Zum Inhalt springen

neue Posts seit Gestern

Zeige Themen, geschrieben in den letzten 1 Tag.

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Send me one of your spare ecus (ideal with already deactivated immo) and i send to pro boost for you and back to you when it comes back.
  3. So ein Salat. Meinen BBY hat es nun auch erwischt. CO im besten Fall 0,3. Bei erhöhter Drehzahl ging er bis 0,6 hoch. Lambda 0,988. Zusätzlich eine Menge Öl am Unterfahrschutz. Könnte sein das das Öl vom Ölabscheider kommt. Klnnten die Fehler zusammen hängen ? Ich hatte neulich auch eine total verschmutzte Drosselklappe und der Saugrohrdruckgeber sah auch entsprechend aus. Ich hatte beides gereinigt und wieder verbaut. Wo ansetzen ? MKL leuchtet nicht. Nächsten Montag geht er in eine freie Werkstatt, die meinten der Kat wäre kaum zu beschaffen. Wenn es tatsächlich der Kat ist, ist es dann eher der Hauptkat wie ich hier lesen konnte. Andere Ideen ? Gruß
  4. Heute
  5. Vorsicht vor roter Sicherung, dass bekommst du nie wieder auf.
  6. Hi looking for a pro boost ecu I have spare standard one if you need exchange Many thanks Richard
  7. @Mankmil anschreiben oder bei Kleinanzeigen sind die auch zu finden.
  8. Hallo alle zusammen, mein sensorkabel am bremsbelag ist in Ordnung nur die andere seite die Kupplungsseite hat kein gehäuse mehr die adern sind so in den stecker reingesteckt kann man die seite selbst austauschen wenn ja gibt es eine Teilenummer? Vielen Dank schonmal
  9. Guckstu hier: Edit hat die Lösungen gefunden und veröffentlicht. Ne, doch nicht, falls jemand die Orie nachfahren möchte, können die Lösungen bei mir per PN angefragt werden.
  10. Und selbst Markenteile erreichen selten die Lebensdauer von den Originalteilen. Ja selbst wenn man direkt bei Audi kauft muss das noch nicht heissen das es genauso lang hält (siehe Wasserpumpe). Daher würde ich auf jeden Fall nur die Pumpe ersetzen z.b. von Magneti Marelli 313011300133
  11. Hallo Gabriel, ja, das Problem ist weg! Leider kann ich aber nicht sagen was letztlich geholfen hat - der Austausch des Vorkat oder die Ventilschaftdichtung, oder beides. Die Motorkontrolleuchte ist dann erst nach langer Zeit, ich würde fast sagen nach Wochen, ausgegangen und seitdem nie mehr gekommen. Wechsel der Ventilschaftdichtingen war einfach - bis mir einer von den verdammten Ventilkeilen in ein Ölloch gefallen ist (immer zustopfen!). Also musste ich die Ölwanne auch noch abnehmen, wegen der zwei Schrauben bei der Kupplungsglocke möchte ich den Konstruktuer gerne bei den Eiern aufhängen. Die Schrauben müssen blind schräg in ein Loch (nur Kugelkopf), können aber auf dem Weg dorthin in die Kupplungsglocke fallen - mit einem Absatz da drin damit man sie sicher nicht mehr heraus bekommt. Ich habe dann die Schrauben in die Ölwanne eingeklebt damit sie schon positioniert sind und dann nur mehr angezogen. Ein paar Hydrostößel die weich waren habe ich dann auch noch getauscht - Ventildeckel also zweimal runter. Mittlerweile habe ich einen Zoe und der A2 soll verkauft werden. So eine Schrottkiste (der Zoe), bleibts bei dem A2, trotz aller Kleinigkeiten ist der im Vergleich ein extrem gutes Auto. Alleine vom Laderaum her und alles andere auch. Ich glaube nicht, dass mein Problem und die Lösung allgemeingültig ist - aber ich hatte ja alles andere zuvor auch schon erfolglos probiert. Meistens wird dieser Fehler eher was anderes sein.
  12. Ich suche einen Schaltzug für den A2 1,4 AUA 2002. Leider gibt es sie nicht mehr original bei Audi zu kaufen 😕 kann mir jemand helfen?
  13. Als ich den Schleifring an meinem BBY (mit Multifunktionslenkrad) getauscht habe brauchte ich mehrere Versuche. Ich vermute bei mir war einer der Stecker nicht richtig eingerastet und bei Drehbewegung am Lenkrad entstand wegen falscher Kabelführung Zug auf den Stecker = unplausibles Signal. Die Kabel haben alle nicht viel Spiel und funktionieren nur dann, wenn sie richtig verlegt sind. P.S. ich meine der Schleifring für das Multifunktionslenkrad hat eine andere Ersatzteilnummer als der Schleifring für normale Lenkräder. Die von mir bestellte Variante war jedenfalls teurer und es war ein A2-Schleifring ohne Lenkradheizung (gab es beim A2 ja auch nicht serienmäßig). Viel Erfolg Norbert
  14. https://www.amazon.de/dp/B0CT3S26MC?ref_=pe_109184651_1103807401_t_fed_asin_title Nightbreaker recht günstig in den warehouse deals
  15. Gestern
  16. Naja so ganz quick und dirty geht es nicht. Der Winkel muss erstens sehr stabil sein und zweitens auch ziemlich passgenau. Ich hatte Anfangs auch mit selbst gebogenen Winkeln experimentiert inzwischen lasse ich die professionell anfertigen, damit die Vorspannung und Maßhaltigkeit auch passt und nicht noch das labile Zink-Aludruckgussgehäuse beschädigt. Der Winkel alleine hilft auch nicht in allen Fällen, aber als erster Lösungsansatz nicht verkehrt…..
  17. Most likely the plastic connection between spiral wire and slider is broken, thats why your OSS does not close completely anymore. In order to close the roof with this problem properly you have to remove the motor (tightened with 3 screws) underneath the interior light and then manually close the roof using a long and small Screwdriver pushing one of the 2 noses as seen in the picture all the way towards the front windscreen until the first sliding glass is completely closed and the sliding lockers on each side of the roof insert into the hooks. It needs some force to close it, but no risk of damaging anything, when you attach the screwdriver correctly (right in front of the small bolt with the secure clip). The 2 broken hooks can be reworked. You habe to remove the broken plastic tip and the use a fine file to add a angle to the hook again, make it look same as before. The length will be reduced by approx. 5-6mm but that does not harm the function… To fix the broken slider you can order a wire repair kit from me. How to install this repair kit is shown in this Youtube video…
  18. Nupi

    A2 Schnitzeljagd

    Oha! Vor 32 Jahren war ich also 8Z Jahre alt.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.