Sitzt der Freilauf so fest auf der Generatorwelle, hilft letztlich nur der Ausbau des Generators. Dann am besten in einer Werkstatt mit dem Schlagschrauber dran gehen. Ich war überrascht, wie mühelos sich der Freilauf lösen liess, an dem ich vorher mit Verlängerungen rumgewürgt hatte.
Von mir auch einen großen Dank an Christoph und Jörg. Kalender ist klasse geworden! Schön, dass ihr es wieder möglich gemacht habt.
Ein gesundes, glückliches und friedliches Jahr 2017 allen.
Das der Seilzug reisst höre ich zum ersten Mal!
Leider gibt es den nicht als einzelnes Ersatzteil. Du könntest von einem anderen KNZ, mit defektem Poti zum Beispiel, den Seilzug nehmen.
Anderseits bietet es sich jetzt an, gleich auf den verschleissfreien KNZ von Mankill umzusteigen. Schreib ihn mal an, vielleicht hat er noch umgebaute da.
Wenn die Zeit gewesen wäre, hätte ich Jörg vorher auch angeschrieben, klar. Wobei ich schon in dem Thread nicht viel bis gar nichts zur Problemlösung beitragen konnte. Und das wäre vor Ort nicht anders gewesen.
Und zwischen Mittagessen bei Schrebers und Kaffeetrinken in der Waldstraße war einfach nur ein Verdauungsspaziergang drin. Und nötig!
Das Problem müsste sich aber schon vorher einerseits durch "Verlieren" des 5. Gangs hin und wieder, als auch akustisch durch ein schabendes Geräusch im Schubbetrieb bemerkbar gemacht haben. War dir da nichts aufgefallen? Nur die Vibrationen?
Danke euch beiden!
Eine Frage in den Raum Braunschweig: Ich würde eine Sammelbestellung machen, wer ist dabei? Der Kalender könnte dann bei mir abgeholt werden oder wir ein Neujahrstreffen rund um die Übergabe.
Sammelbestellung Kalender Raum BS:
DerWeißeA2
A2-Schmiede
Jörg, bis wann muss die Bestellung bei dir eingegangen sein? Oder ist das zuviel Aufwand?
Buhmann bist du nicht. Wäre wohl einfacher gewesen, dein Ansinnen von vornherein öffentlich zu machen. So hättest du nur kurz daruf verlinken müssen, und alle wären im Bilde:D gewesen.
Will doch keiner einen KalenderwiderWillen.