Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat momentan niemand Bedarf?

 

Wo kann man derzeit sonst günstig an Koni FSD herankommen? Tip Auto ist mir zu weit entfernt und versenden tun die ja nicht:(

  • Antworten 396
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Im nicht öffentlich Bereich für Clubmitglieder hat wohl cer letzten Monat Interesse gezeigt, aber da er gerade Probleme mit seinem Auto hat und für die Rep. (die scheinbar nicht so viel gebracht hat) ordentlich Asche hingelegt hat, weiß ich nicht ob er sich grad beteiligen würde.

 

Ansonsten hab ich keine Ahnung wo es die Dämpfer im Moment günstig gibt.

Geschrieben

Ich habe noch Interesse, muss aber mal sehen, wann die Kohle wieder locker genug sitzt. Zeithorizont 3 Monate wäre mein Wort zu diesem Thema...

Geschrieben

Wäre jetzt doch auch früher interessiert, ~ 4 Wochen?

(zuerst ist mein Zahnriemen fällig, der Juli also am Limit)

 

Thomas

 

der nicht mehr für jeden Mückenschiss den Anker werfen will

  • 1 Monat später...
Geschrieben

dann macht doch einfach mal ne Sammelbestellung auf so richtig schön mit Liste und fragt dann in Berlin an, wenn der Preis bei unserem Dealer zu hoch für viele ist...

Bin gespannt wie das gelöst wird bei diesem Händler wenn mehrere diese haben wollen. Stellt einer sein Konto zur Verfügung? Zahlung per Vorkasse? Lieferung an eine Adresse und dann Weiterverteilung? Fragen über Fragen...

 

Ralf wäre ja dann hiermit raus und ich kann meine Füße auch stillhalten. Bin zusötzlich gespannt ob Koni liefern kann :D

Geschrieben

Aehm,

Wer wollte sich noch mal

um einen anderen Preis beim Ralph kuemmern?

 

Da geht anscheinend nix extra.

 

Thomas

Der gerne ueber 60.- sparen moechte

Geschrieben

Ich wäre schon dafür das ganze über den Club-Dealer abzuwickeln. Die paar Kröten hin oder her, Hauptsache All-in-One Lösung mit Federn die eine sanfte Tieferlegung haben.

 

Aber ich merke gerade, wir sollten das eher im Club-Bereich klären.

Geschrieben

@chris82:

 

Wenn in Berlin bestellt wird, muss keine Mindestanzahl erreicht werden, ob 1 oder 10 Sätze ist egal und meinem Wissen nach bleibt der Preis auch gleich.

 

Sacht bescheid wenn Ihr jemanden in B für die Abwicklung braucht!

  • 1 Monat später...
Geschrieben

So,

jetzt Butter bei die Fische!

 

Ich will

sonst noch wer?

 

Würdest DU, Maximum, das abwickeln?

 

Wieviel Geld soll(en) ich (wir) wohin überweisen? 403,- +XX €

 

Es wird echt Zeit bei meiner Kugel.....

 

Thomas

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Also ich hätte auch Interesse, bräuchte aber noch eine Empfehlung was ich den eigentlich zu den FSD verbauen soll, Abt, Spidan oder S-Line?

 

Bin etwas ratlos, möchte eigentlich nur ein gutes Fahrwerk das komfortabel, härter als Serie und vor allem nicht mehr durchschlägt!

Geschrieben (bearbeitet)

424 Euro Normal

402 Euro wären 5% Rabatt sofern ich das so grob überschlage...

Nicht gerade die Welt aber etwas... 10% sollten doch schon drin sein bei einer Sammelbestellung ;)

 

Tip Auto Berlin : 030 - 465 031 500

Bearbeitet von Silberfuchs
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo leute meine kugel rolt auf 200000km zu und braucht das komplette Programm Bremsen Dämpfer Federn Stabi.

dieses Thema besteht seit 06.2008 sind die Koni FSD mit Spidan Federn immer noch die beste Wahl.

oder ist etwas besseres auf dem Markt.

Geschrieben (bearbeitet)

Bei mir dasselbe. Das Fahrwerk ist total am Ende, die Stoßdämpfer quietschen und die Hinterräder sind Polygone (=Sägezahn).

Im Moment schleiche ich mich erneut, und diesmal ernsthaft, an die Lösung FSD + Weitec -30 vorne ran. Materialkosten insgesamt: Nach meinen Berechnungen 645,–€ (wenn man die FSDs in England kauft)

Ich denke nicht, dass etwas Besseres kommt – je älter die Kugel desto größer doch die Chance, z.B. keine passenden Federn zu bekommen, oder?

Bearbeitet von cer
Geschrieben

Hallo cer!

 

Hast du mal einen Link dazu parat? Bei mir ist zwar noch nicht am quietschen, aber 135.000 km gehen nicht spurlos vorbei. Wollte zwar erst nächstes Jahr wechseln, aber dein Argument ist nicht von der Hand zu weisen!

 

MFG

schnarchi

Geschrieben
Bei mir dasselbe. Das Fahrwerk ist total am Ende, die Stoßdämpfer quietschen und die Hinterräder sind Polygone (=Sägezahn).

Im Moment schleiche ich mich erneut, und diesmal ernsthaft, an die Lösung FSD + Weitec -30 vorne ran. Materialkosten insgesamt: Nach meinen Berechnungen 645,–€ (wenn man die FSDs in England kauft)

Ich denke nicht, dass etwas Besseres kommt – je älter die Kugel desto größer doch die Chance, z.B. keine passenden Federn zu bekommen, oder?

 

Keine Angst. Die Federn vom Polo 9N wirds auch noch ne Weile geben. Aber bisher ist das nicht notwendig, ich habe z.B. letzten November mit nicht mal einer Woche Wartezeit noch meine K.A.W. Federn bekommen. Also noch alles im grünen Bereich. :)

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Zu den Teilen die man bei FSD auch gleich mit wechseln sollte:

- ist Federbeinlager und Federteller das gleiche?

 

Dachte folgendes zu wechseln (alles aus der Liste von Schnelletrecker weiter oben):

8Z0 412 301 , Anschlagpuffer für Stossdämpfer vorne (2 Stück)

6Q0 512 131 B , Anschlagpuffer für Stossdämpfer hinten (2 Stück)

6 N0 412 249 C , Axial-Rillenkugellager (für Domlager) (2 Stück)

 

8Z0 511 149 A , Unterlage unten (Federteller hinten) 2 Stück

1J0 512 149 B , Unterlage oben (Federteller hinten) 2 Stück

 

Sind noch irgendwelche Schrauben unbedingt zu wechseln?

 

Koppelstangen sind eigentlich noch ok, Federn auch.

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Nicht zu empfehlen. Wenn er mit verschiedenen Federn schon hoppelt wie ein Hase, was wird dann erst mit verschiedenen Dämpfern sein?

Geschrieben

Keine Angst, keine Misch-"Bedämpferung" geplant. Es handelt sich um einen Austausch wegen eventuellem Defekt.

Der Hinweis an sich ist aber sehr richtig, ich sehe schon immer kritisch neue und uralte Dämpfer achsweise zu mischen...

Geschrieben

Mittlerweile kann ich FSD nicht mehr so empfehlen.

 

Die Dinger sehen nach einem Jahr nicht mehr golden aus, sondern braun. Einfach nur schlechte Lackqualität. Tüt der Funktion nun keinen Abbruch, aber trotzdem kein Zeichen von Qualität.

 

Die Dämpfer sind ideal für Serienfedern bzw. Federn mit normalem Fahrzeugniveau und normaler Härte, aber sobald es tiefer werden soll und härter wird, würde ich sie nicht mehr nehmen. Nicht mal für dezente Tieferlegungen.

 

Bei Tieferlegung und/oder härteren Federn nur noch B6 oder B8 von Bilstein. Da stimmt auch die Lackqualität.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Die Dinger sehen nach einem Jahr nicht mehr golden aus, sondern braun. Einfach nur schlechte Lackqualität. Tüt der Funktion nun keinen Abbruch, aber trotzdem kein Zeichen von Qualität.

Bei mir fing oben am Teller an sich das Material aufzulösen.

Langfristig führt das sicher zu Funktionsproblemen.

Wurde mir aber anstandslos ersetzt.

Von der Straßenlage finde ich die FSD immernoch überragend. :D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen, ich hatte das Thema zwar vor nem jahr schonmal andiskutiert aber bin mit meinen Federn immer noch nicht weitergekommen. Also folgende Situation: ich hab nen 1.6 mit original s-line Fahrwerk. Das poltert wie Sau. So jetzt wollte ich nur auf der Vorderachse die Dämpfer tauschen, Federn bleiben Original. Welche nehmen ? ...wieviel tiefer ist das S-line fahrwerk im Ausliferzustand ...ich möchte natürlich nicht die Tieferlegung durch neue (zu lange Dämfer wieder zurückbauen)

 

FSD sind mir zu teurer!, wer kann mir sagen ob bei den B6 /B8 das Poltern aufhört und die S-Line tieferlegung bestheen bleibt ?

 

Grüsse @ all

Geschrieben

S-Line ist ca. 2cm tiefer als Serie. Allerdings kann dir wohl aufgrund der gefühlt 500.000 verschiedenen Federvarianten keiner genau sagen ob der Wagen mit B6/B8 höher kommt als vorher.

 

Wenn es dir aufs Geld ankommt, dann hol dir Bilstein B4.

Geschrieben

Poltern gibts weder mit FSD, noch B4, noch B6/B8. Die Serienfedern kannst du mit alle 4 Dämpfern fahren, finde ich.

 

Meine Erfahrung mit B8 ist: Nach ner gewissen Zeit geht das Auto auch wieder runter. Hab ich zwar noch nicht gemessen, aber mein subjektives Empfinden sagt mir dass es so ist.

  • 4 Monate später...
Geschrieben
Melde auch vorsichtiges Interesse an, "vorsichtig" weil - den A2 shoppe ich erst am Samstag :)

 

Jürgen

 

A2 Shoppen - mein neues Lieblingshobby. Wird aber schnell knapp mit dem Garagenplatz...

 

PS: Hätte ggf auch interesse an einer Sammelbestellung.

 

PPS:CS Misanorot - eine gute Wahl :D

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 30

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    2. 19

      Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .

    3. 19

      Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .

    4. 109

      Türfeststeller knackt → Meine Lösung

    5. 43

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    6. 19

      Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .

    7. 19

      Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .

    8. 19

      Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .

    9. 19

      Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .

    10. 30

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.