Zum Inhalt springen

neue Posts seit Gestern

Zeige Themen, geschrieben in den letzten 1 Tag.

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Ok , das heißt also im VCDS / Messblock 21 setzte ich die Schlüsselanzahl auf 3 und innerhalb 30 Sekunden stecke ich alle 3 Schlüssel (bzw 2 Schlüssel, weil einer ja schon im Zündschloss steht) nacheinader ein. RICHTIG verstanden ?
  3. Bremsflüssigkeit Min Stand Kein Öl nachfüllen 😜
  4. Weil das als Werbung gilt, oder Urheberrecht Verletzung? Entschuldigung, kommt nicht mehr vor.
  5. Ich würde zunächst einen Wert im Bereich von 1,75V testen. Die 0,3V sollten keinen Unterschied machen. RTFM mit mutmaßlich 12.0 im 3. Feld sind ein Gangsteller-Fehler und haben nichts mit dem KNZ-Wert zu tun. Wenn der Fehler bei 1,85V nicht auftritt, ist das eher Zufall.
  6. Ausnahmen bestätigen die Regel ... bei mir ist es genau umgekehrt. Vor 30 jahren war das vielleicht noch üblich, das selber zu schreiben, ... selbst da hat man aber in der Regel schon einen Passus "gekauft wie gesehen" o.ä. dazu gekritzelt. Dass du dich hier persönlich angegriffen fühlst und beleidigend wirst, wenn ich andere Erfahrungen mit Kaufverträgen habe als Du, muss vielleicht auch nicht unbedingt sein. Aber auf diesem Niveau hast du einfach Recht und ich habe meine Ruhe, das passt schon.
  7. Hallo Nach 20 Jahren und 213000 Kilometern sind die Stehbolzen zum befestigen des Bleches sind weggegammelt und beim freundlichen VAD Partner gibt es nix mehr. Hat hier jemand einen Tipp wo man passende Teile bekommen kann ? Grüße
  8. Heute
  9. Ich habe einen 3er von Uebler, der ist recht leicht aber mit 3 Fahrrädern (2 davon auch sehr leicht und ein Kinderrad) komme ich trotzdem auf ich glaube es waren so ca. 75 kg und ich habe die Original AHK mit Aluhaken. Der Aluhaken war aber glaube ich vom A4? lt. Teilenummer. Der A4 kann ja doch deutlich mehr ziehen und wieviel Stützlast hat der A4? Gruß
  10. @A2 HL jense Moin, habe leider keine Mail erhalten. Möchte natürlich die T-Shirts gerne haben.
  11. @Nuerne89 Servus Nuerne89! Ich habe gesehen, du bist auch im anderen Forum sehr aktiv (habe mich dort auch schon angemeldet, nur liegt anscheinend die Bestätigung zur Anmeldung in meinem E-Mail Postfach auf Spam und GMX lässt mich im Moment warum auch immer nicht drauf zugreifen) ich habe mir einen A1 mit dem 2 l 143 PS und S Line Fahrwerk im Auge bevor die großen Diesel in den Kleinwagen zu viele Kilometer drauf haben 😅 Habe gelesen, dass die S Line Fahrwerke wohl sehr unkomfortabel und hart sein sollen, da ich ihn noch nicht abgeholt und gefahren habe, würde ich gerne auf deine Expertise zurückgreifen, wenn du da Lust hast mir einen Tipp zu geben.? Aktuell habe ich die B8 Bilstein in meinem A2 verbaut und finde sie deutlich zu hart, hast du da Erfahrungen, wie diese in dem schweren A1 arbeiten? Eventuell könnte ich mir statt den Original S Line Federn noch eine kleine Tieferlegung vorstellen. Aktuell sind 18 Zöller mit Zubehör Felgen verbaut, habe im A1 Forum gelesen, dass leichtere Felgen auch Abhilfe schaffen könnten. Auf meinem A2 fahre ich derzeit die Motec Ultralight in 7 × 17 ET 38, diese könnten auch mit den 215 40 17 auf den A1 passen, dann bräuchte ich eventuell gar nicht so viel Kohle in den A1 zusätzlich reinstecken. Oder auch ziemlich leichte 18 Zoll aus dem Zubehör. Markt wären denkbar… ich hätte auch noch Zugriff auf das originale A1 quattro (nicht S1) Fahrwerk, das war aber im A1 nicht gerade der Hit, bei höheren Geschwindigkeiten absolute Katastrophe, bevor das dem KW Gewinde gewichen ist. so super tief muss er gar nicht liegen, ich fahre gerne unter dem Radar der Ordnungshüter. Vielen Dank schon mal und liebe Grüße. Wolfgang
  12. Gestern
  13. Kleiner Tipp dabei: Bei einem Freund war das nur Zeitverschwendung. Die Folie war nachher so zerkrazt , dass sie kaum wieder runterging und natürlich hat sich der Hund da auch durchgearbeitet. Lange Rede kurzer Sinn: Mußte nachlackiert werden. Tipp vom Lackierrer: Dicker Filz oder was anderes dickeres stoffiges. Verschraubt mit der Box / doppeltem Ladeboden und wenn es durch ist ersetzen.
  14. Danke, da werde ich einmal am Dienstag direkt vorfahren und mal fragen, was es da kostet, die Entfernung ist gut mit dem Faltrad machbar, unter fünf Kilometer, und im August habe ich vier Wochen Urlaub. Der Himmel des A2 sieht über den Türen echt ranzig aus. Da kann ich auch gleich mal Sitzpolsterung für den K70 fragen. Gruß Uli
  15. Danke für eure aufmunternden Worte Wird schon alles gut gehen. Hab mir Smartphone Kalender für die Zukunft Notizen (Erinnerungen) gesetzt.
  16. Das kann sein, aber meine persönliche Erfahrung mit einer neuen Pierburg DK ist eine andere. Warum? Keine Ahnung, aber so war es bei mir.
  17. Ich wäre auch gerne dabei mit meinem A2 in Imolagelb, 2 Personen
  18. Moderator: Hinweis: Der Beitrag steht im Basar ohne direkte Antwortmöglichkeit. Die Frage bzgl. der Sitzreinigung bitte ggf. nochmal im normalen Forumsbereich stellen, z.B. im Pflegebereich: https://a2-freun.de/forum/forums/forum/13-pflege/ Danke!
  19. Socke

    Parts nach vin

    Ich suche Alternativen zu a etka und 7zap wo ich auch nach Fahrgestellnummer filtern kann. vg Socke
  20. Mit Stopfen drauf funktioniert es beim AUA. Wird aber hinten mit dem Dämmung recht eng, also möglichst keinen Schlauch etc. etc. Gibt auch passende Stopfen von VW/ Audi. Nr. wurde hier schon irgendwo genannt.
  21. eben den A2 vom Sattler abgeholt! Klare Empfehlung, top Arbeit, Freitags abends hingebracht, Samstag Nachmittags schon fertig, Sonntag mittag abgeholt, TOP 500 € inkl. allem Sattlerei Schweizer in Moers, der Weg hat sich gelohnt
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.