Jump to content

[1.4 TDI ATL] Ölpumpenkette unterschiedliche Varianten?


Son459

Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

bei meinem ATL und BHC sind jeweils die Ölpumpenketten vorsorglich fällig. 

 

Nun bin ich bei der Suche allerdings auf zwei verschiedene Versionen gestoßen.

 

Nr1.: 

 

 

Nr. 2:

 

 

 

 

Mir war bisher nur No1. bekannt. 

 

Passt diese bei BHC und ATL oder wo/in welchem Motor ist die Nr.2 zu finden? 

 

 

Danke euch!

 

Grüße

Svenson

Edited by morgoth
Teilekatalogbilder entfernt
Link to comment
Share on other sites

Nicht ganz - laut Etka hat das Umlenkrad eine andere Teilenummer - ist aber geometrisch exakt gleich....die "Lagerschale" unterscheidet sich nur minimalst der Härte - warum auch immer. 

Im Zubehör gibt es aber in der Tat nur einen Satz.... 

Edited by Superduke
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

Kann ich nicht sagen, es gibt diverse Komplettsätze mit Spanner und Kettenräder im Aftermarket. 

Die Suchfunktion hilft. 

Du bist ja schon seit 2004 hier angemeldet. 

Zeit, die Funktionen des Forums auszuprobieren. 

:)

Widerstand ist zwecklos. 

Screenshot_20210408-161102.thumb.png.72398fd5f5577d93914a579a2c09ebb4.png

Edited by mamawutz
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Borg:

...darf ich kurz fragen welche Teilenummer die Ölpumpenkette nun hatte?

Gibt's da auch was gutes von LuK & Co?

 

Okay danke - bin im Web fündig geworden:

 

Antriebskette, Ölpumpenantrieb

AUDI 045115230A

https://7zap.com/de/catalog/cars/Audi/brand/3/0/A2/Audi A2 (2000 - 2005)/Audi/YjFvS2pLc3JKdDhUNHVxeEQwRDRoQT09--/6bbffde8b5b8077d2d0a5796da6eea3c:80faf2a8de82403180639cb5c620a43a/universal/10102->10345->10576/231115300::115030::106232

 

INA 553 0262 10  (gehört zu Schäffler/Continental)

https://aftermarket.schaeffler.de/de/catalog/auto-parts/engine/lubrication/oil-pump-attachment-parts/drive-chain/chain-oil-pump-drive/p-TA-2725-5530262100

 

 

vor 1 Stunde schrieb mamawutz:

Kann ich nicht sagen, es gibt diverse Komplettsätze mit Spanner und Kettenräder im Aftermarket. 

Die Suchfunktion hilft. 

Du bist ja schon seit 2004 hier angemeldet. 

Zeit, die Funktionen des Forums auszuprobieren. 

:)

 

 

 

...über die SuFu bin ich auf diesen Beitrag gestoßen.
Und da der TE genau dort ja bereits seine Nummer gefunden hatte, ist es für alle nachfolgenden Leser durchaus hilfreich, wenn diese kurz genannt werden würde... Hab ich nachgeholt (bin mir aber eben nicht sicher ob ich richtig recherchiert habe - bin halt Bürofuzzi und leider kein Techniker)

Edited by Borg
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • Nagah changed the title to [1.4 TDI ATL] Ölpumpenkette unterschiedliche Varianten?

Was du brauchst ist der Febi-Satz 32266. 

Hier fehlt allerdings das Zahnrad für die Kurbelwelle - dieses gibt es nur noch bei Motoren Tornau. 

Bei den Febi-Satz handelt es sich um Original - Teile (teilweise nicht mal die Teilenummern entfernt) 

 

Den großen Febi Satz mit den 4 Rädern gibt es leider nicht mehr.... 

 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Sakra, gibt es das vierte Zahnrad wieder? Ich habe es beim Steuerkettenwechsel letztes Jahr bei ca. 300000km mangels Verfügbarkeit weglassen müssen. Dennoch war es wohl noch nicht so verschlissen wie andere Zahnräder oder die Kette selbst, so dass ich hoffe, es hält noch bis 600000...

Link to comment
Share on other sites

vor 10 Minuten schrieb karlchen:

Sakra.....

 

:D das hört sich ja richtig heimatlich an:D

Ob das 4. Zahnrad dann tatsächlich mitgeliefert wird scheint fraglich zu sein, da es zwar immer wieder angeboten wird, aber trotzdem oft nicht erhältlich ist.

Es ist auch mein Eindruck nach mehreren Kettenwechseln, daß das Kurbelwellenzahnrad haltbarer als die anderen ist und nicht zwingend ersetzt werden muss.

( natürlich im Wissen, daß ein gleichzeitiger Wechsel von Kette und allen Zahnrädern besser wäre)

 

Link to comment
Share on other sites

So, ich habe jetzt mal den gestrigen Abend mit Recherchen verbracht - das sind meine Ergebnisse:

 

Kettensatz, Ölpumpenantrieb 

 

Großer Satz
AUDI 045198229A / 045198229A-kit

 

Das Set enthält:

Gleitschiene:    AUDI 045115124B / 045 115 124 B
Kette:               AUDI 045115230A / 045 115 230A
1. Zahnrad:    AUDI 045103333 / 045 103 333
2. Zahnrad:    AUDI 045115121 / 045 115 121
3. Zahnrad:    AUDI 045103319A / 045 103 319 A
4. Zahnrad:    AUDI 045105209 / 045 105 209


FEBI BILSTEIN 43667  (nicht mehr verfügbar)
https://m.autodoc.de/febi-bilstein/7538560

 

Borsehung B18848  (dieser Hersteller ist mir neu, keine Ahnung was der taugt)
https://www.autoteiledirekt.de/borsehung-14173653.html


 

Kleiner Satz
(wie oben, eben nur ohne das 4. Zahnrad)

 

FEBI BILSTEIN 32266
https://m.autodoc.de/febi-bilstein/1888271

https://www.teilehaber.de/itm/kettensatz-oelpumpenantrieb-febi-bilstein-32266-src1014011.html


Antriebsrad Zahnrad Kurbelwelle (das fehlende 4. Zahnrad)
AUDI 045105209
Tornau Motoren 045105209
10003104  /  HL 3-8-1-22-2-3
https://tornau-motoren.de/de/NEU-Antriebsrad-Zahnrad-Audi-Seat-Skoda-VW-1-4-TDI-045105209-ATL-BAY/p/detail/10003104

 

Mit der AUDI Teilenummer mal bei Google suchen. Es scheint inzwischen eine Vielzahl chinesischer Nachbauten für das fehlende Zahnrad zu geben.

Dessen Preise liegen dann so zwischen 7,50 bis 30,00 EUR. Bzgl. deren Qualität bin ich allerdings eher skeptisch...

 

Also, je nachdem was man ausgeben möchte kann man sich einen kompletten Kettensatz Ölpumpenantrieb entsprechend "zusammenstricken".

 

Kleiner Satz, Nachtrag:

 

SWAG 99 13 2266

https://www.autoteiledirekt.de/swag-7281943.html

  • potential wiki content 1
Link to comment
Share on other sites

 

vor 14 Stunden schrieb Schwabe:

das hört sich ja richtig heimatlich an

Ja war mal ein paar Jahre Zug´roaster in München :D

Danke Borg für die Zusammenfassung. Wer weiss, ob die Chinesen die Teile richtig härten. Wenn man den Aufwand drumherum und mögliche Risiken berücksichtigt, sollte man wohl besser den kleinen Satz von einem Qualitätshersteller und das Kurbelwellenzahnrad von Tornau bestellen. Sonst hat man u.U. am falschen Ende gespart.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Da bin ich absolut deiner Meinung - der Vollständigkeit halber wollt' ich's hier aber einfach mal aufführen:

https://www.ebay.de/itm/Zahnrad-Kurbelwelle-AUDI-A2-SEAT-CORDOBA-SKODA-FABIA-ROOMSTER-VW-LUPO-045105209/353439250037

Sogar die beiden chinesischen Technikversender Banggood und TomTop haben das 045105209 Zahnrad bereits in ihrem Standardsortiment - dies scheinen also offenbar nicht nur wir zu vermissen...   xD

 

Was mich interessieren würde ist, ob z.B. SWAG oder BORSEHUNG ihre Teile wirklich selber fertigen, oder ob sie obiges Material lediglich importieren und auf ihre "Marke" umlabeln?

 

VG

Matthias

Edited by Borg
Link to comment
Share on other sites

Hello all! Sorry to reply in English.... If you don't mind;

 

I'm Menno from the Netherlands, this my first posting and this subject triggered me to become a member an react on it. 

 

I bought a febi kit with 3 sprockets and bought the 4th sprocket from the far east.

When the Febi kit arrived it was defective (one of the guide rail was broken loose). I returned the kit and ordered a Borsehung with 4 sprockets. 

 

The quality comparison is there. The Borsehung sprocket is well made in comparison with the Chinese one, and was to be expected..... 

 

Top sprocket Chinese, bottom one Borsehung;

 

 

IMG_20210303_174631.jpg

 

It's clear that the top gear is coarser, also the teeth are wider in radius and are sharper........ Almost would think it's been used. 

Edited by Spits
Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...

Hallo,

ich habe das "Borsehung B18848" gekauft und heute installiert. Das Ritzel mit dem Kugellager bewegt sich kaum und es läuft meinem ermessen nach auch nicht rund man spürt jede Balle. Hat jemand Erfahrung mit diesem Set sprich ist das normal/muss es sich eventuell zuerst einlaufen? 

Danke im Voraus. 

Link to comment
Share on other sites

Hallo, die Kette mit Zahnriemen sind moniert. Allerdings habe ich nun festgestellt das zwischen 1200RPM und 1600RPM der Motor unrund läuft. Als ob in diesem Bereich beim beschleunigen der Motor eine Fehlzündung hätte/nicht auf allen Zylinder läuft. Besonders spürbar ist es, wenn die RPM durch die genannte RPM-Spanne herunterfällt da kann man die Vibration förmlich durchs ganz Auto spüren. Ich werde als nächstes das Getriebelager wechseln

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Danke Superduke!

hat etwas gedauert aber nach dem ich das Getriebelager und den Knochen erneuert habe hat es markant gebessert

In Bezug zum Synchronisationswinkel stellte ich folgendes fest:

Bank 4/4   =  (U/Min 945 mit BTDC 1.9)  Idel. Stabilization variiert von 0 auf -1.1 dann auf -0.6 und zurück auf 0

 

Ist das normal?

 

Danke im Voraus

 

 

https://youtu.be/O7XCACxE5Q8

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Am 30.8.2022 um 16:28 schrieb ezclips:

In Bezug zum Synchronisationswinkel stellte ich folgendes fest:

Bank 4/4   =  (U/Min 945 mit BTDC 1.9)  Idel. Stabilization variiert von 0 auf -1.1 dann auf -0.6 und zurück auf 0

 

Ist das normal?

 

Diese Schwankungsbreite (ca. +- 0,6) beim angezeigten Synchronisationswinkel ist normal.

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 8

      Sicherheitsgurte reinigen

    2. 525

      Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...

    3. 8

      Sicherheitsgurte reinigen

    4. 8

      Sicherheitsgurte reinigen

    5. 8

      Sicherheitsgurte reinigen

    6. 15

      [1.2 TDI ANY] stehen geblieben, Gang ist drin

    7. 8

      Sicherheitsgurte reinigen

    8. 8

      Sicherheitsgurte reinigen

    9. 8

      Sicherheitsgurte reinigen

    10. 525

      Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.