Kombiinstrument austauschen und anlernen
-
Aktivitäten
-
44
Kombiinstrument austauschen und anlernen
Hallo, ich weiß, ich bin hier nicht ganz richtig, habe aber genau dasselbe Phänomen. Ich habe einen Audi TT 8N mit einem Tacho WSF3 ich habe auch den Logincodes von beiden KI und vom Motorsteuergerät. Der Unterschied bei den KI's ist das FIS, das Original ist ohne. Wenn ich versuche, den Transponder einzulesen (Kanal 23 Block2) war dieser am Anfang auf 0, nun ist der nach Einlesen auf 1 gesprungen, dies habe ich auch nicht mehr auf 0 bekommen. Heißt das, dass der Transponder hin ist? Des Weiteren habe ich versucht, die KI mit dem Motorsteuergerät zu verheiraten (Anpassung 50), leider kommt der Fehler (Request Denied, RC-> 31 Request out of range). Ich habe dies mit VCP Pro versucht, VCDS will ich demnächst mit einem Kumpel testen. Im Motorsteuergerät kann ich mich mit der PIN anmelden, im Kanal 50 kann ich aber auch nicht sehen, bzw. wenn ich den Pin ändere, der gleiche Fehler mit "Request". Der Hinweis mit 10 Minuten anlassen habe ich auch schon versucht. tt-fehler-k50.heic -
10
BCH Motorsteuergerät lässt kein Login zu - was mache ich mit dem Ding?!
Soooooo... Erstmal: wie immer seid ihr die BESTEN! Ich hab das Biest gezähmt. Zündung an lassen war das erste, Geheimnis, WFS wieder aktivieren (war tatsächlich deaktiviert) das zweite. Nachdem die WFS wieder drin war, gab es auch den Kanal 50 wieder. Hat dann zwar auch noch 2 Versuche gebraucht, aber dann war das KI angelernt. Schlüssel hat entgegen jeder Erwartung ohne Probleme geklappt. Motor springt mit beiden Schlüsseln an, neues KI leuchtet und blinkt nur genau so viel, wie es soll. Das war ein hartes Stück Arbeit, aber Dank euch hats am Ende hingehauen! Nun morgen noch die Nadeln Kalibrieren und alles wieder zusammenbauen. Und dann ... rausfinden, warum die Teppiche schon wieder nass sind und der Stellmotor der SAugrohrklappe schon wieder kaputt ist, hahaha -
0
Sitzheizung wird zu heiß
Probleme mit Sitzheizung: Stufe 2 zu heiß, Stufe 1 kaum Wärme Hallo A2-Community, seit einiger Zeit funktioniert meine Sitzheizung nicht mehr wie gewohnt: Stufe 2: Wird extrem heiß (fast unerträglich), obwohl sie früher nur moderat warm war. Stufe 1: Fast keine spürbare Wärmeentwicklung mehr, selbst nach längerer Zeit. Handelt es sich hier um ein bekanntes Problem? Könnte ein defektes Heizelement, Kabelbruch oder ein Steuergerätefehler vorliegen? Oder gibt es eine einfache Kalibrierungsmöglichkeit? Danke für eure Erfahrungen -
10
BCH Motorsteuergerät lässt kein Login zu - was mache ich mit dem Ding?!
VCDS sagt ja auch, sie müssen die Zündung für eine Weile ausschalten ... wie soll man da auch darauf kommen, dass man die besser anlässt ... das wäre mir ebenso passiert, dem Forum sei Dank ist das ja jetzt geklärt! -
10
BCH Motorsteuergerät lässt kein Login zu - was mache ich mit dem Ding?!
Danke! Aber die 10 Minuten Zündung an scheinen tatsächlich funktioniert zu haben. Das wusste ich nicht, ich dachte immer es ist egal ob an oder aus bzw war eher "Zündung aus und warten" mein Verständnis. So ein sch..., wie einfach das war. Komme ich mir fast blöd vor. Nun geht's aber munter weiter, trotz erfolgreichem Login im KI (WFS LED leuchtet dauerhaft) ist Kanal 50 nicht verfügbar. Hab mal den Strom abgeklemmt. Mal schauen. Schwere Geburt. -
6
A2, AUA: Woher kommt das Öl an den Zündkerzensteckern?
Ok, der Zahnriemen ist jetzt 4 Jahre alt und 35.000km. Ich werde beobachten wie schnell sich das wieder füllt und dementsprechend handeln. Danke für die Diagnose! LG Clemens -
10
BCH Motorsteuergerät lässt kein Login zu - was mache ich mit dem Ding?!
Sonst musst du mir das Motorsteuergerät schicken bzw ich kann dir eins in Tausch schicken mit bekannten Login Code -
10
BCH Motorsteuergerät lässt kein Login zu - was mache ich mit dem Ding?!
Super. Danke..bin gerade am Auto,. Zündung an. Werde berichten. Weißt du evtl ob es für die Sperrzeit einen MWB gibt? Ich habe diverse Versuche unternommen, keine Ahnung was davon das MSG als Fehleingaben gezahlt hat... -
12
Motorsteuergerät Motor AUA tauschen von Q auf EG
Hallo, der Audi dreht Dank des Updates bei H-A Performance wesentlicht freier, die Anfahrschwäche ist weg. Der Fehler kommt aber immer noch regelmäßig, als nächstes wird der Wechsel der Lambdasonde anvisiert. ABER, auch wenn der Fehler nicht weg ist, hat sich der Wechsel des MSG Voll gelohnt. Hätte ich vor 20 Jahren machen sollen. DANKESCHÖN an alle die mir Vorschläge geschrieben haben. Grüße, Konrad -
10
BCH Motorsteuergerät lässt kein Login zu - was mache ich mit dem Ding?!
Da drückt sich die Rep-Anleitung so aus: Ich folgere daraus: 5 stellig
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.