Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eben wurde ich vom dieselzerstoibe auf folgendes Angebot aufmerksam gemacht:

 

Audi A2 TDI mit einzigartiger Ausstattung: Lederausstattung Perlnappa beige, Sportsitze mit el. Verstellung, Sitzheizung vorn, OpenSky-Dach, 7" MMI-Navigation Plus mit DVD und SD-Speicherkarten (aus Audi A4), Holzlenkrad, 6xAirbag, Tempomat, orig. Audi Freisprecheinrichtung incl. Nokia-Telefon, 4xFH, ZV mit Funk+Alarm, FIS - Fahrerinformationssystem, APS - Acoustic Parking System, FK-Gewindefahrwerk (1/2 Jahr alt), 2tlg. 8, 5Jx17"Antera-LM-Felgen mit 215/35 Bereifung, Umbau auf 1,9 TDI PD mit orig. 110kW/150PS aus Golf IV mit 6-Gang-Getriebe, 2flutige Edelstahl-Sportauspuffanlage mit TDI-Endrohren, 5-Sitzer, doppelter Ladeboden, guter Zustand, HU+AU bis 05/2010,

 

 

Was meinen die Spezialisten?

- Geht das?

- Fake?

- Treibt sich der Umbauer hier rum? ;)

 

Link: Audi A2 1,9 TDI

 

Für die Nachwelt:

Audi A2 1,9 TDI.pdf

Geschrieben

soweit ich weiß, treibt sich der umbauer hier rum. dazu gab es doch auch ein posting vom umbauer. leider fällt mir der nick grade auch nicht mehr ein.

Geschrieben

Geht tut es bestimmt. Ich denke für den Audi Vorstand wurde ein 1.9er verpflanzt..

Würde gerne Innenraumbilder sehen..

 

meinst du Kane.326 oder almu (der ja n 1.8T hat)??

 

 

Für das Geld würde ich mir aber lieber schon n anderes Auto holen..

Geschrieben

@floling:

 

Nicht verwechseln:

 

almu hat den 1,8T eingebaut und Kane hat den Turbo vom 1,9 TDI drin. Der Motor ist bei ihm weiterhin der 1,4 TDI

 

 

@audi-man18:

 

Ja, der Preis ist schon was. Den bekommt er nur, wenn nen geldiger Liebhaber auftaucht.

Geschrieben
ja .. fährt doch mal wer hin! fotos vom motorraum wär mir auch recht

Versprechen kann ich nix, aber fahre vielleicht Mittwoch hin und nehme meine Spiegelreflex cam mit;)!Dann gibt es höchstauflösenste Bilder;)

Aber besser wäre es ,wenn jemand aus der nähe dort hinfahren würde!z.b aus Magdeburg?!Ist dochn bissl näher dran:rolleyes:

Geschrieben (bearbeitet)

Aber hallo!

 

 

:eek:

 

-->PN

 

Achslasten würden mich interessieren und so einiges mehr.

Blöd nur, gelbe Plakette;)

Und wie ist der versichert (Einstufung)?

 

PS Falk sagt: 102km (2h)

Bearbeitet von erstens
Geschrieben (bearbeitet)

 

PS Falk sagt: 102km (2h)

 

pn und tja ich fahre so einige KM mehr obwohl auch Berlin:D

155km bei mir laut map24!Aber fahre auch über die Abahn!Vielleicht hast du ja ne andere Strecke gewählt

Bearbeitet von KugelwiderWillen
Geschrieben

Angeblich von einem Golf IV. Ich dachte, da kann doch der Vorderbau in der Breite schon garnicht passen? Und dann ist da sogar eine Standheizung verbaut. Interessant wäre es zu wissen, ob den Umbau das Werk gemacht hat oder ein privater Tüftler wie almu.

Außerdem steht nichts zur Bremsanlage drinnen. Kann mir nicht vorstellen, daß das mit der Serienbremse hinhaut, mal davon abgesehen, daß ich davon ausgehe, daß ein Händler keinen Wagen anbieten dürfte, der nicht auch alles eingetragen hat im Brief.

Wenn ich meinen gut verkaufen könnte, dann würde ich mir den holen.

Geschrieben

also ich les nur was von Sitzheizung :D

 

Und an dem Vorhaben: Eigenen A2 verkaufen und anderen (z.b. Mandelbeige) holen, sind schon andere gescheitert :mmph:

 

KM-mäßig ist der mit 57tkm noch recht jung und da das ja nen Golf-Motor ist, müßte es dafür doch auch einen Rußpartikelfilter geben, damit einem grünen Punkt nix im Wege steht.

Geschrieben

Rußpartikelfilter für die grüne Plakette? Stell ich mir nicht so einfach vor, denn es ist ja nicht die vollständige Originalabgasanlage vom Golf verbaut (nehm ich aufgrund der unterschiedlichen Abmessungen einfach an) und demnach düfte es in Sachen RPF eine Einzelabnahme werden (Kostenfrage).

Aber wenn der noch nicht verkauft ist und in guten Zustand ist, dann kauf ich den wenn meiner einen guten Preis erzielt - so mandelbeige kann der garnicht sein:D:D:D!!!

Geschrieben

Was mich stutzen lässt ist die Serienbremse an der Vorderachse. Hinterachse kann ich nicht erkenne. Jedenfalls nimmt kein TÜV 150PS mit der Serienbremse ab.

 

Von der Breite her würde er wohl reinpassen, da der Motor weitestgehend die gleichen Abmessungen hat wie der 1.8T, auch das 6-Gang baut kaum breiter als ein 5-Gang. Standheizung wäre dennoch seeeeehr knapp.

Geschrieben

Bei der tiefe und einem 6Gang Getriebe würde ich mir gedanken um die linke Antriebswelle machen! Die Kiste, wird wie meiner auch, nur für schönes Wetter sein. Der kratzt noch mehr als meiner auf der Strasse und ist noch deutlich schwerer auf der Vorderachse.

Geschrieben

Wenn ich meinen verkaufen könnte

und nicht zur Zeit total klamm wäre

würde der mich reizen.

 

Thomas

 

- der dann auch 400km/Strecke zum kucken fahren würde -

Geschrieben

Über die Kopflastigkeit hab ich mir auch schon Gedanken gemacht. Der Dieselmotor dürfte sogar schwerer sein als der 1,8T von almu, dazu dann Standheizung.

Könnte ein sehr spannendes Fahrgefühl sein (wird wohl nicht umsonst vor einem halben Jahr ein Gewindefahrwerk verbaut haben....).

Geschrieben (bearbeitet)
Jedenfalls nimmt kein TÜV 150PS mit der Serienbremse ab.

 

Sicher? Wenn er nicht gechipt ist also "nur" 150PS das könnte die Bemessensgrenze der Serienanlage sein...

Hat ja mit den PS auch kaum was zu tun. Mehr mit Gewicht und Endgeschwindigkeit.

 

 

Nur das Fahrwerk nervt. Glaube nicht, dass er so fahren kann. Vermute nur Showfotos. Zum Fahren müssen die Vorderräder noch (TÜV-gerecht) einschlagbar sein. Ich würde ihn ganz hoch kurbeln also 30mm tiefer reicht.

Bearbeitet von erstens
Geschrieben
(wird wohl nicht umsonst vor einem halben Jahr ein Gewindefahrwerk verbaut haben....).

 

Laut Anzeige ist ein Gewindefahrwerk von FK verbaut.

 

Alle Versionen der FK Gewindefahwerke für den A2 besitzen die gleichen Federn:

 

- Highsport (Sachs Dämpfer)

- Silverline (Sachs Dämpfer)

- Königsport (Koni gelb)

- Silverline-X (Koni gelb)

Bei dem Gewicht des 1.9 TDI, dessen Schwerpunkt ja noch vor der VA liegt, muss man auf jeden Fall auf stärkere Hauptfedern wechseln. Sonst würden die Hauptfedern des Gewindefahrwerkes sehr oft auf Block gehen.

 

FK bietet eine relativ große Auswahl an verschiedenen Hauptfedern an mit den unterschiedlichsten Federraten. Per Einzelabnahme lassen sich die verstärkten Hauptfedern für den 1.9 TDI dann eintragen...

Geschrieben

Bei dem Gewicht des 1.9 TDI, dessen Schwerpunkt ja noch vor der VA liegt, muss man auf jeden Fall auf stärkere Hauptfedern wechseln. Sonst würden die Hauptfedern des Gewindefahrwerkes sehr oft auf Block gehen.

 

FK bietet eine relativ große Auswahl an verschiedenen Hauptfedern an mit den unterschiedlichsten Federraten. Per Einzelabnahme lassen sich die verstärkten Hauptfedern für den 1.9 TDI dann eintragen...

 

Und genau da stellt sich dann die Frage, ob wirklich alles ordentlich verbaut und entsprechend angepaßt wurde und ob der TÜV dazu seinen Segen gegeben hat.

Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, daß bei dem Mehrgewicht auf der VA die Serienbremsen ausreichen - Ergo: Bremsfading zwingend einplanen, da die hinteren Räder so entlastet sind, daß da kaum noch Bremswirkung rüberkommen dürfte.

Geschrieben
Eben wurde ich vom dieselzerstoibe auf folgendes Angebot aufmerksam gemacht:

 

 

Zitat:

Audi A2 TDI mit einzigartiger Ausstattung: Lederausstattung Perlnappa beige, Sportsitze mit el. Verstellung, Sitzheizung vorn, OpenSky-Dach, 7" MMI-Navigation Plus mit DVD und SD-Speicherkarten (aus Audi A4), Holzlenkrad, 6xAirbag, Tempomat, orig. Audi Freisprecheinrichtung incl. Nokia-Telefon, 4xFH, ZV mit Funk+Alarm, FIS - Fahrerinformationssystem, APS - Acoustic Parking System, FK-Gewindefahrwerk (1/2 Jahr alt), 2tlg. 8, 5Jx17"Antera-LM-Felgen mit 215/35 Bereifung, Umbau auf 1,9 TDI PD mit orig. 110kW/150PS aus Golf IV mit 6-Gang-Getriebe, 2flutige Edelstahl-Sportauspuffanlage mit TDI-Endrohren, 5-Sitzer, doppelter Ladeboden, guter Zustand, HU+AU bis 05/2010,

 

 

Was meinen die Spezialisten?

- Geht das?

- Fake?

- Treibt sich der Umbauer hier rum? ;)

 

Link: Audi A2 1,9 TDI

 

Für die Nachwelt:

 

schöne Farbe !!! :janeistklar:

aber meiner hat wenigsten einen "Grossen Spoiler" und Bose !:omg:

Geschrieben
Sicher? Wenn er nicht gechipt ist also "nur" 150PS das könnte die Bemessensgrenze der Serienanlage sein...

Hat ja mit den PS auch kaum was zu tun. Mehr mit Gewicht und Endgeschwindigkeit.

 

so wie er schreibt kommt der Motor original mit 150PS, kommt also aus dem seltenen GTI TDI, bei Seat gabs/gibts die Motoren häufiger. Desweiteren lässt sich dieser Motor auf 190PS steigern und mit etwas mehr Aufwand ist auch 2XX möglich, dazu empfiehlt es sich aber eine 4Kolben Festsattel zu verbauen :janeistklar:, denn vor jeder Kurve muss man ordentlich runterbremsen denn zum Kurvenräubern geht er nur bedingt :D

Geschrieben
Über die Kopflastigkeit hab ich mir auch schon Gedanken gemacht. Der Dieselmotor dürfte sogar schwerer sein als der 1,8T von almu, dazu dann Standheizung.

Könnte ein sehr spannendes Fahrgefühl sein (wird wohl nicht umsonst vor einem halben Jahr ein Gewindefahrwerk verbaut haben....).

 

deswegen sind auch noch die originalen bremsen verbaut. hätte der bessere würde er beim bremsen hinten hoch kommen :D

Geschrieben

mich würde brennend interessieren, wo er das Geschwindigkeitssignal abgreift? weil beim 75Ps TDI wird dies übers 5-Gang getriebe abgegriffen .. den sensor hat aber das 6-Gang getriebe nicht mehr!

im grunde kann man sowas nur beim 90Ps TDI machen .. weil dort das Signal über die Raddrehzahlsensoren ausgelesen werden (außschließlich)

Geschrieben

Das merke ich mir nicht alles also macht mal ne Liste, was ihr wissen wollt. Falls noch kein anderer nachgefragt hat (falls ja, bitte mal wenigstens per PN bescheid geben), dann fahre ich da auch mal hin nur bin ich krank und war gestern noch nicht so fit, als dass es heute klappen würde. Also aber hoffentlich bald.

Geschrieben

Danke erstens, daß du dich für den Club ausführlich informieren möchtest.

 

Folgende Informationen wären hochinteressant: (kann beliebig ergänzt werden)

 

- Hat den Umbau das Werk oder ein Privater gemacht?

- Sind alle Um- und Anbauten vom TÜV abgenommen und eingetragen?

- Welche Bremsanlage ist verbaut? (Serie oder etwas Besseres - wenn ja was genau)

- Wie ist das mit den Antriebswellen gelöst worden?

- Funktioniert die Fahrzeugelektronik einwandfrei? (speziell Tacho)

- to be continued...

Geschrieben

Folgende Informationen wären hochinteressant: (kann beliebig ergänzt werden)

 

- Hat den Umbau das Werk oder ein Privater gemacht?

- Sind alle Um- und Anbauten vom TÜV abgenommen und eingetragen?

- Welche Bremsanlage ist verbaut? (Serie oder etwas Besseres - wenn ja was genau)

- Wie ist das mit den Antriebswellen gelöst worden?

- Funktioniert die Fahrzeugelektronik einwandfrei? (speziell Tacho)

- würden die mir den Wagen auch für 10k verkaufen ;)

Geschrieben

Also die ersten drei Punkte könnt ihr weg lassen. Sind sowieso schon im Kopf gespeichert:D

 

:D lol der letzte Punkt ist gut!! Du meinst, ich sollte 10k gleich mal mitnehmen und mit dem Zug hin (wären nur 30 min und direkte Verbindung) :D

Geschrieben
fraglich das ganze ^^ .. die felgen schauen irgendwie nach photoshop aus ^^ist!

 

 

also auf einigen bilder siehts echt so aus, aber ich bräuchte die in höherer auflösung, dann könnt ich es dir genau sagen :rolleyes:

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 552

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    2. 552

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    3. 552

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    4. 0

      FSI Getriebe

    5. 0

      [Erledigt/Verkauft] Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    6. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    7. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    8. 4
    9. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    10. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.