Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Naja,

vor 25 Minuten schrieb A2 HL jense:

Turbo und VTG durch längere Vollgas Fahrt freiglühen fehlt noch in deiner Liste...

 

klappt ja erst nach:

vor 26 Minuten schrieb A2 HL jense:

VTG Gymnastik, ob nun von Hand oder per Diagnose, löst das Problem nur sehr kurzfristig, was soll das an Reparatur bringen?

 

Oder hast Du eine festgegammelte VTG schon mal ohne "Gymnastik" freigefahren...?

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb 3ltdi:

Naja,

 

klappt ja erst nach:

 

Oder hast Du eine festgegammelte VTG schon mal ohne "Gymnastik" freigefahren...?

Ich mache das prophylaktisch ohne Gymnastik.

Geschrieben
Am 6.4.2025 um 20:30 schrieb A2 HL jense:

Turbo und VTG durch längere Vollgas Fahrt freiglühen fehlt noch in deiner Liste...

 

VTG Gymnastik, ob nun von Hand oder per Diagnose, löst das Problem nur sehr kurzfristig, was soll das an Reparatur bringen?

 

Wenn du es nachhaltig machen willst, kommst du um die Backofenspray Aktion nicht Rum, wenn du aber schon soweit bist, kannst du es auch gleich zerlegen und es ordentlich machen, dann ist wieder Ruhe. Alles andere ist auch keine Reparatur.

 

Am Turbo rum schrauben traue ich mir ehrlich gesagt nicht zu!? wegen festsitzender Schrauben, die womöglich abbrechen usw.... dann ist da noch das Problem mit der Ölleitung usw...

 

Also möchte ich die VTG-Gymnastik Variante wählen, wenn auch damit nicht das Optimum erreicht wird.

Wie läuft das mit der VTG-Gymnastik per VCDS? Es scheint ja eine Lösung zu geben.... ?

Und wie lange muss dann Vollgas-Fahrt gemacht werden? Also wirklich Vollgas; das Gaspedal über lange Zeit voll durchtreten? Oder Autobahnfahrt für xy Minuten/Stunden?

Wie der Kollege schreibt muss dazu ja vorab die VTG-Gymnastik gemacht werden.... ?

 

Könnt ihr bitte mal ne ausführliche Erläuterung dazu - hier einstellen?

 

Danke schon vorab.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Längere Zeit mit eco off mit viel Gas im niedrigeren Gang, sodass du kurz vor dem roten Bereich des Drehzahlmesseres bei 4-5000 U/min. fährst. Das dann über eine längerer Strecke, 20 min können es ruhig sein.

 

vtg Gymnastik mit VCDS findest du im Forum, einfach mal die Suche oder Google bemühren mit a2 Freunde zusätzlich.

Bearbeitet von A2 HL jense
Geschrieben (bearbeitet)


VCDS anschließen
Motor starten
Leerlauf einlegen und erstmal 1 Minute laufen lassen damit Turboschmierung sichergestellt ist
Mit VCDS ins Motorsteuergerät => Grundeinstellung => Messwertblock 11 => Start
Nun wird die Drehzahl automatisch auf ca. 1400 U/min angehoben und die VTG-Druckdose periodisch von Anschlag zu Anschlag angesteuert. Sichtbar an Wert 4 (Magnetventil N75 => 99%=Druckdose entspannt, VTG offen, für kleinen Ladedruck // 0%=Druckdose angezogen, VTG geschlossen, für großen Ladedruck)
Zum Beenden vom Grundeinstellungsmodus einfach den Programmdialog beenden.

Bearbeitet von A2 HL jense

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 8

      A2 Restoration/ auf die nächsten 20

    2. 8

      A2 Restoration/ auf die nächsten 20

    3. 0

      V: Schmiedefelgen 15 Zoll zum Herrichten

    4. 25

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    5. 25

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    6. 0

      Defektes PDC Sensor hinten tauschen

    7. 9

      PDC geht nicht mehr

    8. 10.689

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    9. 10.689

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    10. 25

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.