Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eintragen lassen mußt Du die Größe auf jeden Fall in den Fahrzeugschein. Hoffe daß Du die ABE mitbekommen hast, ansonsten ist eine Einzelabnahme nötig.

Geschrieben

nachkaufen?

ohje......ist die Abe denn nur für ein bestimmtes Fahrzeug gültig?

 

Reicht das nicht wenn ich eine Kopie von jemanden bekomme?

Und war es nicht so das wenn man die ABE dabei hat das man dieses dann nicht extra im Fahrzeugschein nachtragen lassen muss??

Geschrieben

Die Quattro GmbH. gibt keine Gutachten raus. Ne ABE gibts für die Felgen nicht.

 

Ist aber alles kein Problem. Der TÜV hat ne zentrale Informationsstelle. Dort kann der TÜVler nachfragen, ob die Felge passt. Die Quattro GmbH. Felgen stehen auch in der Liste. Die Abnahme kostet ca. 35€ + 20€ fürs eintragen.

 

In den Fahrzeugschein wird dann die Original Teilenummer eingetragen.

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

Danke Thomas für die Info!!

Jetzt bin ich im Bilde....schade das man die Felgen in den Fahrzeugschein eintragen lassen muss....wieder viel bla bla.

 

Aber wer schön sein will muss leiden ;)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Ihr lieben,

 

ich fahre sehr viel und die Reifen für die S-Line Felge sind sicher nicht Günstig :(

Jetzt war ich zufällig mal bei Piont S und da verkauft ein Kunde die S-Line Felge samt Michelin Reifen (noch Top Profiel) für 690.- € !

Ist das Günstig wenn es die Felge "schon" für 500.- € gibt? Und ich eigentlich die Felgen schon habe (davon haben leider 2 einen Parkfehler :evil: )

 

Weiß jemand was die Pirellis kosten wenn man sich neue holt?

 

Soll ich Zuschlagen, in ca. 1-2 Jahr(en) brauch ich neue Reifen! Ich glaube fast das die Reifen schon bei 600 € liegen ?(

 

HELP, muß schnell gehen sonst snd die weg!

Geschrieben

Benutze die Suchmaschiene hier, der Norberty hat eine Fa. gefunden, die die Reifen für 95,-€ angeboten hat. Sonst liegt der Regelpreiß bei ca. 125,-€. Ich habe die Kumoh mit denen ich sehr zufrieden bin für unter 90,-€.

Geschrieben

Danke für eure Tips nur geht es mir darum das die S-Line Felgen mit dabei sind!

Rechnet es sich 690.- € für neue Reifen und Felgen gegenüber 380 € nur für Reifen!?

 

Oder anders herrum, ich habe 2 Kaputte Felgen, was Kostet eine Neue bzw Zwei von Audi (im Internet habe ich nichts finden können bei Audi)?

Geschrieben

@Waldim

 

Das gute ist das die Felgen bei dem Reifenhändler liegen (im Kundenauftrag)! Ich sie also ganz genau in Augenschein nehmen und sie Portofrei mitnehmen kann :D

 

Und wenn der Neupreis bei 300 € (danke Rolf2022 dafür) liegt ist es doch ein guter Preis oder?

Geschrieben

@A2_Owner

 

Welche Reifen hast Du den drauf?

 

Ich glaube dann werde ich gleich zuschlagen (wenn sie noch da sind).

Danke für eure Tips! Wie immer Spitze :] Lang lebe das Forum!

Geschrieben

So ich habe Heute zugeschlagen und mir die Felgen gekauft! :D

Und was musste ich da Feststellen!!??

Die Michelin Reifen sehen viel viel breiter aus auch wenn es "nur" 205er sind!

Der Grund ist das die Reifen am Rand steil abfallen und nicht wie beim Pirelli seitlich abrunden.

Dadurch haben sie mehr Lauffläche.

Macht echt ne Menge aus! Bin begeistert, Tausche ich gleich Morgen.

 

Also wer auf den 17 Zöllern neue Reifen brauch sollte mal mit dem Gedanken Spielen auf Michelin zu wechseln!

Geschrieben

na gleich Null ?

 

Die Dunlop haben garkeien Flanken schutz aber die Michelin sind doch schon etwas besser geraten.

 

Audi liefert den A2 nur noch mit Michelin Reifen aus wird wohl einen Grund haben

Geschrieben

So, gut 350km an Erfahrung reicher und ich muß sagen mein kleiner ist nicht mehr so Flink unterwegs :(

Mit den Dunlop waren die 180 wesentlich "leichter" zu erreichen!

Nun stränkt der kleine sich schon ab 160 kmh sehr an was vorher nicht war!

Führe es auf die breiter Lauffläche der Michelin Reifen zurück, aber wie gesagt wer schön sein will...

Und nach dem Verbrauch traue ich mich auch nicht zu schauen!

Geschrieben

Also meine Kugel hatte ab Werk:

 

Michelin Sport Pilot 205/40 R 17 ZR 84Y

 

und die haben definitv eine Felgenschutzleiste dran.

Geschrieben

Haben sie, aber für meine Begriffe nur "Angedeutet".

Die hält keinem noch so leichten Bordstein Kontakt stand.

Und auf dem Bild zu erkennen steht die felge immernoch etwas über.

rgb ich würde es nicht ausprobieren ;)

michelin_mittel.JPG

  • 4 Jahre später...
Geschrieben
Hallo,

 

habe mir jetzt doch die original 17 Zoll S Line Felgen zugelegt (7x17)(ebay)

 

Im Fahrzeugschein stehen die gar nicht drin.

Brauch ich dafür noch eine ABE oder sowas?

 

how much?

Geschrieben
Der letzte Beitrag von A2_Owner ist locker mehr als 3 Jahre alt. Bist du sicher, dass es Sinn macht, diese Frage zu stellen?

 

Ja und der letzte Besuch von Ihm war am 29.09.2005 08:26

 

Aber evtl weiß ja wer anders mehr...

 

MFG

Stanni

Geschrieben

ohhhh. asche über mein haupt- hab ich nicht aufgepasst... shit happens...

 

aber, was zahlt man realistischer weise für einen 17"S-liner-satz/ mit ohne sr/wr?:D

 

hab gesehen, in ebay ist einer mit 7,5 und 235er reifen drin- darf man das teil auf dem a2 überhaupt fahren- dürfte erhebliche probleme beim eintragen bringen, oder???

Geschrieben
ohhhh. asche über mein haupt- hab ich nicht aufgepasst... shit happens...

 

aber, was zahlt man realistischer weise für einen 17"S-liner-satz/ mit ohne sr/wr?:D

 

hab gesehen, in ebay ist einer mit 7,5 und 235er reifen drin- darf man das teil auf dem a2 überhaupt fahren- dürfte erhebliche probleme beim eintragen bringen, oder???

 

Preis ab 500€ mit anständigen Reifen

 

die 7,5x17 mit 235er Reifen haben einen anderen Lochkreis. Alle Infos zu den passenden gibts im Forum.

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben

Mit neuen Reifen oder gebrauchten? Mit neuwertigen Felgen oder mit Macken?

 

Neue SLine Felge kostet 330€ bei Audi + 100€ für nen vernünftigen Reifen (205/40)

 

Bei Ebay haben 90% der Felgen entweder Bordsteinkratzer, Höhenschläge oder beides. Höhenschläge werden gerne verschwiegen, da sie nicht immer sofort sichtbar sind. Die werden bei Ebay halt immer hoch gehandelt, da sie bei z.B. Golf Fahrern auch beliebt sind. Unter 600-700€ mit Reifen wirste bei Ebay keine an Land ziehen. Und die sehen dann nicht mehr neu aus.

 

Zu der Reifengröße lege ich dir die Suche ans Herz. Das wurde schon tausend mal beschrieben.

 

Gruß Kalle

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hallo Leute,

 

ich fahre im Sommer die S-Line 17 Zöller mit 205/40/R17. Nun habe ich mir für den Winter einen Satz Alus mit ebenfalls 205/40/R17 geholt, jedoch mit anderen Felgen. (Dotz Imola) Diese haben die selben Maße: 7 x 17 ET 38.

 

Nun würde ich gerne wissen, ob ich jetzt neue Radschrauben brauche oder ob ich meine alten noch nehmen kann?!

 

Vorab besten Dank für Eure Hilfe.

Geschrieben

Da beides Alufelgen sind dürfte es eigentlich kein Problem sein die selben Radschrauben zu verweden. Du musst halt schauen ob sie bei beiden felgen gleich weit reingehen damit ein sicherer Sitz der Radschraube gewährleistet ist oder du Eventuelle Längere Brauchst.

Geschrieben (bearbeitet)

Lass Dir keinen Käse erzählen! Die Schrauben mit denen Deine S-Lines angeschraubt sind, sind die Originalen mit einem Kugelförmigen Bett. Fremdfelgen haben ganz häufig ein kegelförmiges Bett von 60 Grad. Schrauben vertauscht und richtig angezogen bedeutet Felgen ruiniert!!!!!!! Fazit: NUR DIE VOM FELGENHERSTELLER VORGESCHRIEBENEN SCHRAUBEN VERWENDEN!

 

...und im übrigen sollten Leute bei solch (lebensentscheidenden) Fragen sich erst mal überlegen, ob sie Ahnung davon haben, wovon sie schreiben! Ich kann nur den Kopf schütteln, wenn ich den Mist lese. Sorry, mußte mal gesagt werden.

Bearbeitet von VFRiend
Geschrieben

Die Aussage trifft zwar ins schwarze aber aber so schnell ruiniert man ne Felge durch die falschen Schrauben nicht und abfallen tut da meist auch nix - würde man sonst öfter mal in den Medien mitbekommen :)

Geschrieben

Was passiert im ungekehrten Fall? Also wenn die S-Line mit Kegelbund befestigt werden?

Zur Erläuterung: In der S-Line-ABE steht "Radanbau mit Serienradschrauben".

Und meine orig. 5-Arm 16" waren mit Kegelbundschrauben befestigt.

Mit Günter Herrmanns Information hätte ich eine genauere Angabe in der ABE erwartet - oder zumindest, dass der korrekte Bund auch bei der Eintragung kontrolliert wird.

Geschrieben

Da passiert idR genau so wenig - zumindest wenn man das nicht jahrelang so macht. Klar, irgendwann sind die Felgen oder die Schrauben auch kaputt, aber das dauert und passiert nicht gleich beim ersten mal Räder montieren. Pauschal lässt sich das aber nicht sagen....

 

Trotzdem: Es ist nicht ungefährlich die falsche Kombination zu fahren. Bitte darauf achten und dementsprechend handeln!

 

Die Mühe die Radschrauben zu kontrollieren macht sich kein Prüfer - hab ich zumindest noch nie erlebt.

Geschrieben (bearbeitet)
Und meine orig. 5-Arm 16" waren mit Kegelbundschrauben befestigt.

 

Nahezu ALLE Audi/VW/Seat/Skoda Modelle haben seit geraumer Zeit (mindestens 10 Jahre) als Radschraube Kugelbund M14x1,5x27 für die Originalfelgen ... sowohl für Alu wie auch für Stahl.

 

Das ist so, alles andere wäre falsch ...!

Bearbeitet von Christoph
  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

da ich das leider nirgends gefunden habe (wär auch gut für das Wiki): Wie ist nu das Vorgehen bei 17 Zoll S-Lines?

 

1) ABS-Leitung abbinden

2) ABE ausdrucken, eintragen lassen

3) korrekte Schrauben besorgen

 

Dazu noch Fragen: In meinem Fahrzeugschein stehen nur 165er. Woran erkenne ich, ob ich die richtigen Schrauben habe und was dürfen solche kosten? Müssen die Felgen auch in den Brief geschrieben werden?

 

Dank & Gruß

  • 2 Wochen später...
  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Ich suche neue Räder für meinen A2.

Habe jetzt alte 17er drauf, die sind mir zu schwer.

 

Wo liegt denn der Verbrauch bei den 17 Zoll S-Line Felgen?

Sind die serienmäßig auf ner S-Line Kugel?

Das sind keine schmiedeleicht Räder oder?

 

 

Grüße Andreas

Geschrieben

Wo liegt denn der Verbrauch bei den 17 Zoll S-Line Felgen?

5-8L/100km...das hängt doch von deinem Fahrstil und wo du fährst ab.

 

Sind die serienmäßig auf ner S-Line Kugel?

Ja.

 

Das sind keine schmiedeleicht Räder oder?

Nein. Das sind einfache, schwere Gußräder.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      FSI Getriebe

    2. 0

      Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    3. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    4. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    5. 4
    6. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    7. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    8. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    9. 2

      Werkstattsuche in Göttingen

    10. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.