Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich habe meinen silbernen Handbremsknopf (Betätigungsknopf) vermackt.

 

Welche Teilenummer hat denn dieser? Ich konnte leider keine Info dazu finden.

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

 

 

EDIT: Habe inzwischen eine Nummer: 8Z0 711 333 A 3Q7 aluminium. Stimmt diese?

Posted

Sende mal ne PN an Audimicha. Der handelt damit im großen Stil!!!

 

Mütze - der seine Auktion schon gesehen hat

Posted

Hallo Mütze,

 

danke für den Tipp - aber ich denke, dass Audimicha seine Sachen auch nicht verschenken kann. Und wenn man dann noch den Versand rechnet, kann ich gleich beim Freundlichen kaufen. ;)

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

Posted

hallo!

 

Hier AUDIMICHA :D mein Name wurde gerufen ?! schon bin ich da

 

also die Teile numer ist 8Z0 711 333 A/1K5 Vk Audi 8,53 Euro

VK bei Audimicha inkl Versand in Deutschland zum Spitzen Preis von 8,50 Euro.

 

Na das ist doch was

 

Gruß micha ;)

 

PS Diese Preise gelten nur für Audi A2 Clubmitglieder

Posted

Hallo Micha,

 

bist Du sicher, dass die Teilenummer 8Z0 711 333 A/1K5 und nicht 8Z0 711 333 A 3Q7 ist? ?( (Für FSI Modelljahr 2004)

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

Posted

Hallo Bernhard,

 

1K5 ist Alu-matt bis Modell 04/02; 3Q7 ist Alu ab Modell 05/02.

 

Wie groß der optische Unterschied ist weis ich aber nicht.

 

Viele Grüße, Ingo :)

  • 7 years later...
Posted

Auch wenn das Thema schon a weng älter ist :rolleyes:, kann es sein, dass der Knopf - so mein :) - nicht mehr lieferbar ist?

Posted

Ich war ja eben beim Freundlichen. Der meinte, es gäbe nur den schwarzen Kunststoffknopf. Da muss ich wohl nochmal nachhaken...

Posted

Alles in Ordnung, ich habe meinen Knopf bekommen. Leider war mein :) zunächst nicht in der Lage, mir statt des ausgelaufenen 1K5-alu-matt-Griffs den 3Q7-alu-Griff zu bestellen... Letzterer ist ironischerweise übrigens matter als der alte in "alu-matt".

  • 4 weeks later...
Posted

Der Knopf der Handbremse meines "Blacky" fällt immer wieder heraus und ist schon lange unansehnlich. Ich wollte den also ersetzen.

 

Mein freundlicher Garagenbetreiber hier in Winterthur meinte aber nach kurzem online-Bestellversuch: nicht mehr lieferbar! :eek:

Anscheinend gibt es zwei Ausführungen, meiner wäre im Original Baujahr 2002 (1.2 TDI). Spielt aber keine Rolle, muss einfach funzen.

 

Wer weiss genaues? Oder wer hat noch ein Teil übrig?

 

Grüsse, Markus

Posted

Ab Werk konnte mein Freundlicher nun doch noch einen Knopf bestellen. Im CH-Ersatzteillager gab es das Dingeling nicht mehr.

Also Panik vorübergehend vorbei, dass mein Blacky nicht mehr rennt wegen einer nicht mehr lösbaren angezogenen Handbremse...

  • 5 years later...
Posted
Am 5.5.2005 um 08:01 schrieb audimicha:

hallo!

 

Hier AUDIMICHA :D mein Name wurde gerufen ?! schon bin ich da

 

also die Teile numer ist 8Z0 711 333 A/1K5 Vk Audi 8,53 Euro

VK bei Audimicha inkl Versand in Deutschland zum Spitzen Preis von 8,50 Euro.

 

Na das ist doch was

 

Gruß micha ;)

 

PS Diese Preise gelten nur für Audi A2 Clubmitglieder

Hallo, weiß jemand, wo AUDIMICHA abgeblieben ist? Mir ist auch der Handbremsgriff-Druckknopf herausgefallen. Die Haltenasen aus Kunststoff halten halt nicht ... Und der Freundliche sagt, dass das Teil ersatzlos gestrichen wurde...

Herzliche Grüße und Dank an diejenigen, die mir weiterhelfen. (Notfalls muss ich eine Klammer basteln)

Thomas

Posted

Handbremsknöpfe sind so gut wie nicht mehr zu bekommen, da wird auch @audimicha nicht mehr helfen können, zumal der Beitrag aus 2005 zu sein scheint.

 

Ab und an tauchen bei Ebay noch komplette Handbremsgriffe inkl. Knopf auf, da sollte man zuschlagen. Oft aus GB für ~40 Euro.

Posted
vor 1 Stunde schrieb Mankmil:

Handbremsknöpfe sind so gut wie nicht mehr zu bekommen, da wird auch @audimicha nicht mehr helfen können, zumal der Beitrag aus 2005 zu sein scheint.

 

Ab und an tauchen bei Ebay noch komplette Handbremsgriffe inkl. Knopf auf, da sollte man zuschlagen. Oft aus GB für ~40 Euro.

Ganz lieben Dank für die schnelle Antwort. Tatsächlich ist das Teil ERSATZLOS eingestellt und nicht mehr verfügbar. So, und jetzt ist das Problem erkannt UND BEHOBEN! Sicher werde ich nicht der Einzige sein, der das Problem hat/haben wird. Leider habe ich keine Fotos gemacht, weil ich nicht sicher war, ob mein Versuch klappt. Und zerlegen will ich die knifflige "Anlage" erstmal nicht mehr. Das ist passiert: Die Feder, die dafür sorgt, dass der Knopf beim Entlasten wieder hochkommt, wird von einer (PLASTIK!)Scheibe in Position gehalten. Die Scheibe ist natürlich nach 17 Jahren zerbröselt. Dadurch springt die Feder unter die beiden Haltenasen, die den Knopf am Herausfallen hindern. Man kann die Nasen also nicht eindrücken, um den Knopf herauszuziehen. Wenn euch dasselbe passiert: Versucht ganz vorsichtig, die Feder durch die seitlichen Öffnungen zurückzuschieben, bevor ihr den Knopf zu entriegeln versucht.  Ich habe nämlich den Fehler nämlich erst zu spät erkannt und den Knopf kaputt gemacht. Mir sind die Stege am hinteren Ende des Knopfes herausgebrochen**, hinter denen die beiden Haltenasen einrasten. Also musste ich die Stege ersetzen, was eine längere Geschichte ist, die ich auf Wunsch beschreibe. Aber das ist ein Thema, das man vermeiden kann, wenn man rechtzeitig im Forum nachliest.  ;-)

Vielleicht sieht man sich beim Treffen in Lindau? Wär toll!

Herzliche Grüße

Thomas (2x 1,4 TDI)

 

** Fotos im Anhang (ich habe die aus dem Forum verwendet und danke herzlich dafür!)

IMG_1245a.JPG

IMG_1249a.JPG

  • Like 1
  • 2 months later...
Posted

Nachdem meine Konstruktion nicht gehalten hat, sieht die Lösung jetzt etwas anders aus. Ich hätte viel Zeit sparen können. Ich habe den Knopf einfach mit Zweikomponentenkleber (Liquid Steel) eingeklebt, mit Lackiererband gesichert und am folgenden Tag wieder normal benutzt. Man sieht nichts, und die Handbremse funktioniert tadellos.

  • Like 1
  • 4 years later...
Posted
vor 16 Minuten schrieb Brukterer:

Habe eben so einen Knopf bestellt.

 

Pos. Art.Nr. Menge Preis Summe
1 8P0711333A3Q7 1 6,50 EUR 6,50 EUR
  Druckknopf aluminium 8P0711333A 3Q7

 

Und zwar hier: https://originalteilemarkt.de/

Der ist aber nicht für den A2, sondern A3

Posted (edited)

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der passt. Bereits die Aufnahme/Halterung für den A3 Knopf ist deutlich anders und vorallem kürzer konstruiert. Schau dir mal ein Bild von dem A3 Knopf an und vergleiche ihn mit dem vom A2. Auch der Knopf an sich sieht anders geformt aus.

Edited by MustPunish
  • Like 1
Posted (edited)

@MustPunish du hast Recht.

Die Firma hat mir geschrieben das der Knopf nicht passt.

Sie haben storniert und das Geld zurück überwiesen.

Netter Service...

Gut das ich mir die Mühe gemacht habe die Nummer an zu geben.

:HURRA:

Meiner ist leicht bis mittelstark vermackelt. Seit dem ich das Auto behalten will stecke ich auch mehr Mühe rein ihn hübsch zu machen.

Edited by Brukterer
Ergänzung
Posted

Schade, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. 
Dann werde ich noch einmal das Projekt Metall 3D-Druck, für den Handbremsknopf, anstoßen.

In Kunststoff habe ich ihn ja schon gedruckt, wie einige wissen. 

Posted
vor 11 Stunden schrieb Brukterer:

 

Meiner ist leicht bis mittelstark vermackelt. Seit dem ich das Auto behalten will stecke ich auch mehr Mühe rein ihn hübsch zu machen.

Was hältst du denn von ausbauen und neu lackieren? 🤔

Posted (edited)
Am 24.2.2023 um 20:03 schrieb A2RJ:

Was hältst du denn von ausbauen und neu lackieren? 🤔

Nope. 

Er ist verbeult und hat  tiefe Kratzer. 

Die Farbe ist nicht das Problem. 

Er ist aus Aluminium und vermutlich nicht lackiert oder ähnlich.

Edited by Brukterer
Ergänzung
Posted
vor einer Stunde schrieb Brukterer:

Nope. 

Er ist verbeult und hat  tiefe Kratzer. 

Die Farbe ist nicht das Problem. 

Er ist aus Aluminium und vermutlich nicht lackiert oder ähnlich.

 

Schau dir mal folgenden Beitrag an:

 

 

Posted

Bei uns ist der Handbremshebel wegen verstärkter Rückstellfedern (Scheibenbremsmimik) insgesamt etwas ausgelutscht. Wo gäbe es denn dafür generell noch was als Ersatz zum Nachkaufen?

  • Haha 1
Posted
vor 1 Stunde schrieb Silberteufel:

Bei uns ist der Handbremshebel wegen verstärkter Rückstellfedern (Scheibenbremsmimik) insgesamt etwas ausgelutscht. Wo gäbe es denn dafür generell noch was als Ersatz zum Nachkaufen?

Bei Audi Tradition. 

Posted

Seltsam: Bei der Suchanfragen im Autoteilemarkt online erhalte ich für den HB-Knopf

8Z0711333 A 3Q7 354 Treffer, aber das gewünschte Teil ist nicht dabei!  Gibt's das: Vlt. mögen die Fa. meine IP-Anfrage nicht?

Posted
Am 28.2.2023 um 10:11 schrieb mikep500:

Der User Papahans hat die mal nachgebaut. Ich habe meinen bei ihm für 44.- Euro  gekauft.

Papahans hat aber keine mehr, und ist auch nicht mehr im Forum aktiv.

 

Ich werde mal schauen, ob noch eine erneute Nachfertigung möglich ist.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.