Zum Inhalt springen

neue Posts seit Gestern

Zeige Themen, geschrieben in den letzten 1 Tag.

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. ging bei mir nicht. Schaue es morgen nochmal an. Ja geht nur mit geköpften, flache scheiden aus. einer in S-form gekröpft, oder aber gekröpft mit Ratsche - das wäre es :-) Sonst schneide ich den Riemen durch und bete, dass der neue passt....
  3. Hab hier mal eine Signatur gesehen: Achtung, immer alles richtig machen! Ich finde man kann sich ohne persönliche Kenntnisse bei Bewertungen durchaus auch mal etwas zurückhaltender äußern. Der Typ verkauft doch sehr schöne Fahrzeuge? Und Preise werden immer zw. Händler und Käufer gemacht,
  4. Grüß euch, ist euch ein Adapterrohr bzw. Flansch bekannt, so das man den G62 Temperatur Sensor zwecks besseren Austausch direkt in den Schlauch hängen könnte ? Grüße Jojo
  5. Heute
  6. Wenn die Schuldfrage eindeutig ist, muss Versicherung des Unfallsverursachers auch den Anwalt zahlen. So ist es bei mir 2 Mal gelaufen, ohne Probleme.
  7. google translate: Ich würde das Auto so nicht fahren. Versuch lieber, die alten Schrauben zu ersetzen. Du brauchst einen Schraubenzieher – ein Set gibt es bestimmt für 10 Euro. Bevor du den Schraubenzieher ausprobierst, erwärme die alte Schraube. Hier ein Beispiel (es gibt auch Schraubenzieher, die keinen Bohrer benötigen, da sie selbst schon ein Bohrer sind): https://youtu.be/dCqU1LgsJfU Tipp: Bei korrodierten Schrauben gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Mit einem kräftigen Hammer daraufschlagen, damit die Korrosion abbricht (funktioniert auch bei Bremsscheibenschrauben). 2) Mit einer Gasflamme (falls die Stelle es erlaubt) oder einem Induktionsofen erhitzen – die Schrauben öffnen sich wie Butter. Da das Aluminiumgehäuse auf alte Schrauben trifft, löst sich die Verbindung. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- original: I would not drive the car like that. Better try to find a solution to replace the old screws. You need to buy a broken screw remover - you should be able to find a set for 10 euros. Before you try the broken screw remover heat up the old remaining screw. Here is an example (there are removers that do not need a drill because it already is a drill itself): https://youtu.be/dCqU1LgsJfU As a hint - when ever you have some corroded bolts you have 2 options: 1) hammer very hard on it so the corrosion breaks off (works also for brake disks screw) 2) heat it up with a gas flame (if the location allows it) or induction coil - it will open like butter. Because of the aluminum case hitting old screws helps release the bond. Good luck
  8. OMG, Servicewüste Deutschland.... Ist Sportboothafen/-Club in der Nähe, vlt können die gegen Obolus aushelfen mit einem Motorboot. Raummiete für die MV? Was ist das für ein Hotel?? Die kriegen doch die Bude voll, Essen verkauft. Der Raum sollte dann gratis sein.....
  9. Genau deswegen lege ich testweise neue Kabel.
  10. Moin, habe auch vor über 10 Jahren vom EWQ auf GRJ gewechselt. Ich meine dass der Sensor vom EWQ übernommen wurde, also abschrauben und am GRJ anschrauben. War Plug´n´pray
  11. Das farblich passende Handy ist schon mal sehr cool!
  12. Moderator: Farbe egal? Und füll mal ein paar Daten aus. Beim 1.2er sind die Leisten schmaler, hat nicht jeder die Muße Beiträge von Dir zu suchen die auf einem AMF hindeuten.
  13. Es ist denke ich eher Ölverbrauch (Verbrennung) gemeint in den vorherigen Posts. Einzig Mittel was ich dafür kenne ist die typische Ursachen zu reparieren, Ventilschatzdichtungen und/oder neue Kolbenringe mit nachhonen und alles was dazu gehört. Ist viel Arbeit, aber die Wirksamkeit des Eingriff zu beobachten macht schon Laune. Danach will man auch keine Kurzstrecken mehr fahren, oder Ölwechsel verbummeln, weil man weiß ja dann was für Arbeit dahinter steckt.
  14. Hallo liebe A2 Freunde, ich SUCHE einen (1) Satz Spiegelkappen in der Farbe Kobaltblau Metallic 5F mit Versand nach Österreich. Danke & LG
  15. Servus, das wird dann die Dichtung am Radlager sein, die das helle quietschen erzeugt.....Sachen gibt's.... Solange kein spürbares Spiel ( Am Rad hin her kippeln) besteht und kein typisches heul/ jaul Geräusch das in eine einer Kurvenrichtung verschwindet würde ich persönlich kein Radlager tauschen. Schönen Gruß Schorsch
  16. Gestern
  17. Motorsteuergerät funktioniert bei mir. Beim Bremsensteuergerät piepst er wild wenn ich drauf zugreife, aber es klappt auch.
  18. Sollte jemand Interesse an der Veranstaltung haben, jedoch seinem A2 diese Anstrengungen nicht zumuten könnte ich Ihn als Beifahrer noch melden. PN bitte vorab
  19. Danke, hatte von einem Polo gleiches Baujahr etwa so etwas mal gehört ... einer hatte einen Batzen Silikon draufgesetzt, aber das Ausprogrammieren wäre am elegantesten ... vlg Thomas
  20. Exakt. Beim A2 wird das AGR-Ventil über die gemessene Luftmasse geregelt. Ist da immer mehr Luftmasse als nach Kennfeld und Regelung gefordert geht die Lampe an. Fehlereintrag ist sowas wie "Abgasmenge unterschritten". Was auf der Abgasseite vor dem Turbo durch Undichtigkeit verloren geht wird von keinem Sensor erfasst, das wirkt sich erst aus wenn der Ladedruck mangels Antrieb der Abgasturbine nicht mehr erreicht wird.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.