Jump to content

Trick beim Wechseln der Koppelstangen?


Chefin67
 Share

Recommended Posts

Hallo,

 

an unserem Audi ist ein Tausch der Koppelstangen fällig! Die Aktion soll unter dem Motto "Schnell muss es gehen - Spaß muss es machen" ablaufen, denn die Chefin möchte das Auto max. für ein paar Stunden abgeben. Nun habe ich mir Youtube-Videos angeschaut, in denen saubere Koppelstangen gewechselt wurden - das entspricht nicht unserer Realität! Dort wo man den Einsatz reinstecken soll ist alles vergammelt, das wird also nichts. Flexen unterm Auto möchte ich eigentlich auch nicht - wie bekomme ich die Koppelstangen kurz und schmerzhaft raus, wo ist der Trick?

 

Gruß aus Kleve

Clemens

Link to comment
Share on other sites

Ohne Flex geht es nur mit Glück oder ggf. vorher länger mit Rostlöser (kein WD40, sondern eher Cramaba Rostlöser) bearbeiten. Die verrosteten Gewindegänge wie schon geschrieben penibel reinigen (Drahtbürste bzw. Drahtbürstenaufsatz für die Bohrmaschine)

Edited by Mankmil
Link to comment
Share on other sites

Den Vorrednern kann ich nur zustimmen.

Und als zusätzlichen Tipp würde ich beim geringsten Widerstand beim Aufdrehen sofort wieder um eine halbe Umdrehung zurückdrehen und schmieren.

Bewirkt Wunder.

Immer wieder hin- und her. Das verhindert das festfressen von gammeligen  Schraubverbindungen.

Link to comment
Share on other sites

Bei mir ging auch eine Koppelstange nicht auf. Der Torx ist einfach immer wieder rausgehüpft, da der ja auch nicht besonders tief ist. Einfach mit der Flex axial in die Schraube einschneiden bis kurz vor Ende, dann löst sich die Schraube bereitwillig und man macht nichts anderes kaputt.

Bei der Neuen habe ich die Schraube und den Kopf erstmal großzügig mit Hohlraumwachs eingesaut in der Hoffnung, dass es falls es ein nächstes Mal gibt weniger Probleme gibt.

Link to comment
Share on other sites

Am 19.8.2021 um 19:18 schrieb Chefin67:

an unserem Audi ist ein Tausch der Koppelstangen fällig! Die Aktion soll unter dem Motto "Schnell muss es gehen - Spaß muss es machen" ablaufen, denn die Chefin möchte das Auto max. für ein paar Stunden abgeben.

 

Bei verrosteten Koppelstangen am A2 (nicht 1.2er) ist eine "Flex" das Werkzeug der Wahl wenn es schnell gehen soll.

Wenn das nicht möglich/gewünscht ist, kann alternativ ein Mutternsprenger verwendet werden.

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.