Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Auseinander schrauben und wieder zusammen bekomme ich bestimmt hin Aber wie das mit den Steckern und Kabel ist, da bin ich raus... Bin mir nicht mehr sicher aber ich meine das bei dem vorgefertigten Kabelsatz von Kelectronic die Lampenkontrolle und der Wischwasserstand generell stillgelegt ist damit nicht piepst. Vom neuen KI hab ich den Login Code von dem aktuell verbauten nicht. Wie ist das den mit dem Kilometerstand, kann der angepasst werden oder muss man damit zu nem Tachoprofi ?
  3. Super Info, danke hierfür. Würdest Du sowas gegen Bezahlung selbstverständlich, auch bei meinem Drückspeicher nachrüsten? Habe einen 3l und einen A2 TDI mit ähnlichem Problem. Vermutlich kommen dann zuviele 😁 Grüße Peter
  4. So ganz trivial ist das nicht, hast du dich im Wiki eingelesen? Hast du den LogIn Code von deinem KI und den vom neuen Ki? Mechanisch bekommst du den Umbau alleine hin? VCDS ist mehrfach vorhanden beim Schraubertreffen, da braucht man für die Dumps aber noch andere Hard und Software als VCDS, wenn jemand damit vor Ort ist sollte das abschließende dumpen kein Problem sein. Müsste sich jemand finden, der das macht. Zum Thema Lampemktontrolle und Wischwasserstand hast du dich schlau gemacht? Ist schon ein bisschen Arbeit die Aktion. @janihani und @_Manni_ und @Mankmil haben zumindest die Hardware dazu, musst du mal gucken ob die da sind und vorab abklären, ob sie dir Dumps auslesen und wieder aufspielen können. Gibt bestimmt noch weitere Leute, die das können, ich weiß es nur von den 3. Vielleicht kannst du auch lendem die KIs schicken, und ees woab überspielen lassen, musst du halst ein paar Tage auf den Wagen verzichten.
  5. Servo solltest du auch nehmen, nur beim 3L gibt es auch Versionen ohne Servo. Tempomat würde ich noch nachrüsten, den gab es ab Werk nicht.
  6. Dann muss es ein 3L sein, wenn du nicht auf Automatik umbauen willst, was @janihani schon gemacht hat, ist aber glaube ich der einzige bekannte A2 Automatikumbau.
  7. Also Schnickschnack brauche ich . Besser gesagt will ich auch nicht . Ein muss ist Automatik und Klima und vielleicht eine dunkle Innenausstattung .
  8. Heute
  9. Ich habe ihn doch nicht gefragt. Ich habe @340r gefragt. Was also soll der ? Was beantwortet er eine Frage, die ich jemand andern gestellt habe? Und fängt an mit Und jetzt geht es von vorne los.... Und jetzt wird mir jemand erklären wir harmlos und nett das ist! (Ist klar wer das macht.) Da sage ich nur: Jaja!
  10. ... er versteht es offensichtlich nicht mehr und bestätigt damit nur, warum er schon seit geraumer Zeit auf meiner Ignore-Liste steht. Ein Forum besteht nun mal aus Leuten, die sich in irgendeiner Form engagieren, Ratschläge geben, Wissen und Erfahrungen teilen usw. Deshalb sollte man denen viel eher 'danke' sagen und hoffen, dass sie sich auch weiterhin engagieren - statt ihnen in irgendeiner Form vor's Schienbein zu treten.
  11. Ja Geduld beim Autokauf ist immer ein guter Berater. Ich habe hier im Forum eine Suchanzeige mit quasi null Resonanz gesetzt (wird heute gelöscht), ewig (mind. 8 Monate) gesucht und eine Suchanzeige in Kleinanzeigen gesetzt. Alles mit mäßigen bis gar keinen Erfolg. Und gerade eben bin ich aus "Bobbeles" Heimat (Leimen) mit einem BHC mit Klima, EFH vorn, abn. AHK, SHZ und Lordose, 8-fach Alu-bereift zurückgekommen. Wirklich überschaubarer Reparaturstau und deshalb keinen TÜV bekommen, 90% von den Mängeln hätte ich eh getauscht also von daher für 750€ wirklich ein Schnapper. Man muss halt warten können. Und große Voraussetzung für so eine Aktion ist halt die Kenntnis, die Möglichkeit und der Platz zum Selbermachen.
  12. Ist dir eigentlich klar, dass er dir gerade kompakt die Lösung deines Problems auf dem Silbertablett dagelassen hat? Andere Menschen müssen dafür selbst den Technik-Bereich durchstöbern und du "trittst auch noch nach".
  13. Ich fände Bier und Currywurst/Pommes oder Schnitzel mit Bratkartoffeln in deiner Stammkneipe nach getanter Arbeit super. Am besten irgendwas, was er eh auf der Karte hat, um die Planung für uns und für den Wirt einfach zu halten. Dann eine Abfrage wer will Schnitzel und wer will Wurst und gut ist. Für die Vegetarier gibts Camenbert Taler auf der Karte.
  14. Schön wär´s!
  15. Symptome waren keine Leistung, schwarzer Rauch bei Anforderung von Leistung und meine Symptome waren zum Glück hab ich nur 10 Kilometer nach Hause, das schaffe ich mit 60 km/h ohne Leistung abzufordern. Der BHC ist auch unanfälliger als der ATL
  16. Und jetzt geht es von vorne los.... Was sind die Symptome: Ladedruck Regelgrenze unterschritten Schwarzrauch Fehlende Leistung / Ruckeln Am Ende Notlauf Was sind die Folgen, wenn man weiterfährt Turboschaden und ggf Motorschaden Was muss man machen: Ladeluftstrecke kontrollieren und abdrücken und das Leck beseitigen So nun bin ich aber weg... Wird lächerlich
  17. Wie waren die Symptome? Ich würde einen BHC bevorzugen wegen Euro4. Der ATL hat mehr Leistung. Doch es sind auch Schattenseiten vorhanden. Oder ich habe ein Montagsauto und die anderen ATL sind kultivierter.
  18. 3ltdi

    VTG Gymnastik?

    So auch meine Erfahrung, siehe oben...
  19. Also, ich lese Deine Beiträge immer gerne, so ein BBY ist wie Du schreibst bei der KM-Leistung vielleicht in Summe billiger aber auch ebenso unspektakulär und langweilig. Der Threadstarter interessierte sich aber für einen 3L und hat ja schon mehrere Audi Youngtimer: Der 3L ist sicherlich die lässigste Art A2 zu fahren. Das ganze lädt zum entspannten Cruisen mit Automatik ein, hat ein sehr niedriges Geräuschniveau und der Blick auf den Verbrauch ist nur ein angenehmer Nebeneffekt. Gut, OSS, Kopfairbags oder AHK sind beim 3L jetzt eher selten aber sonst? Viele sind ja eh schon mit Leder, Multibox, etc, 'customized'. Ich hatte anfangs auch unheimlichen Respekt vor der "anfälligen Schaltung". Heute finde ich eine OSS-Reparatur oder den FSI, beides ja Deine Profi Metiers, als wesentlich komplizierter. 3L Teile kosten auch wenig Reparatursatz KNZ 30€, Dichtungssatz Gangsteller 30€,...
  20. Ich frage mich, wie der versetzte Zahnabdruck links oben entstanden ist?
  21. So jetzt hab ich die MWB 15 Spannungen und Prozentzahlen von MWB 16 R 3,73V 4,00V 1 3,77V 2,95V 2 1,50V 2,99V 3 3,75V 2,30V 4 1,37V 2,15V 5 3,77V 1,25V R 9,8% 93,4% 1 9,8% 64,1% 2 92,2% 58,2% 3 9,8% 36,7% 4 92,2% 42,2% 5 9,8% 2,3% Ich denke das sollte passen oder was meint Ihr. Schraube SW10 ist in der Bohrung. Was spielt noch alles mit in den Fehler RTFM 12 rein?
  22. Der AMF ist weniger komplex aufgebaut, da ist weder die variable Turbinenverstellung am Lader noch das Zweimassenschwungrad der Kupplung - vielleicht würdest du mit dem tatsächlich „besser“ fahren. Ich hatte nen Marderbiss am Schlauch beim ATL, konnte man aber erst auf der Hebebühne bei demontierter Unterbodenverkleidung sehen.
  23. Das werden wir bald verifizieren. Ich werde mich davon überzeugen. Bis dahin gehe ich von einer Bagatelle aus. Ich hatte vier Jahre einen AMF. Habe ihn wegen Schaden an den Bremsen verkauft. Also bitte keine weiteren Spekulationen über mein Auto, meine Beratungsresistenz, meine Zukunft, meine Vergangenheit, und auch sonst nicht.
  24. Frag mal bei "The Westfalian" oder bei "Northoff" nach einem Tasting nach. (Besser nicht, danach kann ja keiner mehr fahren)
  25. Hallo liebe Alukugelgemeinde Ich habe mir ein KI mit FIS und Lenkstockhebel besorgt, dazu noch den Kabelsatz von Kelectronic. Habe vor das beim nächsten Schraubertreffen zu verbauen. Mein Problem ist nur das ich weder VCDS noch Erfahrung für diesen Einbau habe Jetzt meine Frage... Kommt jemand mit Erfahrung in diesem Thema zum kommenden Schraubertreffen und würde mich tatkräftig dabei unterstützen ? Hoffe auf eure Hilfe
  26. Ich könnte jetzt einen langen Text schreiben Argumente geben aber kurzen wir es ab: Du @Brukterer als kranker Mann mit einer schweren Vergangenheit glaubst uns nicht, dass das Überdrehen des Turbos einen großen Schaden verursachen kannst weil du: Ja und da das leider der technische Wahrheit entspricht,.und der Turbo leise überdreht, man nichts mehrt bis das Lager blockiert und er sich zerlegt, ist dein Eindruck richtig: Für verrückt halt doch keiner, aber eben für unfähig die Situation richtig einzuschätzen. Damit ist alles gesagt, denn wir sind ja in keiner Familientherapie, wo wir uns am Ende alle um den Hals fallen Alle geben dir Tipps um den schaden klein zu halten. Je nach Laune ist dir das manchmal egal.... Manchmal wieder nicht: Von daher ist ja alles gesagt....
  27. Jaja!
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.