauben.