Federn von SPIDAN = hochwertige Alternative zu den bruch-gefährdeten A2 Serienfedern
-
Aktivitäten
-
39
-
39
-
39
Pochen und Tuckern vorne rechts. Aktivkohlefilter?
Für wen es interessiert, ich habe das Teil zum verkaufen. Ich habe es als "Gebraucht" in der Bucht gekauft, in der Hoffnung, dass der Benzingeruch weggeht, aber es lag nicht am Aktivkohlebehälter, sondern am Relais. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-8z0-201-795-c-aktivkohlefilter-aktivkohlebehaelter/3211790984-223-7846 Alles andere ist dort beschrieben. -
10
A2-Freunde Extrem langsam oder gar nicht erreichbar
Mhh... Wir haben jetzt 2 Threads und ggf. haben sich bei euch auch manche mehrfach gemeldet, dabei schafft man bei der Wartung es ja auch die Meldung anzustellen. Wenn es um ein Migrationsthema geht, mal eben was zu pfuschen, was in 2 Wochen obsolet ist. Kein Thema.... Aber mal kurz die Meldung erstellen und abschicken. Imho kann man sogar Moderatoren das Recht geben globale Announcement zu platzieren. Ich will hier keinen Meckerpott spielen, sondern finde das höflich. Natürlich kann jeder User mal eben seinen Provider überprüfen und nochmal per Handy das machen, aber das alles hätte sich jeder sparen können mit der Info "Aktuell sind Serverprobleme da... Infos gibt es nach der Behebung" -
5
Elektrik Probleme
Frag mal da an: https://www.turbo-mot.de/de/i7895/turbolader-674372r-generalueberholt-oe-045253019a-oem-5439-970-0015/674372r -
39
Pochen und Tuckern vorne rechts. Aktivkohlefilter?
Also ich hatte das komplette Gehäuse (vermutlich das Letzte) noch bei Audi-Tradition vor ca 4 Wochen bestellt. Nun ist es nicht mehr gelistet. https://audi-tradition-parts.de/de_DE/p/behaelter_8z0201795d Auf dem Foto des Links sieht man am Schlauch einen Dämpfer, der eben laut meinen Recherchen dieses "Gluckern" verhindern soll, und eigentlich nur für den FSI gedacht war. Ich vermute, Ihr könnt eventuell das Problem beseitigen, wenn man "nur" einen passenden Dämpfer vom FSI einbaut? Einen Versuch wär es eventuell wert? -
10
A2-Freunde Extrem langsam oder gar nicht erreichbar
Vorstand: Ja, derzeit gibt es einige Themen im Maschinenraum, es laufen aber einige Leute im Hintergrund auf Höchsttouren, um die Probleme in den Griff zu bekommen. Ich bitte mal stellvertretend für die Admins um Verständnis, dass man sich eher um die Fehlerbehebung kümmert als um Hinweise auf der Startseite - Prioritäten, und so. Dass das Forum gerade down ist, das merkt man ja auch ohne Hinweis. Und das im Hintergrund gearbeitet wird, das merkt man auch, sobald alles wieder läuft. Und seid euch versichert - es laufen im Hintergrund die Drähte heiß, sobald ein Fehler bemerkt wird.- 7
-
-
0
Spurverbreiterung 30mm inkl. Radbolzen mit ABE
Inklusive Radbolzen Kugelbund M14x1,5, 41mm Länge Von NJT - Spurverbreiterung 30mm (2x15mm) aus Aluminium Lochkreis 5x100 und 5x112 Für Audi, Bentley, Chrysler, Ford, Seat, Skoda, VW ArtNr. 780015 Preis: €60 VB Ich hatte sie eine Woche montiert, um sie Probe zu fahren, mir sind sie jedoch zu breit, daher verkaufe ich sie weiter. Versand oder Abholung in 58453 oder Foren-Taxi oder Stammtisch-/Schraubertreffen-Übergabe -
5
Elektrik Probleme
Hm okay….ich besorge mir mal ein VCDS und lese den guten aus…..zur ATL Thematik….kennt jemand jemanden, der einen Turbo für mich hätte ? -
12
Antriebswellen auspressen - jemand Erfahrung mit diesem Werkzeug?
Wenn du Zeit hast: Ausdrücker aufsetzen, Spannung drauf bringen und Heißluftföhn im Halter davor packen. Meiner ist digital eingestellbar, ich fange mit "niedrigen" Temperaturen an und starte meist um 100°C. Persönliche Empfehlung: dabei Kaffee trinken, es dauert. Heißluftföhn grundsätzlich beobachten. Je nach Material außenrum, minutenweise Temperatur erhöhen. Je nachdem mit Kriechspray unterstützen. Wenns knackt/knallt ist es lose. Klappt das nicht, abkühlen lassen und Spiel wiederholen. Je nachdem mach ich das 1x täglich über ne Woche. Den Ausdrücker lass ich dabei drauf. Bisher jeden miesen Fall damit erledigt bekommen. Nur eine Lambdasonde musste bisher rot werden...
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.