Zum Inhalt springen

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Wie gesagt - den gibts vermutlich nur in der KI-generierten Matrix
  3. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-blau-bastler/3055039034-216-1644 1.2 TDI Bastelbude
  4. PD-Korpushalter liegen hier ja schon rum... allerdings ja nichts, was man mal so eben erledigt.
  5. Heute
  6. A2 HL jense

    Sicherheitsgurte

    PS: Indem Video von der Home Page mit JP spricht er darüber, dass es wohl auch Guerte geben soll, die man eintragen lassen kannm davon gäbe es schon einige.
  7. @stschw hat bei dir die Nebelschlussleuchte mit dem TC4 1C0941534 funktioniert? Ich hatte diese Woche das von Hekto-A2 verlinkte Teil 1C0941531A eingebaut, allerdings hat bei mir die Nebelschlussleuchte nicht geleuchtet. Fahr- und Abblendlicht haben funktioniert. Mechanisch passen die Clips auch nicht, von der Form ist er aber passend. @windsack hat bei dir die Nebelschlussleuchte geleuchtet oder hast du dafür noch etwas umgelötet? Mit dem Originalschalter leuchtet meine Nebelschlussleuchte. Ich bestelle mir jetzt der Wiki folgend den TOPRAN 114 259 und werde den 1C0941531A sehr wahrscheinlich zurücksenden.
  8. Freie Auswahl.... Gruß Uli
  9. Ein paar Mottokarten sind schon fertig...
  10. Schorsch

    Bremsleitung

    Und in der Übersicht
  11. Edit zur Transparenz und zur besseren eigenen Einschätzung, ob ihr diese Nieten verwenden möchtet, denn es erreichte mich folgende Kritik: >Die Nieten seien völlig falsch, erstens seien es keine Edelstahl Nieten und zweitens zu lang. Die Angebotenen sind 15mm lang, die zu vernietende Stärke sei bei dem Anwendungsfall 4,5 mm (2mm Holm + 2,5mm Platte), diese 4,5mm + Nietloch 6,5mm ergäben 11mm Nietlänge und nicht 15mm.< Das nehme ich grundsätzlich ernst und recherchierte nochmals: Zum Maß: im Forum findet sich der Hinweis, das richtige sei 6.4x13. In einem anderen Thread berichtet jemand, er habe 6.4x16 verbaut. Hier scheint es Spielraum zu geben bzw. ist hier der Klemmbereich entscheidend? Ich hatte mich damals für 15er entschieden, da ich 13er nicht finden konnte. Zwar fand ich 12er, entschied mich aber "nach oben" für 15er, um möglichst nicht zu kurz zu kommen. Mit den 15ern hatte ich zumindest Erfolg beim Einbau, sie sitzen fest und nichts hat Spiel. Material: Niethülse ist aus AL, Nietdorn aus ST DH, Stahl verzinkt, nicht Edelstahl/A2, richtig. (Geht aus meinem Angebot mittels Foto hervor und ich trage es hiermit deutlich nach, damit niemand stolpert und sich A2 einbildet.) Ich fand entweder damals keine AL/A2 in dem Maß, oder es war mir entrückt, dass A2 die vermeintlich bessere Wahl wäre.. Es finden sich A2/A2 für einen natürlich sehr viel höheren Preis, es gibt auch AL/AL und ST/ST (wobei ich damals keine im richtigen Maß fand). A2 hat hier sicher den Kortison-Vorteil ggü. verzinktem Stahl.. Jetzt kann hier hoffentlich jede(r) zur eigenen richtigen Entscheidung gelangen, ob sie/er die hier angebotenen Nieten verbauen möchte. Zur Konservierung der entsprechenden Stellen wurde mir empfohlen: es müsste der Kern der Blindnieten mit Karosseriedichtmasse o.ä. vor Umwelteinflüssen geschützt werden, daher einfach die Einbaustellen vollständig damit verschmieren, allein schon um z.B. zu verhindern, dass durch den Spalt zwischen dem Aluteil von der AHK und Rahmen Wasser/Salz in den Träger eindringen kann und es von innen gammelt. Serie sei verschweisst und ebenfalls dick mit Karosseriedichtmasse verschmiert. Alles weitere per PN - und sollte dies diskussionswürdig sein, muss eh ein eigener Thread daraus werden.
  12. Wenn es nur 2 Schrauben sind sollte ich den Wagen auch besser nicht mehr fahren ... Abgesehen davon dass ich jetzt auch keinen Masse Anschluss mehr habe.
  13. ...noch ne Frage. Kennt jemand das Fahrzeug aus Flensburg. Mich würde mal interessieren, ob und wenn ja, seit wann das Problem schon vorher bestand...
  14. I know this is a very old thread, but wondered if the camshaft advance problem was fixed and if so, was it the N205 valve at fault? Mac.
  15. Gestern
  16. 1 neue beim Doc
  17. Ne, waren noch nie Fehler im Zusammenhang mit dem Bremssystem im Speicher. Nur bis zum Tausch vom Motorsteuergeräte jede Woche mehrmals der Fehler P0170 "Kraftstoffgemisch Bank 1".
  18. Zu verschenken. Gerade in meinen Unterlagen gefunden.. hat jemand Interesse? Würde ich dann zum nächsten Schraubertreffen nach Lippetal mitbringen.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.