Zum Inhalt springen

Pater B

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    2.026
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Pater B

  1. Ein bisschen kanns noch sacken - ist immer so ne sache mit unterschiedluchen dämpfern votn/hinten - ggf sind vorn auch einfach die falschen Federn drin. Beim Benziner gibts baujahrabhängig zwei verschiedene Varianten. Die hinteren Federn sacken im Betrieb über die Zeit merklich, d.h. Wenn du die hinteren neu machst kommt er da auch wieder höher.
  2. Die ganzen türsteuergeräte-Fehler kannst du ignorieren - das hat fast jeder irgendwann mal. Ölstandsensor ist der unten in der ölwanne - mal Kabelverbindung checken, ist dreckig dorr unten. Wirft aber auch nur die ölstandswarnung, für den Betrieb sonst egal.
  3. Dä: Kurbelwellenschraube
  4. Pater B: holt ein Radio, packt mit an, kommt in ungewohnt blauem Auto.
  5. Temperarurgeber Kostet 8 Eur und ist ebenso schnell gewechselt. Wo die Motorhaube grad schonmal ab ist auch gleich mal Drosselklappe ausbauen und putzen. Beides gehört zu Initiationsritual neuer Benzinerfahrer ;-) Und stell dir schonmal n Literchen öl in den Kofferraum, Irgendwann brauchst dus.
  6. Loctite muss nicht, meist sind neue führungsbolzen (mach mal neu wenn noch nie gemacht) mit schraubensicherung versehen.
  7. Schau bei den onlinehändlern bzw in den onlinekatalogen von Spidan (im mom schwer zu bekommen) oder Lesjoförs nach. Für die Benziner gibts je nach früh/spätem Baujahr 2 Varianten. Herstellercodes stehen hier irgendwo im Forum.
  8. Zapfst du noch oder steckst du schon?
  9. Stoff Standard mit Lordose? selten..
  10. Hat jemand(tm) mal die passenden Nm für die Bockschrauben/Zentralschraube übrig?
  11. Der Weiße hat ja nochmal den Fahrwerksthread erwähnt, bin da gerade (und durch andere..) durch doch eins fehlt noch: Schraube Radhausschalenbefestigung (die wo die unten hinten im Radhaus immer abrostet...) ?
  12. Pater B

    Feder kaputt!

    6 Jahre, 80tkm alt und: (der Fsd dämpfer ist deftig angerostet aber nicht durch - Dank Fluidfilm...) kommt aber auch neu.
  13. Dann min. 4 stück davon - Leider wohl zu breit für quer hintenrein die Dinger...
  14. Nein. Das Fzg. Identifiziert sich am Supercharger und muss von Tesla zu SC-Nutzung freigegeben sein. Btw, als Ladestecker gibts bei Tesla in Europa eine ganz normalen Typ2.
  15. Sooo, nach einer spontanen Stippvisite beim Artur durfte ich die grüne Elektrodose nun auch mal probefahren. Was soll ich sagen: So hätten Sie ihn direkt ab Werk bauen sollen - fährt sich absolut tauglich und ist mit dem "kleinen" Motor ausreichend flott unterwegs (musste mich von meiner Wanderdüne jedenfalls nicht umstellen :-) . Etwas straffer als mein FSD Fahrwerk liegt die Kiste aber keinesfalls unangenehm. Erstmal ungewohnt ist die Kombination Elektromotor+normales Schaltgetriebe - am Ende ist das aber insbesondere mit dem "kleinen" Motor nicht dumm da man so die Wahl zwischen guter Beschleunigung oder höherer Endgeschwindigkeit hat ohne den Motor ineffektiv hoch drehen zu lassen (die kurze ZOE-Übersetzung nervt bei hohen Geschwindigkeiten mt ziemlich hohem Verbrauch manchmal). Bzgl. "So hätten Sie ihn bauen sollen" gibts einen netten Bericht über einen alten Bekannten in der aktuellen "elektro auto mobil" (Träumen wir mal: 300km RW, 22kW AC+70kW CCS...):
  16. Das passiert wenn bestimmte Dinge abgefragt werden die der betreffende A2 nicht hat - zb ladedruck beim Benziner oder wenn das Dongle nicht mit dem A2 harmoniert. Da die Dinger recht günstig sind mal ein anderes probieren. Hier erfolgreich getestet: blaues ELM und grüners Konnwei.
  17. Legden. 3 Stunden. 2 Grillwürstchen und 3 Kaffee und fertig. Und auch nur weil ich aus der übung bin ;-) Darfste Harald aber nich erzählen ;-)
  18. Gangsteller Has been replaced? Check the four electrical connectors at the top - you can connect These in the wrong Order which will cause the Rtfm-error.
  19. Blech- und Gussquerlenker lassen sich untereinander tauschen. Also 2x Guss bestellen und gut (wenn du welche bekommen kannst...)
  20. ? - Der Benziner-Riemenspanner ist nur federgetrieben. Eine Verbindung zum Schmiersystem gibts da nicht. Eine Kette gibts bei den Benzinern auch nicht...
  21. Preis ist ok - 85tkm heisst leider nicht zwingend dass die Automatik noch ewig hält - kurzstrecke halt...
  22. Pendelstütze oder die seitlichen Lager? Sind ja nur n paar schrauben... (für die Hauptlager neue Dehnschrauben besorgen...)
  23. Pater B

    Ersatzteilnummern

    Mod: so ist es. Offizieller Ersatzteilkatalog ist unter https://erwin.audi.com zu finden. Gegen (leistbares) Geld auch für Privatpersonen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.