Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hab mir vorgestern einen Schaltwegverkürzung in meinen Diesel eingebaut.

 

Hab jetzt 45% weniger Schaltweg längs und 30% weniger Quer. :)

 

Ist jetzt ein richtiges Joystick Feeling. Klack, klack :D

 

SWV_AMF_klein.gif

 

Da Sl4yer da auf tierisch scharf drauf war, haben wir gestern auch was für seinen Benziner gebaut. Er wird dazu sicher noch was schreiben.

 

Gruß

Thomas

Posted

moin moin

A2tdi und ich haben die woche über eine schaltweg verkürzung entworfen :)

war zwar doch etwas arbeit aber sie funzt super :)

also nicht das ihr denkt wir hätten nur den schalthebel abgeschnitten! nein wir haben das richtig gemacht also kein billig tuning :)

wir haben sogar verschiedene ausführungen :)

ich glaub a2tdi hat einmal 30%verkürzung und einmal 50%

ich hab nur eine und das müßte so 40% sein :)

aber es ist sooo geil zu fahren

die gänge sind so richtig schön kurz und schnell

oh man ich bin nurnoch am schwäremen!

ich hab auch irgentwo ein keines animirtes gif das zeigt wie schön die schaltung ist

 

swv_aua_klein.gif

Posted

hmmm

wenn man gut schweißen kann sollte man das durch berechnen usw hin bekommen beim tdi zumindest!

aber beim benziner ist dann doch schon etwas mehr nötig!

aber ich denke das a2tdi und ich für clubmember sowas bauen würden

oder a2tdi?

Posted

Im Prinzip werden die Züge "einfach" anders geführt und damit der Hebel verkürzt.

Wir haben uns das von der B&B Schaltwegverkürzung abgeschaut.

Wobei "einfach" ziemlich untertrieben ist, wenn ich überleg, wieviel Stahl dabei auf dem Schrott landete :D

 

Sinn der Verkürzung ist natürlich einmal die Wege zu verkürzen und zum anderen die Getriebebelastung bei schnellem Schalten zu reduzieren.

 

Gruß

Thomas

Posted

ich hab gestern mal was ungewöhliches versucht :)

ich hab mein auto bis 4500U/min hochgezogen und dann geschatet aber ohne vom gas zu gehn :)

ich muß sagen wenn man sich noch etwas beeilt schaft man das locker ohne das er in roten bereich dreht :)

naja war eben nur test!immer würde ich nicht so fahren :)

 

es stimmt wurde doch schon einiges umgebaut bzw abgeschnitten!

Posted
Original von Sl4yer

 

aber ich denke das a2tdi und ich für clubmember sowas bauen würden

oder a2tdi?

 

 

 

Hallo Jungs,

 

dann bin ich vielleicht einer der Ersten, bei dem Ihr´s machen könnt.

 

Hab´da noch die Teile von ABT liegen, damit müsste das doch auch klappen, oder ???

 

 

Gruss

Holger :P

ABT.jpg.6226c07c83592c00a874324887c40d49.jpg

Posted

Der Schaltknauf ist egal, denn da ändert sich nichts.

Die SWV wird vorne am Getriebe eingebaut.

 

Nur zum Einstellen muss der Schaltknauf mit einem Stift abgesteckt werden. Da ist unter der Manschette eine Bohrung zum Abstecken.

 

Gruß

Thoams

Guest kleinschreiber
Posted

habe das schon ca. ein jahr verkürzt drin, weil es damals mit den tt amaturen nicht anders ging, musste ich es kürzen.

  • 7 months later...
Posted

?(

 

..hä, ich werd´ nicht schlau aus dem Thread...

 

Was wollt ihr denn?

 

Patentschutz?

 

Oder Tantiemen?

 

Sowas wollen sicher einige TDIler, aber warum sagt ihr nicht einfach

Mittel, Wege und Kosten so einer Verkürzung?

 

Ein Rate-Thread?

Oder Bettel-Thread (bitte PN etc.)?

 

Bitte um Auflösung!

Posted

hab Sl4yer angefragt ob er für mich einen bauen könnte. momentan hat er aber keine zeit, wenn dann erst in einigen wochen. drauf hin bat ich ihn eine baueinleitung ins forum zu stellen. bis jetzt gabs leider noch keine antwort.

 

sonst Audiator, wenn alle stricke reißen.. lass uns ein schweißgerät besorgen und das rad neu erfinden.

Posted

Ich habe so ein Teil vor ca. 1 Jahr bei Ebay gesehen. Da war die Geometie des Hebels auf dem Getrieben (das mit diesem komischen Gewicht drann) geändert. Da sah nichts geschweißt oder so aus. Es sah nach einem neuen Gußteil aus. Da muß es doch einen Anbieter dafür geben. Googlen brachte bei mir keinen Erfolg.

 

Ich auch haben wollen.

Posted

Hallo,

 

wie muss ich mir die Montage vorstellen?

Was muss dabei alles demontiert werden?

Hebebühne ist ja wahrscheinlich unerlässlich - oder?

 

Das alles interessiert mich natürlich besonders bei einem FSI.

 

Erhöht so etwas die Lebensdauer, bzw. vermindert es die Abnutzungen während des Schaltens? Wenn ja, warum?

 

 

Gruss Harlekin

Posted

Die Lösung die ich kenne geht von oben durch den Motorraum. Da wird der vorhandene Hebel auf dem Getriebe durch einen anderen getauscht. (Schaltseile vorne aushängen, Hebel demontieren, neunen kleineren montieren Schaltseile einhängen, Schaltseile neu einstellen, so ganz grob)

Leider finde ich keinen Anbieter von diesem Getriebeschalthebel.

Posted

leute, hi!

hab in der zwischenzeit GEMA Motorsport wegen einer SWV angeschrieben, mit der referenz auf dieses forum, dass viele interesse daran hätten.

 

das kam als antwort:

"Hallo,

 

es besteht die Möglichkeit so etwas zu fertigen! Es liegen schon seit längerem die Pläne in der Schublade.

Ich werde in den nächsten Wochen mal eine Kalkulation machen!

Wäre schön wenn Sie die voraussichtliche Bestellmenge klären könnten.

 

Mit freundlichem Gruß

Frank Schwettmann

 

GEMA Motorsport

 

Siemensstr. 43

30827 Garbsen

Tel. 05131 / 96892

Fax 05131 / 96803

Email: info@gema-motorsport.de

www.gema-motorsport.de"

 

könnten wir hier auf irgendeine weise die voraussichtliche bestellmenge klären? würd dem herrn dann die bestellmenge nennen.

Posted

Interesse bestünde schon, es käme natüelich auf den Preis und den erforderlichen Montageaufwand an.

Grundsätzlich besteht jedoch gesteigertes Interesse! :-)

 

Peter

Posted

das würde mich auch sehr interessieren :TOP: - ich bräuchte aber eine wirklich gute Anleitung oder Hilfe zum Einbau ;) (nach Möglichkeit in Süddeutschland)

  • 3 weeks later...
Posted

Hallo

 

hatte bei meinem Golf 4 auch eine Schaltwegverkürzung drin.Originalteil vom TT,könnte das beim A2 passen ?

 

mfg

Posted

Hallöchen,

 

würde mich auch interessieren, einen guten Preis und einfacher Einbau vorausgesetzt, es gibt da ja schon verschiedene Varianten bei den Herstellern der schon existierenden Teile.

 

Also, bis dahin.

 

Zino

  • 3 months later...
Posted

Hallo,

 

ich würde mich dafür auch interessieren, aber nur, wenn die Möglichkeit besteht, es irgendwo einbauen zu lassen. Der Preis sollte nach Möglichkeit schon noch einigermaßen reell sein.

 

In meiner Tiefgarage ist so etwas nur schwer möglich und ehrlich gesagt traue ich mich auch nicht daran aus Mangel an Erfahrung.

 

 

Gruss Harlekin

Posted

Hallo

 

glaub kaum das sich da von den 2en nochmal jemand meldet.Habe zwar auch Interesse aber wahrscheinlich wird´s doch der abgeschnittene Hebel werden...

 

 

mfg

Posted

meld meld

 

aber wir haben uns entschloßen die swv nicht zu verkaufen,denn wenns probleme gibt mit der schaltung usw müßen wir dafür nacher aufkommen.

sorry aber das will ich net machen

und ich denke a2tdi auch net

 

greez

Posted

Hallo

 

gut kan man verstehen,aber eine bebilderte Anleitung reinzusetzten wäre doch nicht das Problem so das man´s selber machen kann.ODER?

 

 

mfg

Posted

also ich hab keine doko drüber gemacht

mußte mal mit a2tdi reden

aber du mußt schonmal gut schweißen können und einiges an werkzeug haben

  • 1 year later...
Guest erstens
Posted

So, ich habe mal über 10 Beiträge gelöscht, weil ich der Meinung bin, jetzt kann der Thread wieder geöffnet werden. Die Betroffenen werden es noch wissen...

Wer was dagegen hat, sende mir eine PN.

 

Ist das eigentlich nochmal bei irgendwem verbaut /geändert worden?

 

Gruß erstens

  • 1 year later...
Guest erstens
Posted

Selber bauen ist halt angesagt. Ich bin ja den gefahren, mit der Verkürzung. Ist der orange von sl4xer. Braucht richtig Kraft zum Schalten, da die Wege extrem kurz sind, was die Schaltzeiten nur bei Museklprotzen verkürzen würde aber bei unser - und euereiner die Zeiten nur verlängert und in der Stadt bei vielen Schalten richtig anstrengend wird. Aber man muss es ja auch nicht so übertreiben... (aber sonst lohnt wohl der Aufwand net).

  • 5 years later...
Posted

@erstens

gibt es dafür eine Anleitung, wenn selber bauen angesagt ist ?

;) SDie Idee ist nun 5 Jahre alt... Die nebelige Geheimniswolke sollte nun aufgelöst sein...

Posted

Schaltgabel nehmen, trennen, kürzen, versuchen zu schweißen - und evtl. auf die Schnauze fallen weils doch zu viel gekürzt ist und von vorne beginnen. :D

 

Kann leider nicht sagen, wie viel cm du kürzen musst.

  • 1 month later...
Posted

Ist mir schon Aufgefallen das die dieser Thread von 2 nicht wirklich "seriösen" Menschen geöffnet wurde weil ein Foto des Umbaus schon vielen weiterhelfen würde.

Posted
...das die dieser Thread von 2 nicht wirklich "seriösen" Menschen geöffnet wurde...

 

Geht es Dir wirklich gut :crazy:?

 

Die ersten beiden Schreiber sind quasi Urgesteine des Forums hier und haben schon Dinge gebaut, die 99 Prozent hier nicht können.

  • 4 weeks later...
Posted

Du wirst ihn wahrscheinlich nur selbst fragen können wenn er wieder mal rein schaut, ich glaub das war der einzige ;)

 

Die Weihnachtsmärkte haben noch zu. :xmas::janeistklar:

Guest Audi TDI
Posted

Es gab und gibt A2s mit Shortshifterumbau. Da es Einzelanfertigungen sind bzw. waren gibt es keine Anleitung.

Guest erstens
Posted
Du wirst ihn wahrscheinlich nur selbst fragen können wenn er wieder mal rein schaut, ich glaub das war der einzige ;)

 

Die Weihnachtsmärkte haben noch zu. :xmas::janeistklar:

 

Na Sl4yerhatte das in seinem und ich bin den mal probegefahren, als er zwischenzeitlich in Spandau beim Türken zum Verkauf stand. Die Schaltkräfte bei seinem waren so groß, dass sich die Zeitersparnis zu null aufhob durch den hohen Kraftaufwand. Also gleiche Schaltzeit. Also ich sehe keinen Grund und Vorteil aber man kann das schon machen.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 46

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    2. 46

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    3. 21

      Hersteller Antriebswelle gesucht -Benötige Hilfe

    4. 2

      Beide vordere Fensterheber Defekt!

    5. 38

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    6. 2260

      Wer ist aktueller "Kilometerkönig"?

    7. 38

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.