Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 29.12.2022 um 22:05 schrieb Azwo1.4:
Aufklappen  

 

Mehr als 1.000 € würde ich für den nicht bezahlen.

 

Edit: Zahnriemen wäre übrigens auch fällig, wurde laut Sticker zuletzt vor knapp 9 Jahren gemacht :D

Bearbeitet von MustPunish
Geschrieben
  Am 29.12.2022 um 22:05 schrieb Azwo1.4:

Knackiger Preis für nen Totalschaden und den Kilometern, was meint ihr?

Aufklappen  

 

Den würde ich nicht einmal geschenkt nehmen. Keine Ausstattung, Motor uninteressant, Karosserie Schrott.

Geschrieben
  Am 29.12.2022 um 15:59 schrieb w126fan:

Nix Wanderdüne:

Also leistungsgesteigert. :D

Aufklappen  

Mein Fehler, scheint wohl eher ein FSI zu sein, sprich 81 KW wie Durnesss schon schrieb.

Meine Erfahrung zeigt, man kann verlangen was man will.

Was man bekommt steht auf einem anderen Blatt, allerdings ist das Zitat " Mit Dummen treibt man die Welt um" nicht von der Hand zu weisen. Gerüchten zufolge werden hin und wieder die geforderten Summen bezahlt :bonk:

Geschrieben
  Am 31.12.2022 um 13:44 schrieb Azwo1.4:

Die Beschreibung ist schon wieder cool

Aufklappen  

Da hat jemand einen echten Brast auf seinen Karton entwickelt:

  Zitat

...Alumimiumschüssel zu Kauf an.
(*Falls jemand bei Toppits arbeitet und das liest, vielleicht könnt ihr ja das Aluminium einschmelzen und Alufolie aus dem Kackkarren machen!?!?)
Habe vor eineinhalb knapp 2 Jahren den Motor runderneuern lassen... Alle Ventile, Zylinder, Hydrostößel etc.pp tauschen lassen, als Dank dafür, und 3500€ ärmer, ist nun die Lambdasonde und der Auspuff defekt... geile Nummer...

Man kann kein Öl mehr durch die Seviceklappe nachfüllen, da wir die Verbindung gekappt haben, weil wirs können, und der Aluhaufen meinte, er müsse da das Öl rausquetschen... nicht mit uns... also nun keine Ölflecken mehr... und man kann ja die Motorhaube abnehmen und dann das Öl einfüllen...

Die Mängelliste ist noch viel länger!

Aufklappen  

LOL ...

Ist trotzdem schon reserviert.

Jemannd aus dem Forum? :D

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 31.12.2022 um 14:19 schrieb w126fan:

Alle Ventile, Zylinder, Hydrostößel etc.pp tauschen lassen, als Dank dafür, und 3500€ ärmer

Aufklappen  

Er hat doch Einiges rein gesteckt.

Für einen Schrauber und Liebhaber  eigentlich ein lohnendes Objekt. 
Oder zum Ausschlachten.

Das Geld 666,00 ist der bestimmt noch wert.

Moment mal! 666 ist die Zahl von dem Biest in der Apokalypse. 

Das ist die Zahl Satans. :evilatyou:

Ich rate vom Erwerb ab.

 

 

Zitat:

klemmt häufig und ist quasi somit auch kaputt, ein paar Beulen hat er auch, Lackfehler hat er auch, der Scheibenwischerarm ist mit Panzertape umwickelt, weil da was abgebrochen war, und so verkratzt die Scheibe nicht. Man kann kein Öl mehr durch die Seviceklappe nachfüllen, da wir die Verbindung gekappt haben, weil wirs können, und der Aluhaufen meinte, er müsse da das Öl rausquetschen... nicht mit uns... also nun keine Ölflecken mehr... und man kann ja die Motorhaube abnehmen und dann das Öl einfüllen... wischwasser für den Scheibenwischer kann man auch nicht nachfüllen, das der Schlauch porös ist und Löcher hat, das landet definitiv nicht im Behälter sondern direkt auf der Straße... und weil im Motorraum so Wahnsinnig viel Platz ist, kommt man da auch nicht wirklich dran...
Die Mängelliste ist noch viel länger!

Zitat Ende

 

Da sag mir noch einer das ich ruppig mit meinem Auto umgehe!

:shake:

 

Eventuell hat der Typ zwei linke Hände und an jeder Hand fünf Daumen?

Oder er und das Auto passen einfach nicht zusammen. Wie zwei Magnete, die sich abstoßen. 

 

 

Bearbeitet von Brukterer
Ergänzung
Geschrieben

Na wenn das mal nicht an der Farbe liegt....:ner-ner:.

Einfach anderen Lack verpassen und schon sind alle Fehler weg und ich *duckundweg*

Ich wünsche euch allen ein gesundes (für euch) und pannenfreies (für die Kugel) Jahr 2023.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 1.1.2023 um 09:38 schrieb FSI-Treiber:

Na wenn das mal nicht an der Farbe liegt...

Aufklappen  

Nein, tut es nicht.

Doch ich werfe hier die Frage auf:

Wieviel Prozent aller Störfälle am A2 können durch einen interessierten und mittelmäßig ehrgeizigen Laien behoben werden?

Also  die poröse Leitung der Wisch-waschanlage könnte ich sicher austauschen.
Und den Ölzugang durch die Serviceklappe kann man vermutlich auch reparieren wenn man will.

Wir haben hier einen Nullbocker, der seine Weigerung aktiv zu sein auf das Auto projeziert.

 

  Am 29.12.2022 um 23:56 schrieb Kedi:

Den würde ich nicht einmal geschenkt nehmen. Keine Ausstattung, Motor uninteressant, Karosserie Schrott.

Aufklappen  

Es gibt einen Slogan für die Interessenten an diesem Auto:

Sei auf Zack und fahr ein Wrack.

 

 

Bearbeitet von Brukterer
Doppelpost zusammengeführt
Geschrieben
  Am 3.1.2023 um 08:50 schrieb Deichgraf63:

3-Liter A2 sind selten, haben meist astronomische Tachostände, da ist dieses Exemplar mit auch ganz netter Ausstattung eine Ausnahme. Ok, 6.000€ sind auch Geld, aber wenn sich der Tachostand beweisen läßt, vielleicht gut angelegt.

 

Gruß

 

Uli

Aufklappen  

 

Die KM sind natürlich eine Ansage, aber kein TÜV, Probleme mit der Schaltung, reparierter Heckschaden, nachgerüstete Piepser, falsches Spaltmaß (vielleicht nur die Tür, vielleicht auch die Karosserie durch den Unfall?). Auf gar keinen Fall den Preis wert bei den Mängeln, die allein durch Fotos und Beschreibung aus der Ferne ersichtlich sind.

Geschrieben


https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-colour-storm/2324895149-216-5664?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

 

richtig gute Bilder vom Fahrersitz sieht man leider nicht, aber für die Laufleistung sind die Tasten am Radio und am Klimabedienteil ordentlich abgegriffen. Und ich glaube mit der Bestätigung vom Vorbesitzer dass die Kilometer echt sind kann man sich auch den Popo abwischen, wer weiß was davor passiert ist bei mehr als 4 Vorhaltern?

Geschrieben
  Am 14.1.2023 um 14:48 schrieb Brukterer:

ATL in blau.

Die offensichtlichen Mängel werden in der Anzeige nicht erwähnt.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4tdi-90ps-atl-klima-sitzheizung-tempomat/2328647099-216-1768

Aufklappen  

Ich werde wohl nie verstehen, warum manche Mitmenschen nichtmals in der Lage sind Autositze zu reinigen. Besonders vor dem Fotografieren für eine Verkaufsanzeige. Eine Reinigung beim Aufbereiter, wenn man dazu kein Bock hat, kostet auch nicht die Welt. So wie diese Sitze ausschauen, ist es abschreckend!

Geschrieben
  Am 14.1.2023 um 16:35 schrieb Nupi:

Ich werde wohl nie verstehen, warum manche Mitmenschen nichtmals in der Lage sind Autositze zu reinigen. Besonders vor dem Fotografieren für eine Verkaufsanzeige. Eine Reinigung beim Aufbereiter, wenn man dazu kein Bock hat, kostet auch nicht die Welt. So wie diese Sitze ausschauen, ist es abschreckend!

Aufklappen  

Ja viele Leute wissen nicht wie man ein Auto putzt - aber zum knackige Preise aufrufen sind dann anscheinend doch nicht zu bescheiden 😅

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 14.1.2023 um 16:35 schrieb Nupi:

So wie diese Sitze ausschauen, ist es abschreckend!

Aufklappen  

Wenn das das Einzige wäre würde ich ihn kaufen und aufbereiten.

Solche Tasten im Lenkrad sind selten, oder nicht?

Bearbeitet von Brukterer
Ergänzung
Geschrieben

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-2-tdi/2330224686-216-8297

 

Der technische Zustand ist schlecht.

Der Pflegezustand auch.

Die Ausstattung ist nicht allzu gut.

Nicht mal die originalen Felgen hat er.

 

Aber die Farbe! Wenn jemand im südlichen BaWü den ein paar Monate für mich stellen könnte, würde ich schwach werden und ihn mir als Projekt wieder herrichten wollen.

 

Ein orangefarbener 1.2l! Hammer!

 

Geschrieben
  Am 15.1.2023 um 15:56 schrieb MarkK:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-2-tdi/2330224686-216-8297

 

Der technische Zustand ist schlecht.

Der Pflegezustand auch.

Die Ausstattung ist nicht allzu gut.

Nicht mal die originalen Felgen hat er.

 

Aber die Farbe! Wenn jemand im südlichen BaWü den ein paar Monate für mich stellen könnte, würde ich schwach werden und ihn mir als Projekt wieder herrichten wollen.

 

Ein orangefarbener 1.2l! Hammer!

 

Aufklappen  

 

Die Flegen passen irgndwie nicht und der Heckspoieler scheint auch der kleine zu sein, oder? Sind das sie schmalen 1.2er Kotflügel?

Geschrieben

Preislich scheint er in Ordnung zu sein. Wenn ich den Auspuff von unten so anschaue scheint auch ein Partikelfilter unnötiger Weise nachgerüstet worden zu sein, kann auf dem Bild aber auch täuschen, ist ein Riesen Klotz darunter. Und der Preis ist auch schon gestiegen und er steht mittlerweile er verkauft

Geschrieben (bearbeitet)

Die Felgen sind 4-Loch, der Heckspoiler ist der große (seitlich höher), und den Automatik-Wählhebel in einen Standard-A2 einzubauen, ist wohl auch eher utopisch :)

 

Mich würd da eher interessieren, was man machen muss, um den Schaden zu produzieren... 

 

Dafür bei 900€ für 1.2 Teile zumindest nicht total beknackt - da werden halt auch schonmal 2,5k für Schrott mit Getriebeschaden aufgerufen

 

Unverkäufliche orange 1.2 Teile aus Schlachtung in 3.. 2.. 1..

Bearbeitet von Seb Gurkyh
Geschrieben

Die 1,2 TDI Modelle gehen in letzter Zeit wohl gut über den Tresen wenn man die Preise so anschaut und stehen zum Großteil auch nicht so lange drin.

Geschrieben

Schade, dass er weg ist. Orange wäre wirklich cool gewesen. Den hätte ich mit alles an möglicher Ausstattung voll gepackt und wäre ihn jeden Tag gefahren, aber na ja, es hat nicht sein sollen.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 16.1.2023 um 20:20 schrieb HellSoldier:
Aufklappen  

Ich bin NICHT im A2 Forum und dort kennt auch keiner diesen Wagen!

 

Da haben wohl einige nachgefragt :-)

 

Finde ich aber trotzdem sehr interessant den Ansatz von ihm!

Bearbeitet von A2 HL jense
Geschrieben (bearbeitet)

Gebrauchtwagenpreise gehen immer weiter nach oben, dies wird sich so schnell auch nicht ändern. Zumindest hat man bei dieser Kugel alle möglichen Schwachstellen erkannt und wohl auch behoben. 
 

Bearbeitet von Blaubaer
Geschrieben
  Am 19.1.2023 um 09:49 schrieb Blaubaer:

Gebrauchtwagenpreise gehen immer weiter nach oben

Aufklappen  

Die Bewertung eines Gebrauchtwagens durch den Verkäufer beruht auf sehr vielen Faktoren, die nicht völlig offensichtlich sind.

Wer keinen Zeitdruck hat kann immer noch Schnäppchen finden. 

Ein Pessimist kauft halt einen Wagen zu einem anderen Preis wie der Optimist. 

Geschrieben

Na wen haben wir denn da mal wieder ?!

War der A 2 nicht erst bei einem Händler, dann bei einem Privaten zum Verkauf ? Scheint ja ein „Wanderpokal“ mit ATL Preiszuschlag zu werden 😊

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4tdi-90ps/2340138526-216-2895?utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_source=copylink&utm_content=app_ios

Geschrieben
  Am 26.1.2023 um 14:08 schrieb A2 Papayaorange:

„Wanderpokal“ mit ATL Preiszuschlag

Aufklappen  
  Zitat

Wir haben uns aber für ein Günstiges Leasingangebot entschieden.

Aufklappen  

Es gibt keine günstigen Leasingverträge für Privatpersonen.

Spätestens bei der Rückgabe der Karren merken die Leasingnehmer das.

Wenn nämlich der Leasinggeber auch normale Gebrauchsspuren beseitigt haben möchte.

Das weiß der Verkäufer wohl, was sich im Verkaufspreis niederschlagen soll. :D

Geschrieben
  Am 26.1.2023 um 14:16 schrieb w126fan:

Es gibt keine günstigen Leasingverträge für Privatpersonen.

Aufklappen  

 

Lass' ihn doch in dem Glauben... ;)

 

  Am 26.1.2023 um 14:16 schrieb w126fan:

Spätestens bei der Rückgabe der Karren merken die Leasingnehmer das.

Wenn nämlich der Leasinggeber auch normale Gebrauchsspuren beseitigt haben möchte.

Aufklappen  

 

Naja, steng genommen gibt es den Begriif der "Gebrauchsspuren" nicht. Gerichte sprechen indes von "Abnutzung" - und die kann entsprechend dem Alter und der Laufleistung ausfallen oder darüber hinaus gehen, Die Leasinggeber versuchen natürlich immer wieder, Geld am Ende der Leasinglaufzeit zu drucken, indem auch Schäden, die in Bezug auf das Fahrzeugalter und die Laufleistung erwartbar bzw. gewöhnlich sind, in Rechnung gestellt werden . Wer ihnen die Stirn bietet, kann oftmals die "Nachzahlung" umgehen oder deutlich mindern.

 

Aber es ist schon richtig: nur beim eigenen Auto weiß man, was man hat. Insbes. dann, wenn es sich um einen A2 handelt. B|

Geschrieben
  Am 27.1.2023 um 08:30 schrieb Azwo1.4:

Mit ner T4 Syncro Batterie 😅

Aufklappen  

Es gibt ein Gerücht, dass ein Audi A2 auf Wunsch eines ehemaligen sehr hohen Tieres (kann mir hier nur Ferdi Piech vorstellen) bei Audi auf Allrad umgebaut wurde. Belege dafür habe ich natürlich nicht.

Geschrieben

Das ist kein Gerücht.

Der war für die Ehefrau.

Und der wurde nicht "umgebaut", sondern das war ein Neuer!

Das war noch zur normalen Produktionszeit.

Es gibt mindestens ein Foren-Mitglied (nicht mich), der den schon gesehen hat.

Ich glaube sogar, der steht hier irgendwo in der Nähe. (eventuell in WOB in einer der Ausstellungen)

Geschrieben
  Am 27.1.2023 um 11:53 schrieb Unwissender:

Das ist kein Gerücht.

Der war für die Ehefrau.

Und der wurde nicht "umgebaut", sondern das war ein Neuer!

Das war noch zur normalen Produktionszeit.

Es gibt mindestens ein Foren-Mitglied (nicht mich), der den schon gesehen hat.

Ich glaube sogar, der steht hier irgendwo in der Nähe. (eventuell in WOB in einer der Ausstellungen)

Aufklappen  

Und warum ging der nicht in Serie? :janeistklar:Es ist aber sehr mühsam, im A2 einen Allradantrieb unterzubringen.

Geschrieben
  Am 27.1.2023 um 11:53 schrieb Unwissender:

Das ist kein Gerücht.

Der war für die Ehefrau.

Und der wurde nicht "umgebaut", sondern das war ein Neuer!

Das war noch zur normalen Produktionszeit.

Es gibt mindestens ein Foren-Mitglied (nicht mich), der den schon gesehen hat.

Ich glaube sogar, der steht hier irgendwo in der Nähe. (eventuell in WOB in einer der Ausstellungen)

Aufklappen  

Der Piech hat mehr so Kartons basteln lassen, welche am Ende seine Frau nicht wollte. Es gibt auch einen Typ 44 V8 Avant, den hat Frau Piech gerade mal 2 Wochen gefahren und dann für unwürdig empfunden. Piech ist auch bekannt für sein Faible für Schwarz, deswegen gibt es auch zwei schwarze Sportquattros. Angeblich gingen auch zwei schwarze RS2 Limos auf seine Kappe wovon einer "spurlos" verschwunden sei.

Ich meine auch vor Ewigkeiten gehört zu haben, dass man beim A2 motorentechnisch auch einiges Audi-Intern ausprobiert hatte, 1,8T und 1,9Tdi und als absoluter Knaller den VR6. Leider wurden alle Varianten wieder verworfen. 

Technisch wäre vieles machbar gewesen aber ich denke hier wären die Preise durch die Decke gegangen. Mein FSi hat mit all den Extras die 30k gerissen. Was hätte dann ein 1,8t Quattro gekostet??? (aber geil wäre es schon und wäre auch mein Wunschkandidat). Man hätte maximal eine Prestige Miniserie auflegen können à la Audi A1 Quattro....

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.