Zum Inhalt springen

neue Posts seit Gestern

Zeige Themen, geschrieben in den letzten 1 Tag.

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Ich hab grade 2 bar Hat jemanden mal selber gemesse im leerlauf da komme ich mit heisennmotor bei 0.7 bar
  3. Zwei interessante Threads dazu, vermerke ich mir hier mal als Info. Den DK-Flansch hatte ich so weit es ging noch gereinigt, aber nicht mehr separat ausgebaut, genauso wenig das AGR Rohr. Werde ich wohl noch mal rann müssen. Das AGR Ventil ist ja relativ leicht zugänglich, sollte ich also auch mal untersuchen und reinigen. Ich werde auch mal versuchen, mit abgestecktem AGR Ventil zu fahren, und schauen, wie sich die Kugel verhält. Alle vier Zylinder laufen gut, dahingehend auch keinerlei Fehlermeldungen und es hört sich auch alles gut an, bis er dann in seinen Leistungsverlust Modus wechselt... Benzinfilter ist gerade neu. Benzinpumpe - keine Ahnung. Ich mach erstmal das andere. Und vielleicht mal die Spannung der Batterie prüfen und ggbf. mal vollladen, kann ja auch immer wieder diverse Probleme hervorrufen.
  4. bis jetzt läuft er sehr gut und der Besitzer ist zufrieden. Es wurde letztes Jahr vorbeugend ne kleine Motorüberholung gemacht, hauptsächlich nur Teile gereinigt und Dichtungen, Schläuche udn selbstverständlich der Zahnriemen inkl. der ganzen Rollen, etc. getauscht.
  5. Beim ATL würde ich vermutlich die Kette mit jedem Zahnriemenwechsel mitmachen. Interessant wie nun am Kettenspanner die Audi Ringe weggelasert werden. Der gute Mann der von morgens bis abends die Ringe rausgeflext hat, ist wohl jetzt arbeitslos. Manchmal, wenn ich so ein Teil mit rausgeflexten Audi Ringen sehe, frage ich mich, wie es wohl ist so einen Job zu machen. Geht euch das auch so? Im übrigen habe ich nun eine Plastikwanne mit allen 5 laschen verbaut. Nötig wäre es vermutlich nicht gewesen da die Laschen eher wie eine Montagehilfe aussehen und bei Verschraubung wohl keine relevante Funktion haben, außer nun mein Gewissen ruhig zu stellen.
  6. Heute
  7. Ich kenne diese Situation; mir ist sie auf einer Reise in eine andere Stadt passiert. Ich suchte nach nahegelegenen Reparaturwerkstätten und provisorischen Lösungen, um zumindest zu einer richtigen Werkstatt zu gelangen, und ein paar kleine Tricks mit Dichtmittel und Befestigungselementen haben mir wirklich geholfen, dorthin zu gelangen.
  8. Moin, bei meinem grüne 3L funktioniert die Tür-offen-Erkennung auf der Beifahrerseite nicht, also vorne und hinten. Manchmal funktioniert sie aber - und wenn sie funktioniert, dann funktioniert sie auch vorne und hinten. Daher halte ich den üblichen Verdächtigen Mikroschalter im Schloss für unwahrscheinlich - außer es war jetzt immer Zufall. Wie auch immer, gibt es eine verdächtige Stelle im Kabelbaum oder so, welche dafür sorgen würde, daß beide Türen beifahrerseitig nicht als offen erkannt werden? Öffnen und Schliessen tun sich die Türen ordnungsgemäß über die ZV. Gruß, Martin
  9. Ich wäre auch dabei... 4x 1 - XL 1 - L 1 - M 1 - S
  10. https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Schlüssel#Schl.C3.BCssel_mit_FFB Gerne mit Fotos ergänzen.
  11. Datum: 22.10.2025 Uhrzeit: Ankunft 19:00; Essen 19:30; Ende spätestens 21:00 Wo: https://maps.app.goo.gl/92oyyqVqR4KCPKo28 https://www.facebook.com/Imbiss-Haase-Rastplatz-Schorba-432465786847212/ Erstkontakt: Meeting & Greeting - Wo kann man mal was größeres machen? Mitte zwischen: Kassel - Dresden Magdeburg - Nürnberg
      • 2
      • Daumen hoch.
  12. Zum Testen kónnte ich dir einen mechanisch identischen Schalter schicken.
  13. Ja, bin mir sicher. Mit der 6er Imbus-Schraube hast du recht mit den 25 Nm aber die 6 Flanschschrauben werden beim 1,4 TDI mit 10 Nm und dann mit 75 Nm über Kreuz nachgezogen.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.